 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Karilles
Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 327
|
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 05.07.2011, 14:12 Titel: |
|
|
Karilles hat Folgendes geschrieben: |
auch der turbo hat keine vola , ist auch föllig normal
|
Was soll denn "hat keine vola" heißen? Weißt Du, was Volatilität ist?
Zitat: |
Omega 14,18
Implizite Volatilität 22,36%
unter deinen link findest du das nicht |
Ah. Und Du denkst, wenn da keine Kennzahl ist, dann ist die Volatilität auch egal, dann brauchst Du auch gar nicht zu wissen, was das ist. Richtig?
Implizite Volatilität ist übrigens wieder was anderes, als das, wovon wir hier reden. Implizite Volatilität ist die Volatilität, die dem aktuellen Wert einer Option (rechnerisch) zugrunde liegt. Wovon wir hier reden, ist eine Risikokennziffer. |
|
Nach oben |
|
 |
Karilles
Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 05.07.2011, 14:22 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Karilles hat Folgendes geschrieben: |
auch der turbo hat keine vola , ist auch föllig normal
|
Was soll denn "hat keine vola" heißen? Weißt Du, was Volatilität ist?
Zitat: |
Omega 14,18
Implizite Volatilität 22,36%
unter deinen link findest du das nicht |
Ah. Und Du denkst, wenn da keine Kennzahl ist, dann ist die Volatilität auch egal, dann brauchst Du auch gar nicht zu wissen, was das ist. Richtig?
Implizite Volatilität ist übrigens wieder was anderes, als das, wovon wir hier reden. Implizite Volatilität ist die Volatilität, die dem aktuellen Wert einer Option (rechnerisch) zugrunde liegt. Wovon wir hier reden, ist eine Risikokennziffer. |
die Ivola ist die, die im OS einfluss auf den preis nimmt, einfach mal ein OSRechner starten ( hast du sicher noch nieeeee gemacht )
in der Tat spielt bei der berechnung eines turbos die vola keine rolle.
Das risiko das du gehen willst, kannst du mit der höhe des hebels selbst einstellen.
sprich indem du den entsprechenden turbo wählst.
was du früher geschrieben hast, das der OS wert nur aus der Vola besteht ist auch falsch.
leider leider _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 05.07.2011, 14:35 Titel: |
|
|
Karilles hat Folgendes geschrieben: |
Das risiko das du gehen willst, kannst du mit der höhe des hebels selbst einstellen.
sprich indem du den entsprechenden turbo wählst.
|
1. Jetzt wirfst DU hier OS und Zertifikate durcheinander, das sind zwei Paar Schuhe.
Und wenn Du denkst, dass das Risiko des Turbos, den ich verklinkt habe, nur in seinem Hebel besteht, dann kauf ihn doch.
2. Nur weil man weiß, wie man einen OS-Rechner im Internet bedient, hat man noch lange nicht verstanden, was man da tut.
Zitat: |
was du früher geschrieben hast, das der OS wert nur aus der Vola besteht ist auch falsch.
|
Ich habe nicht geschrieben "nur". Aber der fixe Offset ist ja wohl uninteressant, klassisches Kreditgeschäft, dafür brauche ich keine Optionen. |
|
Nach oben |
|
 |
Karilles
Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 05.07.2011, 14:49 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Karilles hat Folgendes geschrieben: |
Das risiko das du gehen willst, kannst du mit der höhe des hebels selbst einstellen.
sprich indem du den entsprechenden turbo wählst.
|
1. Jetzt wirfst DU hier OS und Zertifikate durcheinander, das sind zwei Paar Schuhe.
Und wenn Du denkst, dass das Risiko des Turbos, den ich verklinkt habe, nur in seinem Hebel besteht, dann kauf ihn doch.
2. Nur weil man weiß, wie man einen OS-Rechner im Internet bedient, hat man noch lange nicht verstanden, was man da tut.
Zitat: |
was du früher geschrieben hast, das der OS wert nur aus der Vola besteht ist auch falsch.
|
Ich habe nicht geschrieben "nur". Aber der fixe Offset ist ja wohl uninteressant, klassisches Kreditgeschäft, dafür brauche ich keine Optionen. |
du kannst dich drehen und wenden wie du willst. der KOschein ist eingeführt worden weil viele eben nicht durchsehen beim OS
gerade hier mit der Vola
ein KO schein enthält keine Option sondern futures die föllig anders funktionieren.
Darum gehen die scheine ja auch KO und ein normaler OS eben nicht,
dieser verfällt höchstens am laufzeitende wertlos. es gibt natürlich auch andere kostruktionen
KO = Vola bedeutungslos das ist ein fakt und das hast du halt nicht verstanden
nebenbei ich weis genau was ich tu.
Ich kaufe auch Zertifikate mit os wo die Vola sehr wichtig ist ( übrigens sehr erfolgreich) und es sind natürlich keine KO scheine _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 05.07.2011, 15:18 Titel: |
|
|
Karilles hat Folgendes geschrieben: |
du kannst dich drehen und wenden wie du willst. der KOschein ist eingeführt worden weil viele eben nicht durchsehen beim OS
gerade hier mit der Vola
|
Hör doch mal mit dem Blasprech auf. Ein KO-Schein IST ein Optionsschein. Ein KO-Zertifikat ist keiner und funktioniert in der Tat anders.
Das ändert aber nix dran, dass seine Risikostruktur Optionscharakter hat. Eine Option (kein OptionsSCHEIN) ist alles, was einem bestimmten Recht in der Zukunft einen Wert beimisst und hat gerade den Charakter, die Volatilität (sprich Unsicherheit) zu bepreisen. Das ist das Wesen einer Option.
Selbst ein KO-Zertifikat ist eine Option in dem Sinne denn der Emittent hat das Recht, sie beim Erreichen des Strike verfallen zu lassen. Das ist ja wohl ein Risiko. Bei dem Ding da oben, das nur 5% vom Strike weg ist, bei einem Basiswert, den ich dieses Jahr schon öfters intraday um mehr als 5% hab schwanken sehen, ist das ja wohl nicht irrelevant.
Und das hat alles NICHTS mit dem Hebel zu tun.
Zitat: |
ein KO schein enthält keine Option sondern futures die föllig anders funktionieren.
|
Ein KO-Zertifikat, das Du hier wohl meinst, im Gegensatz zum "KO-Schein", von dem Du sprichst, ist so eine Art geleveragedter Future (Ein Terminkontrakt, den Du über einen Kredit finanzierst, dessen Zinsen Du vorschüssig zahlst), hat aber über den Knockout auch eine Optionskomponente
Zitat: |
Darum gehen die scheine ja auch KO und ein normaler OS eben nicht,
dieser verfällt höchstens am laufzeitende wertlos. es gibt natürlich auch andere kostruktionen
|
Die gehen nicht "deshalb" KO, weil sie ein Future sind (der würde ja auch nicht KO gehen), sondern weil der Emittent darüber den zugrunde liegenden Kredit absichert.
Zitat: |
KO = Vola bedeutungslos das ist ein fakt und das hast du halt nicht verstanden
|
Wenn Du mit "Vola" die implizite Volatilität meinst, dann hast Du recht, denn die kannst Du in der Tat nicht angeben, da der Kurs bei dem Ding dem Basiskurs folgt und Du das Risiko, dass Du damit hedgen kannst, nicht bepreisen kannst. Du übernimmst ein Risiko also im Gegensatz zum Optionsschein für Umme. Das muss man jetzt nicht als Vorteil sehen.
Aber zum 10. Mal: wir reden hier nicht von impliziter Volatilität. Das ist eine Wertkennziffer, wir reden hier von Risiken.
Zitat: |
nebenbei ich weis genau was ich tu.
|
Du erlaubst, dass ich das bezweifle. |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.07.2011, 16:39 Titel: |
|
|
Bei allen unterschiedlichen Meinungen die man vertreten kann, sollte man sich aber nicht so im Ton (Wort) vergreifen!
Gruß
-Vagabund- |
|
Nach oben |
|
 |
Karilles
Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 06.07.2011, 09:57 Titel: |
|
|
Also ich gebe es jetzt auf weil, es auch nicht Thema hier ist.
und ich will dich nicht bekehren.
nobodyofconsequence
du willst einfach recht haben und schreibst nur noch zeug um dich zu rechtfertigen das bringt uns nicht weiter und mir kein nutzen
der Ko schein geht nunmal KO weil es beim zerti keine nachschusspflicht gibt wie beim Future.
darum kann es auch kein OS sein, steht aber in der berechnungsformel auch drinne.
alle diskussionen dazu sind sinnlos wenn du kein KO schein presentieren kannst wo zur berechnung die Vola und damit ein OS herrangezogen wird.
Vola findest du z.B. in Diskountzertifikaten und vielen anderen aber eben nicht in KO scheinen.
Hier mal die Definition aus einen Börsenlexikon
Turbo-Zertifikat
Mittelding zwischen Indexzertifikat und Optionsscheines ( ist also weder das eine noch das andere ). Das Hebel-Zertifikat (bisweilen auch Turbo-Zertifikat oder auch Knock-Out-Schein genannt) ist beweglicher als der zu Grunde liegende Basiswert, aber mit weniger oder gar keinem Aufgeld, da keine Prämie für Volatilität gezahlt werden muss. Die Turbos verfügen über Hebelwirkung und einen Knockout-Kurs: Fällt der Kurs des Basiswerts unter einen bestimmten Wert, dann verfällt das Turbo-Zertifikat sofort wertlos oder beinahe wertlos.
das ist nun mal ein Faktum
was du bezweifelst ist mir egal, weil dir wie hier bewiesen sämtliches grundlagenwissen fehlt
ach ja ende der diskussion damit für mich _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 06.07.2011, 10:17 Titel: |
|
|
Ich weiß, dass keine Prämie für Volatilität gezahlt wird, das habe ich im letztn Post so geschrieben. Nur nochmal (für alle anderen, Dich interessiert's ja nicht): darum geht es hier doch überhaupt nicht. Es geht nicht um die Kursberechnungsformel, es geht um Ausfallrisiken und die sind in Deinem tollen Onlinerechner nunmal nicht drin. Das war der Punkt.
OK, ich gebe es auch auf, Du hast ja kein Interesse am Thema und argumentierst nur mit "siehst Du im Onlinerechner", was Du da tust, willst Du ja gar nicht verstehen.
Zum 10.Mal: Deine "Vola" ist nicht die Volatilität, von der wir hier geredet haben, und um Berechnungsformeln ging's auch nicht.
Du wirfst nur mal eben irgendwelche Stichworte, die Du irgendwo gefunden hast in den Raum ohne zu wissen, wovon Du da eigentlich redest, aber es ist ja auch Dein Geld.
Da es letztlich um Zockerei geht, kannst Du bestimmt mit etwas Erfahrung und Glück trotzdem Geld damit verdienen, bis es mal richtig schief geht.
Aber verschone bitte andere damit. |
|
Nach oben |
|
 |
Karilles
Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 06.07.2011, 10:35 Titel: |
|
|
ich habe nie behauptet das andere die handeln sollen
wenn du einfach nur sagen woltest das diese Scheine riskant sind, dann hättest du die nicht vorhandenen optionen usw. weglassen sollen und einfach eine zeile schreiben sollen:roll:
hier noch ein paar zeilen von dir wo du dich weiterbilden solltes:
der komplette Wert der Option ergibt sich schließlich aus der Volatilität da gibt es auch noch den inneren wert z.b.
Die Volatilität bildet das Risiko ab, klar. Außerdem kannst Du ja bei einer Option nicht wirlich von "auch" sprechen, der komplette Wert der Option ergibt sich schließlich aus der Volatilität.
Und jetzt sag mir mal, wie Du aus der Volatilität und dem Erwartungswert der Kursentwicklung eines Knock-Outs das Risiko berechnest
hier bringst die Volatilität der Option und es muss die Implizite sein weil du ja schreibst zitat:
der komplette Wert der Option ergibt sich schließlich aus der Volatilität
mit den Turbo durcheinander. ( es gibt nun mal keine andere Vola die den wert einer OS mitbestimmt )
usw.
usw.
usw.
eigendlich wollte ich dich darauf nur hinweisen und wenn du wirklich regelmäßig optionen kaufst da wird mir angst und bange
denn riskant sind diese allemal
aber lassen wir es ich habe echt keine lust mehr
du hast recht und ich meine ruhe  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 06.07.2011, 10:44 Titel: |
|
|
Karilles hat Folgendes geschrieben: |
der komplette Wert der Option ergibt sich schließlich aus der Volatilität da gibt es auch noch den inneren wert z.b.
|
Lies den ganzen Text. Und versuche, ihn zu verstehen. Ich habe nicht bestritten, dass es einen inneren Wert gibt, das ist aber eben nicht der Optionsanteil.
Zitat: |
Die Volatilität bildet das Risiko ab, klar. Außerdem kannst Du ja bei einer Option nicht wirlich von "auch" sprechen, der komplette Wert der Option ergibt sich schließlich aus der Volatilität.
|
Der Option, nicht des Optionsscheins. Außerdem redest DU doch hier gar nicht von Optionsscheinen, dachte ich. Warum nennst Du die dann so?
Zitat: |
Und jetzt sag mir mal, wie Du aus der Volatilität und dem Erwartungswert der Kursentwicklung eines Knock-Outs das Risiko berechnest
hier bringst die Volatilität der Option und es muss die Implizite sein weil du ja schreibst zitat:
der komplette Wert der Option ergibt sich schließlich aus der Volatilität
|
Nö, wieso? Die implizite Volatilität ist kein Einflussfaktor, sondern eine Kennzahl. Ein Ergebnis. Du schaust Dir den Kurs an und sagst: nach Abzug aller anderen Faktoren (innerer Wert) bleibt ein Rest, den erklären wir mit dem Preis für die Risikoabsicherung bei Volatilität x und nach Back-Scholes muss dann die zugrundeliegende Volatilität wohl X betragen haben. X ist die implizite Volatilität.
Zitat: |
mit den Turbo durcheinander. ( es gibt nun mal keine andere Vola die den wert einer OS mitbestimmt )
|
Aber das Risiko. Außerdem rede ich, wenn ich da "Option" sage NICHT von einem Optionsschein, aber das habe ich ja schon x-mal geschrieben. |
|
Nach oben |
|
 |
Karilles
Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 06.07.2011, 10:44 Titel: |
|
|
Die berechnungsformel für diesen schein ist.
Das Produkt zahlt bei Fälligkeit die Differenz aus Underlying-Kurs und Basispreis (6920 Punkten) , multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (0,01) und ggf. unter Berücksichtigung des bei Fälligkeit geltenden Wechselkurses. Sollte das Underlying jedoch während der Laufzeit die Knock-Out-Schwelle in Höhe von 6920 Punkten erreichen oder unterschreiten, so verfällt das Papier wertlos (automatische Gutschrift von 0,001 Euro).
leider keine Option drinne auch wenn das ding Optionschein heist
es gibt auch ostseeanleihen auch da ist die ostsee nicht drinne
Die Namensgestaltung ist nunmal bei zertifikaten frei erfunden und darum heist auch ein und das selbe
KO schein
Turbo
Turbo OS
Hebel
Hebel Bull
die liste ist endlos
kleiner tip beim grundkurs für OSscheine geht es immer um die Griechen
omega
theta
usw.
das hier z.b. ist einer
https://nutzer.comdirect.de/inf/optionsscheine/detail/uebersicht/uebersicht.html?ID_NOTATION=29757236 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5232
|
Verfasst am: 06.07.2011, 10:51 Titel: |
|
|
Karilles hat Folgendes geschrieben: |
leider keine Option drinne auch wenn das ding Optionschein heist
|
Bitte??? Was genau ist für Dich eine "Option"? Es ist ja wohl mindestens mal der Knockout, also eine Verfallsoption für die Bank drin.
Der VT115C, mit dem wir mal angefangen haben beschreibt sich als
Zitat: |
Das Produkt zahlt bei Fälligkeit die Differenz aus Underlying-Kurs und Basispreis (2,4 EUR) , multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1) und ggf. unter Berücksichtigung des bei Fälligkeit geltenden Wechselkurses. Sollte das Underlying jedoch während der Laufzeit die Knock-Out-Schwelle in Höhe von 2,4 EUR erreichen oder unterschreiten, so verfällt das Papier wertlos (automatische Gutschrift von 0,001 Euro).
|
Wo ist bitte der Unterschied? |
|
Nach oben |
|
 |
Karilles
Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 06.07.2011, 10:59 Titel: |
|
|
Ein OS hat kein KO das ist das was du verstehen must das ist ja der unterschied zum turbo
ein os verfällt erst bei laufzeitende wertlos wenn der Kurs falsch steht
ein KO schein kann wärend der gesamten laufzeit wertlos verfallen
genau das ist einer der wichtigsten unterscheidungskriterien gehe in den link von dem OS den ich verlinkt habe du wird dort die Griechen finden aber keine KO schwelle!!!!!!
Der VT115C ist kein OS da sind Futures drinne _________________

Zuletzt bearbeitet von Karilles am 06.07.2011, 11:10, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 205177
Impressum & Datenschutz
|