 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sascha-K
Anmeldedatum: 18.08.2017 Beiträge: 425
|
Verfasst am: 05.10.2018, 16:53 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
stefans hat Folgendes geschrieben: |
deine denkweise ist nicht gerade vorbildlich und sozial. |
Sorry, aber ich will mein Geld mit maximaler Rendite vermehren - da steht bei mir die Vorbildfunktion ganz hinten an. Ebenso bin ich kein sozialer Wohltätigkeitsverein - das Geschäft ist eben knallhart. Vielleicht solltest du lieber Tagesgeld oder Festgeld als Anlageform in Erwägung ziehen. Oder willst du zukünftig bei dem Risiko dein Geld zu 5% oder 6% anlegen?
Die Kreditnehmer werden auch nicht ohne Grund solch hohe Zinssätze zahlen müssen - Alternativen wären z.B. sich das Geld bei Familie oder Freunden zu leihen - evtl. kann auch der Arbeitgeber einen Vorschuss gewähren.
Zedandi hat Folgendes geschrieben: |
Auf den Standpunkt kann man sich stellen, wenn es bei der Vergabe/Kundengewinnung fair zugeht, ist er auch mein Standpunkt, denn ich halte nichts von einem Nannystaat der erwachsenen Menschen vorschreibt was sie zu tun oder zu lassen haben. Allerdings machen viele dieser Kurzzeitkreditgeber das große Geld mit Gebühren und ich bin mir hier nicht sicher ob den Kreditnehmern es in diesem Maße bewusst ist, wenn sie unterschreiben oder ob mit günstigen Zinsen geworben wird und es eher unter den Teppich gekehrt wird bzw. nur verklausuliert im Kleingedruckten steht... |
OK, die Sache mit den ggf. verklausulierten Gebühren ist natürlich so eine Sache - aber wer seine Rechnungen / Kredite nicht pünktlich zahlt, der hat auch hier wieder selber Schuld.
Wie das in den Kreditbuden abläuft, kann ich natürlich nicht sagen - aber viele der Kreditgeber haben doch eine recht ausführliche Website. Bei Banknote, Express Credit aus Botswana, Varks und Co. kann meiner Meinung nach keiner sagen, er hätte nicht gewusst, auf was er oder sie sich einlässt. _________________ BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau! |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 05.10.2018, 17:02 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
ich will einfach nur nicht asozial an dem leid anderer leute verdienen, das ist alles. |
|
Nach oben |
|
 |
antics
Anmeldedatum: 23.10.2013 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 07.10.2018, 10:17 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
Sascha-K hat Folgendes geschrieben: |
Sorry, aber ich will mein Geld mit maximaler Rendite vermehren - da steht bei mir die Vorbildfunktion ganz hinten an. Ebenso bin ich kein sozialer Wohltätigkeitsverein - das Geschäft ist eben knallhart. Vielleicht solltest du lieber Tagesgeld oder Festgeld als Anlageform in Erwägung ziehen. Oder willst du zukünftig bei dem Risiko dein Geld zu 5% oder 6% anlegen?
Die Kreditnehmer werden auch nicht ohne Grund solch hohe Zinssätze zahlen müssen - Alternativen wären z.B. sich das Geld bei Familie oder Freunden zu leihen - evtl. kann auch der Arbeitgeber einen Vorschuss gewähren.
|
Joa so kann man argumentieren, wenn man es sich leicht machen will. Es geht hier um Schutzbedürftigkeit, von der auch Du profitierst. Immerhin bist Du mit Deinen Anlagen das schwächste Glied in der Kette ohne bzw. eingeschränkten Zugang zu Informationen. Die Plattformen können Dir nach dieser Argumentation jeden Schund verkaufen, immerhin bist du "volljährig und selbst schuld"...
Daher ist entweder etwas mehr Demut oder zumindest Tiefe in der Argumentation angebracht. Naiv Rationalisieren kann jeder. |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 07.10.2018, 12:10 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
Interessante Fragestellungen und Antworten.
Mal eine (vielleicht) andere Sichtweise:
Provokation an:
Herzlichen Glückwunsch an alle deutschen Sparer, die ihre Kröten und Notgroschen den Banken und Lebensversicherungen anvertrauen, und dies zu minimalen Zinssätzen.
Ihr Sparer seid nicht nur finanziell ungebildet oder zu bequem um euch um die Finanzen zu kümmern. Nee - euer Handeln (besser nicht-Handeln) ermöglicht es den Banken und LVs in windige und moralisch fragwürdige Projekte zu investieren (Sicherheiten für Waffengeschäfte, Finanzierung von Immobiliengesellschaften, welche günstige Sozialwohnungen in überteuerte Eigentumswohnungen umwandeln, etc.).
Die Möglichkeit bei verschiedenen Plattformen selbst entscheiden zu können in welchen Kredit investiert werden kann, dürfte aus moralischen Gesichtspunkten wohl die bessere sein.
Hieraus folgt für mich:
P2P-Investoren sind die moralisch besser handelnden Menschen.
Bei der Bank weiß ich nicht wer mein Kapital bekommt, bzw. zu welchem Zweck es eingesetzt wird. Bei P2P entscheide ich (sofern es die Plattform zuläßt) selbst.
Provokation aus.
Hinweis in eigener Sache:
 _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 07.10.2018, 12:13 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
Skippy hat Folgendes geschrieben: |
Die Möglichkeit bei verschiedenen Plattformen selbst entscheiden zu können in welchen Kredit investiert werden kann, dürfte aus moralischen Gesichtspunkten wohl die bessere sein.
|
Klingt interessant.
Und? Bei welcher der Plattformen, bei denen Du so anlegst, kannst Du das? Beschreib mal, wie Du das genau machst, dieses Entscheiden, in welchen Kredit Du anlegst. |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 07.10.2018, 12:56 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
Schau mal bitte in das Unterforum von IUVO. Ist ja übersichtlich.
Da habe ich mein Picking kurz umrissen.
Gruß _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
antics
Anmeldedatum: 23.10.2013 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 07.10.2018, 18:30 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
Skippy hat Folgendes geschrieben: | Schau mal bitte in das Unterforum von IUVO. Ist ja übersichtlich.
Da habe ich mein Picking kurz umrissen.
Gruß |
Ich glaube nobody wollte auf etwas anderes hinaus
Entscheiden... die Plattformen entscheiden, wer dir überhaupt angeboten wird. Des Weiteren wäre es nicht besser, wenn man mindestens einen Player aus der Kette nimmt, um den "Bedürftigen" einen niedrigeren Zins zu ermöglichen? Mmh, diese glibschige Moral, so schwer zu fassen...
Die Finanzwelt hat wenig mit Moral zu tun. Die Argumente wurden nur erfunden, damit manche Leute besser schlafen können. Daher sollte man diese Diskussionen möglichst vermeiden oder einfach eingestehen, dass Rendite immer auf Kosten anderer geht.
Naja, man dreht sich bei dem Thema ohnehin nur im Kreis und eine ordentliche Betrachtung setzt min 5. Studiengänge voraus. Dafür hat natürlich keiner die Zeit, Geld muss schließlich gestapelt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 07.10.2018, 19:11 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
Ich will darauf hinaus, dass das, was Skippy da oben schreibt natürlich Augenwischerei ist (weiß er aber, glaube ich, selber), weil man bei wenigen Plattformen überhaupt selber individuell auswählen kann, die KN überhaupt nicht kennt und die Metriken rein an Risiko-Gesichtspunkten orientiert sind, nicht daran, was der KN sich leisten kann.
Das korreliert natürlich zu einem gewissen Grad (wenn der KN sich den Kredit so gar nicht leisten kann, dann ist das ein großes Risiko), ist aber vor allem für den KN auch nicht im Geringsten anders, als bei Banken oder anderen Kredithaien.
Es ist ja nicht so, dass ein KN sich irgendwie einen günstigeren Kredit durch soziale Argumente, bessere Sicherheiten, einfach nur Interesse des Anlegers für seine Situation zu verschaffen. Nein, es wird rein auf die Rendite geschaut, mehr noch, als bei Banken, die ja zumindest einen persönlichen Kontakt haben.
Das, was Skippy da oben schreibt ist deswegen blanker Zynismus und genau die Haltung, wegen der Ich damals den Moralthread aufgemacht habe: Sozial tun aber rein renditeorientiert handeln, der KN ist nur ne Liste an finanziellen Attributen.
Man denkt exakt so, wie die Investmentbanker, die seit der Finanzkrise alle verachten, behauptet aber, das sei moralisch besser.
Dann doch lieber die Haltung von Sascha, der das wenigstens zugibt.
Ich unterstelle mal, das Skippy das nicht so meint und es tatsächlich nur als Provokation geschrieben hat und ihm in Wirklichkeit die Moral schlicht egal ist, aber ich finde schon schlimm, dass in dem Markt viele Anbieter tatsächlich so argumentieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 07.10.2018, 20:30 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
antics hat Folgendes geschrieben: | Sascha-K hat Folgendes geschrieben: |
Sorry, aber ich will mein Geld mit maximaler Rendite vermehren - da steht bei mir die Vorbildfunktion ganz hinten an. Ebenso bin ich kein sozialer Wohltätigkeitsverein - das Geschäft ist eben knallhart. Vielleicht solltest du lieber Tagesgeld oder Festgeld als Anlageform in Erwägung ziehen. Oder willst du zukünftig bei dem Risiko dein Geld zu 5% oder 6% anlegen?
Die Kreditnehmer werden auch nicht ohne Grund solch hohe Zinssätze zahlen müssen - Alternativen wären z.B. sich das Geld bei Familie oder Freunden zu leihen - evtl. kann auch der Arbeitgeber einen Vorschuss gewähren.
|
Joa so kann man argumentieren, wenn man es sich leicht machen will. Es geht hier um Schutzbedürftigkeit, von der auch Du profitierst. Immerhin bist Du mit Deinen Anlagen das schwächste Glied in der Kette ohne bzw. eingeschränkten Zugang zu Informationen. Die Plattformen können Dir nach dieser Argumentation jeden Schund verkaufen, immerhin bist du "volljährig und selbst schuld"... |
"volljährig und selbst schuld" trifft es hier sehr gut aber sieh´s mal von der anderen Seite: Dieses ganze Kurzzeitkreditgeschäft ist sehr stark von der Regulierung in dem entsprechenden Land abhängig. Gibt es hier wirklich grobe Misstände auf der Kreditnehmerseite, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die irgendwann "behoben" werden. Das Beheben geht natürlich auf Kosten der Anbahner und wenn die dadurch Hops gehen, trifft es die Anleger. D.h. letztendlich ist das keine reine moralische Frage, sondern auch eine Frage des Risikos des Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
Libertatem
Anmeldedatum: 30.04.2018 Beiträge: 534
|
Verfasst am: 07.10.2018, 21:32 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
Mich würde mal interessieren, inwiefern ihr jetzt Handlungsbedarf seht. Steigt ihr beispielsweise von lettischen Darlehensanbahnern (Banknote und Vizia sind beispielsweise nur in Lettland tätig) oder sogar ganz von einer Plattform wie Viainvest* aus?
Ich habe zumindest Mintos* mal angeschrieben. |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 07.10.2018, 22:02 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
Ja, bei Viainvest* bin ich heute ausgestiegen. Aber nicht nur wegen den kommenden Regularien sondern auch wegen der Steueransässikeitsbescheinigung.
Bei den übrigen Plattformen habe ich nur noch geringe Bestände an lettischen Krediten. Werde diese auslaufen lassen und erst einmal von der Seitenlinie die weitere Entwicklung beobachten. Kein Grund für mich überstürzt auf dem Sekundärmarkt zu verkaufen.
Und zu der Moral: NBOC hat es verstanden worauf ich hinaus wollte.
Gruß _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
Libertatem
Anmeldedatum: 30.04.2018 Beiträge: 534
|
Verfasst am: 08.10.2018, 19:42 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
So, ich habe heute ein Statement von Mintos* erhalten:
"There is still ongoing speculations regarding this law and what kind of limits will be introduced. Currently we don't hold any information of the possible outcome and wouldn't rush ahead. If there would be made some changes that would impact loan originators and they would need to reconsider their funding, then it might be that some moved awayu from platform." |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 08.10.2018, 19:45 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
Komm dann Steuer* ich noch eines von Valerija hinzu:
Hello!
Thank you for your question!
Currently, it is too early to evaluate consequences of the proposed legislative act, as it is not yet officially announced by the president. Despite the possible outcome of legislative changes, our investors will definitely be informed if any changes will apply to current investing procedure or loans listed on VIAINVEST. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
Evita
Anmeldedatum: 01.03.2018 Beiträge: 44 Wohnort: Riga
|
Verfasst am: 12.10.2018, 17:59 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
I just saw that the president has decided to not stop this law. He says there's still time (until July 1st) for the new parliament to make changes if they want to. I don't know, I have no idea how this is going to end. In Estonia, there's a 60% limit and some companies do work there. With a 25% limit, it seems unlikely. _________________ My blog about P2P in English: https://en.investicijas.info/ |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 14.10.2018, 08:53 Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert |
|
|
Evita hat Folgendes geschrieben: | I just saw that the president has decided to not stop this law. He says there's still time (until July 1st) for the new parliament to make changes if they want to. I don't know, I have no idea how this is going to end. In Estonia, there's a 60% limit and some companies do work there. With a 25% limit, it seems unlikely. |
Hello Evita,
thank you for the update and your assessment. It remains exciting.
Many greetings _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195289
Impressum & Datenschutz
|