P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Verschoben: Verifizierung und Einstufung  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 21:23    Titel: Re: Verifiezierung ....und Einstufung, und überhaupt Antworten mit Zitat

slibo hat Folgendes geschrieben:

Darum finde Ich ja grade die Infos von Leuten die schon länger dabei sind so wertvoll.


Wie creditguru schon schreibt: bei Auxmoney* und Lendico* ist einfach keine Basis da, das meinte ich auch mit meinen 3 Jahren. Und aus Auxmoney* auf Lendico* zu schließen ist Quatsch.

Bei Smava* hat die Trennschärfe eigentlich (zumindest anfangs, nach deren Scoring Umstellung hatte ich da schon nicht mehr investiert, aus anderen Gründen) gepasst, allerdings die Absolutwerte nicht.
Will heißen: es hat einigermaßen funktioniert bessere von schlechteren Krediten zu unterscheiden (gab da mal eine sehr schöne Analyseseite von Thomas Verchow zum Thema) allerdings war die Ausfallrate insgesamt ca. doppelt so hoch wie prognostiziert.

Das Problem bei Smava* war, dass die Renditen durch diese Fehlprognosen und die Pools, deren Kosten die meisten KG nicht verstanden haben um den Nullpunkt schwankten, d.h. da hast Du dann am Ende schlicht nix mehr verdient.
Für mich kam als Problem noch dazu, dass Smava* keine Skrupel hatte nachträglich die Bedingungen zu Lasten der Altanleger zu ändern, sie haben die Pool-Zusammensetzung und das Neu-Angebot geändert man hing aber mit seinen Altverträgen in dem selben Pool immer noch drin. Sowas mag ich nicht. Ich mag pingelig sein, aber meine Vertragsbedingungen nachträglich zu meinen Ungunsten ändern schließt einen für mich als Geschäftspartner ähnlich aus wie keine Buchführung zu beherrschen. Insbesondere, wenn dann noch eh nix bei rum kommt.

Ansonsten kenne ich Prosper und LendingClub nur aus der Beobachtung, Prosper hat ja anfangs ähnlich Auxmoney* kaum selber klassifiziert und die Verluste der Anleger waren zum Teil gigantisch. LendigClub hat's immer getan und ist wohl super damit gefahren, genau wie die Anleger.

Zopa ist auch ein gutes Beispiel, die haben von Anfang an extrem stark gefiltert und klassifiziert (Anfangs kam man da nur mit A*-Bonität überhaupt als KN in Frage), hatte dadurch immer sehr niedrige Ausfallraten und auch sehr niedrige Zinsen. Das klappte sehr gut, inzwischen haben sie ja auch noch diesen Absicherungsfonds.

Zitat:

Oder habt Ihr alle echt nur Verluste gefahren ?


Nö, ich habe bisher mit den "kommerziellen" Angeboten überall nur Gewinne gemacht, wenn auch keine großen, war aber auch immer sehr schnell wieder weg, wenn mir was zu unseriös vorkam bzw. ich den Eindruck hatte, dass Risiko und Ertrag/Aufwand nicht stimmen.

Bei MFI-Anlagen (kiva, MyC4, Zidisha) gehe ich grundsätzlich davon aus, dass Geld, das ich da hin schicke weg ist und freue mich, wenn en Teil zurück kommt und wieder angelegt werden kann, das sehe ich eher als Spende denn als Geldanlage.
Ansonsten haben die auch alle zeimlich exakt die selbe Lernkurve, das ist schon interessant. Vor allem, wenn man mal aus erster Hand mitbekommen hat, wie naiv die zum Teil da ran gegangen sind Smile

In Summe: als Anlageklasse finde ich P2P-Kredite für mich nur interessant, wenn sowas wie Lendico* auch funktioniert. Was die "menschliche" Seite des Geschäftsmodells angeht habe ich mich hier ja schon ausgelassen, die will ich eindeutig nicht mehr.
Und um eine "ernsthafte" Anlageform für mich zu sein, muss es IMHO stark automatisiert funktionieren. Ich habe keine Zeit und Lust Nachmittage damit zu verbringen, Kredite zu screenen und dann immer noch ein recht hohes Risiko zu haben. Wenn ich so viel Zeit investieren wollte würden mir andere Anlageklassen einfallen, die eindeutig profitabler sind und zwar um mindestens eine Größenordnung. Ich verstehe auch keine Leute, die mit Anleihen zocken (Anlegen in Anleihen schon, aber wieso um alles in der Welt soll ich für Gewinnaussichten unterhalb 20% ein signifikantes Verlustrisiko eingehen, da kann ich doch durch Equity-Invests bei vergleichbarem Risiko viel höhere Renditen bekommen).

Also bleibt eine Beimischung als eigene Anlageklasse mit nicht korreliertem Risiko, zu Diversifikationszwecken immer schön. Dafür muss aber das Scoring der Plattform so gut funktionieren, dass man sich drauf verlassen und auch automatisiert bieten kann. So gehe ich im Moment mit isePankur um, auch wenn ich da auch keinen großen Mut habe, denen traue ich nur in Estland und da ist der Markt schon arg klein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slibo



Anmeldedatum: 29.10.2013
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 29.03.2014, 08:45    Titel: ......AM mit Lendico vergleichen ist Quatsch.... Antworten mit Zitat

@ nobodyofconsequence

Na ja, ganz so weit voneinander entfernt sind die beiden Plattformen nicht.
Am hat zwar nun erst das Scooring für sich entdeckt, aber im Kerngeschäft sind Sie schon gleich.

AM hat halt 7 Jahre Vorsprung , und ist demzufolge auch grösser, und da tippe Ich wird Lendico* auch hingehen...

AM ist offensichtlich relativ erfolgreich, und das hat Lendico* (hoffentlich) noch vor sich.

Die Fragen die sich mir stellen, sind halt :

1.Wie richtig wird Lendico´s Scooring,(hoffe das es dazu irgendwann Statistiken gibt)
2.Wie geht Lendico* mit Inkassos um.

Und diese Fragen werden zur Beantwortung Zeit brauchen.


Du hast schon mehrfach den menschlich/moralischen Aspekt hier angesprochen , da verstehe Ich nicht, das es da nicht großes Interesse gibt, die Missstände abzuschaffen...
Wer ist eigentlich der "Asoziale" ?
Habe mir grade den von Oktaeder eingestellten populistischen Film angesehen.... wenn man das ganze menschlich sieht, müsste man grundsätzlich(!) die Konsequenz ziehen, die Du bei Auxmoney* schon gezogen hast.

Allen einen sonniges Wochenende

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10716
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.03.2014, 12:36    Titel: Re: ......AM mit Lendico vergleichen ist Quatsch.... Antworten mit Zitat

slibo hat Folgendes geschrieben:


AM ist offensichtlich relativ erfolgreich,


Da hast du offensichtlich etwas nicht verstanden. Auxmoney* verbrennt nur Geld. Das eigene, und in weiten Teilen auch das der Anleger. Und von der KN reden wir besser mal gar nicht.

slibo hat Folgendes geschrieben:


Habe mir grade den von Oktaeder eingestellten populistischen Film angesehen....


Bitte was?
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 29.03.2014, 13:30    Titel: Re: ......AM mit Lendico vergleichen ist Quatsch.... Antworten mit Zitat

slibo hat Folgendes geschrieben:

Na ja, ganz so weit voneinander entfernt sind die beiden Plattformen nicht.
Am hat zwar nun erst das Scooring für sich entdeckt, aber im Kerngeschäft sind Sie schon gleich.


Nö.
1. Auxmoney* kann nicht mal GOBS, denen soll ich beim Scoring vertrauen? Sorry.
2. Auxmoney* sagt selber, sie würden nur "stichprobenartig" scoren
3. Auxmoney* sagt selber, sie würden 80% der Anträge ablehnen. Sorry, das ist nichts. Selbst die 90%, die Lendico* angibt, sind im Branchenvergleich niedrig. Ich könnte wetten, auf 80% Ablehnungquote kommst Du schon allein mit negativen Schufa-Einträgen bei denen der Kredit eh unwirksam wäre und Du Dein Geld nie wieder sehen würdest.
Du musst da berücksichtigen, dass auf solchen Plattformen erst mal alle kommen, die sonst nirgendwo Kredit bekommen und es hier auch mal probieren.
Zopa ist damals mit weit über 99% Ablehnungsquote gestartet und die sind für mich ein echtes Positivbeispiel, weil sie nämlich nie ein Scoring-Problem hatten. Gut, das ist in UK natürlich auch etwas einfacher, als hierzulande....

Zitat:

AM hat halt 7 Jahre Vorsprung , und ist demzufolge auch grösser, und da tippe Ich wird Lendico* auch hingehen...

AM ist offensichtlich relativ erfolgreich, und das hat Lendico* (hoffentlich) noch vor sich.

Wie Oktaeder schon schreibt: Auxmoney* verbrennt seit 7 Jahren Geld.... Außerdem haben sie in den 7 Jahren schon mindestens 3 mal komplett ihr Geschäftsmodell geändert....

Zitat:

1.Wie richtig wird Lendico´s Scooring,(hoffe das es dazu irgendwann Statistiken gibt)
2.Wie geht Lendico* mit Inkassos um.

Und diese Fragen werden zur Beantwortung Zeit brauchen.

Genau. Bei Auxmoney* weiß ich, dass sie's nicht hin bekommen, Lendico* bin ich bereit, etwas "Benefit of the doubt" zu geben, weil ich den Leuten, die da hinter stehen eine gewisse Professionalität zutraue.

Zitat:

Du hast schon mehrfach den menschlich/moralischen Aspekt hier angesprochen , da verstehe Ich nicht, das es da nicht großes Interesse gibt, die Missstände abzuschaffen...

Irgendwelche Ideen? Ich finde schon mal gut, dass Lendico* stärker anonymisiert.
Ich persönlich würde noch diese ganzen "personalisierten" Projektbeschreibungen weg lassen und zu einem Marktmodell wie bei Zopa gehen, da ist dann auch die Kontrollillusion weg...

Zitat:

Wer ist eigentlich der "Asoziale" ?

Naja, also hier im Forum benehmen sich manche Anleger schon auf eine Art und Weise, dass ich drüber nachdenken würde, das Modell insgesamt in Frage zu stellen, aber das habe ich ja schon zur Genüge erläutert.
Aber sagen wir so: Leute die selber Null Achtung vor Verträgen, Gesetz und Anstand haben aber trotzdem im Recht fühlen und anderen sonstwas unterstellen und sich dabei noch null reflektieren finde ich schon deutlich schlimmer als Leute, die aus Verzweiflung nach dem letzten Strohhalm greifen.
Es gibt Gründe, warum die meisten Religionen das Geldverleihen verbieten (nein, auch weitere Gründe außer dem, dass sich offizielle Kirchen mit dem Monopol schön die Taschen voll machen können) und warum das Geschäft auch staatlich stark reguliert ist.
Und diese Gründe sind hier im Forum fleißig versammelt und werden zumindest bei Auxmoney* auch eher ungefiltert auf die Kreditnehmer los gelassen.
Wenn es das ist, was den "menschlichen Aspekt" ausmacht, dann gehört das ganze Geschäft schnellstens stärker reguliert und es wird sicherlich auch passieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slibo



Anmeldedatum: 29.10.2013
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 08:59    Titel: Re: Verschoben: Verifizierung und Einstufung Antworten mit Zitat

Also was mir bei dieser Unterhaltung sehr stark auffällt, ist die Erkenntnis, das Ich von der gesamten Materie recht wenig, bis gar keine Ahnung habe.

Ich kenne weder andere Geschäftsmodele ,
noch geschichtliche Hintergründe ,und selbst bei einfachsten Verwaltungsaufgaben bin ich hoffnungslos überfordert. Ganz zu schweigen vom menschlich/moralischen Aspekten des Geldverleihens.


Damit repräsentiere Ich ,glaube Ich zumindest ,einen nicht unbeträchtlichen Anteil der Anleger , und der Bevölkerung allemal.


Momentan hab ich wieder Lust den ganzen Mist hinzuwerfen, und mich dem Mann bei der Bank anzuvertrauen, weil der ja offensichtlich das ganze professionell macht. (Ironie)

Die Position das Auxmoney* nur Geld verbrennt, kann ich nicht adäquat wieder legen, aber zweifel diese doch etwas an, oder sind wirklich alle Anleger da einfach nur blöd ?

Was man tun könnte :
1.Jeder kann versuchen sich zu informieren, und überlegen was er eigentlich will.
2.Dann wäre es toll eine Art von Netzwerk aufzubauen, wo Leute mit viel Ahnung, und von Leuten mit wenig Ahnung, aber von Diesen mit kontrolliert werden, ein für alle(!) Seiten faires Geschäft aufzubauen.

Stehe grade noch etwas unter dem Einfluss des von Claus verlinkten Artikel der Welt , mit dem Busverkäufer....

Lieber Gruß

P.S.
Ich weiß nicht mal wie hier das Zitieren richtig geht.
Geschweige den zu verlinken Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 12:31    Titel: Re: Verschoben: Verifizierung und Einstufung Antworten mit Zitat

slibo hat Folgendes geschrieben:

Damit repräsentiere Ich ,glaube Ich zumindest ,einen nicht unbeträchtlichen Anteil der Anleger , und der Bevölkerung allemal.

Das ist aber halt das Problem, das ich meinte. Ein nicht unerheblicher Teil der Anleger versteht evtl. nicht mal genau, was er da tut, meint aber sich verhalten zu müssen wie der typische Frühkapitalist.

Zitat:

Momentan hab ich wieder Lust den ganzen Mist hinzuwerfen, und mich dem Mann bei der Bank anzuvertrauen, weil der ja offensichtlich das ganze professionell macht. (Ironie)

Kannst die Ironie ruhig weglassen. Im Vergleich zum durchschnittlichen AM-Anleger in diesem Forum sind Banker nette, höfliche, hilfsbereite und gesetzestreue Leute.
Vor allem aber - und das ist der springende Punkt - sind sie reguliert und werden auch entsprechend überwacht.
Die posten nicht mal eben auf Deiner Facebookseite, dass Du ein oller Betrüger seist, wenn sie noch nicht mal Deiner Identität wirklich sicher sind.
Oder machen sich öffentlich über die Rechtschreibung von Ausländern lustig, obwohl sie selber noch nicht mal ihre eigene Muttersprache 100%ig beherrschen.
Das ist hier bei AM-Anlegern aber offenbar gängige Umgangsform mit Ihren Vertragspartnern.

Zitat:

Die Position das Auxmoney* nur Geld verbrennt, kann ich nicht adäquat wieder legen, aber zweifel diese doch etwas an, oder sind wirklich alle Anleger da einfach nur blöd ?

Da haben wir jetzt ein Missverständnis. Auxmoney* verbrennt Geld, das kannst Du in ihren Bilanzen nachlesen. Mancher Anleger sicher auch aber da würde ich sagen sollte zumindest ein erheblicher Teil doch im Plus sein.

Zitat:

Was man tun könnte :
1.Jeder kann versuchen sich zu informieren, und überlegen was er eigentlich will.
2.Dann wäre es toll eine Art von Netzwerk aufzubauen, wo Leute mit viel Ahnung, und von Leuten mit wenig Ahnung, aber von Diesen mit kontrolliert werden, ein für alle(!) Seiten faires Geschäft aufzubauen.

Jup. Das kannst Du vergessen. Der gemeine P2P-Anleger scheint für "fair" zu halten, dass Leute, die mal eine Rate zu spät zahlen an den Füßen aufgehängt und ausgepeitscht werden sollten während sie selber ob ihrer Großzügigkeit die Verträge, die sie so abschließen, geflissentlich ignorieren können, sie sind ja schließlich die mit dem Geld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 13:49    Titel: Re: Verschoben: Verifizierung und Einstufung Antworten mit Zitat

slibo hat Folgendes geschrieben:

2.Dann wäre es toll eine Art von Netzwerk aufzubauen, wo Leute mit viel Ahnung, und von Leuten mit wenig Ahnung, aber von Diesen mit kontrolliert werden, ein für alle(!) Seiten faires Geschäft aufzubauen.


Das Netzwerk haben wir dank Claus in Form dieses Forums. Eine p2p-Plattform aufzubauen und wirtschaftlich zu betreiben ist wieder eine ganze andere Sache und gerade in Deutschland nicht so einfach zu bewerkstelligen.


slibo hat Folgendes geschrieben:

P.S.
Ich weiß nicht mal wie hier das Zitieren richtig geht.
Geschweige den zu verlinken Rolling Eyes


Einfach auf den Button oben rechts an einem Beitrag klicken um jemanden zu zitieren oder html-Code bzw. die Buttons im Textfenster verwenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10716
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 30.03.2014, 20:28    Titel: Re: Verschoben: Verifizierung und Einstufung Antworten mit Zitat

@silbo
Ich will jetzt wirklich kein Rechtschreibbashing anfangen, aber "ich" konsequent groß zu schreiben macht wirklich keinen guten Eindruck...
Du gehst wirklich recht naiv an die Sache heran.
Es gab mal vor etwa zwei Jahren eine Untersuchung von Claus, dass die absolut durchschnittliche Anlage bei Auxmoney* einen negativen Ertrag bringt. Seither sind die Zinsen deutlich gefallen. Ob die angeblich etwas bessere Auswahl das kompensiert?
Wenn das Inkasso am Ende funktionieren würde, sähe das sicher besser aus. Noch ist es zu früh, mit Sicherheit das Gegenteil zu sagen.
Ich behaupte mal, dass alle, die sich vom November-, Februar oder Märzfieber haben anstecken lassen, am Ende weniger Geld herausbekommen als sie reingesteckt haben. Oder sagen wie mal 75%+, ein paar haben immer Glück. Vielleicht gleicht der Bonus das ja aus. Vielleicht. Sehen wir in 3-5 Jahren.

Einen Link einfügen? Linkadresse kopieren, Strg+V
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slibo



Anmeldedatum: 29.10.2013
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 31.03.2014, 08:10    Titel: Re: Verschoben: Verifizierung und Einstufung Antworten mit Zitat

......ein wirklich guter Tip, den ich(!) sofort umsetzten werde..
ansonsten fürchte ich hast du aber auch in vielen Punkten Recht...
werde mal meine naiven Gedanken später dazu und zu den anderen äußern.



Allen einen guten Start in die Woche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slibo



Anmeldedatum: 29.10.2013
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 04.04.2014, 15:03    Titel: Re: Verschoben: Verifizierung und Einstufung Antworten mit Zitat

Stimmt, wahrscheinlich gehe ich recht naiv an die Sache ran, ich weiß allerdings nicht, wie man ein neues Gebiet anders betreten kann.

Wenn ich allerdings das teils gebetsmühlenartig wiederholte Gejammer hier lese( im Nachbarforum), und dann selbst ich denke, das da Jemand recht naiv ist, dann denke ich repräsentiere ich hier einen Durchschnitt.

Ich kann Eure inhaltlichen Aussagen nicht wieder legen, aber bei einigen weiß ich nicht, ob da Sachen im falschen Konsens wiedergegeben werden...
z.B. Auxmoney* verbrennt Geld ....klar wenn die Bilanzen irgendwie negativ sind, sieht das bestimmt so aus, nur , ist das nicht eventuell sogar in den ersten Jahren beabsichtigt, wg. eventuellen Wachstums ?

Dennoch , danke für Eure Infos .

Dieses Forum ist ein tolles Informationsinstrument, wobei mir die Zahl der hier Aktiven doch recht übersichtlich erscheint.

Momentan frage ich mich was die Anleger sich so denken , die z.Zt. bei Auxmoney* teils echt viel Geld investieren...
Weil hier ist nur ein Bruchteil derer, die aktiv sind , und sich zu Wort melden.
Weiter bin ich gespannt wie die Scooringquoten ausfallen nach 1-3 Jahren.

Über das Anlegerverhalten möchte ich mich weniger auslassen, da sprechen Sätze wie :"Mein sauer verdientes Geld" Bände....
aber der Fairness halber : Einige KN schummeln echt böse !

Na ja, und ob es moralisch so OK ist einem armen Schwein in seiner Notlage auch noch 10-15% Zinsen abzunehmen... aber damit mach ich wahrscheinlich ein böses Fass auf....

Mal sehen was der neue Marktplatz Zencap* so bietet, vielleicht kann man dort diesem Problem etwas aus dem Wege gehen, und bestenfalls durch Sicherung von Arbeitsplätzen was gutes bewegen ... (schonwiedervisionenichhab)

Allen ein schönes Wochenende
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10716
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 04.04.2014, 15:40    Titel: Re: Verschoben: Verifizierung und Einstufung Antworten mit Zitat

slibo hat Folgendes geschrieben:
Stimmt, wahrscheinlich gehe ich recht naiv an die Sache ran, ich weiß allerdings nicht, wie man ein neues Gebiet anders betreten kann.

Dagegen ist auch überhaupt nichts zu sagen. Aber wenn ich irgendwo neu bin, biin ich vielleicht etwas vorsichtiger mit meinen Aussagen und warte und lerne.
just my 2 ct
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196589


Impressum & Datenschutz