 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 23.12.2016, 20:27 Titel: Re: Ethisch mittragbares Geschäftsmodell / Wucherzinsen? |
|
|
Skippy hat Folgendes geschrieben: | Meine Einstellung hierzu (bezogen auf P2P): Jeder der Akteure - KG, Plattform, Darlehnsanbahner und KN - sind entweder erwachsene Personen oder Firmen, die von erwachsenen Personen geführt werden. Somit trägt jeder dieser Akteure seine individuelle Verantwortung. |
Vorneweg: Ich habe (bis heute) keine klare Haltung. Und, der Ehrlichkeit halber, muss ich sagen, dass Gier, meine Gier, auf hohe Rendite, mein Urteilsvermögen sehr wohl trüben mag.
Dem ersten Teil Deiner Aussage: Kreditnehmer sind erwachsene Personen / Firmen stimme ich ohne weiteres zu. Der Schlussfolgerung: Somit trägt jeder dieser Akteure seine individuelle Verantwortung... Mag ich nicht so recht zustimmen. Auch nicht widersprechen.
Ich möchte zu bedenken geben: Menschen die exorbitant hohe Zinssätze für payday loans zahlen, mögen a) in großer Not sein b) einfach intelligenzgemindert sein c) psychisch krank sein (Spielsucht, Manien etc.) _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 23.12.2016, 21:20 Titel: Re: Ethisch mittragbares Geschäftsmodell / Wucherzinsen? |
|
|
Erstmal danke für Deinen Mut zuzugeben, daß Dein Handeln von Gier getrieben ist. Ich denke, daß Dein Urteilsvermögen nicht von dem Wunsch getrübt ist Dein Kapital zu vermehren.
Meine Meinung: Ab wann fängt Gier an? Meiner Meinung nach erst dann, wenn Du Zinsen für Dein eingesetztes Kapital bekommst. Somit besteht meiner Meinung nach die Gier schon dann, wenn Du 0,05 % Zinsen auf Deinem Sparbuch erhälst. Gier ist nicht von der Höhe eines Zinssatzes abhängig.
Ist Gier falsch? M.M. nach nicht, da alles Andere uneffizient wäre.
Bei der Verantwortung die einem selbst und Anderen auferlegt ist, ist meine Erfahrung, dass Jeder für sich selbst verantwortlich ist. Hierbei steht das Wort Verantwortung gleichbedeutend mit dem Wort Freiheit. Frei zu sein in seinen Entscheidungen bedeutet für sein Handeln die Verantwortung zu übernehmen, die Konsequenzen zu tragen.
Die Übernahme der Verantwortung für einen anderen Menschen kann nur dann von statten gehen, wenn der Andere entmündigt wird. Möchtest Du Andere entmündigen? Glaube ich nicht!
Bei Deinem dritten Absatz bin ich voll bei Dir. Doch hier schützt Dich (so hoffe ich) die De-Personalisierung der Plattform. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du davon überzeugt bist, dass Du mit der Kreditvergabe einem Dritten aus der finianziellen Missere hilfst. Jede Hilfe beinhaltet auch die Hoffnung, dass der KN aus seinem Engpass herauskommt.
Kann falsch liegen mit meiner Meinung, aber bisher lag ich für mich zumindest gar nicht so falsch -
 _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 26.12.2016, 00:51 Titel: Re: Ethisch mittragbares Geschäftsmodell / Wucherzinsen? |
|
|
Na, Skippy, also wenn Du das alles so konsequent siehst, dann darfst Du Dich aber auch nie über Betrug auf irgendeiner dieser Plattformen beschweren, weil ist ja Deine Entscheidung, da anzulegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 26.12.2016, 01:57 Titel: Re: Ethisch mittragbares Geschäftsmodell / Wucherzinsen? |
|
|
Richtig NBOC, mir ist das Risiko bewußt. Ausschließen kann ich dieses Scenario leider nicht.
Ist wie im Casino, rot oder schwarz. Klappt immer bis Grün kommt
Aber damit muß bzw. kann ich leben. _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
xf4m3s
Anmeldedatum: 27.12.2016 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 27.12.2016, 04:21 Titel: Re: Ethisch mittragbares Geschäftsmodell / Wucherzinsen? |
|
|
Wozu benutzten die Leute in Georgien, Lettland, Spanien etc. Verbraucherkredite überhaupt?
Auf den Webseiten von twinero, Banknote etc. scheint ja zumindest ganz transparent zu stehen wie viel sie sich leihen und wann sie wie viel zurückzahlen müssen.
Also werden sie zumindest nicht per Trick über den Tisch gezogen.
Ich würde mir so eine Art Kredit nur nehmen, wenn ich gerade keine bessere Alternative habe und ich aus irgend einem erdenklichen dringenden Grund gerade Geld brauche! Vielleicht wäre ich dann in so einer Lage auch dankbar, dass es überhaupt so eine Möglichkeit gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 27.12.2016, 05:34 Titel: Re: Ethisch mittragbares Geschäftsmodell / Wucherzinsen? |
|
|
Das Problem ist, dass die Leute erst mal _denken_ es würde ihnen irgendwie helfen. Aber die Kosten sind so hoch, dass die meisten Leute relativ schnell die Kredite nur noch mit neuen Krediten ablösen können und dann bist Du halt sofort voll in der Scheiße.
Das ist auch der Grund, warum sowas in den meisten Ländern nur in sehr eingeschränkten Umständen legal ist, z.B. bei Pfandleihe (wo Du den Kredit eben auch einfach nicht zurückzahlen kannst und dann Dein Pfand los bist, Du brauchst aber nicht unbedingt einen neuen zum Ablösen). |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18105
|
Verfasst am: 27.12.2016, 10:54 Titel: Re: Ethisch mittragbares Geschäftsmodell / Wucherzinsen? |
|
|
Wobei in Deutschland in einer Pfandleihe die Zinsen ja gesetzlich geregelt sind und im internationalen Vergleich sehr moderat sind. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2190 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 27.12.2016, 11:28 Titel: Re: Ethisch mittragbares Geschäftsmodell / Wucherzinsen? |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Wobei in Deutschland in einer Pfandleihe die Zinsen ja gesetzlich geregelt sind und im internationalen Vergleich sehr moderat sind. |
siehe: http://www.leihhaus.de/index.php?id=pfandkredit_gebuehren
vielleicht moderat im internationalen Vergleich (kann ich nicht beurteilen). Aber absolut gesehen auf osteuropäischen Niveau. Vor allem wenn man bedenkt, dass es sich um besicherte Darlehen handelt. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 27.12.2016, 11:50 Titel: Re: Ethisch mittragbares Geschäftsmodell / Wucherzinsen? |
|
|
Umm... also bei Payday Loans reden wir schnell mal von APRs von 1000% oder noch mehr, das ist schon ne andere Größenordnung, als das, was Pfandleiher in D nehmen dürfen.
Selbst die moderateren Sätze sind weit jenseits der 100% |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196799
Impressum & Datenschutz
|