 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spätzünder
Anmeldedatum: 04.09.2018 Beiträge: 490
|
Verfasst am: 03.02.2025, 19:02 Titel: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
Hier mal eine Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren
Es gibt leider viel an der bisherigen Verfahrensweise von EG* zu kritisieren und ich selbst bin sehr signifikant Leidtragender davon. ABER die ganze Häme und Miesmacherei hier im Forum, halte ich für unangebracht. Zudem da dies auch für neue Anleger einfach falsch ist und denen die Platform nicht ins korrekte Licht stellt.
Also ich kann sehr wohl verstehen warum EG* neue Anleger findet, zumindest wenn diese die Historie anlysiert haben und nun sehen, dass die Probleme die EG* hat, sehr in den alten Prozessen/Menschen//Krediten liegen. Betrifft das neue Anleger, nein! Aber natürlich haben wir diese Problemfälle in unseren Portfolios.
Als neuer Anleger hingegen kann ich mich in das nun besser gemachte Bett legen und profitiere davon, dass EG* hier sehr stark gelernt hat, Menschen ausgetauscht, Prozesse verbessert und ihre Geschäftspolitik angepasst hat. So dass sie damit nun wieder marktgerechte Ausfallstatistiken haben bei den neu vergebenen Krediten.
Hilft uns das bei den ganzen alten, immer wieder verlängerten, oder nahezu ausgefallenen Krediten - Nein. Werden wir relevante Verluste in den deutschen Krediten sehen - Ja. Wir tragen das Risiko der frühen Stunde.
Aber das werden die Anleger der Immo-Marktbegleiter auch noch sehen. Mit dem Learning würde ich als neuer Anleger eher EG* wählen, als diese.
JM2C _________________ Meine P2P/Crowd/PE Investments:
Lending: EstateGuru,Bondora(G&G),Investly
Investing: Angel-Invests, Companisto(Equity),Seedrs
Beendet:Boldyield,Kuflink,Bulkestate,Bondora(PP),Swaper,Bergfuerst;Scams: Envestio,Kuetzal,Monethera,Wisefund
auslaufend:Crowdestor,Mintos,Evoestate,Brickowner,Lendermarket,Bondster,AssetzExchange,ExporoBestand |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10722 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.02.2025, 20:14 Titel: Re: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
Sehe ich erstmal nicht so.
1 Gebühren. Ich verstehe ja 1€/Abhebung aber 3 sind unverschämt.
Dazu kommen Zinsabschlaggebühren, laufende Gebühren, Inaktivitätsgebühren,
Zweitmarktgebühren… ist nicht lukrativ.
2. Zinssätze. Sind wenig konkurrenzfähig.
Die ersten Jahre waren top. Von deutschen Krediten bin ich nicht betroffen,
ich war von Anfang an da sehr skeptisch.
Aber ich baue meine Anlage ab und kaufe höchstens Schnäppchen auf dem Zweitmarkt. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 1238 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 04.02.2025, 08:55 Titel: Re: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
Bin da auch auf der Seite von Oktaeder. War auch mal großer Fan von EG*, bis zum "Sündenfall" mit den deutschen Immos. Habe alles verkauft und bin nicht wieder eingestiegen.
Die Gründe dafür führen auf die Konkurrenzsituation - Mittlerweile sind sehr attraktive Alternativen zu EG* herangewachsen:
- Crowdpear, hinter denen die etablierte und solide Aventus-Gruppe (-> Peerberry) steckt. (Gut, mittlerweile sind die Zinsen auch auf unter 10 % abgerutscht, trozdem für viele noch interessant.)
- Indemo: Herausragende Renditen.
- Inrento: Läuft stabil und reibungslos, liefert (unter Berücksichtigung der zusätzlich zu den Zinsen anfallenden Capital Gains) die höchsten Erträge der "konventionellen" Immo-Plattformen, noch kein Ausfall bisher.
- Nordstreet: Oktaeder ist die gerade am Testen (siehe neuester Eintrag in seinem Blog). Sieht sehr gut aus bis jetzt und ist auch schon einige Jahre am Markt.
- Profitus: Sehr solide Performance, kaum Ausfälle obwohl schon einige Jahre am Markt.
Ich selbst bin bei Crowdpear, Inrento* und Profitus* und sehe wirklich keinen Grund, meine Gelder stattdessen bei EG* zu investieren. Es ist insgesamt einfach unattraktiver, allein von den Gebühren her.. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 04.02.2025, 08:55 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
jsr
Anmeldedatum: 06.01.2020 Beiträge: 170 Wohnort: Zypern
|
Verfasst am: 06.02.2025, 07:14 Titel: Re: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
Die Sache mit den Deutschen Krediten nervt und da war wohl auch die Due Diligence von EG* schlecht. Aber das ist halt Risiko, das hat man eben bei P2P.
Aber diese unverschämten Gebühren, immer mehr und immer höher, das ist das, was EG* verbrannt hat. Und das haben die sich auch komplett selbst zuzuschreiben.
Ich bin auch nur noch am Abbauen und investiere alle paar Monate mal 50 EUR, um die Inaktivitätsgebühren zu vermeiden. |
|
Nach oben |
|
 |
munzer
Anmeldedatum: 11.01.2019 Beiträge: 138
|
Verfasst am: 08.02.2025, 11:57 Titel: Re: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
EG ist bei mir auch verbrannt. Immerhin gibt es sie noch. Eine Zeit lang habe ich mit dem Kollaps gerechnet.
Sehr negativ ist auch die schlechte Liquidität. Wenn zahlreiche Kredite statt ein Jahr am Schluss 3 Jahre dauern ist das mehr als ärgerlich. Mit den hohen Gebühren einfach unrentabel.
@jsr Die Inaktivitätsgebühren fallen nicht an, solange jeden Monat nach Ankündigung von Inaktivitätsgebühren alles Geld ohne Gebühren abgehoben werden. Immerhin das klappt. |
|
Nach oben |
|
 |
TotoInvest
Anmeldedatum: 12.11.2019 Beiträge: 209
|
Verfasst am: 08.02.2025, 12:30 Titel: Re: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
Spätzünder hat Folgendes geschrieben: | Hier mal eine Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren
|
Die Miesmacher-Kommentare gab es genauso bei Mintos*, als die ersten LO-Pleiten sich materialisiert haben...
EG ist einer meiner größeren Posten und ich werde diesen noch weiter ausbauen. Die Ausfälle sind seit dem Policy-Change stark vermindert, das Risk-Reward-Verhältnis sehr ordentlich - die Moody-Ratings geben hier noch einmal deutlich mehr Sicherheit. Und die Gebührendiskussionen sind für mich nicht relevant: letztlich zählt was am Ende netto rauskommt und bei vierstelligen Zinserträgen im Jahr kann ich es auch verkraften, einmal 3 EUR für Auszahlgebühren zu zahlen...
EG differenziert m.E. stärker nach Kundenwert und belohnt weniger Transaktionsaufwand - entweder durch seltenere Transaktionsgebühren oder durch bessere Zinssätze bei größeren Invest-Volumina. Das mag kleinteiligen Anlegern misfallen, macht aus Unternehmenssicht aber Sinn - und schließlich führte es ja auch dazu, dass EG* mitlerweile profitabel wirtschaftet. |
|
Nach oben |
|
 |
Wursty
Anmeldedatum: 08.05.2023 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 08.02.2025, 17:13 Titel: Re: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
TotoInvest hat Folgendes geschrieben: |
EG differenziert m.E. stärker nach Kundenwert und belohnt weniger Transaktionsaufwand - entweder durch seltenere Transaktionsgebühren oder durch bessere Zinssätze bei größeren Invest-Volumina. |
Angesichts der Tatsache, dass ich bei anderen Platformen weniger/gar keine solchen Gebühren habe, sollte man schon ehrlich sein und schreiben, dass EG* Kunden mit höherem Transaktionsaufwand betraft
Zudem stellt sich die Frage, weshalb die Gebührenstruktur erst umgestellt wurde, als der Ausfall/"Shitstorm"-Train im Gange war und nicht schon Jahre vorher - ~ 100.000 Gewinn ist nicht viel.
Und das Risk-Reward-Verhältnis kann man bei der Gesamtquali des Portfolios aus meiner Sich nicht als sehr positiv bezeichnen. |
|
Nach oben |
|
 |
TotoInvest
Anmeldedatum: 12.11.2019 Beiträge: 209
|
Verfasst am: 08.02.2025, 17:42 Titel: Re: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
Zitat: | Angesichts der Tatsache, dass ich bei anderen Platformen weniger/gar keine solchen Gebühren habe, sollte man schon ehrlich sein und schreiben, dass EG* Kunden mit höherem Transaktionsaufwand betraft Wink
|
Wie gesagt, letztlich relevant ist nur der Nettoertrag. Exporo* hat z.B. keine expliziten Transaktionskosten, dafür aber ein deutlich niedrigeres Zinsniveau. Bei 10-11% für Moody A-rated Kredite stören mich 3€ nicht - aber das muss halt jeder für sich entscheiden.
Zitat: | Zudem stellt sich die Frage, weshalb die Gebührenstruktur erst umgestellt wurde, als der Ausfall/"Shitstorm"-Train im Gange war und nicht schon Jahre vorher - ~ 100.000 Gewinn ist nicht viel.
|
Das dürfte vorwiegend damit zu tun haben, dass es für Startups extrem schwierig wurde, frisches Geld zu beschaffen. Insofern gehts auch nicht um "viel" Gewinn, sondern um positiven Cashflow um nicht von der nächsten Finanzierungsrunde abhängig zu sein.
Zitat: | Und das Risk-Reward-Verhältnis kann man bei der Gesamtquali des Portfolios aus meiner Sich nicht als sehr positiv bezeichnen.
|
Doch, wenn man nicht der Sunk-Cast Fallacy unterliegt. Schließlich wird man heute nicht ins Gesamtportfolio mit den ganzen dt. Defaults / den Krediten die unter der vorherigen Richtlinie ausgegeben wurden investieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10722 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 08.02.2025, 17:51 Titel: Re: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
Den Beweis müssen sie erstmal erbringen. Insbesondere ob diese ganze Verlängerei so weitergeht und ob man bei Ausfällen dann doch auch die Zinsen eintreibt UND den Investoren auszahlt. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Spätzünder
Anmeldedatum: 04.09.2018 Beiträge: 490
|
Verfasst am: 13.02.2025, 15:42 Titel: Re: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Den Beweis müssen sie erstmal erbringen. Insbesondere ob diese ganze Verlängerei so weitergeht und ob man bei Ausfällen dann doch auch die Zinsen eintreibt UND den Investoren auszahlt. |
Nun, ich habe keinerlei Zweifel daran, dass sie eingetriebene Ausfälle oder Zinsen auszahlen. Das Gegenteil anzuzweifeln ist nicht okay, da mir keine Beispiele oder Hinweise hierzu bekannt sind.
Ob sie es immer schaffen werden? Wahrscheinlich nicht bei den alten Krediten, was aber völlig normal in dem Business ist. Ebenso die "Verlängerei". Wussten wir vorher. Zumindest haben sie bei den neuen bessere Prozesse und Regeln etabliert, womit hier gute Hoffnung besteht. _________________ Meine P2P/Crowd/PE Investments:
Lending: EstateGuru,Bondora(G&G),Investly
Investing: Angel-Invests, Companisto(Equity),Seedrs
Beendet:Boldyield,Kuflink,Bulkestate,Bondora(PP),Swaper,Bergfuerst;Scams: Envestio,Kuetzal,Monethera,Wisefund
auslaufend:Crowdestor,Mintos,Evoestate,Brickowner,Lendermarket,Bondster,AssetzExchange,ExporoBestand |
|
Nach oben |
|
 |
Spätzünder
Anmeldedatum: 04.09.2018 Beiträge: 490
|
Verfasst am: 13.02.2025, 15:50 Titel: Re: Gegenrede zu den ganzen Miesmacher-Kommentaren |
|
|
Ich stimme Totoinvest zu und sehe das ähnlich. Klar ist, dass hier wie in der Kreditwirtschaft üblich die größeren Investments honoriert werden. Und - Keiner von uns freut sich über Gebühren und die Abhebegebühr ist IMHO nicht relevant, da sollte man eher die AUM in Verbindung mit dem Intrest-Spread in Frage stellen.
Aber wie o.g. sind sie durch die bessere Geschäftspolitik, Zurechtschrumpfen und die Gebühren in einer wirtschaftlich besseren Position, was neunen Investoren eine gute Ausgangsbasis schafft. _________________ Meine P2P/Crowd/PE Investments:
Lending: EstateGuru,Bondora(G&G),Investly
Investing: Angel-Invests, Companisto(Equity),Seedrs
Beendet:Boldyield,Kuflink,Bulkestate,Bondora(PP),Swaper,Bergfuerst;Scams: Envestio,Kuetzal,Monethera,Wisefund
auslaufend:Crowdestor,Mintos,Evoestate,Brickowner,Lendermarket,Bondster,AssetzExchange,ExporoBestand |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197227
Impressum & Datenschutz
|