![P2P Kredite](templates/subSilver/images/p2p-kredite.gif) |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 463
|
Verfasst am: 01.06.2021, 18:37 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
dürfen banken denn ein Konto weiterführen? |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
njal
Anmeldedatum: 26.07.2018 Beiträge: 350
|
Verfasst am: 01.06.2021, 20:39 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
Es kommt ja gar nicht so selten vor, dass die Bank gar nichts vom Tode eines Kontoinhabers mitbekommt. Ich habe mal mit meiner Genossenschaftsbank darüber gesprochen, die haben Konten von mittlerweile über 120jährigen, wo man ziemlich sicher davon ausgehen kann, dass die mittlerweile verstorben sind. Früher hat sich mal ein Kollege darum gekümmert, in solchen Fällen Nachforschungen anzustellen, dazu ist heute keine Zeit mehr. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2696
|
Verfasst am: 01.06.2021, 22:06 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
Bolanger hat Folgendes geschrieben: | dürfen banken denn ein Konto weiterführen? |
Dürfen? Müssen sogar. Dann steht dann halt ggf. die Erbengemeinschaft drin. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 463
|
Verfasst am: 02.06.2021, 07:59 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
ich habe vor ein paar jahren, als ich meine Konten-Landschaft neu geordnet habe, nachgefragt. Mir wurde gesagt, dass selbst ein Gemeinschaftskonto aufgelöst wird und eine neue IBAN vergeben wird, wenn nur einer der Inhaber verstirbt. De facto ändert sich der Inhaber (von der Gemeinschaft zur Einzelperson) und bei jedem Inhaberwechsel wird eine neue IBAN vergeben und die alte für eine gewisse Zeit gesperrt.
Ggf. sollte man sich bei der banmk der P2P-referenzkonten erkundigen, wie lange die ein Konto erhalten und dann einfach den P2P-Plattformen gar nichts vom Tod sagen. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Apfelbaum
Anmeldedatum: 04.03.2017 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 05.09.2021, 19:31 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
Ergänzung zum Post vom 28.5.2021
Die Zahlungen von Mintos* wurden jetzt nach 3 Monaten aufgenommen. Die Verzögerungen lagen nicht an Mintos.
Das Testament ist auf dem Weg vom Briefkasten des Amtsgerichts zur Akte des Nachlassgerichtes verlustig gegangen. Gut das ich einen Scan hatte.
Lettland (Mintos) akzeptiert keine englischen Geburtsurkunden des Standesamt, also Übersetzung des apostillierten Urkunde durch zugelassen Übersetzer des Landgerichtes.
Kosten des Verfahrendes 180€.
Wir haben keinen Testamentsvollstrecker gebraucht, es war keine Erbengemeinschaft.
Bei Robocash* läuft das Konto einfach aus. Dort war die Identifikation noch nicht abgelaufen.
Das Nachlasskonto konnte keine Zahlungen aus dem Ausland mehr annehmen. Inland war OK. Als ich mich nachhaltig beschwert hatte und mit einer Beschwerde bei der Bundesbank wegen Störung des innereuropäischen Zahlungsverkehrs gedroht hatte ging es wieder (6 Versuche, 2 Monate).
Bei einem weiteren Senioren habe ich bei Mintos* nichts gemacht und auf die Löschung des Kontos gedrungen. Hat funktioniert nach ca. 3 Monaten war das Geld da.
Für mich selber mit einem großem Portfolio in P2P hoffe ich das die EU noch eine Harmonisierung ermöglicht und die regulierten Plattformen eine Vollmacht akzeptieren. _________________ Funding Circle (Ende), Mintos*, Viainvest*, Swaper*, Robo Cash, Bondora*, Viventor*, Grupeer*, leider auch Kuetzal, DoFinance |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1645 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 06.09.2021, 09:55 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
Vielen Dank für das Update. Man macht sich zuwenig Gedanken zu dem Thema. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1030
|
Verfasst am: 06.09.2021, 12:24 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
Mikefamex hat Folgendes geschrieben: | Vielen Dank für das Update. Man macht sich zuwenig Gedanken zu dem Thema. |
Auf jeden Fall.
Hab auch am Wochenende mit meiner Frau über das Thema gesprochen - P2P geht fast noch, schlimmer wird es mit den Kryptowährungen. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 463
|
Verfasst am: 06.09.2021, 14:36 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
*g* ich habe in meinen Unterlagen zu P2P einen Hinweis auf dieses Forum und die Handlungsempfehlung, sich vertrauensvoll an erfahrene Forenteilnehmer zu wenden, hinterlegt.
Die reine Auflösung des P2P-Portfolios scheint mir noch relativ einfach zu sein. Es gibt genügend Anleger, die sich ausreichend gut mit dem Stop von Auto-Invests, Verkauf am Zweitmarkt etc. auskennen. Da findet sich bestimmt jemand, der gegen Vergütung ein paar Stunden investiert.
Wie schon geschrieben bereitet mir eher die Hausbank Sorgen, die das Referenzkonto im Todesfall schnell sperren würde. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, wäre das ein weiterer Pluspunkt für eine vvGmbH, deren Geschäftskonto dauerhaft bestehen bleiben würde. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 898
|
Verfasst am: 15.09.2021, 09:46 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
Bolanger hat Folgendes geschrieben: | *g* ich habe in meinen Unterlagen zu P2P einen Hinweis auf dieses Forum und die Handlungsempfehlung, sich vertrauensvoll an erfahrene Forenteilnehmer zu wenden, hinterlegt.
Die reine Auflösung des P2P-Portfolios scheint mir noch relativ einfach zu sein. Es gibt genügend Anleger, die sich ausreichend gut mit dem Stop von Auto-Invests, Verkauf am Zweitmarkt etc. auskennen. Da findet sich bestimmt jemand, der gegen Vergütung ein paar Stunden investiert.
Wie schon geschrieben bereitet mir eher die Hausbank Sorgen, die das Referenzkonto im Todesfall schnell sperren würde. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, wäre das ein weiterer Pluspunkt für eine vvGmbH, deren Geschäftskonto dauerhaft bestehen bleiben würde. |
Verstehe ich nicht. Ich habe eine Vollmacht für das Girokonto meiner Mutter über deren Tod hinaus. Das klappt bei der DKB* problemlos. Wie die Versteuerung dann funktioniert ist mir unbekannt. Die Bank zieht für meine tote Mutter Kirchensteuer ab wenn Dividende kommt??? |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Claus Lehmann Site Admin
![](images/avatars/195530630946d94d0193e83.jpg)
Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 17956
|
Verfasst am: 15.09.2021, 11:07 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
Bolanger hat Folgendes geschrieben: | *g* ich habe in meinen Unterlagen zu P2P einen Hinweis auf dieses Forum und die Handlungsempfehlung, ... hinterlegt. |
Da bietet sich dann noch eine Risikolebensversicherung gegen mein Ableben an ![Very Happy](images/smiles/icon_biggrin.gif) _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Oktaeder P2P Legende
![](images/avatars/12108892355205078d7e9f6.jpg)
Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10657 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.09.2021, 12:07 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: | .Wie die Versteuerung dann funktioniert ist mir unbekannt. Die Bank zieht für meine tote Mutter Kirchensteuer ab wenn Dividende kommt??? |
Nie war das wichtiger als ab dann ![Twisted Evil](images/smiles/icon_twisted.gif) _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Apfelbaum
Anmeldedatum: 04.03.2017 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 05.10.2021, 22:15 Titel: Re: P2P Accounts im Todesfall |
|
|
Ergänzung zum Post vom 28.5.2021 und 05.09.2021
Mintos hat das Guthaben des Kontos auf die 2 Erben aufgeteilt und auf die persönlichen Konten ausgezahlt.
Weitere Rückflüsse gehen nun auf dem Konto ein das mit dem Mintos* Account verbunden war. (Nachlasskonto) Ich kann auf dem Zweitmarkt Verkäufe einstellen, die Ausführung habe ich nicht getestet.
Es ist wichtig das Nachlasskonto zu behalten und zeigt das Mintos* nicht in der Lage ist seine Forderung, das Guthaben nur an die Erben auszuzahlen, nicht umsetzen kann. _________________ Funding Circle (Ende), Mintos*, Viainvest*, Swaper*, Robo Cash, Bondora*, Viventor*, Grupeer*, leider auch Kuetzal, DoFinance |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
![Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots](./images/abq_mod/admin/abq-button.gif) Vereitelte Spamregistrierungen: 193724
Impressum & Datenschutz
|