P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kernkraftdiskussion  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35, 36  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grizu



Anmeldedatum: 10.02.2012
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 11.12.2024, 22:44    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:

was genau heisst jetzt 'Nähe zur AFD' bei W. J. Patzelt.
Meinungen von Fritz Vahrenholt und noch mehr von Björn Lomberg kann man kritisieren aber Klimawandelleugner sind sie nicht.
Und warum soll man sie nicht einladen - insgesamt waren da 12 Wissenschaftler bzw. Verteter aus Industrie/Politik?
Du kannst ja mal recherchieren ob das alles Rechtsextreme Klimawandelleugner waren und mir dann Bescheid sagen.



Mir würde es ja schon zu denken geben, wenn Grundlage meiner Meinung aus einer solchen Ecke kommt.
Du. hast da scheinbar kein Problem mit, das ist deine Sache. Aber manch andere haben halt die Fähigkeit sich zu hinterfragen, und da wäre so etwas sicher ein starkes Indiz.

Aber gut. wenn du weiter in deiner Meinungsblase bleiben willst, dann gibt dich halt mit solchen Quellen zu Frieden. Wundere dich aber nicht, wenn dich andere als das betiteln, was du dann bist. Viel spaß noch damit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikefamex



Anmeldedatum: 04.01.2019
Beiträge: 1660
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 11.12.2024, 23:53    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Was heißt hier "Grünenbashing"? Daß diverse grüne Politiker mehr Zeit aufwenden, Bürger zu verklagen, als ihre absurde Politik zu korrigieren, ist ja wohl bekannt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Investor-44



Anmeldedatum: 01.12.2022
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 12.12.2024, 00:43    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
https://www.der-postillon.com/2023/07/gruenen-bashing-ueberleitungsgenerator.html
Der ist wirklich super!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 12.12.2024, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Investor-44



Anmeldedatum: 01.12.2022
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 12.12.2024, 01:03    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

ILT hat Folgendes geschrieben:
@Investor44: Noch einmal die Frage der Finanzierung stellt sich erst mit Zusage der Lizenzverlängerung, die es von Habeck nicht gab. Die Wiederinbetriebnahme wird aber dadurch umso teurer je länger keine Lizenz zum KKW Betrieb erteilt ist. Wir waren bereits in den 90er durch Stagnation der "kranke Mann Europas". Ohne Wachstum gibt es auch keinen wirtschaftlich-technischen Fortschritt. Sollte einem Investor eigentlich klar sein.

Es geht nicht um eine Lizenzverlängerung, um die alten KKWs, die schon abgeschrieben sind, wieder in Betrieb zu nehmen. Wenn Atomenergie eine Zukunft haben soll, muss sie auch unter den aktuellen Bedingungen ohne Subventionen wirtschaftlich sein.

Wachstum hat wenig mit wirtschaftlich-technischen Fortschritt zu tun, Wachstum wird bei uns meist als relative Zunahme des BIP gemessen.

Da kann ich schon für Wachstum sorgen, wenn ich jeden Tag 10 Autos zerstöre, die dann ersetzt oder wieder repariert werden müssen. Auch eine Flutkatastrophe sorgt für richtig Wachstum.
Aber genauso hat es negative Konsequenzen für das Wachstum, wenn ich Autos herstelle, die doppelt so lange ohne Mängel nutzbar sind.

Die Konzentration der wirtschaftspolitik auf Wachstum ist übrigens auch eine Idelogie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Investor-44



Anmeldedatum: 01.12.2022
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 12.12.2024, 01:22    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Mikefamex hat Folgendes geschrieben:
Daß diverse grüne Politiker mehr Zeit aufwenden, Bürger zu verklagen, als ihre absurde Politik zu korrigieren, ist ja wohl bekannt!
Dieser Satz ist zum einen subjektiv und zum anderen falsch.

Mir ist wohl bekannt, dass Politiker, und nicht nur der Grünen, diversen Beleidigungen und Drohungen ausgesetzt sind und sich nur durch Anzeigen dagegen wehren können. Damit das weniger wird wäre eine sachliche Diskussionskultur von Vorteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 12.12.2024, 10:49    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

grizu hat Folgendes geschrieben:
scrooge hat Folgendes geschrieben:

was genau heisst jetzt 'Nähe zur AFD' bei W. J. Patzelt.
Meinungen von Fritz Vahrenholt und noch mehr von Björn Lomberg kann man kritisieren aber Klimawandelleugner sind sie nicht.
Und warum soll man sie nicht einladen - insgesamt waren da 12 Wissenschaftler bzw. Verteter aus Industrie/Politik?
Du kannst ja mal recherchieren ob das alles Rechtsextreme Klimawandelleugner waren und mir dann Bescheid sagen.



Mir würde es ja schon zu denken geben, wenn Grundlage meiner Meinung aus einer solchen Ecke kommt.
Du. hast da scheinbar kein Problem mit, das ist deine Sache. Aber manch andere haben halt die Fähigkeit sich zu hinterfragen, und da wäre so etwas sicher ein starkes Indiz.

Aber gut. wenn du weiter in deiner Meinungsblase bleiben willst, dann gibt dich halt mit solchen Quellen zu Frieden. Wundere dich aber nicht, wenn dich andere als das betiteln, was du dann bist. Viel spaß noch damit.
warum sind hier so viele Leute unterwegs die kein Interesse an einer sachlichen Diskussion haben sondern lediglich versuchen andere ohne Sachzusammenhang zu diskreditieren (Deligitimierung ist ja wohl das neue Modewert dafür).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10716
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 12.12.2024, 10:54    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Warum schickst du uns ein 1h Video von irgendeinem random selbsternannten Guru, das inhaltlich auch nach 5 min nichts mit dem Thema zu tun hat? Komm also nicht mit vom Thema abkommen oder schau erstmal in den Spiegel.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikefamex



Anmeldedatum: 04.01.2019
Beiträge: 1660
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 12.12.2024, 11:48    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Investor-44, jeder, der in der Öffentlichkeit steht, wird kritisiert und nicht selten verspottet. Kritikfähigkeit und auch über Witze hinwegsehen, gehört dazu! Wer das nicht verträgt, ist charakterlich einfach ungeeignet für den Job!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 12.12.2024, 14:12    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Investor-44 hat Folgendes geschrieben:

Es geht nicht um eine Lizenzverlängerung, um die alten KKWs, die schon abgeschrieben sind, wieder in Betrieb zu nehmen. Wenn Atomenergie eine Zukunft haben soll, muss sie auch unter den aktuellen Bedingungen ohne Subventionen wirtschaftlich sein.

Es ist längst politische Realität und wissenschaftlicher Stand, dass Kernkraft als Technologie mit die größten CO2 Vermeidungseffekte bei der Energieerzeugung hat und damit eine wesentliche Grundlage gegeben ist, diese Technologie als Mittel zur Klimawandelbekämpfung einzusetzen und damit förderfähig einzustufen. Wer das ignoriert geht es weder um Klimaschutz noch um Wirtschaftlichkeit oder Preis- u. Netzstabilität und handelt ideologisch. Siehe auch dazu den Bericht der IPCC https://www.nuklearforum.ch/de/news/ipcc-kernenergie-bleibt-teil-der-loesung-gegen-den-klimawandel/

Investor-44 hat Folgendes geschrieben:

Wachstum hat wenig mit wirtschaftlich-technischen Fortschritt zu tun, Wachstum wird bei uns meist als relative Zunahme des BIP gemessen.

Mir wäre neu, dass eine Stagnation oder Senkung des BIPs neuen Wohlstand in einer freien, marktwirtschaftlichen Gesellschaft je generiert hat. Zusammen mit zu starker Inflation ist eine statistische Erhöhung des BIPs sowieso nicht allein aussagekräftig. Wir sind real in der Rezession. Allein die länger anhaltende statistische Stagnation sorgt für Abbaueffekte um als Unternehmer den gleichen Stand zu halten bzw. Verluste zu begrenzen. Siehe VW, Bosch, Thyssenk. etc. Der Cocktail ist schon längst da.
Investor-44 hat Folgendes geschrieben:

Da kann ich schon für Wachstum sorgen, wenn ich jeden Tag 10 Autos zerstöre, die dann ersetzt oder wieder repariert werden müssen. Auch eine Flutkatastrophe sorgt für richtig Wachstum.
Aber genauso hat es negative Konsequenzen für das Wachstum, wenn ich Autos herstelle, die doppelt so lange ohne Mängel nutzbar sind.

Nein. Du setzt hier Wiederherstellung mit Fortschritt gleich. Das generiert keinen Fortschritt. Egal ob anbieterseitig oder abnehmerseitig. Es verlagert nur Kosten.
Investor-44 hat Folgendes geschrieben:

Die Konzentration der wirtschaftspolitik auf Wachstum ist übrigens auch eine Idelogie.

Ganz im Gegenteil, Freiraum für Wachstumsanreize ist Basisvoraussetzung in einer Demokratie um seinen Bürgern Wohlstand und Fortschritt zu gewähren und für Staaten übrigens wichtig durch akzeptierte geringe 2% p.a. Inflation im Durchschnitt Entschuldung zu ermöglichen. Anderenfalls hast du Verhältnisse wie im Sozialismus, wo sich Wohlstand gar nicht erst aufbaut. Somit ist der (Human-)Kapitalzuwachs von entscheidender Bedeutung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Investor-44



Anmeldedatum: 01.12.2022
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 13.12.2024, 01:20    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Mikefamex hat Folgendes geschrieben:
Investor-44, jeder, der in der Öffentlichkeit steht, wird kritisiert und nicht selten verspottet. Kritikfähigkeit und auch über Witze hinwegsehen, gehört dazu! Wer das nicht verträgt, ist charakterlich einfach ungeeignet für den Job!

Alles richtig, aber es hört dort auf, wo es eine Beleidigung oder Drohung wird, denn soetwas ist starfbar. Es macht juristisch keinen Unterschied ob du deinem Nachbar mit der Ermordung drohst oder einer Politikerin oder einem Politiker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Investor-44



Anmeldedatum: 01.12.2022
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 13.12.2024, 01:44    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

ILT hat Folgendes geschrieben:
Investor-44 hat Folgendes geschrieben:

Es geht nicht um eine Lizenzverlängerung, um die alten KKWs, die schon abgeschrieben sind, wieder in Betrieb zu nehmen. Wenn Atomenergie eine Zukunft haben soll, muss sie auch unter den aktuellen Bedingungen ohne Subventionen wirtschaftlich sein.

Es ist längst politische Realität und wissenschaftlicher Stand, dass Kernkraft als Technologie mit die größten CO2 Vermeidungseffekte bei der Energieerzeugung hat und damit eine wesentliche Grundlage gegeben ist, diese Technologie als Mittel zur Klimawandelbekämpfung einzusetzen und damit förderfähig einzustufen. Wer das ignoriert geht es weder um Klimaschutz noch um Wirtschaftlichkeit oder Preis- u. Netzstabilität und handelt ideologisch. Siehe auch dazu den Bericht der IPCC https://www.nuklearforum.ch/de/news/ipcc-kernenergie-bleibt-teil-der-loesung-gegen-den-klimawandel/

KKWs produzieren statt CO2 halt radioaktiven Müll, beides ist schlecht. Wir sollten nicht ein Problem mit einem anderen Problem austauschen. Jeglicher Müll ist schlecht, den er bedeutet den Verlust von Ressourcen.
Desweiteren halte ich Subventionen in der Energieerzeugung für nicht mehr nötig.

ILT hat Folgendes geschrieben:
Investor-44 hat Folgendes geschrieben:

Wachstum hat wenig mit wirtschaftlich-technischen Fortschritt zu tun, Wachstum wird bei uns meist als relative Zunahme des BIP gemessen.

Mir wäre neu, dass eine Stagnation oder Senkung des BIPs neuen Wohlstand in einer freien, marktwirtschaftlichen Gesellschaft je generiert hat. Zusammen mit zu starker Inflation ist eine statistische Erhöhung des BIPs sowieso nicht allein aussagekräftig. Wir sind real in der Rezession. Allein die länger anhaltende statistische Stagnation sorgt für Abbaueffekte um als Unternehmer den gleichen Stand zu halten bzw. Verluste zu begrenzen. Siehe VW, Bosch, Thyssenk. etc. Der Cocktail ist schon längst da.

Bitte lese noch einmal meinen Satz, von Wohlstand sprach ich nicht. Meine Aussage war, dass Wachstum nicht automatisch für den wirtschaftlich-technischen Fortschritt sorgt. Und umgekehrt ist für den wirtschaftlich-technischen Fortschritt nicht unbedingt ein Waschtum notwendig, das BIP pro Kopf ist weltweit von 1500 bis 1800 kaum gestiegen, aber trotzdem gab es gewaltige Fortschritte.

ILT hat Folgendes geschrieben:
Investor-44 hat Folgendes geschrieben:

Da kann ich schon für Wachstum sorgen, wenn ich jeden Tag 10 Autos zerstöre, die dann ersetzt oder wieder repariert werden müssen. Auch eine Flutkatastrophe sorgt für richtig Wachstum.
Aber genauso hat es negative Konsequenzen für das Wachstum, wenn ich Autos herstelle, die doppelt so lange ohne Mängel nutzbar sind.

Nein. Du setzt hier Wiederherstellung mit Fortschritt gleich. Das generiert keinen Fortschritt. Egal ob anbieterseitig oder abnehmerseitig. Es verlagert nur Kosten.

Bitte lese noch einmal meinen Satz, ich sprach nicht von Fortschritt. Meine Aussage war, dass die Zerstörung und Wiederherstellung zum Wachstum beiträgt. Und das ein Fortschritt in der Haltbarkeit dem Wachstum schadet.

ILT hat Folgendes geschrieben:
Investor-44 hat Folgendes geschrieben:

Die Konzentration der wirtschaftspolitik auf Wachstum ist übrigens auch eine Ideologie.

Ganz im Gegenteil, Freiraum für Wachstumsanreize ist Basisvoraussetzung in einer Demokratie um seinen Bürgern Wohlstand und Fortschritt zu gewähren und für Staaten übrigens wichtig durch akzeptierte geringe 2% p.a. Inflation im Durchschnitt Entschuldung zu ermöglichen. Anderenfalls hast du Verhältnisse wie im Sozialismus, wo sich Wohlstand gar nicht erst aufbaut. Somit ist der (Human-)Kapitalzuwachs von entscheidender Bedeutung.

Wachstum mag einer Demokratie helfen, aber Wachstum hilft auch einer Diktatur wie in China. Es gibt nicht nur grüne Ideologien, es gibt auch konservative, faschischtische, sozialistische, kommunistische etc. Und die Fokusierung auf Wirtschaftswachstum ist halt eine wirtschaftsliberale Ideologie.

Und grundsätzlich muss man einmal anerkennen, dass die Grundlage des größten Teils unseres bisherigen Wachstums auf der Ausbeutung der Natur beruht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 13.12.2024, 11:03    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:
grizu hat Folgendes geschrieben:
scrooge hat Folgendes geschrieben:

was genau heisst jetzt 'Nähe zur AFD' bei W. J. Patzelt.
Meinungen von Fritz Vahrenholt und noch mehr von Björn Lomberg kann man kritisieren aber Klimawandelleugner sind sie nicht.
Und warum soll man sie nicht einladen - insgesamt waren da 12 Wissenschaftler bzw. Verteter aus Industrie/Politik?
Du kannst ja mal recherchieren ob das alles Rechtsextreme Klimawandelleugner waren und mir dann Bescheid sagen.



Mir würde es ja schon zu denken geben, wenn Grundlage meiner Meinung aus einer solchen Ecke kommt.
Du. hast da scheinbar kein Problem mit, das ist deine Sache. Aber manch andere haben halt die Fähigkeit sich zu hinterfragen, und da wäre so etwas sicher ein starkes Indiz.

Aber gut. wenn du weiter in deiner Meinungsblase bleiben willst, dann gibt dich halt mit solchen Quellen zu Frieden. Wundere dich aber nicht, wenn dich andere als das betiteln, was du dann bist. Viel spaß noch damit.
warum sind hier so viele Leute unterwegs die kein Interesse an einer sachlichen Diskussion haben sondern lediglich versuchen andere ohne Sachzusammenhang zu diskreditieren (Deligitimierung ist ja wohl das neue Modewert dafür).
Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Warum schickst du uns ein 1h Video von irgendeinem random selbsternannten Guru, das inhaltlich auch nach 5 min nichts mit dem Thema zu tun hat? Komm also nicht mit vom Thema abkommen oder schau erstmal in den Spiegel.
warum soll ich kein Interview mit einem Experten schicken (und warum nennst du ihn einen selbsternannten Guru)?. Wen diskreditiere ich damit oder was ist daran unsachlich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10716
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 13.12.2024, 21:51    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Es gibt Millionen von youtube Videos. Was sollte hier die Botschaft sein? Hast du immer noch nicht erklärt.
Ansonsten kannst du machen, was du willst. Nur abfeiern muss ich das nicht.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 13.12.2024, 22:05    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

@Oktaeder: Es ist eigentlich ziemlich eindeutig worum es in dem Video geht, wenn du dir das bis zum Schluss angeschaut hast.

@ Investor-44: Ohne Wachstum kein Wohlstand, ohne Wohlstand kein Fortschritt. Das ist einfache Mathematik, keine Ideologie. Simples verkürztes Beispiel: Wenn du 100€ p.a. verdient hast und 30€ Kosten hast, dann hast du im Folgejahr 70€ als Investition für z.B. Forschung & Entwicklung übrig. Wenn du jetzt aber kein Wachstum hast und wieder nur 100€ verdienst, aber 60€ Kosten hast, verkürzt sich dein Wohlstand und du must mit 40€ im Folgejahr haushalten und kannst deine Aktivitäten nicht im gleichen Maße fortsetzen. Also ist das eine Folgeabwärtsspirale bei Stagflation bis du kein Geld mehr hast.

China kopiert letztlich unser industrielles, westlich-globales Exportmodell seit vielen Jahren. Dennoch haben sie durch die Lockerungen kapitalistischer Natur mehr Wohlstand aus der kommunistischen Parteiendiktatur heraus für ihr Volk geschaffen. Insofern ist das eher bei uns abgeguckt.

Bei Kernkraft muss man langfristig an die Nachfolgergenerationen der Technik an sich denken und das Knowhow dahingehend transferieren, die Schwachstellen durch Fortschritt zu beseitigen. Wenn es nahezu müllfrei und ungefährlich geht, aber dem Klima wesentlich mehr hilft als auf Wind + Solar zu hoffen, dabei aber real viel Kohle und Gas zu verbrennen, wie jetzt, dann ist das der richtige Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Investor-44



Anmeldedatum: 01.12.2022
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 13.12.2024, 22:33    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

ILT hat Folgendes geschrieben:
Ohne Wachstum kein Wohlstand, ohne Wohlstand kein Fortschritt. Das ist einfache Mathematik, keine Ideologie. Simples verkürztes Beispiel: Wenn du 100€ p.a. verdient hast und 30€ Kosten hast, dann hast du im Folgejahr 70€ als Investition für z.B. Forschung & Entwicklung übrig. Wenn du jetzt aber kein Wachstum hast und wieder nur 100€ verdienst, aber 60€ Kosten hast, verkürzt sich dein Wohlstand und du must mit 40€ im Folgejahr haushalten und kannst deine Aktivitäten nicht im gleichen Maße fortsetzen. Also ist das eine Folgeabwärtsspirale bei Stagflation bis du kein Geld mehr hast.

Du machst in deinem Beispiel zu viele Annahmen, die nicht zwangsläufig sind. Kosten steigen nicht zwangsläufig, Investitionen in Forschnung & Entwicklung führen nicht zwangsläufig zu Null Effekten.
Das Beispiel könnte auch so aussehen:
Wenn du 100€ p.a. verdient hast und 30€ Kosten hast, dann hast du im Folgejahr 70€ als Investition für z.B. Forschung & Entwicklung übrig. Wenn du jetzt kein Wachstum hast und wieder 100€ verdienst, aber 20 € Kosten hast, weil durch deine Investitionen in Forschung & Entwicklung deine Maschienen mit weniger Material bei gleichem Output auskommen, dann erhöht sich dein Wohlstand und du kannst 80 Euro ausgeben. Im nächsten Jahr hast du die Automatisierung weiter erhöht und hast nur noch 10 Euro Kosten. Das nennt sich Produktivitätssteigerung.

ILT hat Folgendes geschrieben:
China kopiert letztlich unser industrielles, westlich-globales Exportmodell seit vielen Jahren. Dennoch haben sie durch die Lockerungen kapitalistischer Natur mehr Wohlstand aus der kommunistischen Parteiendiktatur heraus für ihr Volk geschaffen. Insofern ist das eher bei uns abgeguckt.

Das ist richtig, aber meine Aussage war, dass Wohlstand nicht zwangsläufig zu mehr Demokratie führt.

ILT hat Folgendes geschrieben:
Bei Kernkraft muss man langfristig an die Nachfolgergenerationen der Technik an sich denken und das Knowhow dahingehend transferieren, die Schwachstellen durch Fortschritt zu beseitigen. Wenn es nahezu müllfrei und ungefährlich geht, aber dem Klima wesentlich mehr hilft als auf Wind + Solar zu hoffen, dabei aber real viel Kohle und Gas zu verbrennen, wie jetzt, dann ist das der richtige Weg.

Dann bitte zuerst die Fortschritte in Form von Forschungsreaktoren erzielen, bevor man die Bevölkerung damit beglückt. So ein SMR auf einer Hallig in der Nordsee könnte beweisen, dass selbst bei extremsten Bedingungen die KKWs sicher sind und müllfrei Strom erzeugen.
Ich fürchte nur, dass traut sich Niemand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35, 36  Weiter
Seite 34 von 36

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196568


Impressum & Datenschutz