P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Lendico  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Lendico
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5232

BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 05:05    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

@Lendico (Ihr sagt ja, Ihr lest hier mit).

Ich scheine ja bisher hier einer der wenigen zu sein, die Lendico* gut finden und das ist auch immer noch so.
Aber ich habe jetzt doch noch 'was gefunden, was ich bei Lendico* richtig schlecht finde, nämlich die Hintergrundinformationen zur Anlage und ich würde das hier gerne etwas mit Euch diskutieren.

Auf der Hilfeseite steht nur hohles Blabla, harte Infos fehlen komplett. Ich weiß, das meiste steht im Forderungskaufvertrag, aber wer, außer mir, liest schon 22-seitige Verträge?

Ich würde da auch einige Regelungen - mangels Informationen auf der Lendico-Seite - gerne hier mit Euch klären. Insbesondere, weil da ein paar Regelungen drin stehen, die mich schon etwas überrascht haben.
Im Vertrag steht aber, dass ich den Inhalt vertraulich behandeln soll.
Ich hab' den Vertrag jetzt einfach dann mal nicht angenommen und das Gebot storniert, damit ist das dann wohl hinfällig, trotzdem hätte ich gerne von Euch

a) einen Hinweis hier, das es OK ist, den vertrag hier mit Euch und anderen Anlegern zu diskutieren. Sowas, sorry, geht gar nicht, den vertraulich behandelt sehen zu wollen. Finde ich auch komplett überraschend und unüblich.
b) Wenn ich so drüber nachdenke: ganz ehrlich: ändert den Vertraulichkeits-Punkt im Vertrag, der ist einer Plattform, die sich "Social Irgendwas" schimpft unwürdig.

Beispiele, was mir auf der Seite fehlt:


  • Wie werden Zinsen in den Zahlungsplänen angegeben? Sind das Effektivzinsen oder Nominalzinsen? Das steht nicht mal im Vertrag. Übrigens auch nicht für das Rendite-Upgrade. Da immer nur von "Verzinsung" die Rede ist, nehme ich jetzt mal Nominalzins an, auch für das Rendite-Upgrade Smile
  • Gibt es eine Übersicht über die Zahlungen nach Abzug der Gebühr? In den Zahlungsplänen ist nicht ersichtlich, ob Werte mit oder ohne Gebühr gerechnet sind.
  • Wann werden Rückzahlungen eigentlich ausgezahlt? Auch die letzte?

  • Was ist das mit der Kreditkartenregelung? Die steht in den AGBs und im Vertrag, wird aber nirgends sonst erwähnt.

  • Ich finde es extrem unglücklich, dass alle Zahlungen auf der Hilfeseite als "Gewinn" bezeichnet werden. Weder ist das ganze ein Glücksspiel, noch möchte ich, dass meinFinanzamt hier auf dumme Gedanken bzgl. des Tilgungsanteils kommt. P2P-Kredite stehen steuerlich so schon übel genug da.

  • Wie sieht überhaupt der Inkassoprozess aus? Davon steht NICHTS auf der Seite, nur eine pauschale Aussage, dass es zu Verlusten kommen kann. Im Vertrag erteile ich eine Vollmacht, dass der Kredit an ein Inkassounternehmen verkauft werden kann, gibt es hierzu definierte Bedingungen und Konditionen? Smava* war in dem Punkt vorbildlich.
    Sehe ich das richtig, dass das bei Euch im Einzelfall entschieden und dem Anleger zur Entscheidung vorgelegt wird? Das finde ich prinzipiell OK, aber die Tatsache, dass schon der Widerspruch eines einzelnen Anlegers hier dazu führt, dass der Verkauft nicht stattfindet, könnte zu Konflikten führen. Ich finde, sowas gehört auf der Plattform definitiv erläutert und nicht im Kleingedruckten versteckt.

  • Wie ist die Insolvenzregelung (Lendico- oder Bank-Insolvenz). Ich sehe, der Vertrag enthält eine Klausel, dass auch nach einer Insolvenz die Kreditgeber nur gemeinsam die Forderung betreiben dürfen. Wie hat man sich das vorzustellen, wird Lendico* im Insolvenzfall den Anlegern die Adressen der Kreditnehmer und aller anderen Anleger eines Projektes aushändigen?

  • Dass Ihr die Service-Gebühr von 1% auch dann haben wollen, wenn die Anlage gar nicht zu Stande kommt, weil der KN von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch macht (und zwar selbst dann, wenn der Kredit noch gar nicht ausgezahlt wurde), hättet Ihr schon auch ruhig irgendwo auf der Plattform erwähnen können. Wie sieht es eigentlich aus, wenn der Vertrag aus anderen Gründen nicht zu Stande kommt, z.B. weil nicht alle Anleger bezahlen? Kommt der Vertrag eigentlich in diesem Fall nicht zu Stande?

  • Kann man den Vertrag eigentlich auch irgendwo einsehen, BEVOR man ihn abschließt? (also hier zur Diskussion verlinken)?


So, und jetzt freue ich mich auf Antworten/Diskussion Smile


Zuletzt bearbeitet von nobodyofconsequence am 07.01.2014, 13:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lendico



Anmeldedatum: 23.12.2013
Beiträge: 65
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 10:46    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

jensf hat Folgendes geschrieben:
Hallo Lendico,

ich begrüsse es sehr, dass ihr euch hier angemeldet habt und Feedback entgegennehmt.
Prinzipiell klingt das alles sehr positiv und ich würde ja gerne bei euch Anlegen.

Aber: Ich habe mich mal hingesetzt und das ganze durchgerechnet - leider komme ich darauf, das kaum ein Gewinn zu machen ist.

...

Also: Wie soll das ganze für Anleger aufgehen?


Hallo jensf,

danke Dir für das freundliche Willkommen im Forum. Wir freuen uns, dass Du grundsätzlich gerne auf Lendico* investieren würdest.

Mit unserer Präsenz hier möchten wir in diesem Forum grundsätzlich Service-Fragen beantworten. Wir sehen uns unseren Nutzern verpflichtet bei Problemen auf allen Kanälen Unterstützung zu leisten.

Was wir nicht wollen ist der Eingriff in allgemeine Diskussionen zum Thema P2P-Lending. Die regen Diskussionen der Nutzer wollen wir durch unsere Kommentare daher auch nicht beeinflussen. Natürlich lesen wir die Beiträge, aber nur um aus den Erfahrungen der Nutzer zu lernen und unser Angebot zu verbessern, nicht um aktive Meinungsbildung zu betreiben. Insbesondere wollen wir keine „Anlageberatung“ betreiben und müssen uns daher im Hinblick auf eine Renditediskussion zurückhalten.

Grundsätzlich ist klar, dass P2P Kredite wie alle Anlageformen auch Risiken mit sich bringen. Einzelne Kredite können immer ausfallen. Auch ist klar, dass bei Investitionen in die Top-Klassen, wie z.B. der Lendico-Klasse A, keine höhere Rendite als der Sollzins für Kreditnehmer erzielt werden kann. Allerdings sind alle unsere Lendico-Klassen so gestaltet, dass Anleger in einem breit gestreuten Portfolio eine im Vergleich zum Risiko anderer Anlageklassen attraktive Rendite erzielen können.

Die Einschätzung der Risiken führt bei uns ein sehr erfahrenes Risikoteam durch. Die Berechnungen für Deinen Beispielfall können wir daher leider nicht unterstützen und auch nicht vollständig nachvollziehen. Im Hinblick auf die einführenden Worte zu diesem Beitrag möchten wir an dieser Stelle allerdings keine eigene Renditeberechnung anpreisen.

Nur soviel: Wir sind überzeugt Investoren eine attraktive Anlagechance zu bieten und hoffen auch die Nutzer dieses Forums davon überzeugen zu können. Mit dem laufenden 3% Rendite-Upgrade sind selbst in der Lendico-Klasse A wesentlich höhere Renditen möglich als bei alternativen Anlageklassen.

Detaillierte Infos rund um das Lendico-Rendite-Upgrade findest Du hier: https://www.lendico.de/anleger-renditen-gebuehren-christmas-special-50.html

Viele Grüße,
Fabian aus dem Kundenservice
_________________
Lendico Kundenservice

Kreditnehmer-Service DE | Telefon 030 / 3982052 – 66 | service@lendico.de
Anleger-Service DE | Telefon 030 / 3982052 – 77 | investor@lendico.de

Kreditnehmer-Service AT | Telefon 0720 / 1165 - 01 | service@lendico.at
Anleger-Service AT | Telefon 0720 / 1165 - 02 | investor@lendico.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 14:50    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Ich bin immer wieder erstaunt.
Schon bei Auxmoney* war Rechtschreibung und Grammatik ja nicht gerade die Stärke vieler Kreditnehmer.
Natürlich schreibt man heutzutage mal ein Email hoppladiehopp mit Tippfehlern. Aber ein Kreditgesuch hat doch schon eine bestimmte Wichtigkeit.

Und wenn ich bei Lendico* eine Überschrift wie z.B. "Neu gebraucht auto für frau" sehe, dann frage ich mich schon, wie derjenige es schafft ein monatliches Nettoeinkommen von 3.600 Euro zu erzielen. Lässt der schreiben? Wenn ja, warum dann nicht auch für das Kreditgesuch?
Der Status ist ja "Dokumente in Bearbeitung". Falls der Kredit finanziert wird, ist das für mich ein Kandidat der ggf. bei der Prüfung storniert werden könnte.


https://www.lendico.de/darlehen-anfrage/detail/1659
Das Kreditprojekt passt auch in die Kategorie! Es sieht für mich nach dem ersten Betrugsversuch aus!


Zuletzt bearbeitet von Vagabund am 07.01.2014, 15:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 15:01    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

Lendico hat Folgendes geschrieben:
Die Berechnungen für Deinen Beispielfall können wir daher leider nicht unterstützen und auch nicht vollständig nachvollziehen.


Was ist hieran nicht nachzuvollziehen?
Bzw. wo habe ich einen Fehler gemacht?

Ich habe ja nichts weiter gemacht, als die von euch veröffentlichten Zinsen und Ausfallwahrscheinlichkeiten durchzurechnen.

Wenn ich hierbei einen Fehler gemacht habe, sagt mir doch bitte wo...

Lendico hat Folgendes geschrieben:
Nur soviel: Wir sind überzeugt Investoren eine attraktive Anlagechance zu bieten und hoffen auch die Nutzer dieses Forums davon überzeugen zu können.


Dann habe ich entweder einen Rechnenfehler gemacht - wenn ihr mir sagt wo, bin ich gerne bereit, das nochmal nachzurechnen.

Oder die Ausfallwahrscheinlichkeiten sind nicht korrekt.


Lendico hat Folgendes geschrieben:

Mit dem laufenden 3% Rendite-Upgrade sind selbst in der Lendico-Klasse A wesentlich höhere Renditen


Das ist klar - mit dem 3% Upgrade sieht es schon etwas anders aus.
Aber, ich mache mir nicht die Mühe, mich irgendwo anzumelden, einzuarbeiten und extra noch ein Konto einzurichten nur für einen Monat.

Ich suche eine Alternative zu Auxmoney, wo ich dauerhaft anlegen kann.

Und wie gesagt:
Euer Auftritt überzeugt mich - eure Zahlen leider nicht.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 15:23    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

Lendico hat Folgendes geschrieben:
Die Berechnungen für Deinen Beispielfall können wir daher leider nicht unterstützen und auch nicht vollständig nachvollziehen.


Versuchen wir es noch mal etwas detailierter.

Kredit der Klasse B.
Zinsatz: 3,24-4,21% - also nehmen wir 3,7% als Mittelwert
Ausfallwahrscheinlichkeit: 2-3,99% - also 3% als Mittelwert.

Anlagedauer: 36 Monate.

Laut:
http://www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php
ergibt dies bei 100 EUR Anlage Zinsen in Höhe von 4,69.

Ich zahlen somit 1,05 EUR an Gebühren.
Da ich auf Zinsen Kapitalertragssteuer und Soli Zahlen muß, muß ich also von den 4,69 Gewinn schon mal 1,42 EUR abziehen.
Macht also 3,27 EUR Gewinn.


Also: Für jede 100 EUR Anlage, die durchläuft (ohne vorzeitige Tilgung) habe ich 3,27 EUR Gewinn (vor Steuern).

Nun haben wir ja eine Ausfallwahrscheinlichkeit von 3%.
Das heißt: Wenn ich in 100 Projekte anlege, fallen durchschnittlich 3 Projekte aus.

Also: Gewinn: 97 * 3,27 EUR = 317,19
Verlust: 3 * 100 EUR = 300 EUR.
Da ich aber den Gewinn ja versteuern muß, und den Verlust nicht abziehen kann, muß ich für die 300 EUR Verlust sogar 406,77 EUR an Zinsen aufbringen.

Dann: 406,77 EUR Zinsen:
25% Kapitalertragssteuer: 101,69
5,5% Soli: 5,08
Macht genau die 300 EUR.

Fazit: Bei einen Zinssatz von 3,7% und einer Ausfallwahrscheinlichkeit von 3% ergibt sich im Schnitt eine negative Rendite.

Wo liegt der Rechenfehler?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5232

BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 15:45    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

jensf hat Folgendes geschrieben:

Nun haben wir ja eine Ausfallwahrscheinlichkeit von 3%.
Das heißt: Wenn ich in 100 Projekte anlege, fallen durchschnittlich 3 Projekte aus.

Also: Gewinn: 97 * 3,27 EUR = 317,19
Verlust: 3 * 100 EUR = 300 EUR.

Nein. Denn ein Ausfall bedeutet nicht, dass der Kredit zu 100% ausfällt.
Umgekehrt ist die Ausfallwahrscheinlichkeit pro Jahr, d.h. es fallen mehr Projekte aus.

Aus einer Ausfallwahrscheinlichkeit eine Ausfallrate zu berechnen, ist eine Wissenschaft für sich. Solange Du keine zeitliche Verteilung kennst, kannst Di das selber gar nicht machen.

Bei Smava* z.B. hat die Klasse "B" eine _erwartete_ Ausfallwahrscheinlichkeit von durchschnittlich 2,5% und eine _erwartete_ Ausfallrate (über 36 Monate) von 2,0%. Die tatsächliche Ausfallrate beträgt bisher 4,8%. Die neuesten Zahlen sehen da aber besser aus und haben nur noch 1,5% Ausfallrate (aktuell laufende Projekte), das liegt daran, dass Smava* zwischenzeitlich wohl mal Probleme mit der Kreditprüfung hatte.

Es hängt also alles davon ab, wie gut Lendico* prüft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 15:52    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:

Nein. Denn ein Ausfall bedeutet nicht, dass der Kredit zu 100% ausfällt.
Umgekehrt ist die Ausfallwahrscheinlichkeit pro Jahr, d.h. es fallen mehr Projekte aus.


Das ist klar - siehe mein erstes Posting:
Dafür werden ja auch Kredite vorzeitig abgelößt - was dann wieder die Zinsen mindert. Und bei dem Gebührenmodell von Lendico* sogar zu Verlusten führen kann.
Ich habe hier die Annahme gemacht, dass sich beide Effekte halbwegs aufheben.


Zur Ausfallwahrscheinlichkeit:
Laut der Beschreibung auf:
https://www.lendico.de/anleger-renditen-gebuehren-christmas-special-50.html

Ist es die Ausfallwahrscheinlichkeit des Kredites - nicht pro Jahr:
Zitat:
Die Ausfallwahrscheinlichkeit bezeichnet die geschätzte Wahrscheinlichkeit, dass ein Kreditnehmer aus der jeweiligen Lendico-Klasse ausfällt, d.h. seine Raten nicht zurückzahlt. Die Ausfallwahrscheinlichkeit zeigt somit das Risiko eines Verlusts an.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5232

BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 17:58    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

jensf hat Folgendes geschrieben:

Dafür werden ja auch Kredite vorzeitig abgelößt - was dann wieder die Zinsen mindert.

Nein, zumindest nicht in Bezug auf Deine Anlageprämisse. Sie mindern übrigens das Ausfallrisiko ebenfalls.

Zitat:

Und bei dem Gebührenmodell von Lendico* sogar zu Verlusten führen kann.
Ich habe hier die Annahme gemacht, dass sich beide Effekte halbwegs aufheben.

Dafür ist der Effekt der Gebühr viel zu niedrig. Im Schnitt ein halbes Prozent auf die ganze Laufzeit.

Zitat:

Zur Ausfallwahrscheinlichkeit:
Laut der Beschreibung auf:
https://www.lendico.de/anleger-renditen-gebuehren-christmas-special-50.html

Ist es die Ausfallwahrscheinlichkeit des Kredites - nicht pro Jahr:
Zitat:
Die Ausfallwahrscheinlichkeit bezeichnet die geschätzte Wahrscheinlichkeit, dass ein Kreditnehmer aus der jeweiligen Lendico-Klasse ausfällt, d.h. seine Raten nicht zurückzahlt. Die Ausfallwahrscheinlichkeit zeigt somit das Risiko eines Verlusts an.

Nö. Bei mir steht da "jährliche Ausfallwahrscheinlichkeit".
Klick mal auf die Bonitätsklasse in der Projektliste.

Wie ich oben schon geschrieben habe: die Lendico-Hilfeseiten sind noch Murks.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d82dennis



Anmeldedatum: 21.12.2013
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 18:50    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

Vagabund hat Folgendes geschrieben:
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Ich bin immer wieder erstaunt.
Schon bei Auxmoney* war Rechtschreibung und Grammatik ja nicht gerade die Stärke vieler Kreditnehmer.
Natürlich schreibt man heutzutage mal ein Email hoppladiehopp mit Tippfehlern. Aber ein Kreditgesuch hat doch schon eine bestimmte Wichtigkeit.

Und wenn ich bei Lendico* eine Überschrift wie z.B. "Neu gebraucht auto für frau" sehe, dann frage ich mich schon, wie derjenige es schafft ein monatliches Nettoeinkommen von 3.600 Euro zu erzielen. Lässt der schreiben? Wenn ja, warum dann nicht auch für das Kreditgesuch?
Der Status ist ja "Dokumente in Bearbeitung". Falls der Kredit finanziert wird, ist das für mich ein Kandidat der ggf. bei der Prüfung storniert werden könnte.


https://www.lendico.de/darlehen-anfrage/detail/1659
Das Kreditprojekt passt auch in die Kategorie! Es sieht für mich nach dem ersten Betrugsversuch aus!


Ähm ich glaube gleich noch einen dazu

https://www.lendico.de/darlehen-anfrage/detail/1131
Kauf von ein PKW Audi A6 preis 13.500 euro Eigene geld 6000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 08.01.2014, 00:21    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

Unter Projektbeschreibung: "Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung".

Und wo/wie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shady23



Anmeldedatum: 13.06.2013
Beiträge: 1226

BeitragVerfasst am: 08.01.2014, 00:53    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

d82dennis hat Folgendes geschrieben:
Vagabund hat Folgendes geschrieben:
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Ich bin immer wieder erstaunt.
Schon bei Auxmoney* war Rechtschreibung und Grammatik ja nicht gerade die Stärke vieler Kreditnehmer.
Natürlich schreibt man heutzutage mal ein Email hoppladiehopp mit Tippfehlern. Aber ein Kreditgesuch hat doch schon eine bestimmte Wichtigkeit.

Und wenn ich bei Lendico* eine Überschrift wie z.B. "Neu gebraucht auto für frau" sehe, dann frage ich mich schon, wie derjenige es schafft ein monatliches Nettoeinkommen von 3.600 Euro zu erzielen. Lässt der schreiben? Wenn ja, warum dann nicht auch für das Kreditgesuch?
Der Status ist ja "Dokumente in Bearbeitung". Falls der Kredit finanziert wird, ist das für mich ein Kandidat der ggf. bei der Prüfung storniert werden könnte.


https://www.lendico.de/darlehen-anfrage/detail/1659
Das Kreditprojekt passt auch in die Kategorie! Es sieht für mich nach dem ersten Betrugsversuch aus!


Ähm ich glaube gleich noch einen dazu

https://www.lendico.de/darlehen-anfrage/detail/1131
Kauf von ein PKW Audi A6 preis 13.500 euro Eigene geld 6000


Klärt mich mal bitte auf wo man als Angesteller auf einen Lohn von 5.600 NETTO kommt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5232

BeitragVerfasst am: 08.01.2014, 01:51    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

Shady23 hat Folgendes geschrieben:

Klärt mich mal bitte auf wo man als Angesteller auf einen Lohn von 5.600 NETTO kommt ?


Als leitender Angestellter? Verheiratet? Kenne ich viele Leute in dem Bereich.

Und die Rechtschreibung: Deutsch ist offenbar nicht seine Muttersprache. Wie viele Fremdsprachen beherrscht Ihr so fehlerfrei?
Zumindest hier in Berlin fallen mir auch einige Branchen ein, wo Du im Job Deutsch nicht wirklich brauchst.

Ich wundere mich auch, warum man sich dann keine Hilfe holt, aber bei Lendico* stimmen zumindest die Zinsen. Ich kann jedenfalls nachvollziehen, warum sich jemand mit Rating A und einer solchen Bonität einen Kredit zu 2,75% Zinsen holt, im Gegensatz zu den 12% oder so bei AM

Eure unerträgliche Arroganz gegenüber Leuten, die evtl. viel mehr auf dem Kasten haben als Ihr, kotzt mich in diesem Forum echt an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shady23



Anmeldedatum: 13.06.2013
Beiträge: 1226

BeitragVerfasst am: 08.01.2014, 01:58    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Shady23 hat Folgendes geschrieben:

Klärt mich mal bitte auf wo man als Angesteller auf einen Lohn von 5.600 NETTO kommt ?



Eure unerträgliche Arroganz gegenüber Leuten, die evtl. viel mehr auf dem Kasten haben als Ihr, kotzt mich in diesem Forum echt an.


Mit Arroganz hat das meiner Ansicht nach nur wenig zu tun Wink viele User hier haben eben schlechte Erfahrungen gesammelt. Aus vielen Usern spricht hier wohl eher die Vorsicht Wink

Zum Thema Einkommen : Also ich kenne niemanden Angestellten mit solch einem Netto Einkommen. (Außer eben man würde Ehepartner als 1 Einkommen ansehen.) naja ist ja auch egal Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5232

BeitragVerfasst am: 08.01.2014, 03:32    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

Shady23 hat Folgendes geschrieben:

Mit Arroganz hat das meiner Ansicht nach nur wenig zu tun Wink viele User hier haben eben schlechte Erfahrungen gesammelt. Aus vielen Usern spricht hier wohl eher die Vorsicht Wink

Bei Lendico* hat noch überhaupt niemand irgendwelche Erfahrung gesammelt.
Und aus Leuten, die immer noch bei AM anlegen spricht alles mögliche, aber Vorsicht gehört garantiert nicht dazu.

Solche Kommentare haben nix mit Vorsicht zu tun. Vorsicht ist, wenn man die Aussagen prüft.
Zitat:

Zum Thema Einkommen : Also ich kenne niemanden Angestellten mit solch einem Netto Einkommen. (Außer eben man würde Ehepartner als 1 Einkommen ansehen.) naja ist ja auch egal Wink

Mit PKV und Steuerklasse 3 sind das ca. 100.000 im Jahr. Nicht wenig, aber ich sag mal, jedes größere Industrieunternehmen hat ein paar tausend davon.

Der Punkt mit den keinen unterstützen Personen würde dann aber nicht mehr stimmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lendico



Anmeldedatum: 23.12.2013
Beiträge: 65
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 09.01.2014, 11:51    Titel: Re: Lendico (Lendico) Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
@Lendico (Ihr sagt ja, Ihr lest hier mit).

Ich scheine ja bisher hier einer der wenigen zu sein, die Lendico* gut finden und das ist auch immer noch so.
Aber ich habe jetzt doch noch 'was gefunden, was ich bei Lendico* richtig schlecht finde, nämlich die Hintergrundinformationen zur Anlage und ich würde das hier gerne etwas mit Euch diskutieren.

Auf der Hilfeseite steht nur hohles Blabla, harte Infos fehlen komplett. Ich weiß, das meiste steht im Forderungskaufvertrag, aber wer, außer mir, liest schon 22-seitige Verträge?

Ich würde da auch einige Regelungen - mangels Informationen auf der Lendico-Seite - gerne hier mit Euch klären. Insbesondere, weil da ein paar Regelungen drin stehen, die mich schon etwas überrascht haben.
Im Vertrag steht aber, dass ich den Inhalt vertraulich behandeln soll.
Ich hab' den Vertrag jetzt einfach dann mal nicht angenommen und das Gebot storniert, damit ist das dann wohl hinfällig, trotzdem hätte ich gerne von Euch

...

So, und jetzt freue ich mich auf Antworten/Diskussion Smile


Hallo nobodyofconsequence,

gerne helfen wir hier weiter.


nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
a) einen Hinweis hier, das es OK ist, den vertrag hier mit Euch und anderen Anlegern zu diskutieren. Sowas, sorry, geht gar nicht, den vertraulich behandelt sehen zu wollen. Finde ich auch komplett überraschend und unüblich.
b) Wenn ich so drüber nachdenke: ganz ehrlich: ändert den Vertraulichkeits-Punkt im Vertrag, der ist einer Plattform, die sich "Social Irgendwas" schimpft unwürdig.


Für den Kreditnehmer ist die Vertraulichkeit seiner persönlichen Daten aus unserer Sicht ein wesentlicher Mehrwert unserer Plattform gegenüber dem Kreditprozess bei traditionellen Banken. Die Klausel zur Vertraulichkeit im Forderungskaufvertrag soll sicherstellen, dass Investoren, die unter heute nicht vorauszusehenden Umständen Kenntnis von der Identität eines Kreditnehmers erhalten, diese weiterhin vertraulich behandeln. Die Regelung betrifft daher nicht den Forderungskaufvertrag als „Vertragswerk“, sondern Informationen über einen Kreditnehmer.

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Wie werden Zinsen in den Zahlungsplänen angegeben? Sind das Effektivzinsen oder Nominalzinsen? Das steht nicht mal im Vertrag. Übrigens auch nicht für das Rendite-Upgrade. Da immer nur von "Verzinsung" die Rede ist, nehme ich jetzt mal Nominalzins an, auch für das Rendite-Upgrade Smile


Das ist richtig, wir sprechen vom Nominalzins. Dieser ist als Grundlage im Vertrag noch unter dem Begriff „Sollzins“ angegeben. Im Zahlungsplan sind die Zinsen nach Ihrer Rendite berechnet, d.h. nach Gebühren.

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Gibt es eine Übersicht über die Zahlungen nach Abzug der Gebühr? In den Zahlungsplänen ist nicht ersichtlich, ob Werte mit oder ohne Gebühr gerechnet sind.


Im Zahlungsplan für Ihre planmäßigen Rückzahlungen sind alle Werte nach Gebühr angegeben.

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Wann werden Rückzahlungen eigentlich ausgezahlt? Auch die letzte?


Im Zahlungsplan unter der Spalte „fällig am“ sehen Sie das Datum, an welchem wir die fällige Rate einziehen werden. Kurze Zeit später ist der Betrag auf Ihrem Konto gebucht.

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Was ist das mit der Kreditkartenregelung? Die steht in den AGBs und im Vertrag, wird aber nirgends sonst erwähnt.


Die Einrichtung der Kreditkartenzahlung ist mit unserem Kooperationspartner noch in der Umsetzung. In den Verträgen haben wir diese bereits mit Blick auf die Zukunft aufgenommen, um spätere Änderungen zu vermeiden.

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Ich finde es extrem unglücklich, dass alle Zahlungen auf der Hilfeseite als "Gewinn" bezeichnet werden. Weder ist das ganze ein Glücksspiel, noch möchte ich, dass meinFinanzamt hier auf dumme Gedanken bzgl. des Tilgungsanteils kommt. P2P-Kredite stehen steuerlich so schon übel genug da.


Am Ende des Jahres stellen wir Ihnen eine Übersicht Ihrer Investments zur Verfügung, auf der explizit die in dem Jahr erhaltenen Zinsen aufgeführt sind. Diese genügt dem Finanzamt als Auskunft, was steuerrechtlich relevant ist.

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Wie ist die Insolvenzregelung (Lendico- oder Bank-Insolvenz). Ich sehe, der Vertrag enthält eine Klausel, dass auch nach einer Insolvenz die Kreditgeber nur gemeinsam die Forderung betreiben dürfen. Wie hat man sich das vorzustellen, wird Lendico* im Insolvenzfall den Anlegern die Adressen der Kreditnehmer und aller anderen Anleger eines Projektes aushändigen?


Wir müssen an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir von Lendico* keine Rechtsberatung durchführen dürfen.

Dies vorangestellt: Unsere bisherige Präferenz wäre ausgefallene Forderungen nach einem durch uns durchgeführten banküblichen Mahnprozess zu verkaufen, um Kreditgebern eine schnelle Auszahlung zu ermöglichen anstatt diese in einem langfristigen Inkassoprozess auf ihre Zahlungen warten zu lassen.

Unserem Verständnis der rechtlichen Situation nach ist ein Forderungsverkauf aber nicht einfach ohne Zustimmung der Kreditgeber möglich, da diese Eigentümer der Rückzahlungsforderung sind.

Was wäre die Präferenz der Forumsteilnehmer? Wir möchten im Zeitverlauf lernen und auf Basis der gesammelten Erkenntnisse und des Feedbacks unserer Nutzer den vorteilhaftesten Prozess etablieren.

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Wie ist die Insolvenzregelung (Lendico- oder Bank-Insolvenz). Ich sehe, der Vertrag enthält eine Klausel, dass auch nach einer Insolvenz die Kreditgeber nur gemeinsam die Forderung betreiben dürfen. Wie hat man sich das vorzustellen, wird Lendico* im Insolvenzfall den Anlegern die Adressen der Kreditnehmer und aller anderen Anleger eines Projektes aushändigen?


Auch hier bitten wir um Verständnis, dass wir keine Rechtsberatung durchführen können. Wesentlich am Geschäftsmodell von Lendico* ist, dass alle an einem Kreditprojekt beteiligen Anleger eine einheitliche Position einnehmen. Wir sind der Überzeugung, dass dies den Interessen der Kreditnehmer und der Anleger am besten entspricht. Deshalb übernehmen wir vertraglich das Forderungsmanagement und die Forderungsverwaltung und üben als Ihr Vertragspartner also für Sie Ihre Rechte aus, stets gemeinsam für die übrigen beteiligten Anleger.

Wir haben diese Funktion selbstredend nur so lange inne, wie wir unseren Verpflichtungen auch nachkommen. Sofern dies nicht mehr der Fall ist, kann diese Funktion also enden. Auf die Gültigkeit der Darlehensbeziehung zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer hätte eine Insolvenz von Lendico* keinen Einfluss.

Auch besteht das Rückzahlungskonto auf dem die Rückzahlungen gebündelt werden bei unserem Bankpartner unabhängig von einer Insolvenz von Lendico* weiter. Um unseren Investoren noch größere Sicherheit bieten zu können, wird ein „Special Servicer“ mandatiert, der auch im Insolvenzfall der Plattform eine ordnungsgemäße Abwicklung ausstehender Kredite sicherstellt.

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Dass Ihr die Service-Gebühr von 1% auch dann haben wollen, wenn die Anlage gar nicht zu Stande kommt, weil der KN von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch macht (und zwar selbst dann, wenn der Kredit noch gar nicht ausgezahlt wurde), hättet Ihr schon auch ruhig irgendwo auf der Plattform erwähnen können. Wie sieht es eigentlich aus, wenn der Vertrag aus anderen Gründen nicht zu Stande kommt, z.B. weil nicht alle Anleger bezahlen? Kommt der Vertrag eigentlich in diesem Fall nicht zu Stande?


Richtig, der Vertrag kommt erst dann zu Stande, wenn das Projekt voll finanziert wurde. Tritt der Kreditnehmer vor der Auszahlung zurück, werden natürlich keine Servicegebühren fällig. Wurde der Kredit ausgezahlt und der Kreditnehmer macht von seinem Rücktrittsrecht gebrauch, werden wir ebenfalls keine Servicegebühr verlangen. Den Passus im Forderungskaufvertrag werden wir entsprechend anpassen.

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Kann man den Vertrag eigentlich auch irgendwo einsehen, BEVOR man ihn abschließt? (also hier zur Diskussion verlinken)?


Ja, nachdem Sie auf ein Projekt geboten haben und auf „Gebote überprüfen“ klicken, wird Ihnen der Kreditvertag per E-Mail zugeschickt und ist für Sie vorab einzusehen. Erst wenn Sie im nächsten Schritt auf „Gebote kostenpflichtig abgeben“ klicken, wird der Teilforderungskaufvertag akzeptiert und abgeschlossen.

Wir freuen uns auf weiteres Feedback,

Viele Grüße,
Fabian aus dem Kundenserivce
_________________
Lendico Kundenservice

Kreditnehmer-Service DE | Telefon 030 / 3982052 – 66 | service@lendico.de
Anleger-Service DE | Telefon 030 / 3982052 – 77 | investor@lendico.de

Kreditnehmer-Service AT | Telefon 0720 / 1165 - 01 | service@lendico.at
Anleger-Service AT | Telefon 0720 / 1165 - 02 | investor@lendico.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Lendico Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 47, 48, 49  Weiter
Seite 6 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 205133


Impressum & Datenschutz