 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 05.08.2016, 08:35 Titel: Re: Gewerbe anmelden ? |
|
|
Und? E-Residency ist schon länger bekannt.
Die Überlegung in Estland eine Firma zu gründen hat ein Anleger aus Österreich auch ohne E-Residenz umgesetzt:
http://www.p2p-banking.com/countries/baltic-experiences-with-setting-up-a-company-in-estonia-for-the-purpose-of-investing-in-bondora-p2p-lending/
Für Personen mit Wohnsitz in D, ist das aber nach meinen Recherchen keine sinnvolle Vorgehensweise - aber eigenen Steuerberater fragen! _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
peyman
Anmeldedatum: 12.09.2013 Beiträge: 407
|
Verfasst am: 05.08.2016, 08:44 Titel: Gewerbe |
|
|
Ich kenne einen, der in Estland eine Firma nur zu diesem Zweck gegründet
hat (Allerdings ,so wie ich auch,kein in Deutschland Ansässiger).Dort zahlt man zum Ersten
weniger Steuern (Ich glaube 20% Flat), und zweitens kann man die Verluste gegenrechnen.Man hat einen Treuhänder vor Ort.
Wenn man seinen (Haupt-)Wohnsitz nicht in Litauen hat ,zahlt man im Heimatland nochmal Steuern,je nach Steuerklasse kann das aber trotzdem (viel) Geld bringen bzw sparen.
Ab einem gewissen Volumen,in meinem Fall wären das ca 40-50k Zinsen im Jahr,macht das durchaus Sinn.Ich spiele selber schon länger mit diesem Gedanken,was mich abhält ist meine Ahnungslosigkeit in allen bürokratischen Angelegenheiten.
Grundsätzlich ist diese Idee nicht falsch wenn man sich auskennt und das Ganze gewerblich betreiben will.
Ich vergebe im Übrigen keine Kredite (das tut auch ,bis auf Bondora,die Plattform nicht).Der Loanoriginator ist der Kreditgeber,und das völlig legal mit einer örtlichen Lizenz (Ist im Prinzip nichts anderes als eine Pfandleihe).
Was ich auf der Plattform erwerbe sind Rechte an Kreditforderungen,und das geht die Finanzmarktaufsicht einen Feuchten an.
Ich sehe grade Claus hat den Link gepostet,genau den meine ich.Ich hatte persönlichen Kontakt mit ihm und konnte einiges in Erfahrung bringen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195273
Impressum & Datenschutz
|