P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2703

BeitragVerfasst am: 14.10.2018, 21:32    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

Selbst wenn das Gesetz dann gültig ist, kann ich mir kaum vorstellen das es rückwirkend für alte Kredite gilt. Sehe keinen Grund jetzt aus zu steigen. Kann man ja immer noch machen wenn genaueres klar wird.

Bis auf ein Mogo Autokredite auf Mintos* habe ich eh kaum lettischen lange laufende Kredite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TTom



Anmeldedatum: 09.10.2011
Beiträge: 1495

BeitragVerfasst am: 14.10.2018, 21:36    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

Doso hat Folgendes geschrieben:

Bis auf ein Mogo Autokredite auf Mintos* habe ich eh kaum lettischen lange laufende Kredite.

Es ging doch nur um Payday Loans, oder? Dann sollten die lange laufenden doch eh nicht betroffen sein, oder?
_________________
Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evita



Anmeldedatum: 01.03.2018
Beiträge: 44
Wohnort: Riga

BeitragVerfasst am: 18.10.2018, 18:15    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

TTom hat Folgendes geschrieben:
Doso hat Folgendes geschrieben:

Bis auf ein Mogo Autokredite auf Mintos* habe ich eh kaum lettischen lange laufende Kredite.

Es ging doch nur um Payday Loans, oder? Dann sollten die lange laufenden doch eh nicht betroffen sein, oder?

Es geht um alle Loans (glaube ich).
_________________
My blog about P2P in English: https://en.investicijas.info/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
CLAM



Anmeldedatum: 13.08.2018
Beiträge: 736

BeitragVerfasst am: 18.10.2018, 18:47    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

Hey zusammen, holt mich mal kurz ab, ich habe nicht verstanden worum es hier genau geht. Was besagt das Gesetz?

Und bitte sag jetzt keiner, lies es durch, denn meine Fremdsprachenkenntnis ist nicht gut. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
feliksein



Anmeldedatum: 06.10.2018
Beiträge: 76
Wohnort: Goettingen

BeitragVerfasst am: 18.10.2018, 19:30    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

CLAM hat Folgendes geschrieben:
Hey zusammen, holt mich mal kurz ab, ich habe nicht verstanden worum es hier genau geht. Was besagt das Gesetz?

Und bitte sag jetzt keiner, lies es durch, denn meine Fremdsprachenkenntnis ist nicht gut. Smile


Evita im Eröffnungsbeitrag hat berichtet, hier kurz zusammengefasst:

In Latvia, auch Lettland genannt, ist ein Gesetz in Planung, welches 25,2% im Jahr als Höchstzins für Kredite festschreibt. Höhere Zinsen würden dann als gesetzeswidrig verboten. Käme aber erst zur Gültigkeit im Jahr 2019.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CLAM



Anmeldedatum: 13.08.2018
Beiträge: 736

BeitragVerfasst am: 18.10.2018, 19:37    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

feliksein hat Folgendes geschrieben:
CLAM hat Folgendes geschrieben:
Hey zusammen, holt mich mal kurz ab, ich habe nicht verstanden worum es hier genau geht. Was besagt das Gesetz?

Und bitte sag jetzt keiner, lies es durch, denn meine Fremdsprachenkenntnis ist nicht gut. Smile


Evita im Eröffnungsbeitrag hat berichtet, hier kurz zusammengefasst:

In Latvia, auch Lettland genannt, ist ein Gesetz in Planung, welches 25,2% im Jahr als Höchstzins für Kredite festschreibt. Höhere Zinsen würden dann als gesetzeswidrig verboten. Käme aber erst zur Gültigkeit im Jahr 2019.


Und das würde bedeuten, dass die Zinsen für den Investor wieder runtergehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 18.10.2018, 20:25    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

CLAM hat Folgendes geschrieben:
Und das würde bedeuten, dass die Zinsen für den Investor wieder runtergehen?


Das würde bedeuten, dass sich das bisherige Modell der Payday-loans nicht mehr rechnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gollum



Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 549

BeitragVerfasst am: 19.10.2018, 07:57    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

feliksein hat Folgendes geschrieben:


Evita im Eröffnungsbeitrag hat berichtet, hier kurz zusammengefasst:

In Latvia, auch Lettland genannt, ist ein Gesetz in Planung, welches 25,2% im Jahr als Höchstzins für Kredite festschreibt. Höhere Zinsen würden dann als gesetzeswidrig verboten. Käme aber erst zur Gültigkeit im Jahr 2019.


Es stehen noch weitere Änderungen drin, z.B. die Kreditfirmen müssen die Kreditnehmer schärfer überprüfen, ob sie überhaupt kreditwürdig sind und es werden verschiedene Werbemaßnahmen (z.T. per Telefon, Plakate) verboten, des ist was ich beim überfliegen noch verstanden habe.

P.S. @CLAM es gibt sowas wie den Google Übersetzer, dafür braucht man keine Fremdsprachenkenntnisse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 03.01.2019, 22:13    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

Hier ein aktuellerer Artikel zum Thema:
http://www.baltic-course.com/eng/finances/?doc=146153

Betrifft die P2P Plattformen nur insoweit als sie darunterfallende kredite an Kreditnehmer in Lettland vergeben. Bei Mintos* geht es ja (obwohl Mintos* selbst in Lettland sitzt, ganz überwiegend um Kredite die die Anbahner ausserhalb Lettlands vergeben.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2703

BeitragVerfasst am: 04.01.2019, 03:05    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

Naja, Viainvest* & Co. dürfte es schon betreffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gollum



Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 549

BeitragVerfasst am: 04.01.2019, 11:37    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

Doso hat Folgendes geschrieben:
Naja, Viainvest* & Co. dürfte es schon betreffen.


Viainvest hat darauf schon vor einiger Zeit reagiert und vergibt, soweit ich weiß, nur noch Kreditlinien-Kredite in Lettland, die "unendlich" laufen, kurzfristige Kredite gibt es gar nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Libertatem



Anmeldedatum: 30.04.2018
Beiträge: 534

BeitragVerfasst am: 04.01.2019, 20:55    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

Jetzt muss ich doof fragen: Welche Anbieter (auf Mintos) betrifft es den explizit (Banknote, Vizia, Cream und Bino)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 05.02.2019, 10:39    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

stefans hat Folgendes geschrieben:
ich will einfach nur nicht asozial an dem leid anderer leute verdienen, das ist alles.


Ich habe nicht vergessen dass 1988 ein paar Tage nach dem Tod meines Vaters fremde Leute vor der Tür standen und sagten das Haus wäre zu verkaufen.
Also was interessieren mich fremde Leute.
Hoffentlich sind sie inzwischen erbärmlich ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 05.02.2019, 14:34    Titel: Re: Gesetz fuer Payday Loans in Lettland geaendert Antworten mit Zitat

Twintos hat Folgendes geschrieben:
stefans hat Folgendes geschrieben:
ich will einfach nur nicht asozial an dem leid anderer leute verdienen, das ist alles.


Ich habe nicht vergessen dass 1988 ein paar Tage nach dem Tod meines Vaters fremde Leute vor der Tür standen und sagten das Haus wäre zu verkaufen.
Also was interessieren mich fremde Leute.
Hoffentlich sind sie inzwischen erbärmlich ...


Mit so Skrupeln bist Du hier aber ganz falsch. Heir sind grundsätzlich nur Kreditnehmer böse, die ihren Kredit mit 37% Zinsen nicht pünktlich bedienen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195290


Impressum & Datenschutz