 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1337
|
Verfasst am: 14.05.2018, 18:28 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
Danke für die Info. Fehlen nur noch die Daten von Kredit24 und Rapicredit.
Hab die Liste upgedatet |
|
Nach oben |
|
 |
kabanvau
Anmeldedatum: 17.05.2018 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 17.05.2018, 07:30 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
Die Information über Mogo stimmt nicht.
Bei mogo (ALLE LÄNDER) - keine Zinsen für überfällige Beträge !!!
Also nicht nur in Estland werden keine Zinsen gezahlt. |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 17.05.2018, 07:39 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: | Omicron hat Folgendes geschrieben: | Dann gibt es aber noch die oben genannten Anbieter, die den ausstehenden Teil des Hauptbetrags auch nach Ende der Schonfrist nicht mehr weiterverzinsen. |
Ist das wirklich so? Ich war immer der Ansicht, dass die normale Verzinsung weiter läuft und diese Anbieter nur keine erhöhten Zinsen oder zusätzliche Verzugsgebühren zahlen. |
Ich würde jetzt behaupten (und bin ziemlich sicher), dass die Verzugstage früher zum normalen Zinssatz weiter verzinst wurden (bis auf die Graceperiod). _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1516
|
Verfasst am: 17.05.2018, 10:10 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
buttchopf23 hat Folgendes geschrieben: |
Ich würde jetzt behaupten (und bin ziemlich sicher), dass die Verzugstage früher zum normalen Zinssatz weiter verzinst wurden (bis auf die Graceperiod). |
Wenn dem so ist, hätte ich von Mintos* da eine klare und offene Kommunikation erwartet. Wenn das heimlich still und leise eingeführt wurde, hat das echt einen faden Beigeschmack! _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 17.05.2018, 10:18 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
kabanvau hat Folgendes geschrieben: | Die Information über Mogo stimmt nicht.
Bei mogo (ALLE LÄNDER) - keine Zinsen für überfällige Beträge !!!
Also nicht nur in Estland werden keine Zinsen gezahlt. |
Also, ich habe letzten Monat auf etliche Mogo Kredite Verzugsgebühren erhalten. Insofern kann die Aussage also nicht stimmen. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
xf4m3s
Anmeldedatum: 27.12.2016 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 17.05.2018, 10:26 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
Also wenn ich die Mintos* Quelle (https://www.mintos.com/en/loan-originators/#details) richtig verstehe, bekommt man bei Mogo keine Zinsen auf Darlehen die im Verzug sind.
Stattdessen erhält man "Straffgebühr Einnahmen" die mit einem niedrigen Zinssatz pro Verzugstag anfallen.
Außer bei "mogo OÜ", da scheint es nichts zu geben. |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 17.05.2018, 11:08 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
Ich muss sagen, dass ich diesen ganzen Graceperiod-Kram außerordentlich abturnend finde.
Jeder Anbieter andere Konditionen, mit und ohne Verzugsgebühren, unterschiedliche Zinssätze ...
Das ist doch ein heilloses Durcheinander. |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 17.05.2018, 12:22 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
kabanvau hat Folgendes geschrieben: | Die Information über Mogo stimmt nicht.
Bei mogo (ALLE LÄNDER) - keine Zinsen für überfällige Beträge !!!
Also nicht nur in Estland werden keine Zinsen gezahlt. |
Die Info ist so nicht richtig und stiftet mehr Verwirrung als alles andere.
Beispiel: 1208381-01
Mogo Estland, 13%, Anfang März nur teilweise gezahlt, lief Anfang des Monats ins Buyback, mein noch offener Betrag 9,92€.
Per Überschlagsrechnung sollten das 10Cent im Monat Zinsen sein und ich hab 32Cent bekommen.
Oder versteh ich hier eure Probleme falsch? _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 17.05.2018, 12:25 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
Ich denke weiterhin, dass die normale Verzinsung weiter läuft, es werden nur nicht immer zusätzliche Verzugszinsen oder Gebühren bezahlt. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 17.05.2018, 12:49 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: | Ich denke weiterhin, dass die normale Verzinsung weiter läuft, es werden nur nicht immer zusätzliche Verzugszinsen oder Gebühren bezahlt. |
Das ist die Frage, die es zu klären gilt. _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 17.05.2018, 13:40 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
Uff, Leute. Lest bitte den Thread, bevor ihr Sachen postet, die andere Leser verunsichern.
Ich zitier mich hier mal selbst, von der vorherigen Seite:
Omicron hat Folgendes geschrieben: | Osmium hat Folgendes geschrieben: | Beispiel 4 Monate Darlehenslaufzeit mit monatlicher Tilgung, die erste Rate nach 1 Monat wird nicht gezahlt und 60 Tage später erfolgt Rückkauf. Bekommt man dann nur Zinsen für einen Monat? |
Wenn du in dieses Beispieldarlehen 100€ investiert hättest, dann würdest du für einen Monat 100€ verzinst bekommen, für einen weiteren Monat 75€, und schließlich nochmal für einen Monat 50€. Im Anschluss daran greift der Buyback.
Nur der Teil des Hauptbetrages, der überfällig ist, wird nicht mehr weiter verzinst. Alle anderen Teile schon. Das bedeutet, dass dich das stärker trifft, je kürzer das Darlehen läuft. Bei einem Kurzläufer mit einer einzigen Schlussrate geht schlimmstenfalls der komplette Hauptbetrag in die Verzinsungspause. Bei Darlehen mit 4-5 Jahren Laufzeit dagegen merkst du nicht mal was.
In der Schonfrist gilt dies immer, für alle Anbieter. Nach der Schonfrist wird bei den meisten Anbietern der ausstehende Teil auch wieder mitverzinst, inklusive dem Zinsteil, der während der Schonfrist zurückgehalten wurde. Dort hast du also unabhängig von der Länge der Schonfrist keinen Zinsausfall, wenn der Kreditnehmer außerhalb der Schonfrist zahlt, oder der Buyback greift.
Dann gibt es aber noch die oben genannten Anbieter, die den ausstehenden Teil des Hauptbetrags auch nach Ende der Schonfrist nicht mehr weiterverzinsen. Dort hast du mit dem ersten Tag der Schonfrist garantiert einen teilweisen Zinsausfall, der größer wird, je länger der Verzug dauert.
Und schließlich gibt es noch Anbieter wie zum Beispiel Mogo, die ebenfalls den ausstehenden Hauptteil grundsätzlich nicht weiterverzinsen, dafür aber im Gegenzug uns Investoren an den Verzugsgebühren beteiligen, die der Anbieter dem Kreditnehmer in Rechnung stellt. |
Das ist alles, worum es hier geht: ob der ausstehende Teil des Hauptbetrages im Verzug weiter verzinst wird oder nicht. Dafür steht der Eintrag "Zinseinnahmen aus verspäteten Zahlungen" in der Tabelle in der Anbieterübersicht bei Mintos. "Zahlung" kann hier wortwörtlich als "zur Tilgung anstehender Betrag" verstanden werden, und wenn dieser Betrag verspätet ist, dann wird er bei manchen Anbietern verzinst, und bei manchen nicht.
Ob es "zusätzliche Verzugszinsen oder Gebühren" gibt, darüber gibt die Spalte daneben Auskunft, die mit "Strafgebühr-Einnahmen" überschrieben ist. Sie besagt, ob der Anbieter uns Investoren beteiligt, wenn er Verzugsgebühren vom Kreditnehmer eintreibt.
Es lässt sich übrigens empirisch nachweisen, dass das die Wahrheit ist. Nachrechnen genügt. Am besten mit einem Darlehen mit relativ kurzer Laufzeit, damit der ausstehende Teil des Hauptbetrages relativ groß ist, und somit die Auswirkung auf die erhaltenen Zinsen ebenfalls groß ist. Ihr müsst also nicht "glauben" oder "denken", ihr könnt es selbst jederzeit überprüfen.
Zum Thema, ob uns das von Mintos* heimlich untergeschoben wurde, kann ich nicht allzuviel sagen. Ich bin nämlich erst seit Ende Dezember 2017 dabei. Was ich allerdings sagen kann, ist, dass es die besagte Tabelle mit diesen Infos definitiv schon gegeben hat, als ich damals angefangen habe. Wenn Mintos* also eine Änderung gemacht hat, so muss sie mindestens fünf Monate her sein.
<Meinung> Mich würde es allerdings wundern, denn so ein Manöver würde zwangsläufig Neuverhandlungen mit allen Darlehensanbietern voraussetzen. Das ist ein ziemlich großer Aufwand seitens Mintos*, für etwas, aus dem Mintos* selbst nichts gewinnt. Ich würde eher vermuten, frei nach Occam's Razor, dass diese Regelungen schon immer so bestanden haben, und sie jeder Darlehensanbieter in seinen Beitrittsverhandlungen mit Mintos* individuell für sich festgelegt hat. Wir haben sie nur nicht so sehr bemerkt, weil viele der Anbieter, die hier negativ auffallen, erst vor kurzem der Plattform beigetreten sind. (EBV Finance, Dozarplati, ExpressCredit, GetBucks Kenya/Sambia, Watu Credit sind alle erst maximal ein paar Monate hier.) </Meinung> |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1337
|
Verfasst am: 17.05.2018, 21:06 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
kabanvau hat Folgendes geschrieben: | Die Information über Mogo stimmt nicht.
Bei mogo (ALLE LÄNDER) - keine Zinsen für überfällige Beträge !!!
Also nicht nur in Estland werden keine Zinsen gezahlt. |
Aber ausser bei Mogo Estland gibt es für alle anderen Länder Strafzinsen, und zwar höhere als die normale Verzinsung wäre . Darum steht nur Mogo Estland in der Liste. |
|
Nach oben |
|
 |
dagsie Gast
|
Verfasst am: 31.05.2018, 08:46 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
Da in diesem thread auch Anbieter mit langer Schonfrist aufgeführt sind:
Vielleicht sollte man mal den "preisgekrönten" Anbieter Credissimo im Auge behalten. Auf der Infoseite sind zwar Detailangaben, die Spalte Schonfrist ist aber leer geblieben.
Ich hab jetzt hier einen Kredit, fällig am 20.5. der heute am 31.5. immer noch unter Schonfrist aufgeführt ist.
Irgendwie bin ich für die URLs hier wohl zu doof. Kredit 2984158-01 |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 31.05.2018, 09:18 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
cream finance wirkt sich durch die hohe ausfallrate bei den GEL krediten negativ aus |
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 31.05.2018, 11:53 Titel: Re: renditemindernde Loan Originators (Mintos) |
|
|
dagsie hat Folgendes geschrieben: | Da in diesem thread auch Anbieter mit langer Schonfrist aufgeführt sind:
Vielleicht sollte man mal den "preisgekrönten" Anbieter Credissimo im Auge behalten. Auf der Infoseite sind zwar Detailangaben, die Spalte Schonfrist ist aber leer geblieben.
Ich hab jetzt hier einen Kredit, fällig am 20.5. der heute am 31.5. immer noch unter Schonfrist aufgeführt ist. |
Möglicherweise könnte das auch mit den IT-Problemen bei Mintos* am vergangenen Wochenende zusammenhängen.
Ich habe dutzende Darlehen von Schonfrist-König ExpressCredit, und im Moment ist gerade wieder die Zeit gekommen, wo die alle in die Schonfrist reingelaufen sind. Und auch diese sind plötzlich mehrere Tage über die eigentlich kommunizierte Schonfrist-Grenze hinaus noch als in der Schonfrist markiert geblieben. Bis zu 11 Tage statt 8.
(Immerhin, Genugtuung: danach sind sie dann tatsächlich in den Verzug geraten, wodurch ExpressCredit jetzt auch diese 11 Tage pausierte Verzinsung nachzahlen muss ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 202277
Impressum & Datenschutz
|