P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland)  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Crowdinvesting
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 08.06.2023, 14:48    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Meine Erfahrungen nach ca. fünf Jahren in Kurzform:

Exporo Finanzierung:

Ich war in 10 bis 15 Projekte investiert, alle wurden zurückgezahlt, teilweise mit erheblicher Verspätung, aber mit Verzugszinsen. Kommunikation durch Exporo* war Ok, einmal im Quartal gab es ein Report. Zinsen inkl. Verspätung zwischen 5,5 und 6 Prozent p.a., dazu kommen Boni von ca. 200 Euro insgesamt.

Exporo Bestand:

Bin fünfstellig bei 12 Projekten investiert, Rendite in 2022 lag bei gut 2 Prozent, das Spektrum der Renditen pro Projekt reicht von 0 bis gut 5 Prozent. Die Projekte mit Null Prozent haben streng genommen sogar eine negativ Rendite, die mit zukünftigen Gewinnen verrechnet wird. Hier wird es wohl in 24 zu keiner Ausschüttung kommen.Reporting ist Ok.Intransparent sind allerdings die Gebühren, die an Exporo* für das Management gehen.

Eine Rendite von gut zwei Prozent ist mit Blick auf das derzeitige Zinsumfeld katastrophal, selbst wenn nach 10 Jahren noch mein Veräußerungsgewinn erzielt wird. Demnach gibt es auf dem Handelsplatz ein Großteil der Projekte unter Nennwert zu kaufen. Darunter auch das ein oder andere Schnäppchen bei gut performenden Projekten.

Zum Thema Risiko Rendite Profil sei noch angemerkt, dass ich es für unwahrscheinlich halte, dass ein Projekt insolvent geht. Das wird Exporo* verhindern.

Interessant finde ich, was für Probleme so bei Vermietungen auftreten können. Bin ich froh, dass ich nicht selbst vermiete.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miwi13



Anmeldedatum: 23.06.2018
Beiträge: 328

BeitragVerfasst am: 27.09.2023, 18:38    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Payment & Banking kritisieren derzeit scharf Crowd-Investments mit Immobilien. Ich hatte Exporo* als Investment zum Glück gemieden Smile

Haben Sie Recht mit ihrer Kritik?
https://paymentandbanking.com/baukrise-trifft-crowd-investments/
https://paymentandbanking.com/crowd-investing-in-immobilien-oder-wie-man-anleger-sehenden-auges-um-ihr-geld-bringt/
_________________
Investiert: Bondora*, Esketit*, Iuvo*, Loanch, Stikcredit, Swaper
Auslaufend: Mintos*, Peerberry*, Twino
Abgeschrieben / IRR: Bondster* 2,8 %, Lenndy* -30,2 %
Beendet / IRR: Lendermarket* 23,3 %, Nexo 7,3 %, Robocash* 11,8 %, Viainvest* 11,6 %, Zlty Melon* 6,6 %
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 17976

BeitragVerfasst am: 27.09.2023, 18:49    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Aus dem zweiten Artikel

Zitat:
In diesem letzten Absatz seid Ihr gefragt. Stellt euch doch bitte beim nächsten Angebot zwei Fragen: Würdet Ihr selbst euer ganzes Geld zu diesen Konditionen investieren? Und würdet Ihr es auch eurer geliebten Mutter schmackhaft machen wollen, wenn es dabei um ihre Rente, Zukunft, ja, ihr Leben geht?


Zu 1) Die mit 7-8% verzinsten Nachrangdarlehen waren ein vertretbares Risiko im Nullzinsumfeld in einem boomenden Immobilienmarkt. Diese Phase war spätestens im 2 Hj. 2021, allerspätestens aber im 1Hj 2022 vorbei.
Zu 2) Meiner Mutter hätte ich das zu keinem Zeitpunkt "schmackhaft" gemacht. Einfach weil es so gar nicht zu ihren Anforderungen und Ihrem Risikoprofil passt.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 17.01.2024, 11:36    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

In 2023 haben meine 12 Immos bei Exporo* Bestand eine gewichtete Durchschnittsrendite von brutto 2,6% erzielt. Die Bandbreite reicht von 0% bis 5,97%. 2028 werden die ersten Objekte zum Verkauf fällig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tbee



Anmeldedatum: 25.10.2017
Beiträge: 417

BeitragVerfasst am: 17.01.2024, 11:47    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Poweramd hat Folgendes geschrieben:
In 2023 haben meine 12 Immos bei Exporo* Bestand eine gewichtete Durchschnittsrendite von brutto 2,6% erzielt. Die Bandbreite reicht von 0% bis 5,97%. 2028 werden die ersten Objekte zum Verkauf fällig.


Meine Werte sehen nur marginal besser aus (konnte immerhin ein paar der Nullzahler letztes Jahr noch loswerden).
ich habe 2022/23 4 Projekte verkauft fast zu +/- null das waren auch die die nicht liefen.
Jetzt habe ich noch 5,5k dort
Da bisher das Reporting wie ich finde, eher be**en bei ihnen war, monitore ich das nicht so sauber, ich komme auf 2,7% (immerhin nach Steuern) was jetzt natürlich nix ist, halte mich aber weiter am Strohhalm Wertzuwachs fest 😉
meine größten (1k)
Mitten in Göttingen I
Modern Office Munich
Behörde am Schlossplatz
Ärztehaus Poppenbüttel
der Rest dann querbeet in kleineren Häppchen
welche von denen noch taugen und welche nicht, habe ich nicht geprüft, beim letzten Mal sahen die wenigstens so aus, als ob sie wenigstens ein bisschen was zahlen.

Schauen wir mal ob 2028 sich das gelohnt hat das Geld so lange zu binden, auf dem ZM nachkaufen möchte ich gerade nicht auch wenn ich da vermutlich alle meine Projekte "verbilligen" könnte.
_________________
grüße
Thomas

http://p2p-game.com/
https://www.youtube.com/@P2PGame
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 17.01.2024, 13:33    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Modern Office Munich
Behörde am Schlossplatz
Ärztehaus Poppenbüttel

Die habe ich auch, laufen alle solide, dürften so bei 3-4% p.a. liegen.

Hast du tatsächlich 0-Zahler zu pari losbekommen? Auf dem ZM werden die doch mit Abschlägen bis zu 20% gehandelt. Was für welche waren das konkret?

(Fast) off topic: Möchten Lars und du nicht mal ein p2p Café "Deutschland spezial" machen, wo es nur um deutsche Platfformen, wie eben Exporo*, ev, kapilendo*, Bergfuerst*,companisto,... geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 21.04.2024, 19:43    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Läuft nicht wirklich gut für exporo:


Jahre 2018 2019 2020 2021
Anzahl der Projekte 103 119 91 95
Vermitteltes Kapital 171 Mio 251 Mio 180 Mio 175 Mio
Umsatz 13 Mio 19 Mio 13 Mio 14 Mio
EBIT -5 Mio -9 Mio -10 Mio -10 Mio
Mitarbeiteranzahl 95 138 160 137

Quelle: Bundesanzeiger.de, Abschlüsse der Exporo* AG, Zahlen durch mich tw. gerundet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 17976

BeitragVerfasst am: 28.04.2024, 20:01    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Bei Exporo* kommt zum ersten Mal seit langen ein Projekt was wieder annährend interessant klingt. Ein Gewerbe- und Solarpark mit vermieteten Hallen bei dem die PV Anlage 42% der Gesamteinnahme des projektes ausmacht.
8,5% Verzinsung (allerdings endfällig) , 19-33 Monate Laufzeit
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
njal



Anmeldedatum: 26.07.2018
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 10.06.2024, 17:44    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Exporo möchte ab nächsten Monat Gebühren für das bei der Baader Bank geführte Depot haben.

Alternativ kann man die Positionen auf ein anderes Depot umbuchen lassen.

Es ist nur leider kein anderer Broker bekannt, der diese Phantasie Wertpapiere handelt.

Könnte spannend werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 11.06.2024, 08:40    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

njal hat Folgendes geschrieben:
Exporo möchte ab nächsten Monat Gebühren für das bei der Baader Bank geführte Depot haben.

Alternativ kann man die Positionen auf ein anderes Depot umbuchen lassen.

Es ist nur leider kein anderer Broker bekannt, der diese Phantasie Wertpapiere handelt.

Könnte spannend werden.


Warum Phantasie Wertpapiere? Es sind nicht börsennotierte Anleihen. Bei den meisten Brokern kannst du dir diese einbuchen lassen, zB onvista. Geht sogar mit Genusscheinen.

Unabhängig davon ist das Vorgehen von Exporo* nicht rechtmäßig. Die Anleihen wurden mit den damals gültigen Konditionen gezeichnet. Aus diesen ging hervor, dass das Depot kostenfrei ist. Dies ist ein wesentlicher Vertragsbestandteil, der auch aktiv beworben wurde. Eine nachträgliche Gebührenerhöhung ist daher nicht zulässig. Hierzu gibt es auch BGH Rechtsprechung (BGH vom 27.04.2021, Az.: XI ZR 26/20).

Ich widerspreche den Gebühren und lasse eine Kopie hiervon dem Verbraucherschutz BW zukommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tbee



Anmeldedatum: 25.10.2017
Beiträge: 417

BeitragVerfasst am: 11.06.2024, 08:47    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Poweramd hat Folgendes geschrieben:
njal hat Folgendes geschrieben:
Exporo möchte ab nächsten Monat Gebühren für das bei der Baader Bank geführte Depot haben.

Alternativ kann man die Positionen auf ein anderes Depot umbuchen lassen.

Es ist nur leider kein anderer Broker bekannt, der diese Phantasie Wertpapiere handelt.

Könnte spannend werden.


Warum Phantasie Wertpapiere? Es sind nicht börsennotierte Anleihen. Bei den meisten Brokern kannst du dir diese einbuchen lassen, zB onvista. Geht sogar mit Genusscheinen.

Unabhängig davon ist das Vorgehen von Exporo* nicht rechtmäßig. Die Anleihen wurden mit den damals gültigen Konditionen gezeichnet. Aus diesen ging hervor, dass das Depot kostenfrei ist. Dies ist ein wesentlicher Vertragsbestandteil, der auch aktiv beworben wurde. Eine nachträgliche Gebührenerhöhung ist daher nicht zulässig. Hierzu gibt es auch BGH Rechtsprechung (BGH vom 27.04.2021, Az.: XI ZR 26/20).

Ich widerspreche den Gebühren und lasse eine Kopie hiervon dem Verbraucherschutz BW zukommen.

Mist, gerade den Depotübertrag zur Comdirect abgeschickt, bevor ich deinen Beitrag gelesen habe Sad
Grundsätzlich ist es mir ja egal wo die Dinger liegen wenn die Dividende kommt. Das Vorgehen an sich finde ich auch voll daneben, schon allein die kurze Frist (und da schimpfen immer alle über EstateGuruu Smile ).

Ob die Objekte dann je verkauft werden und es den "versprochenen" Wertzuwachs gibt sehe ich mittlerweile auch eher negativ, aber nun gut abwarten...
_________________
grüße
Thomas

http://p2p-game.com/
https://www.youtube.com/@P2PGame
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tbee



Anmeldedatum: 25.10.2017
Beiträge: 417

BeitragVerfasst am: 25.06.2024, 07:21    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Zur Info: Depotübertragung zur Comdirect wurde durchgeführt, meine Anleihen tauchen nun bei ihnen im Depot auf:
    Zitat:
    EXPORO GOE 16 NTS. 19/29
    EXPORO WINSE NTS.19/29VAR
    ACCONTIS EXP.NTS.19/29VAR


Kauf / Verkauf (wie zu erwarten) nicht möglich.
Mehr Details bekommt man nur, wenn man versucht sie zu verkaufen, dann aber auch nur z.b.
Zitat:
Exporo Winsen Rathausstraße Gm FLR-Notes v.19(29)

alles weiter bleibt leer - na hoffentlich kommen die Ausschüttungen reibungslos an Smile
_________________
grüße
Thomas

http://p2p-game.com/
https://www.youtube.com/@P2PGame
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
njal



Anmeldedatum: 26.07.2018
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 27.06.2024, 21:41    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Poweramd hat Folgendes geschrieben:
njal hat Folgendes geschrieben:
Exporo möchte ab nächsten Monat Gebühren für das bei der Baader Bank geführte Depot haben.

Alternativ kann man die Positionen auf ein anderes Depot umbuchen lassen.

Es ist nur leider kein anderer Broker bekannt, der diese Phantasie Wertpapiere handelt.

Könnte spannend werden.


Warum Phantasie Wertpapiere? Es sind nicht börsennotierte Anleihen. Bei den meisten Brokern kannst du dir diese einbuchen lassen, zB onvista. Geht sogar mit Genusscheinen.


Das ist für mich Phantasie. Wink Was nützt mir ein Wertpapier, das zwar irgendwo eingebucht ist, das ich aber nicht handeln kann?


Poweramd hat Folgendes geschrieben:

Ich widerspreche den Gebühren und lasse eine Kopie hiervon dem Verbraucherschutz BW zukommen.


Das habe ich auch getan. Allerdings ohne den Hinweis auf die Verbraucherzentrale. Die verlangen bei mir sofortigen Geldeinwurf, wenn man sie sprechen möchte, obwohl sie mit Steuergeldern zugeschissen werden. Nu ja... anderes Thema.


Heute hat Exporo* dann auch mal geantwortet:

exporo hat Folgendes geschrieben:

Sehr geehrter Herr njal,

Danke für Ihre Sichtweise, die wir intern prüfen.

Bis dahin setzen wir die Einführung eines kostenpflichtigen Depots für Sie bis auf weiteres aus.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sezchuan



Anmeldedatum: 15.01.2016
Beiträge: 290
Wohnort: Kraichtal

BeitragVerfasst am: 29.06.2024, 11:34    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Poweramd hat Folgendes geschrieben:

Unabhängig davon ist das Vorgehen von Exporo* nicht rechtmäßig. Die Anleihen wurden mit den damals gültigen Konditionen gezeichnet. Aus diesen ging hervor, dass das Depot kostenfrei ist. Dies ist ein wesentlicher Vertragsbestandteil, der auch aktiv beworben wurde. Eine nachträgliche Gebührenerhöhung ist daher nicht zulässig. Hierzu gibt es auch BGH Rechtsprechung (BGH vom 27.04.2021, Az.: XI ZR 26/20).

Ich widerspreche den Gebühren und lasse eine Kopie hiervon dem Verbraucherschutz BW zukommen.


Nur so als Hintergrund: Das Depot war nie wirklich kostenfrei, sondern die Gebühren wurden von Exporo* gezahlt. Wenn man das Gewurschtel bei den Ausschüttungen beobachtet hat, dann fand die Kontoführung bei Exporo* anscheinend auf irgendwelchen Excel Tabellen statt. Bei den Bestandsprojekten, die in der Baader Bank gelagert waren, wurden immer wieder astronomischen Summen für das Asset-Management von den Mieteinnahmen einbehalten. Exporo* braucht anscheinend hier jeden Cent.
_________________
Meine Investments:
Crowdlending: Linked Finance*, Omaraha*, Heavyfinance*, Lendermarket*

Crowdinvesting: Exporo*, EV* Digital*, CrowdRealEstate*, Genocrowd*, Companisto*, Trine*, Brickwise* u.a.

Beendet: Smava*, Auxmoney*, Lendico*, Funding Circle*, Giromatch*, Fellow Finance*, Fixura*, Landex* u.a.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 20.01.2025, 14:18    Titel: Re: Erfahrungen mit Exporo? (Immobilien Deutschland) Antworten mit Zitat

Exporo Bestand hat sich zur absoluten Vollkatastrophe entwickelt, sehr viele Objekte peformen deutlich schlechter als geplant, tw. seit Monaten mit Null Prozent Rendite. Warum berichtet darüber eigentlich kein Blogger?
_________________
Geld ist mir nicht wichtig. Ich möchte einfach nur ein guter Mensch sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Crowdinvesting Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 18, 19, 20  Weiter
Seite 19 von 20

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 194681


Impressum & Datenschutz