 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 01.03.2013, 10:30 Titel: |
|
|
Rettungsschirmchen hat Folgendes geschrieben: |
Guter Gedanke, hab ich grad gemacht. Aber kann es sein, dass die mail-Benachrichtigung per email nicht mehr (richtig?) funktioniert?
Den Kreditnehmer hab ich auch angeschrieben, kann aber nicht erkennen, ob meine mail geöffnet wurde oder doch?
|
LEIDER KANN MAN NICHT MEHR SEHEN, OB DIE MAIL GELESEN WURDE!! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tristan987
Anmeldedatum: 06.01.2013 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 01.03.2013, 14:25 Titel: |
|
|
Anlegercockpit->Kommunikation->Kontakt:
1) eine "cc to myself" option waere hilfreich. Andere customer support UIs haben das auch um dem Kunden das Verwalten von Anfragen zu erleichtern.
2) Eine Eingangsbestaetigung per email nach Erhalt der Anfrage inkl. Ticketnummer waere wichtig (analog der Bestaetigungmail die man be Anfragen auf fragen/info/support@auxmoney.com bekommt).
Ich habe heute Morgen eine Anfrage angeschickt, ich weiss weder ob sie tatsaechlich angekommen ist, noch eine Fallnummer.
Ergaenzung:
3) Dieser customer contact channel scheint nicht in das ZenDesk system einzufliessen. Aus Usersicht machen 2 verschiedene customer service Systeme keinen Sinn. Ich empfehle die verschiedenen System zusammenzufuehren.
Danke
Zuletzt bearbeitet von Tristan987 am 02.03.2013, 13:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tristan987
Anmeldedatum: 06.01.2013 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 02.03.2013, 08:20 Titel: ZenDesk customer support system |
|
|
1) es macht keinen Sinn fuer das Passwort des ZenDesk Systems andere Kriterien zu haben (mind. 1 Ziffer usw.) als fuer das Auxmoney* system selbst. Ich habe probehalber mein Auxmoney* Passwort fuer das ZenDesk System eingegeben und das wurde abgewiesen. Mein Auxmoney* Passwort ist bestimmt nicht unsicher
2) Warum erhalte ich keine automatische Benachrichtigung, wenn vom support der Status auf "erledigt" gesetzt wird? Gestern hat support ein paar Mal einen Vorgang geschlossen ohne dass ich benachrichtigt wurde. Hinzu kam, dass das Problem selbst nicht geloest war ... aber das ist eine andere Geschichte ...
3) last not least: warum ist ZenDesk ein separates System? Das Cockpit wurde doch eingefuehrt, um eine zentrale Uebersicht ueber alle relevanten Daten zu haben. Dazu gehoeren auch support Anfragen. Es gibt aus Sicht des Users keinen Grund ein separates System zu haben und damit das Handling zu erschweren. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10790 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 02.03.2013, 09:02 Titel: |
|
|
Usability in der Projektübersicht:
1. Nächstes/Vorheriges Projekt nach der Buchunsübericht, nicht nach dem Ratenplan
2. Reihenfolge de Buchungen umdrehen, neuste nach oben
3. Die Tabellen ein bisschen schmaler planen. mit ner 1280er Auflösung sieht das einfach bescheuert aus. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Tristan987
Anmeldedatum: 06.01.2013 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 02.03.2013, 13:36 Titel: |
|
|
Das wurde evtl. schon vorgeschlagen .. dennoch:
Cockpit->Kreditverwaltung->Finanzierte Kreditprojekte->Details
Hilfreich waere
- ein Link fuer die Projektnummer, die direkt zum Projekt fuehrt
- ein Link fuer die Kreditnehmer ID, die zum Kreditnehmerprofil fuehrt |
|
Nach oben |
|
 |
Rettungsschirmchen
Anmeldedatum: 11.05.2012 Beiträge: 671
|
Verfasst am: 02.03.2013, 15:19 Titel: |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Usability in der Projektübersicht:
1. Nächstes/Vorheriges Projekt nach der Buchunsübericht, nicht nach dem Ratenplan
2. Reihenfolge de Buchungen umdrehen, neuste nach oben
3. Die Tabellen ein bisschen schmaler planen. mit ner 1280er Auflösung sieht das einfach bescheuert aus. |
Erstmal schön zu sehen, dass weiter optimiert wird.
Ich könnte mir gut vorstellen, die Buttons für "nächstes/vorheriges Projekt" über die Buchungen zu setzen. Wenn man dann noch, wie Du ja auch anregst, die Buchungsübersicht mit der aktuellsten Buchung beginnt, kann man die Projekte relativ schnell durchklicken, will man sich trotzdem ältete Buchungen anschauen sind die Mauswege von dort aus minimiert.
Perspektivisch würde ich mir wünschen, dass man die Anzeigen in der Projektübersicht selbst einstellen kann, so würde ich mir z.Bsp. gerne den Rückzahlungsbeginn anzeigen lassen, während mich Dinge wie Schufa etc. hier weniger interessieren.
Traumhaft wäre in der Projektübersicht natürlich die Möglichkeit zu erkennen, wenn es neue Buchungen oder Informationen zu einem Projekt gibt. Man könnte ja z.Bsp. den "Details-Button" bei noch nicht angesehenen Neuigkeiten/Änderungen optisch anders gestalten, so muss keine neue Spalte dafür geschaffen werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Rettungsschirmchen
Anmeldedatum: 11.05.2012 Beiträge: 671
|
Verfasst am: 02.03.2013, 15:27 Titel: |
|
|
Tristan987 hat Folgendes geschrieben: | Das wurde evtl. schon vorgeschlagen .. dennoch:
Cockpit->Kreditverwaltung->Finanzierte Kreditprojekte->Details
Hilfreich waere
- ein Link fuer die Projektnummer, die direkt zum Projekt fuehrt
- ein Link fuer die Kreditnehmer ID, die zum Kreditnehmerprofil fuehrt |
+1 |
|
Nach oben |
|
 |
plaerrer

Anmeldedatum: 11.11.2012 Beiträge: 47 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 03.03.2013, 11:22 Titel: zwingende Angabe von Einnahmen / Ausgaben |
|
|
Schaut man sich die neuesten 40 Projekte an, so sind bei 11 Projekten Angaben zu Einnahmen/ Ausgaben gemacht worden. Nicht bei allen davon sind die Angaben vollständig (0€Ausgaben, x€ Einnahmen) aber immerhin.
Bei 29 Projekten sind Einnahmen und Ausgaben 0€.
AM sollte Mindestanforderungen stellen, welche Angaben zwingend gemacht werden müssen, erst dann sollten Projekte überhaupt freigeschaltet werden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 03.03.2013, 23:57 Titel: |
|
|
Seit der Überarbeitung scheint die Anzahl der "guten" Projekte deutlich zurück gegangen zu sein. Ich biete viel weniger. Ist das bei Euch auch so? |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.03.2013, 01:05 Titel: |
|
|
Ich biete noch weniger im Moment, nämlich gar nichts! Es gibt keine Projekte die meinen Vorstellungen entsprechen.
-Vagabund- |
|
Nach oben |
|
 |
Rettungsschirmchen
Anmeldedatum: 11.05.2012 Beiträge: 671
|
Verfasst am: 04.03.2013, 09:45 Titel: |
|
|
Davon mal abgesehen, dass die Zahlungsprofile immer noch fehlen und Folgeprojekte nicht mehr als solche gekennzeichnet sind, scheint es seit der Umstellung auch keine neuen mehr zu geben?
Oder sind die selbst durch den Filter nicht mehr aufzufinden?
Hier muss m.E. wirklich dringend nachgebessert werden. |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1522
|
Verfasst am: 04.03.2013, 14:45 Titel: |
|
|
Das hier ist ein Folgeprojekt:
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10384937
Ich bin beim ersten dabei gewesen und P2P-Veraltung hat dies als Folgeprojekt erkannt.
Ansonsten finde ich momentan auch keine Projekte, die für mich attraktiv wären. Das liegt hauptsächlich an den niedrigen Zinsen bei eigentlich guten Projekten. Durch das aktuell sehr hohe Investitionsvolumen werden die Projekte trotzdem finanziert. _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
Rettungsschirmchen
Anmeldedatum: 11.05.2012 Beiträge: 671
|
Verfasst am: 04.03.2013, 14:59 Titel: |
|
|
TTom hat Folgendes geschrieben: | Das hier ist ein Folgeprojekt:
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10384937
Ich bin beim ersten dabei gewesen und P2P-Veraltung hat dies als Folgeprojekt erkannt.
Ansonsten finde ich momentan auch keine Projekte, die für mich attraktiv wären. Das liegt hauptsächlich an den niedrigen Zinsen bei eigentlich guten Projekten. Durch das aktuell sehr hohe Investitionsvolumen werden die Projekte trotzdem finanziert. |
Sehe ich also richtig, ohne weiteres ist ein Folgeprojekt nicht mehr zu identifizieren? |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1522
|
Verfasst am: 04.03.2013, 15:16 Titel: |
|
|
Rettungsschirmchen hat Folgendes geschrieben: |
Sehe ich also richtig, ohne weiteres ist ein Folgeprojekt nicht mehr zu identifizieren? |
Entweder das, oder ein KN kann nun mehrere Kredite gleichzeitig laufen haben. _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 04.03.2013, 20:30 Titel: |
|
|
Tristan987 hat Folgendes geschrieben: | Ich wurde gerne meine fest eingestellten Suchkriterien abspeichern, so dass ich sie nicht jedes mal eingeben muss. |
Es scheint, dass die Kriterien der letzten Suche ab jetzt gespeichert bleiben.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 205112
Impressum & Datenschutz
|