 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 27.07.2024, 10:23 Titel: Re: Postbank |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Nimm nicht Revolut* als Hauptkonto. Zumindest nicht für größere Beträge Gibt leider einige Berichte von eingefroren Konten. |
Danke, hatte ich fast befürchtet, ist wohl ähnlich wie bei bunq. Dann reduziert sich die Qual der Wahl wenigstens auf nur noch Norisbank und N26. (Mal schauen, ob ich die Gebühren dann irgendwann vielleicht mal im Rahmen einer Schadenersatzforderung zurückholen kann. Im Moment ist die Situation so, dass ich noch keinen Vermögensschaden habe, weil ich mein Geld rechtzeitig vom Konto abgezogen habe. Die Postbank versucht nun zwar mit allen Mitteln, ihre (unberechtigte) Forderung durchzusetzen, wird es aber nach meiner Einschätzung mangels Erfolgsaussicht nicht auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen lassen, so dass aktuell der einzige Vermögensschaden die künftig anfallende Kontoführungsgebühr ist. )
Edit: Keine Qual der Wahl mehr, habe erst soeben realisiert, dass die Norisbank ja auch Deutsche Bank ist... mit dem Verein will ich nun wirklich nichts mehr zu tun haben 
Zuletzt bearbeitet von bigbear am 27.07.2024, 10:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 27.07.2024, 10:28 Titel: Re: Postbank |
|
|
miwi13 hat Folgendes geschrieben: |
Für Leute mit gekündigten Girokonto gibt es doch das Basiskonto, das jede Bank gesetzlich anbieten muss, oder?
|
Habe noch ein gemeinsames Konto mit meinem Partner, über das ich aber nicht meine grundlegenden Verpflichtungen (Strom, Versicherungen etc. ) abwickeln will. Aber deshalb habe ich keinen Anspruch auf ein Basiskonto |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 27.07.2024, 23:42 Titel: Re: Postbank |
|
|
Auf die Gefahr hin, dass ich mit meiner persönlichen Geschichte hier langweile - muss ja niemand zu Ende lesen. Aber vielleicht interessiert doch den ein oder anderen meine nach dem 3. Glas Wein gefundene kreative Lösung (bin mit dem N 26 Konto nicht so ganz glücklich): Ich eröffne ein neues Konto bei der DKB* für meinen Partner - da die Daten schon vorhanden sind, ging es online ganz fix und ich erwarte in den nächsten Tagen die Bestätigung. Dann ziehe ich seine Lastschriften um - sind nur 4 oder 5, also auch kein Aufwand - und richte eine Vollmacht für mich ein. Dann kündige ich das gemeinsame Konto und habe somit kein eigenes Zahlungskonto mehr und damit Anspruch auf ein Basiskonto bei allen Banken, z.B. IngDiBa, die ich im Moment favorisiere. Mir reichen die Leistungen eines Basiskontos vollkommen aus, ich brauche keinen Dispo und keine Kreditkarte, sondern ich will in erster Linie sichergestellt haben, dass die Lastschriften und Überweisungen korrekt erledigt werden und eine unkomplizierte Bargeldabhebung (mache ich eh meist im Handel) gewährleistet ist. Von der Zeitschiene her sollte es gerade so hinkommen (mein Consorskonto wurde zum 24.09.gekündigt)... |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10716 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 28.07.2024, 23:31 Titel: Re: Postbank |
|
|
Liest sich ein bisschen wie Michael Kohlhaas. Viel Erfolg wünsche ich dir. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 29.07.2024, 00:01 Titel: Re: Postbank |
|
|
Danke! Komme mir auch ein wenig so vor - habe in meiner Familie allerdings auch schon öfters erfahren, dass Recht haben und Recht bekommen zweierlei Dinge sind (Stichwort für die Oldies hier: Radikalenerlass) und habe auch - zumindest bisher - nicht vor, meine Energie in einen Rachefeldzug zu investieren  |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 13.08.2024, 00:17 Titel: Re: Postbank |
|
|
Kurze Zwischeninfo für Fortbildungsinteressierte: Musste mein Gemeinschaftskonto nicht kündigen, um ein Basiskonto zu bekommen:
"Keinen Anspruch auf ein Basiskonto haben u.a. Verbraucher, die bereits über ein - tatsächlich nutzbares - Zahlungskonto bei einem Kreditinstitut in Deutschland verfügen. Eine tatsächliche Nutzungsmöglichkeit ist gegeben, wenn das Zahlungskonto als Pfändungsschutzkonto geführt wird oder eine Umwandlung des bestehenden Zahlungskontos in ein Pfändungsschutzkonto möglich ist."
Ein Gemeinschaftskonto kann nicht in ein Pfändungsschutzkonto umgewandelt werden.... - hab ich aber auch erst nach intensiver Recherche und nachdem ich bereits sicherheitshalber für meinen Partner ein neues Konto eröffnet hatte, herausbekommen. (Ist aber kein ernsthaftes Problem, muss halt ein paar Hin- und Her- Daueraufträge einrichten, um auf den Mindesteingang pro Konto ohne Kontoführungsgebühren zu kommen). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196568
Impressum & Datenschutz
|