Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Die Zinsen auf Mintos |
sinken noch weiter |
|
38% |
[ 31 ] |
bleiben nur vorübergehend auf diesem Niveau |
|
19% |
[ 16 ] |
bleiben mittelfristig auf diesem Niveau |
|
28% |
[ 23 ] |
steigen bald wieder |
|
13% |
[ 11 ] |
|
Stimmen insgesamt : 81 |
|
Autor |
Nachricht |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2715
|
Verfasst am: 24.07.2018, 09:22 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Siddi hat Folgendes geschrieben: | Grüße,
Grundsätzlich macht Mintos* alles um die Zinsen zu drücken.? |
Ich glaube nicht das Mintos* damit viel zu tun hat, sie stellen ja 'nur' die Plattform. Der Rest ist dann wohl Angebot und Nachfrage. |
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 24.07.2018, 09:45 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Um den "Zinsschock" mal mit Zahlen anschaulich darzustellen:
Ich habe einzelne AutoInvests für jeden einzelnen Anbieter, der Buyback-Darlehen in Euro anbietet. Heute vormittag bin ich mal durch alle von denen durchgeklickt, inklusive derer die ich gar nicht aktiv geschaltet habe, und habe die Konfiguration angepasst. Ich habe den Minimalzinssatz so gesetzt, dass Darlehen gefunden werden, so überhaupt welche existieren. Als Ergebnis habe ich nun eine Liste mit Darlehensanbietern und den bestmöglichen Zinssätzen, zu denen sie Darlehen anbieten.
Zu beachten:
- Sortierreihenfolge: primär nach Zinssatz, sekundär alphabetisch
- Es sind alle Laufzeiten enthalten
- Die Tabelle macht keine Aussagen über die Menge der verfügbaren Darlehen und ihre Volumen; bei vielen sind die Zahlen sehr gering
- Einträge von 0,1% bedeuten, dass der Anbieter überhaupt keine Darlehen am Markt hat. Das betrifft momentan fast zwei Drittel aller Anbieter, Tendenz steigend.
Code: | Aforti 11.5%
Mogo 11.0%
Varks 10.5%
ID Finance 10.5%
Placet Group 10.0%
Simbo 10.0%
ExpressCredit 9.5%
EuroOne 9.0%
Aasa 9.0%
Banknote 8.5%
Dozarplati 8.5%
EBV-Finance 8.0%
HipoCredit 8.0%
AgroCredit 7.0%
Acema 5.5%
AlfaKredyt 0.1%
Bino 0.1%
Capitalia 0.1%
Capital Service 0.1%
Cash Credit 0.1%
Cream Finance 0.1%
Credissimo 0.1%
CreditStar 0.1%
Dindin 0.1%
EcoFinance 0.1%
Extra Finance 0.1%
FIREOF 0.1%
GetBucks 0.1%
ITF Group 0.1%
iute Credit 0.1%
Kredit24 0.1%
Kuki 0.1%
Lendo 0.1%
Metrokredit 0.1%
Mozipo Group 0.1%
RapiCredit 0.1%
Sebo 0.1%
Vizia 0.1%
Watu Credit 0.1% |
Zuletzt bearbeitet von Omicron am 24.07.2018, 11:38, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
checkov
Anmeldedatum: 20.03.2017 Beiträge: 366
|
Verfasst am: 24.07.2018, 10:11 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
von mogo finde ich 11%, kann also irgendwas mit deiner liste nicht stimmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 24.07.2018, 10:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 24.07.2018, 11:41 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
checkov hat Folgendes geschrieben: | von mogo finde ich 11%, kann also irgendwas mit deiner liste nicht stimmen. |
Du hast Recht! Da muss mir irgend eine Einstellung dazwischengekommen sein, die ich übersehen habe.
Habe die Liste entsprechend angepasst. |
|
Nach oben |
|
 |
Siddi
Anmeldedatum: 16.04.2018 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 24.07.2018, 12:45 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
an Doso:
Ich bin schon der Meinung, dass Mintos* auch seine Finger in Spiel hat.
1. Die Aktion mit Freunden anwerben wurde genau zum gleichen Zeitraum eingeführt als Mogo die Kreditrückkaufaktion gestartet hat. Warum jetzt wenn die Anzahl der angebotenen Darlehns rückläufig sind?
2. Dies gilt auch mit der 1% Cashback Aktion für die Nutzung des Mintos* Diversifikationsstrategie so kann man leicht die günstigen Kredite unter den Mann bringen.
3. Die Vertragsreglungen sind so gestaltet, dass alle Darlehnsanbahen sofort alle Darlehns zurückkaufen kann somit haben die Darlehnsanbahner eine weitere Möglichkeit der "Zinsmanipulations" nach unten. |
|
Nach oben |
|
 |
Libertatem
Anmeldedatum: 30.04.2018 Beiträge: 534
|
Verfasst am: 24.07.2018, 22:07 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Siddi hat Folgendes geschrieben: | an Doso:
Ich bin schon der Meinung, dass Mintos* auch seine Finger in Spiel hat.
1. Die Aktion mit Freunden anwerben wurde genau zum gleichen Zeitraum eingeführt als Mogo die Kreditrückkaufaktion gestartet hat. Warum jetzt wenn die Anzahl der angebotenen Darlehns rückläufig sind?
2. Dies gilt auch mit der 1% Cashback Aktion für die Nutzung des Mintos* Diversifikationsstrategie so kann man leicht die günstigen Kredite unter den Mann bringen.
3. Die Vertragsreglungen sind so gestaltet, dass alle Darlehnsanbahen sofort alle Darlehns zurückkaufen kann somit haben die Darlehnsanbahner eine weitere Möglichkeit der "Zinsmanipulations" nach unten. | a
Denk ich auch. Mir erschließt sich nur nicht, wie genau Mintos* davon profitiert. Ein Gedanke von mir ist, dass beispielsweise Mogo vorher ein 13% Kredit auf den Marktplatz warf. Nun kam man eventuell auf den Gedanken, dass Mogo Mintos* 1% mehr Marge gewährt und Mintos* Mogo 1% Rabatt gewährt. Der Kredit wird also mit 11% gelistet. Für beide eine WinWin-Situation. |
|
Nach oben |
|
 |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 25.07.2018, 05:14 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Habe im Moment auch das Gefühl: da wird viel zurückgekauft, um wieder günstiger zu kaufen. Alles wohl gemäss den Vertragsbedingungen. Daran zweifle ich nicht. Mir gefällt dies trotzdem nicht. Klar. Nur wen interessiert es? Es interessiert erst, wenn viele auf solche Situationen reagieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 25.07.2018, 10:17 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Libertatem hat Folgendes geschrieben: |
Denk ich auch. Mir erschließt sich nur nicht, wie genau Mintos* davon profitiert. Ein Gedanke von mir ist, dass beispielsweise Mogo vorher ein 13% Kredit auf den Marktplatz warf. Nun kam man eventuell auf den Gedanken, dass Mogo Mintos* 1% mehr Marge gewährt und Mintos* Mogo 1% Rabatt gewährt. Der Kredit wird also mit 11% gelistet. Für beide eine WinWin-Situation. |
Es ist ziemlich offensichtlich wie Mintos* von niedrigeren Zinsen auf der Plattform profitiert: Anscheinend hat Mintos* bisher keine Probleme Anleger zu finden aber im Wettbewerb um Darlehensanbahner/Kreditvolumen wird Mintos* dadurch attraktiver, auf anderen Plattformen herrscht hingegen immer mal wieder Mangel an neuen Krediten und Kapital liegt unverzinst herum... Dieses Geschäftsmodell steht eben zwei Mal im Wettbewerb: Einmal Anbahnerseitig und einmal Anlegerseitig und beides Mal muss Mintos* ein jeweils attraktives Angebot machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Sindy
Anmeldedatum: 20.09.2016 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 25.07.2018, 10:26 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Eigentlich ist es aber doch recht normal, das Zinssätze mal oben und auch mal unten sind.
Ich meine man kann ja nicht grundsätzlich davon ausgehen Kredite über 11% zu verzinsen. Kreditnehmer sehen sich ja auch immer wieder nach günstigeren Alternativen um.
Ich würde ja auch keinen Kredit für so einen hohen Zinssatz aufnehmen und wenn ich einen solchen hätte würde ich schauen ihn durch einen günstigeren Kredit zu ersetzen. |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1337
|
Verfasst am: 26.07.2018, 07:36 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Heute scheint es Laufzeiten bis zu einem Monat nur mehr zu 9 % zu geben. |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 26.07.2018, 14:10 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Varks bietet scheinbar noch 10,5%, aber ich wollte ursprünglich schon nicht unter 12% und habe mich dann noch auf 11% breitschlagen lassen.
Tiefer werde ich den Anbietern aber nicht folgen. |
|
Nach oben |
|
 |
p2p
Anmeldedatum: 27.05.2018 Beiträge: 53 Wohnort: Zürich / Schweiz
|
Verfasst am: 26.07.2018, 16:07 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Ich habe bei Mintos* mittlerweile meine Mittel dort auf 2.5k halbiert, da ich von längerfristig niedrigeren Zinsen ausgehe.. 1k hab ich mal auf robo-cash geschoben, der Rest ging in einen ETF.  |
|
Nach oben |
|
 |
wasserdicht
Anmeldedatum: 09.02.2018 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 26.07.2018, 16:56 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
p2p hat Folgendes geschrieben: | Ich habe bei Mintos* mittlerweile meine Mittel dort auf 2.5k halbiert, da ich von längerfristig niedrigeren Zinsen ausgehe.. 1k hab ich mal auf robo-cash geschoben, der Rest ging in einen ETF.  |
Ich werde es ähnlich machen. Heute wurden erneut ca. 10 % meines Mogo Portfolios zurückgekauft. Ich ärgere mich mittlerweile, dass ich nicht früher "aussteigen" wollte Ich werde zumindest nicht mehr re-investieren (Mogo) und größere Rückkäufe abziehen. _________________ Mein P2P Blog https://wasserdichtp2p.wordpress.com |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2715
|
Verfasst am: 26.07.2018, 17:06 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Siddi hat Folgendes geschrieben: | an Doso:
Ich bin schon der Meinung, dass Mintos* auch seine Finger in Spiel hat. |
Kann auch sein das Mintos* einfach auf die Aktion von Mogo reagiert um die Investoren milde zu stimmen bzw. zu halten. Das die Verträge entsprechend offen gestaltet sind ist aber nichts neues, hat halt einfach bisher kein Kreditgeber bisher so massiv genutzt. |
|
Nach oben |
|
 |
p2p
Anmeldedatum: 27.05.2018 Beiträge: 53 Wohnort: Zürich / Schweiz
|
Verfasst am: 26.07.2018, 21:38 Titel: Re: Mogo Zinsschock (Mintos) |
|
|
Doso hat Folgendes geschrieben: | Ich glaube nicht das Mintos* damit viel zu tun hat, sie stellen ja 'nur' die Plattform. Der Rest ist dann wohl Angebot und Nachfrage. |
Kann sein. Kategorisch ausschliessen kann man es allerdings auch nicht.
Mintos hat ein "Nahverhältnis" zu Mogo, was ja allgemein bekannt ist. Genau genommen so nah wie möglich:
Quelle: https://www.mintos.com und https://www.mogofinance.com/
Fairerweise muss man sagen, dass das jetzt kein Geheimnis ist. Steht schliesslich auf der Website:
Zitat: | Some of the equity investors in the loan originator and Mintos* overlap. |
Quelle: https://www.mintos.com/en/loan-originators/mogo/#general
Zu Expresscredit ebenfalls:
Zitat: | Mintos and Expresscredit (Proprietary) Limited are related parties according to IAS 24 |
Quelle: https://www.mintos.com/en/loan-originators/expresscredit/#general
Der "Leitzins" wird durch die grössten Anbieter festgelegt. Das ist mit Abstand Mogo bzw nimmt man auch noch das neue Expresscredit dazu, liegen 32.1% aller Kredite derzeit bei mintosnahen Anbahnern. Aufgrund immer wieder und wieder verlängerter Cashback Aktionen seitens Mogo ein erstmal gutes Geschäft für die Kapitalgeber und auch für Mogo, um den Marktanteil auszubauen. Von ursprünglich 20.9% vor einem Jahr (Quelle: https://web.archive.org/web/20170715000000/https://www.mintos.com/en/statistics/ ) - keine schlechte Leistung.
Nur blöd, dass diese besser verzinsten Kredite nun zurückgekauft werden und wohl genügend User ihre AI-Einstellungen auf ein paar % verteilt eingestellt hatten, womit die Zinsen für die Restlaufzeit wegfallen und die Opportunitätskosten den zuvor gewonnenen Cashback-Vorteil wieder vernichten, vermutlich auch noch mehr (fehlende Restlaufzeit + fehlende Neukredite zum selben Zins).  |
|
Nach oben |
|
 |
|