Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ebody
Anmeldedatum: 19.06.2017 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 08.10.2018, 20:48 Titel: Steuern |
|
|
Hallo,
seit 2018 muss man u.a. auch auf einen thesaurierenden ETF Steuern bezahlen, wenn die Ausschüttung (die reinvestiert wird) mehr als 801€ (Single) beträgt oder?
Das gilt dann auch für thesaurierende p2p Kredite? Am Ende des Jahres zeigt mein Kontostand 1.000€ mehr an, das Geld ist aber weiterhin investiert und man muss dann 199€ (1000 - 801) versteuern (26,375%) = 52,49€ Steuerabgaben?
Gruß
ebody _________________ Gruß
ebody |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 08.10.2018, 20:52 Titel: Re: Steuern |
|
|
ein ETF Fond ist kein P2P Kredit. Daher sollte sich die Frage erledigt haben. |
|
Nach oben |
|
 |
phobeus
Anmeldedatum: 02.08.2018 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 08.10.2018, 21:15 Titel: Re: Steuern |
|
|
Ich glaube ihr redet da ein wenig aneinander vorbei. Ignoriert man mal die unglücklich genutzen Begrifflichkeit...
Kapitalerträge werden bei Zugang (nicht Konto, sondern deine Verfügbarkeit) mit 25% + Soli + Kirchensteuer besteuert. Bei den gängigen P2P-Krediten bekommst Du regelmäßig Zinsen ausgeschüttet und reinvestierst diese wieder. Damit sind Dir diese zugegangen und werden entsprechend besteuert. Deine Rechnung ist somit IMHO richtig.
Dies ist nur meine persönliche Einschätzung zu deiner Aussage und keine Beratung. |
|
Nach oben |
|
 |
ebody
Anmeldedatum: 19.06.2017 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 08.10.2018, 21:57 Titel: Re: Steuern |
|
|
stefans hat Folgendes geschrieben: | ein ETF Fond ist kein P2P Kredit. Daher sollte sich die Frage erledigt haben. |
Da ETF eine Geldanlage ist und sich bzgl. Steuern etwas geändert hat, ergab sich diese Frage auch für p2p Kredite. Da p2p auch eine Geldanlage ist und auch hier Gewinne Reinvestiert werden können.
Gruß
ebody _________________ Gruß
ebody |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2703
|
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 09.10.2018, 06:24 Titel: Re: Steuern |
|
|
ebody hat Folgendes geschrieben: | stefans hat Folgendes geschrieben: | ein ETF Fond ist kein P2P Kredit. Daher sollte sich die Frage erledigt haben. |
Da ETF eine Geldanlage ist und sich bzgl. Steuern etwas geändert hat, ergab sich diese Frage auch für p2p Kredite. Da p2p auch eine Geldanlage ist und auch hier Gewinne Reinvestiert werden können.
Gruß
ebody |
im endeffekt stimmt die rechnung aus beitrag 1.
https://www.zinsen-berechnen.de/abgeltungssteuerrechner.php |
|
Nach oben |
|
 |
eugenkss
Anmeldedatum: 13.03.2017 Beiträge: 156
|
Verfasst am: 09.10.2018, 20:03 Titel: Re: Steuern |
|
|
Kapitalerträge sind einkommensteuerpflichtig, egal ob es Ausschüttungen aus einem Fonds (auch ETF) sind oder Zinsen zB aus p2p-Anlagen.
Daran hat sich nichts geändert.
Bei Fonds ist dieses Jahr hinzugekommen, dass sie auch beim Anleger besteuert werden können, auch wenn es gar keine Ausschüttungen gegeben hat, sondern stattdessen eine Thesaurierung zu einer Kurssteigerung geführt hat.
Nun haben p2p-Kredite aber erstens keine Kurse, und sind zweitens auch keine Fonds. |
|
Nach oben |
|
 |
|