P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag.  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flexie



Anmeldedatum: 23.04.2016
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 12:33    Titel: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Wollte Euch mal fragen wie Ihr mit Eurem jährlichen Steuerfreibetrag umgeht?


Läßt Ihr Euer Geld einfach weiter investieren und gebt jedes Jahr 1/4 über dem Freibetrag an den Staat ab oder zieht Ihr das Geld vorher ab um nichts zu verschenken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18086

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 12:53    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Die Frage verstehe ich nicht? Was willst Du damit sagen?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 12:59    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Ziemlich native Frage.
Was ist denn deine Alternative?
Ok, du kannst das Geld ausgeben, um nicht mit dem Staat teilen zu müssen.
1. Besser gut 70% von irgendwas als gar keine Erträge.
2. Sicher nicht alles gut, was der Staat mit unsere Steuern anfängt und sicher könnte man bei Reicheren als mir, bei Konzernen, Banken etc. mehr holen, aber irgendwoher muss das Geld für unser Gemeinwesen ja herkommen.

Nein, ich zahle auch nicht gerne Steuern. Und so Dinge wie keine Abzugmöglichkeiten bei Ausfällen ärgern mich. Aber ein Drama mach ich auch nicht darum. Auch wenn das inzwischen Vorauszahlungen bedeutet.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flexie



Anmeldedatum: 23.04.2016
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 13:03    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Ich wollte damit nur fragen ob Ihr Euch von dem Gewinn jährlich etwas zusätzlich gönnt wie Urlaub oder sonstige Unternehmungen, damit nichts verloren geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 13:18    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Es geht nichts verloren. Es kommt nur weniger dazu.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aalfiete
Gast





BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 13:28    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Vielleicht meint flexie ja, daß bei Reinvestition der Zinsen fruchtloses Inkasso droht. Shocked Also lieber aufn Kopp hauen die Marie.

Very Happy

Was das allerdings mit Dem Freibetrag zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht.
Nach oben
Flexie



Anmeldedatum: 23.04.2016
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 14:45    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Meine Überlegung war:

Angenommen ich habe im Jahr 2000€ an Zinsen. Nach Abzug von Freibetrag und 25% Steuer, bleiben 1700€ übrig.
Ich schenke dem Staat also 300€.

Dieses Geld könnte ich doch für mich sinnvoller verwenden, für was auch immer.

Versteht Ihr jetzt auf was ich hinaus will?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf



Anmeldedatum: 01.05.2016
Beiträge: 160
Wohnort: St. Gallen

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 15:16    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Flexie hat Folgendes geschrieben:
Versteht Ihr jetzt auf was ich hinaus will?


Also entweder willst du auf Steuerhinterziehung hinaus oder du hast hier einen Denkfehler (wovon ich ausgehe). Es spielt keine Rolle, ob du deine Zinseinnahmen nun auf der Seite lässt und reinvestierst oder direkt abziehst und ausgibst, versteuern musst du sie, über dem Freibetrag, in jedem Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 16:35    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Flexie hat Folgendes geschrieben:


Dieses Geld könnte ich doch für mich sinnvoller verwenden, für was auch immer.

Versteht Ihr jetzt auf was ich hinaus will?


Nein. Welches Geld? Entweder du bekommst die Zinsen und zahlst die Steuern oder du legst weniger Geld an, bekommst weniger Zinsen und "sparst" adurch Steuern. Weniger hast du dann trotzdem.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cavy



Anmeldedatum: 18.04.2014
Beiträge: 1245

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 17:15    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Flexie hat Folgendes geschrieben:
oder zieht Ihr das Geld vorher ab um nichts zu verschenken?

Egal wann Du Geld abziehst, Steuern auf die Erträge werden immer fällig.
Dadurch, dass Du die Erträge ausgibst, entfallen Steuern ja nicht.
Wenn es so wäre würde ich mein Gehalt schon vor der Auszahlung auf den Kopp hauen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Flexie



Anmeldedatum: 23.04.2016
Beiträge: 220

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 17:54    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Das ich Steuern auf die Gewinne zahlen muß ist mir klar.

Aber ich hatte wohl einen Denkfehler. Werde dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt über den Freibetrag kommen.

Ich hatte mir gedacht, das man nur soviel Geld anlegt, das man bis zur 801€ Grenze kommt und dann jedes Jahr wieder den Überschuss abzieht um in den Rahmen zu bleiben.

Das ist ja aber Quatsch, weil man dann nie höhere Gewinne bekommt um sein Geld zu vermehren.

Ich glaube ich bin noch vom gestrigen Elfmeterkrimi, mitgenommen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elohim



Anmeldedatum: 03.03.2015
Beiträge: 2314
Wohnort: Milky Way

BeitragVerfasst am: 06.07.2016, 17:34    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich glaube ich bin noch vom gestrigen Elfmeterkrimi, mitgenommen Very Happy


...hat dafür einen lustigen Thread beschert, danke! Wink
_________________
Γνῶθι σεαυτόν
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sp1703



Anmeldedatum: 01.03.2016
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 06.07.2016, 20:27    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Daran aber mal anknüpfend, auf die Zinserträge fallen ja jedes Jahr 25% (+X) an Steuer an, die nicht von den Portalen abgeführt wird.

Nehmen wir an, 400€ Zinsen, also 100€ Abgeltungssteuer. Legt ihr die Steuer aus anderem Geld dann "vor" oder wartet ihr einige Zeit bis sich die 100€ bei dem Anbieter aus Rueckzahlungen angesammelt haben und zieht dann diese 100€ als ausgleich raus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 06.07.2016, 21:22    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

Das hängt wohl von deiner Liquidität ab, ob so etwas sinnvoll ist.
Im Prinzip sollte man die Steuer wenigstens in die Berechnungen einfließen lassen. Ansonsten halte ich von solcher Geldherumschieberei gar nichts. Linke Tasche, rechte Tasche, ich bin doch nicht der Staat Very Happy
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
trustee



Anmeldedatum: 28.06.2016
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.07.2016, 08:49    Titel: Re: Umgang mit dem jährlichen Steuerfreibetrag. Antworten mit Zitat

darauf hab ich aber auch noch eine Doppelfrage.

Ich bin in der glücklichen Lage keine Steuererklärung abgeben zumüssen, allerdings habe ich bisher immer Geld rausbekommen (ca 1000€).

Da ich nicht die Steuererklärung abgeben muss und freiwillig einige Jahre mehr Zeit habe, bekomme ich auf mein Guthaben ordentliche Zinsen (glaube 6%).
Konkretes Beispiel, Steuererklärung für 2015 liegt vorausgefüllt auf mein Rechner und laut Berechnung bekomme ich 1000,-€ zurück. Abgabe Frist ist der 31.12.2019. Heißt ca 4 Jahre 6% verzinst.

Jetzt die zwei Fragen, sollte ich statt ein Guthaben von 1000€ einen negativ Betrag haben, heißt zusätzliche Steuern zahlen dann wird dieser negativ Betrag dochauch verzinst zugunsten des Finanzamtes?
Wenn ich für 2016 also keine Rückerstattung bekomme, sollte ich die Steuererklärung für 2016 zügig in nächsten Jahr abgeben. Kann ich trotzdem die Steuererklärung für 2015 dann erst Ende 2019 abgeben oder muss die chronologisch abgegeben werden, heißt spätestens mit der Einreichung der 2016er?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196626


Impressum & Datenschutz