P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Estateguru
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10780
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 17.08.2020, 16:40    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Ist nicht nur der Mieter insolvent?
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TotoInvest



Anmeldedatum: 12.11.2019
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: 17.08.2020, 16:51    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Ist nicht nur der Mieter insolvent?


Ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wanderarbeiter



Anmeldedatum: 08.02.2017
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 17.08.2020, 17:34    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Es ist "nur" der Mieter insolvent aber :

Die Personalie EK ist :
-Geschäftsführender Gesellschafter des Mieters
-Geschäftsführender Gesellschafter der EK RE 1 Company der das Gebäude gehört
- Geschäftsführender Gesellschafter der EK RE 2 Company die als Kreditnehmer fungiert welche gleichzeitig Muttergesellschaft der EK RE 1 Company ist

=> Sowohl hinsichtlich Sozialabgaben als auch anderer Indikatoren sieht das ganze nach vorsätzlicher Insolvenzverschleppung aus. (Strom war schon abgeschaltet und die Verwaltung hat mit einem Dieselaggregat gearbeitet Smile )

Das Gebäude ist auf eine reine Druckeiernutzung ausgelegt. Ein Immobilienentwickler kann da sicher mit viel Zeit und Geld was anderes daraus machen aber auf die schnelle ist das nicht verwertbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 17.08.2020, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Freedom24
Nach oben
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 08:50    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Glühbirne hat Folgendes geschrieben:
Irgendwie sind die Katastropheninvestments immer die Deutschen.


Das wundert mich nicht, der deutsche Markt ist sehr gut mit Banken und sonstigen Kreditgebern versorgt. Daher sehe ich einfach nicht so viel Platz für p2p-Kredite, letztendlich ist der p2p-Sektor hierzulande auch winzig im Vergleich zu anderen Ländern. Keine Ahnung was sich EG* hier verspricht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheManiac



Anmeldedatum: 22.01.2019
Beiträge: 1035

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 08:54    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Zedandi hat Folgendes geschrieben:
Glühbirne hat Folgendes geschrieben:
Irgendwie sind die Katastropheninvestments immer die Deutschen.


Das wundert mich nicht, der deutsche Markt ist sehr gut mit Banken und sonstigen Kreditgebern versorgt. Daher sehe ich einfach nicht so viel Platz für p2p-Kredite, letztendlich ist der p2p-Sektor hierzulande auch winzig im Vergleich zu anderen Ländern. Keine Ahnung was sich EG* hier verspricht...

EG hat viele deutsche Investoren. Da freuen diese sich, wenn es auch mal Projekte auf dem Heimatmarkt gibt - das erzeugt ein gutes Gefühl, EG* ist auch hier tätig, EG* wächst und expandiert.

Mir ist es aber auch lieber, sie focusieren sich auf ihre Heimatmärkte, wo sie sich auskennen.
_________________
Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!

Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 09:03    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

TheManiac hat Folgendes geschrieben:
EG hat viele deutsche Investoren. Da freuen diese sich, wenn es auch mal Projekte auf dem Heimatmarkt gibt - das erzeugt ein gutes Gefühl, EG* ist auch hier tätig, EG* wächst und expandiert.


Und du meinst dieses gute Gefühl hält an wenn diese Projekte reihenweise umfallen? Ich bleibe sehr skeptische für EGs Projekte hierzulande, bevor es nicht belastbare Erfahrungswerte gibt würde ich niemals in die anlegen aber das muss jeder selbst wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheManiac



Anmeldedatum: 22.01.2019
Beiträge: 1035

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 09:06    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Naja reihenweise, das ist ja das erste Projekt, mehr gibt es ja nicht.

Und grds. gibt es ja auch keinen Grund, warum solche Projekte in Deutschland häufiger ausfallen sollten als in Estland oder Litauen.

Ich finde es ja auch besser, sie bleiben auf ihrem Heimatmarkt, da hat sich halt die Marketingabteilung durchgesetzt Wink
_________________
Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!

Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 942

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 10:09    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Ich befürworte grundsätzlich eine Expansion in andere Länder, weil wenn Estateguru* nur Projekt im Baltikum anbietet, hat man als Anleger ein enormes Klumpenrisiko aufgrund der mangelnden geographischen Diversifikation. Außerdem lässt sich der Immobilienmarkt im Baltikum sehr schwer einschätzen, wenn man nicht selbst in der Branche tätig ist. Auch im Internet ist es schwierig darüber etwas zu finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 10:18    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

TheManiac hat Folgendes geschrieben:
Und grds. gibt es ja auch keinen Grund, warum solche Projekte in Deutschland häufiger ausfallen sollten als in Estland oder Litauen.


Wie gesagt, meiner Meinung nach gibt es da einen Grund und das ist der starke Wettbewerb traditioneller Kreditgeber, denn Deutschland ist im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern eben nicht "underbanked" sondern eher "overbanked". Bspw. alleine die Corestate-Tochter Helvetic Financial Services bietet 1,3 Mrd.€ Mezzanine-Finanzierung im Immobilienbereich an (neben zig anderen Spielern) und kann sich mit gerademal 3,5% über die Mutter refinanzieren. Da wird es doch schwer mit den Konditionen, die EG* den Kreditnehmern nach Kosten (d.h. außerhalb von irgendwelchen nicht-nachhaltigen Marketingaktionen) bieten kann, mitzuhalten.

Es gab vor ein paar Jahren mal eine Studie (finde die leider grad nicht mehr), die die Rahmenbedingungen für p2p-Kredite (es waren nur Konsumkredite, wenn ich mich recht erinnere) in verschiedenen europäischen Ländern untersucht haben und da war Ost- und teilweise auch Südeuropa ganz vorne, drei mal darfst du raten welche Regionen ganz hinten waren... Solange es für das Gegenteil keine Hinweise gibt, bleibe ich bei der Meinung, dass EG* in Deutschland nur für sehr spezielle Objekte bzw. Kreditnehmer dauerhaft attraktiv ist. Im besten Fall bedeutet das einfach nur ein sehr geringes Kreditvolumen in einem Mini-Nischenmarkt (bspw. estnisches Unternehmen will in DE Immo-besicherten Kredit aufnehmen), im schlechtesten Fall bedeutet das ein deutlich höheres Risiko...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheManiac



Anmeldedatum: 22.01.2019
Beiträge: 1035

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 11:22    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Dann lassen wir uns einfach mal vom nächsten deutschen EG-Projekt überraschen.

Nach einer Druckerei könnte ich mir gut eine Bankfiliale in Buxtehude vorstellen Very Happy
_________________
Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!

Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2716

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 12:21    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Banken müssen sich nicht über P2B finanzieren. Die erfinden einfach ihr eigenes Geld innerhalb der Gruppe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10780
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 12:24    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Wenn der KN wie EG* behauptet genau weiß was er tut frage ich mich warum die Raten nicht pünktlich bedient werden. Ich bleibe bei absolutem weg damit.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wanderarbeiter



Anmeldedatum: 08.02.2017
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 14:04    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Mein Eindruck ist wir bekommen jetzt einen guten Eindruck über die Divergenz zwischen Kreditgeber Nachrichten und der tatsächlichen Situation. Bei dem Projekt lässt sich das aufgrund der Sprache und örtlichen Nähe ja viel besser beurteilen als bei den Projekten im Baltikum.

EG hat ja gerade folgende Nachricht gepostet:
Zitat:

We note with concern that there has been misleading information in public channels claiming that the borrower has been declared bankrupt. It is vital to understand that the borrowing company is not in bankruptcy - the borrowing company is an SPV named EK KV SPV3 OÜ which is registered in Estonia. However, the representative of the borrower has requested that his newly purchased company, Körner Druck GmbH be assessed and for this reason, a temporary bankruptcy manager has been appointed with the purpose of determining whether the company is in financial difficulties. This was a necessary move to protect the company. According to German law business protection plan, temporary financial difficulty and bankruptcy have all been combined under one mutual status which is "insolvent." This does not necessarily mean or result in bankruptcy.
Since the inception of the business, the borrower's business plan has been to purchase companies in financial difficulty and make them profitable by introducing more efficient processes - and this same plan was initiated when he purchased the factory in Germany. Such turnaround projects are quite typical and something that the borrower's representative has been engaged with several times in his business career.


Das wird jetzt interessant. (Popcorn nachschub besorgen gehe ... )

Tatsächlich gemäß Presse und Quelleninfos :
Zitat:
Jetzt kam, was schon seit Wochen unausweichlich schien: Gegen die Körner Druck GmbH in Maichingen wurde der Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Dies gab das Amtsgericht Stuttgart am Freitag bekannt. Das Unternehmen hatte in den letzten Wochen nicht einmal mehr einen Stromanschluss zur Verfügung, mit dem man die Druckmaschinen hätte betreiben können.



Zitat:
Auch dort fungierte der estnische Unternehmensberater Erki Katkosild als Geschäftsführer, bis am 16. Juli verschiedene Krankenkassen den Insolvenzantrag stellten.


auch interessant: https://www.bbheute.de/nachrichten/koerner-druck-maichingen-schwierigkeiten-fuer-insolvenzverwalter-22-7-2020/


Zitat:

Die Druckereien J. Fink und Körner waren im Mai 2019 von der niederländischen Circle-Media-Group an die finnische Printers-Group Oy verkauft worden. Am Freitag wurde für die Fink GmbH beim Amtsgericht Esslingen Insolvenz angemeldet (die SZ/BZ berichtete), nicht wie es in einer ersten Information hieß von der Rentenversicherung, sondern von mehreren Krankenkassen – wegen nicht abgeführter Beiträge für die Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung.


Dr. Haffa, Rechtsanwalt bei der auf Insolvenzverwaltung und Sanierung spezialisierten Stuttgarter Kanzlei Schultze & Braun, hat gleich am Freitag damit begonnen, sich von der Situation bei der Fink GmbH ein Bild zu machen. Bis Dienstag hatte er allerdings noch keinen Zugriff auf die Buchungsunterlagen, denn diese befinden sich beim Schwesterunternehmen Körner Druck GmbH in Maichingen. Haffa: „Die Mitarbeiter, mit denen ich sprechen konnte, haben mitunter seit April Teile ihres Lohnes nicht mehr erhalten. Offenbar wurde Kurzarbeitergeld beantragt und auch genehmigt, aber vom Unternehmen nicht an die Mitarbeiter weitergereicht.“ Die Druckerei steht seit Anfang Juli still, weil Lieferanten von Material und Energie die Belieferung eingestellt haben..



=> Entweder wird Estateguru* vom Kreditnehmer an der Nase herumgeführt weil der Insolvenzantrag definitiv nicht vom Eigentümer gestellt wurde oder aber es werden einfach Falschinformationen ungeprüft an die Anleger weitergegeben. ...

Wer sich etwas mit Insolvenzrecht auskennt weiss was :
Zitat:
wegen nicht abgeführter Beiträge für die Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung


von der Haftung und strafrechtlich für den Geschäftsführer EK bedeutet!


Auf jeden Fall spannend zu verfolgen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheManiac



Anmeldedatum: 22.01.2019
Beiträge: 1035

BeitragVerfasst am: 18.08.2020, 14:48    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Echt merkwürdig, das EG* hier so eine "offizielle PM" rausgibt, die wirklich nichts mit der Realität zu tun hat ...
_________________
Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!

Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
332goro22
Gast





BeitragVerfasst am: 19.08.2020, 09:47    Titel: Re: Erstes Estateguru Immobilienprojekt in Deutschland Antworten mit Zitat

Was ist eigentlich "besser" EstateGuru oder Bulkestate* und warum?

50€ Mindesteinlage haben beide, Rückkaufgarantie?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Estateguru Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Weiter
Seite 8 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 204337


Impressum & Datenschutz