P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welchen Anteil Eures Vermögens habt Ihr in P2P Kredite investiert?
bis 1%
1%
 1%  [ 1 ]
bis 2%
5%
 5%  [ 4 ]
bis 5%
8%
 8%  [ 6 ]
bis 10%
17%
 17%  [ 12 ]
bis 15%
16%
 16%  [ 11 ]
bis 20%
5%
 5%  [ 4 ]
bis 25%
11%
 11%  [ 8 ]
bis 30%
4%
 4%  [ 3 ]
mehr als 30%
26%
 26%  [ 18 ]
Stimmen insgesamt : 67

Autor Nachricht
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 07.08.2018, 22:07    Titel: Re: P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen Antworten mit Zitat

P2Papst hat Folgendes geschrieben:
Cryptowährungen sind aus meiner Sicht keine Anlage sondern Glücksspiel. Razz

Ja, sehe ich ähnlich. Das gilt aber für normale Währungen, Gold etc., also alle Anlagen ohne inhärente Wertschöpfung und deren Derivate, IMHO ähnlich. Nur halt mit weniger Schwankung.

Zitat:

Interessant Deine Argumentation - ist sicherlich was dran. Wenn ich allerdings hohes Risiko gehen wollte, dann wären auch nicht P2P Kredite meine erste Wahl, sondern Optionen mit schönen hohen Hebeln. Aber ich sehe mich ja als konservativen Investor.

Das Problem mit den Optionen ist, dass Du da nur den spekulativen Anteil erhöhst, nicht die fundamentale Wertschöpfung (d.h. die schwanken einfach mehr). Wenn Du sie damit nur zum Hebeln verwendest, dann kann das funktionieren, ansonsten sind Deine langfristigen Chancen nicht unbedingt höher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
P2Papst



Anmeldedatum: 27.07.2018
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 07.08.2018, 22:44    Titel: Re: P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Twintos hat Folgendes geschrieben:
.
Aktien halt auch so ne Sache.


Ich empfehle jedem den "Kommer". Das ist echt lehrreich.
Sollte m.E Plfichtlektüre für alle in der Abschlussklasse sein. Da es nicht so ist - m.E. sollten auf jeden Fall alle, die hier unter 30 sind und über Geldanlage nachdenken, es lesen. Ich weiß es ist relativ teuer, aber es ist es Wert.

M.E. ist die dort beschriebene Strategie für Leute die über 20-30 Jahre Vermögen aufbauen wollen einer der besten Wege.


Der Kommer ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss - man denke da nur an sein unsägliches Faktordepot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
P2Papst



Anmeldedatum: 27.07.2018
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 07.08.2018, 22:51    Titel: Re: P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
P2Papst hat Folgendes geschrieben:
Cryptowährungen sind aus meiner Sicht keine Anlage sondern Glücksspiel. Razz

Ja, sehe ich ähnlich. Das gilt aber für normale Währungen, Gold etc., also alle Anlagen ohne inhärente Wertschöpfung und deren Derivate, IMHO ähnlich. Nur halt mit weniger Schwankung.

Zitat:

Interessant Deine Argumentation - ist sicherlich was dran. Wenn ich allerdings hohes Risiko gehen wollte, dann wären auch nicht P2P Kredite meine erste Wahl, sondern Optionen mit schönen hohen Hebeln. Aber ich sehe mich ja als konservativen Investor.

Das Problem mit den Optionen ist, dass Du da nur den spekulativen Anteil erhöhst, nicht die fundamentale Wertschöpfung (d.h. die schwanken einfach mehr). Wenn Du sie damit nur zum Hebeln verwendest, dann kann das funktionieren, ansonsten sind Deine langfristigen Chancen nicht unbedingt höher.


Wow, wieder zwei interessante Punkte. So macht diskutieren Spaß.

Zum ersten Punkt: Sehe ich ähnlich. Deshalb sind alle Rohstoffe mittlerweile aus meinem Depot rausgeflogen. In Gold investiere ich nur noch über Goldminen. Und Währungsrisiken mag ich eigentlich, weil sie durch die natürliche Volatilität meine Rendite verbessern können.

Zum zweiten Punkt: Ich investiere ja nicht in Optionen. Obwohl ich immer mal zur Absicherung darüber nachdenke. Aber wenn ich ohnehin von einem langfristigen Anstieg ausgehe, kann ich das durchaus machen. Daher finde ich auch gehebelte ETFs durchaus nicht unattraktiv. Man sollte sich halt der Probleme, die damit einhergehen, bewusst sein und nicht nachher wundern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 07.08.2018, 23:05    Titel: Re: P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen Antworten mit Zitat

Ich sehe den Kommer auch nicht als der Weisheit letzter Schluss an aber dennoch ist er sehr lesenswert und wenn man sich an seine Empfehlungen hält (möglichst billig den breiten Markt kaufen und Krisen aussitzen), hat man auf jedenfall langfristig eine sehr gute Geldanlage. Daher schließe ich mich Claus an, den sollte eigentlich jeder Schüler vor dem Abschluss mal gelesen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
P2Papst



Anmeldedatum: 27.07.2018
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 12.08.2018, 20:16    Titel: Re: P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen Antworten mit Zitat

Nicht falsch verstehen. Schlecht finde ich den auch nicht. Aber es gibt halt ein paar Aussagen, die man durchaus kritisieren kann und wo man Kommer sogar mangelndes Fachwissen vorwerfen kann oder sogar muss (z.B. was sein Faktorportfolio angeht).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 12.08.2018, 21:05    Titel: Re: P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen Antworten mit Zitat

P2Papst hat Folgendes geschrieben:
Nicht falsch verstehen. Schlecht finde ich den auch nicht. Aber es gibt halt ein paar Aussagen, die man durchaus kritisieren kann und wo man Kommer sogar mangelndes Fachwissen vorwerfen kann oder sogar muss (z.B. was sein Faktorportfolio angeht).


So ähnlich sehe ich das auch, würde aber nicht soweit gehen ihm mangelndes Fachwissen vorzuwerfen, ich denke er wollte einfach ein Buch für die Masse schreiben ohne Vorwissen vorauszusetzen (was ihm auch gelungen ist) und vereinfacht daher oft sehr stark.

Welche Punkte siehst du denn kritisch? Ich habe sein Faktorportfolio nicht mehr im Kopf, was ist daran schlecht?

Ich fand sein "Kaufen oder Mieten"-Buch eher schwach, ich fand man merkt ihm stark an, dass er da voreingenommen für Mieten ist. Viele seiner Argumente sind da eher schwammig, zu allgemein und in der Praxis leicht zu entkräften (Immobilienmarkt = ineffizient, d.h. es kommt immer auf das genaue Angebot an)...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
P2Papst



Anmeldedatum: 27.07.2018
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 12.08.2018, 21:21    Titel: Re: P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen Antworten mit Zitat

Er mischt ja einfach die Faktoren einzeln gleichgewichtet. Das Problem ist, dass man sich bei Einzelfaktorinvestments automatisch auch negative Exposures zu anderen Faktoren ins Depot holt. Man muss sich als Investor der damit einhergehenden Probleme deutlich bewusst sein. Oder besser in einen Multifaktor-ETF investieren um diese Probleme von vornherein zu reduzieren. Natürlich hat auch dieser Ansatz wieder seine Nachteile.

Nichts destotrotz, wer als Anleger auf Faktoren setzen will, wird im Normalfall mit Einzelfaktoren nicht glücklich.

Ich lehre zufällig im Bereich Finance und habe mich mit Factor Investing wissenschaftlich auseinander gesetzt.

Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und keine Anlageempfehlung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 12.08.2018, 21:37    Titel: Re: P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen Antworten mit Zitat

In dem Buch (neueste Auflage) und auf der Website empfiehlt er Multifaktor-ETFs für die die Faktoren berücksichtigen wollen.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 12.08.2018, 21:40    Titel: Re: P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen Antworten mit Zitat

Joa gut, das ist genau das was ich mit stark vereinfachen meine. So viel ich weiß erwähnt er sogar den Nachteil (bspw. dass bei manchen Faktoren Blue Chips und Mid Caps überrepräsentiert sind, was den Size-Effekt mindert...) aber sagt eben auch, dass seine Variante eben auch für den Laien ganz einfach umsetzbar ist. Ich denke es ist auch nicht so verkehrt, dann hat man eben nicht den vollen Einfluss jedes Faktors aber ist immer noch nicht schlecht so zu investieren.

Ich bin absolut kein Freund von Mulitfaktor-ETFs, ich habe da noch keinen gefunden, der die einzelnen Faktoren ungefähr so abbildet wie ich das möchte und gleichzeitig nicht unverhältnismäßig teuer ist... da bleibe ich lieber bei meinen Mid & Small Cap Einzelaktien + günstigen standard ETFs (z.B. Vanguard).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
P2Papst



Anmeldedatum: 27.07.2018
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 12.08.2018, 21:56    Titel: Re: P2P Kredite - Anteil am Gesamtvermögen Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
In dem Buch (neueste Auflage) und auf der Website empfiehlt er Multifaktor-ETFs für die die Faktoren berücksichtigen wollen.


Danke für den Hinweis. Dann hat er den Fehler schon korrigiert. Spricht natürlich für ihn.
_________________
Meine Posts spiegeln nur meine persönliche Meinung wider. Eine Anlageempfehlung kann daraus unter keinen Umständen abgeleitet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195297


Impressum & Datenschutz