 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 18.01.2012, 16:30 Titel: Re: Angaben?= |
|
|
alexmz hat Folgendes geschrieben: | Baujahr 2004, 105.000 km und Zustand=Neuwagen!?
Ausgaben=0?
|
Das scheinen eine Menge uralte "Neuwagen" mit hoher Kilometerleistung zu sein. Ist wahrscheinlich der Default, wenn man es nicht abändert und da wird noch viel mehr nicht plausibilisert.
Hier ein super Beispiel, wo alles mögliche krumm ist und das unplausibel hoch 10 ist:
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10185804
Beim KFZ-Zerti habe ich zum Ausgleich auch schon alte Möhren mit 0 Kilometer gesehen, was natürlich dem Wert des KFZ sehr gut tut. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.01.2012, 16:31 Titel: |
|
|
mgutt/alexmz
Ich kann mich dem nur anschließen und habe meinen Agenten auch gestoppt! Es kam mir gleich so undurchsichtig vor. Es war auch bei mir nur ein Versuch.
Gruß
-Vagabund- |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 18.01.2012, 17:11 Titel: |
|
|
Die Frage ist doch: macht das die Bewertung falsch? Sieht mir, wherlich gesagt, nicht so aus. Oder ist "Neuwagen" ein Kriterium, das man im Agenten einstellen kann, das wäre dann natürlich Beschiss, aber wenn sie nur die Einträge weglassen, nachdem das Geschäft (mit korrekten Kriterien, natürlich) schon zu Stande gekommen ist, dann sehe ich da eigentlich kein Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung P2P Legende
|
Verfasst am: 18.01.2012, 17:11 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
alexmz Gast
|
Verfasst am: 18.01.2012, 17:29 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Die Frage ist doch: macht das die Bewertung falsch? Sieht mir, wherlich gesagt, nicht so aus. Oder ist "Neuwagen" ein Kriterium, das man im Agenten einstellen kann, das wäre dann natürlich Beschiss, aber wenn sie nur die Einträge weglassen, nachdem das Geschäft (mit korrekten Kriterien, natürlich) schon zu Stande gekommen ist, dann sehe ich da eigentlich kein Problem. |
Das Hauptproblem das ich mit soetwas habe ist, dass ein Auto eigentlich keine gescheite Sicherheit darstellt. Der gesamte Prozess vom Zahlungsausfall bis zur Verwertung des Kfz birgt so viele Unwägbarkeiten (z.B. Schaden am Fahrzeug durch übermäßige Beanspruchung, Unfall, Wertminderung durch nicht behobene Mängel, mutwillige Beschädigung des Fahrzeugs durch frustrierte Kreditnehmer, etc.), dass der heute so schön erscheinende Marktwert am Ende ganz unschön aussehen kann. Ich habe hier bei AM selbst schon Fahrzeuge gesehen, die einen guten Marktwert in der Kalkulation hatten, auf den Bildern jedoch deutliche Schäden zu erkennen waren. Da liegt dann Kalkulation und Wirklichkeit schon weit auseinander, bevor auch nur ein Euro an Kredit geflossen ist.
Mir sind Bonität und Zuverlässigkeit des Kreditnehmers wichtig. Was kann man von jemandem erwarten, der bei so einem wichtigen Geschäft nichtmal in der Lage ist, zu prüfen, was er da eingegeben hat und seine Ausgaben dann auch einfach mal "unter den Tisch" fallen lässt!?
Nee, ich bin irgendwie nicht in der Zielgruppe für diese Biet-Bots  |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 18.01.2012, 21:46 Titel: |
|
|
Ja, aber der Unterschied, so wie ich das verstanden habe, ist ja, dass in _diesem_ Fall die Fzg. vom Händler eingestellt werden, der sie kennt.
Nun ist der natürlich befangen und will die Möhre losschlagen, insofern würde _ich_ wenn ich AM wäre da versuchen ein Mithaftungs-Konstrukt zu schaffen, wo bei erheblichen Mänglen, die sich als beim Verkauf vorhanden herausstellen, der Händler einspringen muss. Den ganzen Rest könnte amn dann über Versicherungen abdecken, da geht schon einiges. Komplett wirst Du Risiken nie los werden, ist ja auch uninteressant, sonst zahlt Dir keiner mehr die höheren Zinsen.
Aber ich denke mal, AM wird da wieder mit seiner üblichen Professionalität herangehen  |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 18.01.2012, 22:02 Titel: |
|
|
Eins steht aber fest. In einem Jahr benutzt das kein Anleger mehr, wenn sich bei der Abwicklung/Kontrolle nichts ändert. Ich mein man sieht ja direkt was das teilweise für ein Schrott ist.
Schon alleine dass da Kredite unter 3.000,- EUR vergeben werden. Damit verteilt man das meiste Geld der Anleger und die wirklich guten Projekte kommen gar nicht erst durch. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
Verfasst am: 19.01.2012, 09:52 Titel: |
|
|
Ich hab den Agenten irgendwann mal im Dezember aktiviert und kürzlich hat der zugeschlagen, erst dann sieht man was des für dürftige Projekte sind..
Neuwägen mit fast 200000 km und so Schrott die sind als Sicherheit auch nicht mehr viel wert.
Oder mal wieder gesagt: Gute Idee aber schlecht umgesetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 19.01.2012, 09:59 Titel: |
|
|
Das einzige was man machen könnte wäre eine minimale Kreditsumme einzustellen. Also z.B. 5.000,- EUR. Allerdings schützt das auch nicht davor, dass sich ein Hartz 4 Empfänger einen Porsche finanziert. Schon alleine dass sowas geht, macht die Sache einfach nur unseriös. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
Verfasst am: 19.01.2012, 10:17 Titel: |
|
|
mgutt hat Folgendes geschrieben: | Das einzige was man machen könnte wäre eine minimale Kreditsumme einzustellen. Also z.B. 5.000,- EUR. Allerdings schützt das auch nicht davor, dass sich ein Hartz 4 Empfänger einen Porsche finanziert. Schon alleine dass sowas geht, macht die Sache einfach nur unseriös. |
Womit ich wieder sage was ich schon lange fordere: verpflichtende Haushaltsrechnung für jeden Kreditnehmer mit Prüfung der letzten 3 Gehaltsabrechnungen. Wie bei jeder normalen Bank auch. |
|
Nach oben |
|
 |
donpiton
Anmeldedatum: 12.01.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 19.01.2012, 12:52 Titel: |
|
|
Almenschorsch hat Folgendes geschrieben: | Womit ich wieder sage was ich schon lange fordere: verpflichtende Haushaltsrechnung für jeden Kreditnehmer mit Prüfung der letzten 3 Gehaltsabrechnungen. Wie bei jeder normalen Bank auch. |
Dann fallen alle "Dispoausgleich" etc Projekte aus ^^ (nicht das ich an den Interesse habe, sind aber von vielen Anleger beliebt und werden finanziert ö.ö)
Als erforderliches Zertifikat finde ich am besten geeignet die Arbeitsgeberrücksprache bzw BWA bei Selbständige. |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 19.01.2012, 13:28 Titel: |
|
|
Die Arbeitgeberrückfrage bringt Null. Das Zertifikat hat überhaupt keine Wirkung auf die Ausfallquote. Ist ja auch logisch. Ich kann schreiben, dass ich 5.000,- EUR verdiene und in Wirklichkeit ist es nur ein Mini-Job. Das Zertifikat prüft das nicht. Und sonst sagt das ja auch nichts darüber aus, ob derjenige völlig überschuldet ist. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
alexmz Gast
|
Verfasst am: 19.01.2012, 14:40 Titel: |
|
|
mgutt hat Folgendes geschrieben: | Die Arbeitgeberrückfrage bringt Null. Das Zertifikat hat überhaupt keine Wirkung auf die Ausfallquote. Ist ja auch logisch. Ich kann schreiben, dass ich 5.000,- EUR verdiene und in Wirklichkeit ist es nur ein Mini-Job. Das Zertifikat prüft das nicht. Und sonst sagt das ja auch nichts darüber aus, ob derjenige völlig überschuldet ist. | Aber begünstigt das Zertifikat nicht in irgendeiner Weise die (spätere eventuell erforderliche) Lohnpfändung!? |
|
Nach oben |
|
 |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 19.01.2012, 14:44 Titel: |
|
|
mgutt hat Folgendes geschrieben: | Die Arbeitgeberrückfrage bringt Null. |
Da wird ja schließlich nur angerufen und nach dem KN gefragt.
Ob die Telefonnummer von AM überprüft wird.....Ich glaube nicht!!! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
alexmz Gast
|
Verfasst am: 19.01.2012, 15:24 Titel: |
|
|
waldspecht hat Folgendes geschrieben: | mgutt hat Folgendes geschrieben: | Die Arbeitgeberrückfrage bringt Null. |
Da wird ja schließlich nur angerufen und nach dem KN gefragt.
Ob die Telefonnummer von AM überprüft wird.....Ich glaube nicht!!! |
Ok, ich ziehe meinen Hinweis wg. der Lohnpfändung zurück! Habe gerade mal bei AM nachgelesen:
"Bei der Arbeitgeberrückfrage beweisen Sie, dass Sie sich tatsächlich in einem Angestelltenverhältnis befinden. Dabei versucht die SWK-Bank Sie bei Ihrem Arbeitgeber zu erreichen. Natürlich völlig anonym. Ihr Arbeitgeber erfährt dabei selbstverständlich nicht den Grund des Anrufs.
Sind Sie beim angegeben Arbeitgeber bekannt und telefonisch erreichbar, gilt der Arbeitgebercheck als bestanden und das Ergebnis kann von Ihnen in Ihrem Projekt veröffentlicht werden."
Das ist natürlich völliger Blödsinn und tatsächlich wertlos. |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 19.01.2012, 15:30 Titel: |
|
|
Ich will gar nicht wissen, wie viele da gefakte Nummern angeben. z.B. Prepaid vom Kumpel  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197246
Impressum & Datenschutz
|