 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hobbyinvestor
Anmeldedatum: 04.01.2017 Beiträge: 100
|
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 14.01.2017, 10:52 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
ein paar mehr infos wären gut. welche blase soll sich denn bilden? |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 14.01.2017, 11:06 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
Überblick über die Wachstumsraten
http://www.p2p-banking.com/countries/germany-international-p2p-lending-volumes-december-2016/
Gibt mehrere Aspekte aus meiner Sicht
1) Die meisten P2P Kreditmarktplätze sind auf (starkes) Wachstum angewiesen, da sie
a) erst ab einem gewissen Volumen profitabel sind
b) ein Großteil der Erlöse aus Gebühren nur bei Neukreditvergabe erzielen. Nur wenige (z.B. Bondora) haben größere Gebührenbestandteile die auf Bestand basieren (also Gebühren für KN für laufende Kredite)
c) ohne Wachstum keine Folgefinanzierung durch VCs bzw. andere Investoren bekommen, Das kann den Bestand der Plattform in Frage stellen
2) Für Anleger kann ein starkes Wachstum gefährlich sein
a) wenn der Marktplatz, um zu wachsen, seine Kreditprüfung lockert und vernachlässigt
b) wenn der Anleger nicht genau auf die Statistiken schaut, da starkes Wachstum je nach Darstellungsart in den Statistiken die prozentuale Ausfallrate gering erscheinen lässt
c) sehr starkes Wachstum kann zu Problemen bei der Skalierung der Mitarbeiterstruktur und der Prozesse führen
3) Sehr schnelles Wachstum macht es m.E. schwieriger Anleger und Kreditnehmernachfrage ungefähr in der Balance zu halten.
4) Eventuell sind stark wachsende Marktplätze gefährdet bei Veränderungen der Marktrahmenbedingungen (z.B. Regulierung, Konjunktur). Allerdings trifft das ja alle, müsste man genauer anschauen, warum das für stark wachsende Marktplätze gefährlicher ist.
Ich würde vor allem 2a) und 2b) als Anleger im Auge behalten
Wachstumsraten von 100% pro Jahr sind aber derzeit "normal" _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung Site Admin
|
Verfasst am: 14.01.2017, 11:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbyinvestor
Anmeldedatum: 04.01.2017 Beiträge: 100
|
Verfasst am: 14.01.2017, 11:50 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
Danke Claus für deine Punkte.
Genau über 2a) mache ich mir gerade etwas Sorgen.
Wenn ich innerhalb von 12 Monate das Kreditvolumen von 10 Mio. Auf 100 Mio. hebe, wie werden die ganzen Kredite rangeschafft?
Meine Sorge ist genau, dass die Kreditprüfungen gelockert werden, weil der Markt einfach gesättigt ist?!
Kenne Osteuropa überhaupt nicht und kann nicht einschätzen wie das gesamt Marktvolumen da aussieht.
Deshalb meine Frage hier.
Nicht das man bei der ein oder anderen Plattform auf eine Art Schneeball System geht und alte Anleger mit dem Geld neuer Anleger bezahlt (absolutes worst case Szenario). _________________ P2P Kredite Blog -> https://hobbyinvestor.de
P2P Kredite und Crowdinvesting Vergleich -> https://crowdbird.de |
|
Nach oben |
|
 |
Alex
Anmeldedatum: 19.07.2015 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 14.01.2017, 12:52 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
Hobbyinvestor hat Folgendes geschrieben: |
Genau über 2a) mache ich mir gerade etwas Sorgen.
Wenn ich innerhalb von 12 Monate das Kreditvolumen von 10 Mio. Auf 100 Mio. hebe, wie werden die ganzen Kredite rangeschafft?
Meine Sorge ist genau, dass die Kreditprüfungen gelockert werden, weil der Markt einfach gesättigt ist?!
|
Wurden die Kredite extra wegen dem vielen Geld akquiriert oder gab es sie ohnehin schon und sie werden jetzt nur anders (über die Plattform) finanziert? |
|
Nach oben |
|
 |
WhatCrisis

Anmeldedatum: 28.06.2016 Beiträge: 333 Wohnort: UE
|
Verfasst am: 14.01.2017, 13:37 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
Alex hat Folgendes geschrieben: |
Wurden die Kredite extra wegen dem vielen Geld akquiriert oder gab es sie ohnehin schon und sie werden jetzt nur anders (über die Plattform) finanziert? |
Naja, ich glaube kaum, daß jeder Kreditgeber sein "skin the game" voll ausreizt. Bin wahrlich kein Insider, aber vermutlich sitzt genau hier ein notwendiger Puffer weil es schlichtweg unmöglich ist, immer genau die Kreditmenge vorzuhalten, die von den Investoren gerade abgefragt wird. Es muss natürlich aufgrund des Wachstums der Branche auch immer mehr Geld akquiriert werden, aber das ist keine Sache, die von heute auf morgen umgesetzt werden kann und wird. _________________ investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund.
Zuletzt bearbeitet von WhatCrisis am 14.01.2017, 13:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 14.01.2017, 13:38 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
Alex, die Frage stellt sich nur bei ausgewählten "Buyback" Plattformen, für die ist es nur Umfinanzierung. Bei allen anderen stellt sie sich nicht, da es immer Neuvolumen ist (Umfinanzierungen, wie bei Saving Stream* häufig, mal ausgenommen). _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 14.01.2017, 14:29 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
Hobbyinvestor hat Folgendes geschrieben: |
Genau über 2a) mache ich mir gerade etwas Sorgen.
Wenn ich innerhalb von 12 Monate das Kreditvolumen von 10 Mio. Auf 100 Mio. hebe, wie werden die ganzen Kredite rangeschafft?
Meine Sorge ist genau, dass die Kreditprüfungen gelockert werden, weil der Markt einfach gesättigt ist?!
|
Verstehe ich nicht. Du redest von Mintos* und Twino. Also Payday-Loans. Da gibt es doch eh keine Kreditprüfung, was soll da gelockert werden? |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 14.01.2017, 14:32 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Alex, die Frage stellt sich nur bei ausgewählten "Buyback" Plattformen, für die ist es nur Umfinanzierung. Bei allen anderen stellt sie sich nicht, da es immer Neuvolumen ist (Umfinanzierungen, wie bei Saving Stream* häufig, mal ausgenommen). |
Ist aber genau der Punkt. Bei diesem ganzen Payday-Zeugs, da ist das doch nur Refinanzierung und damit eigentlich nur (Fremd-)Kapitalbeschaffung für die Plattform selbst.
Deine Risikometriken obern sehe ich auch so, die treffen aber ja eigentlich nur auf "richtige" P2P-Plattformen zu, nicht dieses ganze Buyback-Zeug, da sind die Risiken andere:
5)
a) wie groß ist der Hebel und wird er evtl. erhöht um zu wachsen?
b) wie groß ist das Rückkaufvolumen im Vergleich zur freien Liquidität? Bei starkem Wachstum ist die Liquidität ja erst mal kein Problem (Schneeballeffekt) aber das potenzielle Volumen riskanter Kredite steigt natürlich auch, diese treten aber erst verzögert ein.
c) wie reagiert das ganze auf plötzliche Kapitalabzüge? Also ist die Liquiditätsreserve groß genug, die Buybacks auch zu stemmen, wenn mal keine neue Liquidität rein kommt. Das ist übrigens auch unabhängig von der Profitabilität des ganzen ein Risiko, denn es hilft Dir ja nix, wenn Du profitabel aber nicht zahlungsfähig bist. |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbyinvestor
Anmeldedatum: 04.01.2017 Beiträge: 100
|
Verfasst am: 14.01.2017, 15:08 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Verstehe ich nicht. Du redest von Mintos* und Twino. Also Payday-Loans. Da gibt es doch eh keine Kreditprüfung, was soll da gelockert werden? |
Wie kommst du darauf, dass es bei Payday Loans keine Prüfung gibt? _________________ P2P Kredite Blog -> https://hobbyinvestor.de
P2P Kredite und Crowdinvesting Vergleich -> https://crowdbird.de |
|
Nach oben |
|
 |
Alex
Anmeldedatum: 19.07.2015 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 14.01.2017, 15:09 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
WhatCrisis hat Folgendes geschrieben: | Alex hat Folgendes geschrieben: |
Wurden die Kredite extra wegen dem vielen Geld akquiriert oder gab es sie ohnehin schon und sie werden jetzt nur anders (über die Plattform) finanziert? |
Naja, ich glaube kaum, daß jeder Kreditgeber sein "skin the game" voll ausreizt. Bin wahrlich kein Insider, aber vermutlich sitzt genau hier ein notwendiger Puffer weil es schlichtweg unmöglich ist, immer genau die Kreditmenge vorzuhalten, die von den Investoren gerade abgefragt wird. Es muss natürlich aufgrund des Wachstums der Branche auch immer mehr Geld akquiriert werden, aber das ist keine Sache, die von heute auf morgen umgesetzt werden kann und wird. |
Ich verstehe den Zusammenhang mit "skin in the game" nicht.
Folgendes Beispiel: Mogo weiß grob, wie viele Neukredite sie pro Monat vergeben. Dafür werden sie rechtzeitig das Geld vorhalten. Das Geld können sie nun über Anleihen, stille Beteiligungen oder Mintos* beschaffen. Aber nur weil der Anteil bei Mintos* steigt, heißt es nicht das mehr Kredite vergeben wurden. Theoretisch könnten sie ihre Kreditprüfung verschärfen (weniger Kredite vergeben) und gleichzeitig Mintos* verstärkt nutzen (z.B. weil Mintos* günstiger ist). Damit steigt das Kreditvolumen sehr stark und trotzdem wird die Prüfung strenger.
Zitat: | Alex, die Frage stellt sich nur bei ausgewählten "Buyback" Plattformen, für die ist es nur Umfinanzierung. Bei allen anderen stellt sie sich nicht, da es immer Neuvolumen ist (Umfinanzierungen, wie bei Saving Stream* häufig, mal ausgenommen). |
Falls du Plattformen meinst, wo ein loan originator zwischengeschaltet ist, gebe ich dir recht. Aber mit Buyback hat das nichts zu tun. Mogo bietet Kredite mit und ohne Buyback an.
Bei Plattformen die Kreditnehmer und Kreditgeber direkt zusammen führen kann man die Anzahl der Kredite direkt sehen. Aber Mintos* und Twino* (um die es oben ging) sind nicht solche Plattformen. |
|
Nach oben |
|
 |
Alex
Anmeldedatum: 19.07.2015 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 14.01.2017, 15:14 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
Hobbyinvestor hat Folgendes geschrieben: | nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Verstehe ich nicht. Du redest von Mintos* und Twino. Also Payday-Loans. Da gibt es doch eh keine Kreditprüfung, was soll da gelockert werden? |
Wie kommst du darauf, dass es bei Payday Loans keine Prüfung gibt? |
Naja, man spricht damit genau das Klientel an, was keine andere Wahl mehr hat. Wenn du da zu streng prüfst, hast du quasi keine Kunden mehr. Oder anders gesagt: außer vorsätzlichen Betrug hast du kaum noch Leute die du rausfiltern willst. Genau aus diesem Grund liegen die Zinssätze für die Kunden im exorbitanten Bereich. Genau deswegen hatten wir das Thema Moral und payday loans schon oft. |
|
Nach oben |
|
 |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 14.01.2017, 16:07 Titel: theorien |
|
|
Wir reden hier immer viel über Theorien. Und da nehme ich mich nicht aus. Im Gegenteil.
Mich würde interessieren wie ganz konkret bisherige Pleiten von Plattformen abgewickelt wurden. Hat de jemand entsprechende Links? |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 14.01.2017, 18:14 Titel: Re: Starkes Wachstum der P2P Plattformen gut oder schlecht? |
|
|
Hobbyinvestor hat Folgendes geschrieben: | nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Verstehe ich nicht. Du redest von Mintos* und Twino. Also Payday-Loans. Da gibt es doch eh keine Kreditprüfung, was soll da gelockert werden? |
Wie kommst du darauf, dass es bei Payday Loans keine Prüfung gibt? |
Weil die normalerweise sofort vergeben werden. Du gehst hin und nimmst das Geld mit.
Deine Identität werden sie trotzdem prüfen, mache auch noch, ob Du einen Arbeitsvertrag hast, das ist es dann aber typischerweise schon.
Bei Online-Vergabe fehlt auch für letzteres die Zeit (müsste sich ja jemand händisch anschauen, sowas skaliert schlecht).
Das größte Druckmittel für die Rückzahlung ist typischerweise, dass Du keinen weiteren Kredit mehr bekommst, wenn Du den alten nicht zurück zahlst.
Schau Dir mal die Selbstdarstellung von Kreditech an. Letztlich ist das, was die machen wollen genau Kredite mit der Flexibilität und Schnelligkeit von Payday Loans zu vergeben (und auch an Leute, die durch die klassische Kreditprüfung fallen würden) ohne aber komplett auf die Prüfung zu verzichten sondern diese stattdessen vollautomatisiert mit Hilfe einer KI zu prüfen. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 14.01.2017, 18:45 Titel: Re: theorien |
|
|
Lemon hat Folgendes geschrieben: |
Mich würde interessieren wie ganz konkret bisherige Pleiten von Plattformen abgewickelt wurden. Hat de jemand entsprechende Links? |
Da ich darüber glaube ich schon mehrfach geschrieben habe hier nur ein paar Stichworte:
Boober, PIVN, Fairrates, Quakle, Trustbuddy
Kannst mel in meinen Blogs, hier im Forum oder bei Google danach suchen _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195296
Impressum & Datenschutz
|