P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Januarzahlen online..  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fairleihnix



Anmeldedatum: 18.04.2010
Beiträge: 281
Wohnort: WF

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Verstehe ich nicht. Wie kann man einer Preiserhöhung widersprechen ohne seinen Account für zukünftige Gebote zu verlieren? Wenn ich mit einer Preiserhöhung nicht einverstanden bin, kann ich nichts anderes machen außer ein Sonderkündigungsrecht nutzen.


ja, ganz einfach, weil alle so denken wie DU, deshalb geht es nicht! Und trotzdem geht es. Laughing
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fairleihnix



Anmeldedatum: 18.04.2010
Beiträge: 281
Wohnort: WF

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Prima, wie transparent AM doch arbeitet Shocked

Zufällig stieß ich jetzt auf das Folgende:

Ersteres verstehe ich ja... aber danach noch eine Mahnung verschicken?!


Du bist doch nun wirklich auch lange genug dabei, um zu wissen, dass Du auf die Kontoauszüge nichts geben kannst.

Ich habe einen Fall, der hat seit August 1 Rate bezahlt, die zweite widerrufen und trotzdem hat er im Profil bis heute nur eine ausgefallene Zahlung und erst nach meiner Drohung, ihn anzuzeigen, weil er eben nicht - wie angegeben - Beamter ist, hat er sich mit A-M auf eine neue Zahlung der Raten und das Aufholen des Verzugs geeinigt.

Ich sage es immer wieder: wer sich nicht selbst um seine Verzüge kümmert, der bekommt auch keine Kohle. Und hat sie auch nicht verdient

Ich will hier gar nicht ausführen, was A-M in dem Fall noch alles verbockt hat. Und Müller ist bei A-M der Chef des "Niveaulimbos".
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

fairleihnix hat Folgendes geschrieben:
mgutt hat Folgendes geschrieben:
Verstehe ich nicht. Wie kann man einer Preiserhöhung widersprechen ohne seinen Account für zukünftige Gebote zu verlieren? Wenn ich mit einer Preiserhöhung nicht einverstanden bin, kann ich nichts anderes machen außer ein Sonderkündigungsrecht nutzen.


ja, ganz einfach, weil alle so denken wie DU, deshalb geht es nicht! Und trotzdem geht es. Laughing


Also ich hab das jetzt richtig verstanden:
Vorher wars in den AGB und die wurden heimlich ersetzt, ohne den Anleger darüber in Kenntnis zu setzen? Wann war das denn?

Ich glaub das war vor meiner Zeit. Aber wieder so was spannendes von AM. Unglaublich, dass sich da noch kein Abmahnanwalt ausgetobt hat ^^
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
seabiscuit



Anmeldedatum: 27.11.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Prima, wie transparent AM doch arbeitet Shocked

Zufällig stieß ich jetzt auf das Folgende:

Zitat:

Bitte bei diesem Kredit beachten:
Die Raten für Januar und Februar wurden gestundet.


Beim Kontoauszug wir aber trotzdem fleißig weiter
für RLS und Mahnung kassiert.

Zitat:

05.01.2011 04.01.2011 -15,00
RLS-Gebühr

18.01.2011 17.01.2011 -8,00
Mahngebühr M1


Ersteres verstehe ich ja... aber danach noch eine Mahnung verschicken?!


Für welchen Januar und Februar wurde denn gestundet? 2010 oder 2011?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seabiscuit



Anmeldedatum: 27.11.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:

Also ich hab das jetzt richtig verstanden:
Vorher wars in den AGB und die wurden heimlich ersetzt, ohne den Anleger darüber in Kenntnis zu setzen? Wann war das denn?



So war es nicht, denn die Anleger waren vorab informiert. Es lag in der Hand jedes KG, zu den neuen Konditionen anzulegen oder es sein zu lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10722
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

@seab: Steht zwar nicht dabei, wird aber wohl 2011 sein, da der Kredit erst seit Oktober läauft. Gute Finanzplanung Wink
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 20.01.2011, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

seabiscuit hat Folgendes geschrieben:
mgutt hat Folgendes geschrieben:

Also ich hab das jetzt richtig verstanden:
Vorher wars in den AGB und die wurden heimlich ersetzt, ohne den Anleger darüber in Kenntnis zu setzen? Wann war das denn?



So war es nicht, denn die Anleger waren vorab informiert. Es lag in der Hand jedes KG, zu den neuen Konditionen anzulegen oder es sein zu lassen.


Dann fehlt mir an der Stelle wirklich das Rechtsverständnis. Preiserhöhungen muss man schlucken oder man kündigt.

Oder ist das anders, wenn der Vertrag keine Laufzeit hat? (ich vergleiche gerade naiv mit Strom, Handy, etc.).
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fairleihnix



Anmeldedatum: 18.04.2010
Beiträge: 281
Wohnort: WF

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
seabiscuit hat Folgendes geschrieben:
mgutt hat Folgendes geschrieben:

Also ich hab das jetzt richtig verstanden:
Vorher wars in den AGB und die wurden heimlich ersetzt, ohne den Anleger darüber in Kenntnis zu setzen? Wann war das denn?



So war es nicht, denn die Anleger waren vorab informiert. Es lag in der Hand jedes KG, zu den neuen Konditionen anzulegen oder es sein zu lassen.


Dann fehlt mir an der Stelle wirklich das Rechtsverständnis. Preiserhöhungen muss man schlucken oder man kündigt.

Oder ist das anders, wenn der Vertrag keine Laufzeit hat? (ich vergleiche gerade naiv mit Strom, Handy, etc.).


Was A-uxmoney mitteilt ist mir völlig egal: ich orientiere mich am Vertrag! Und der sagte 1 Euro und noch Monate später stand das im Vertrag jeden Projekts.

Erst als ich hier öffentlich schrieb, dass mich die Emails mit Gebührenänderungen nicht interessieren und nicht verbindlich sind und für mich der Vertrag bei Abschluss des Projekts bindend ist, hat A-uxmoney die Verträge nachträglich ausgetauscht. wer das mit sich machen lässt, der ist eben selbst schuld.

Ich habe auf alle Fälle dagegen Widerspruch angemeldet und die Gebühren dann auch nicht zahlen müssen. Das Verhalten A-uxmoneys ist in diesem Fall so grenzwertig, dass für mich das NO-Go erreicht war.

Und nun noch was: Widerspruch bei Preiserhöhungen sind z.B. auch bei Banken möglich, wie zuletzt bei der Deutschen Bank geschehen. wer Widerspruch einlegte behielt den alten Monatspreis bei seinem Girokonto.

Warum? weil es eben die meisten nicht tun! Die paar Widersprüche werden einfach geschluckt. Und das ght auch in vielen anderen Bereichen des Lebens ...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ja moment. Die Bank nimmt das hin, weil sie den Kunden nicht verlieren möchte, aber im Grunde könnten sie dem Kunden genauso kündigen.

Deine Situation verstehe ich jetzt natürlich. AGB/Preisliste zeigt neuen Preis, Website zeigt alten Preis. Das ist ja selbst jetzt noch an vielen Stellen so, dass die Datensätze an verschiedenen Stellen unterschiedlich sind (vergleiche FAQ mit Preisliste oder mit schlussendlichem Vertrag usw.). Das hat AM einfach nicht gut im Griff. Allerdings sehe ich da keinen Grund zur Aufregung. Wenn dann könnte sich AM über ihre eigene Dummheit aufregen. Du hast ja schließlich eine Lücke genutzt und wurdest nicht "verarscht". Dir war ja schon bekannt, dass die Gebühren eigentlich höher sind.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fairleihnix



Anmeldedatum: 18.04.2010
Beiträge: 281
Wohnort: WF

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Ja moment. Die Bank nimmt das hin, weil sie den Kunden nicht verlieren möchte, aber im Grunde könnten sie dem Kunden genauso kündigen.


Bank war nur ein Beispiel ... halloooo!

Ich habe keine Lücke genutzt: es geht nicht um irgendwelche Schlabber-AGBs oder Preislisten von Kindergarten-IT-lern sondern um den Vertrag, der nach Finanzierung am Projekt hängt. Der ist Grundlage.

Die Lücke war, das ich den Vertrag immer mit Datum ausdrucke Smile ... weil ich schon bei Beginn meiner Anlagen wusste, welch innovative Man-Power sich hinter CC/A-M verbirgt.

Und nun hab ich einfach keinen Bock mehr auf Niveaulimbos mit Düsseldorfern.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag das neue Jugendwort 2010 Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
seabiscuit



Anmeldedatum: 27.11.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
seabiscuit hat Folgendes geschrieben:
mgutt hat Folgendes geschrieben:

Also ich hab das jetzt richtig verstanden:
Vorher wars in den AGB und die wurden heimlich ersetzt, ohne den Anleger darüber in Kenntnis zu setzen? Wann war das denn?



So war es nicht, denn die Anleger waren vorab informiert. Es lag in der Hand jedes KG, zu den neuen Konditionen anzulegen oder es sein zu lassen.


Dann fehlt mir an der Stelle wirklich das Rechtsverständnis. Preiserhöhungen muss man schlucken oder man kündigt.

Oder ist das anders, wenn der Vertrag keine Laufzeit hat? (ich vergleiche gerade naiv mit Strom, Handy, etc.).


Wenn Aldi die Preise erhöht, kaufe ich zum höheren Preis oder lasse es sein. Woraus resultiert denn ein Anspruch auf gleichbleibende Preise???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 21.01.2011, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ne fairleihnix hats ja erklärt. Er meinte damit bestehende Verträge, die er zwar nach der Preiserhöhung abgeschlossen hat, aber wo in den Verträgen noch die alten Gebühren standen. So konnte er bei den bisher gemachten Investitionen trotz Preiserhöhung widersprechen. Allerdings hat dann AM wohl alle Verträge geändert. Entsprechend ist diese Lücke geschlossen, sofern man nicht wie er alle Verträge zeitnah ausgedruckt hatte.

Ich hatte das erst so verstanden, dass er auch in Zukunft weniger Gebühr abdrücken müsste, aber so ist es ja gar nicht.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fairleihnix



Anmeldedatum: 18.04.2010
Beiträge: 281
Wohnort: WF

BeitragVerfasst am: 22.01.2011, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:


Ich hatte das erst so verstanden, dass er auch in Zukunft weniger Gebühr abdrücken müsste, aber so ist es ja gar nicht.


Ich lege nicht mehr an, die Gebühren hätte ich nicht bezahlen müssen, da ich der "Anpassung" widersprochen habe! Bei Registrierung war nur von 1 Euro die Rede. Mit der Erhöhung war ich nicht einverstanden. Also hätte A-UX nur die Möglichkeit der Sperrung gehabt. Haben Sie aber nicht gemacht. Als ich drauf verwies, kam die Überzahlung zurück. Ist das jetzt klar genug?

mit freundlichen Grüßen
fairleihnix
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 22.01.2011, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, also Kulanz. Es besteht/bestand aber durchaus das Risiko, dass man seinen Account verliert. Mit 1% kann ich jedenfalls leben und von irgendwas muss CC ja auch bei Totalausfall die Inkassogebühren bezahlen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 197265


Impressum & Datenschutz