 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thep2pinvestor
Anmeldedatum: 19.04.2016 Beiträge: 633
|
Verfasst am: 14.05.2016, 21:23 Titel: Hypothekenzinsen in Estland |
|
|
Ich habe probiert hier eine Grafik zu posten von der Webseite der Zentralbank von Estland, allerdings ohne Erfolg.
Zur Zeit sind die Zinsen auf Hypothekendarlehen von Banken wie folgt in Estland:
Bis 10 Jahre: 3,66 %
10 - 20 Jahre: 2,38 %
20 - 30 Jahre: 2,13 %
> 30 Jahre : 1,90 %
Wenn also hier Darlehen angeboten werden zu 10-12 % ist Vorsicht geboten. LTV im Auge behalten für den Fall dass es schief geht ! Ich würde da nicht über 75 % gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 14.05.2016, 21:32 Titel: Re: Hypothekenzinsen in Estland (Estateguru) |
|
|
das ist für mich kein zulässiger Vergleich, da bei EG* Bauprojekte etc zwischenfinanziert werden und nicht Immobilien belehnt, die bewohnt/vermietet sind. |
|
Nach oben |
|
 |
verleihNiX
Anmeldedatum: 13.04.2016 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 14.05.2016, 22:06 Titel: Re: Hypothekenzinsen in Estland (Estateguru) |
|
|
Thep2pinvestor hat Folgendes geschrieben: |
Bis 10 Jahre: 3,66 %
10 - 20 Jahre: 2,38 %
20 - 30 Jahre: 2,13 %
> 30 Jahre : 1,90 %
. |
Die Zinsen werden mit längerer Laufzeit kleiner? |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 14.05.2016, 22:06 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Thep2pinvestor
Anmeldedatum: 19.04.2016 Beiträge: 633
|
Verfasst am: 14.05.2016, 22:19 Titel: Re: Hypothekenzinsen in Estland (Estateguru) |
|
|
verleihNiX hat Folgendes geschrieben: | Thep2pinvestor hat Folgendes geschrieben: |
Bis 10 Jahre: 3,66 %
10 - 20 Jahre: 2,38 %
20 - 30 Jahre: 2,13 %
> 30 Jahre : 1,90 %
. |
Die Zinsen werden mit längerer Laufzeit kleiner? |
Ja ist erstaunlich. Kann allerdings vorkommen bei inverted yield curve. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18124
|
Verfasst am: 14.05.2016, 23:24 Titel: Re: Hypothekenzinsen in Estland (Estateguru) |
|
|
Thep2pinvestor hat Folgendes geschrieben: |
Wenn also hier Darlehen angeboten werden zu 10-12 % ist Vorsicht geboten. LTV im Auge behalten für den Fall dass es schief geht ! Ich würde da nicht über 75 % gehen. |
Wie schon geschrieben geht es hier um Kredite an Immobilienentwickler.
Mit dem selben Argument könntest Du versuchen durchschnittliche Hypothekenzinsen in UK mit den Zinssätzen bei Saving Stream* oder Moneything* zu vergleichen.
Und natürlich steht den Zinsen ein Risiko gegenüber. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 15.05.2016, 08:12 Titel: Re: Hypothekenzinsen in Estland (Estateguru) |
|
|
Ich habe mal beide Tabellen zusammen gestellt, die unter dürfte deine sein.
Ausschlag gebend ist hier, dass die Projekte gar nicht über 10 Jahre laufen.
Es sind ja auch oft keine "Typischen Housing loans" sonder Zwischen-Finanzierungen die zum Teil zur Einrichtung von Immobilien, Renovierung, Erweiterung von Firmen etc... genutzt werden.
Die im Projekt vorgestellten Immobile/Grundstücke sind ja zum Teil gar nicht das Kredit Projekt an sich. _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 15.05.2016, 16:40 Titel: Re: Hypothekenzinsen in Estland (Estateguru) |
|
|
Thep2pinvestor hat Folgendes geschrieben: | verleihNiX hat Folgendes geschrieben: | Thep2pinvestor hat Folgendes geschrieben: |
Bis 10 Jahre: 3,66 %
10 - 20 Jahre: 2,38 %
20 - 30 Jahre: 2,13 %
> 30 Jahre : 1,90 %
. |
Die Zinsen werden mit längerer Laufzeit kleiner? |
Ja ist erstaunlich. Kann allerdings vorkommen bei inverted yield curve. |
Die inverse Zinskurve sagt ja eigentlich aus, dass die nahe Zukunft als risikoreicher angeschaut wird als längere Laufzeiten. Oft deuten inverse Zinskurven auf eine bevorstehende Rezession hin. Hoffen wir mal, dass dem nicht so ist, ansonsten werden wir dann wahrscheinlich bald mal den ersten Default bei Estateguru sehen.
Ich kenne die gegenwärtige wirtschafliche Verfassung Estlands jedoch nicht. Vielleicht gibt es auch einen anderen Grund für die Zinssituation. Werde ich recherchieren.
Zuletzt bearbeitet von buttchopf23 am 15.05.2016, 20:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
verleihNiX
Anmeldedatum: 13.04.2016 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 15.05.2016, 17:09 Titel: Re: Hypothekenzinsen in Estland (Estateguru) |
|
|
Thep2pinvestor hat Folgendes geschrieben: |
Oft deuten inverse Zinskurven auf eine bevorstehende Rezession hin.
|
Das war eigentlich mein erster Gedanke.
Allerdings scheint die Kurve schon über ein Jahr invertiert zu sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Thep2pinvestor
Anmeldedatum: 19.04.2016 Beiträge: 633
|
Verfasst am: 15.05.2016, 18:00 Titel: Wirtschaftliche Situation (Estateguru) |
|
|
http://ec.europa.eu/europe2020/pdf/csr2016/cr2016_estonia_en.pdf
Hier ist der letzte Bericht der EU Kommission zu Estland.
Eigentlich nichts Beunruhigendes auf den ersten Blick. Auf jeden Fall nicht wenn man mit den meisten anderen EUR Ländern vergleicht die Hals über Kopf verschuldet sind. Ab Seite 25, interessante Erläuterungen zum Immobilienmarkt. Hier war während der Krise 2007-2008 ein ziemlicher Crash. Seitdem steigen die Preise wieder stetig. In Talinn sind jetzt fast wieder die Preise von vor der Krise erreicht. Bei LTV von 50 müsste man da aber immer noch im grünen Bereich sein. |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 16.05.2016, 13:09 Titel: Re: Hypothekenzinsen in Estland (Estateguru) |
|
|
Ich denke, wenn das Preisniveau wieder in Richtung Vorkrisenniveau geht, sollte es momentan noch keine allzugrossen Ueberhitzungen geben, vorallem im jetztigen Umfeld, wo Anlagenotstand im Zinsbereich herrscht. Die Situation in Estland, oder im gesamten Baltikum kann ich aber nicht einschätzen. Werde am Dienstag mal einige Vergleiche mittels Bloomberg machen.
Was die inverse Zinskurve betrifft, habe ich mal bei Estateguru angefragt. Vielleicht gibt es da eine einfache Erklärung dazu. Mal sehen, ob Estateguru eine Antwort darauf hat. Ansonsten auch nicht tragisch, ist ja nicht ihr business. |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 16.05.2016, 13:21 Titel: Re: Wirtschaftliche Situation (Estateguru) |
|
|
Thep2pinvestor hat Folgendes geschrieben: | Bei LTV von 50 müsste man da aber immer noch im grünen Bereich sein. |
Den selben Gedanken hatte ich auch. LTV bis ca.65 find ich ok.....die 2 großen Projekte hatten 73...fand ich für Zinssatz von 9.25% dann schon nicht so toll.
Und im Vergleich mit Mintos* z.B. ja eigentlich immer noch gut. Dort investieren wir Geld für einen etwas höheren Zinssatz, nur weil einer "buyback" Siegel drauf geklebt hat. Mogo Kredite mal ausgenommen weitgehend ohne Sicherheit oder ggf. mit ausstehender Rechnung als Sicherheit. _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 17.05.2016, 13:07 Titel: Re: Hypothekenzinsen in Estland (Estateguru) |
|
|
irgendwas im estnischen Kreditmarkt muss speziell sein, ich konnte mittels Bloomberg zB keine Zinskurve etc finden. Lettland und Litauen ist kein Problem da stehen 9-10jährige Staatsanleihen bei 0.5-0.6% ytm.
Von Estateguru habe ich noch nichts gehört, die fragen sich jetzt bestimmt, was ich hier für eine komische Anfrage gestellt habe  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197310
Impressum & Datenschutz
|