 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Queue abschaffen |
ja |
|
18% |
[ 4 ] |
nein |
|
81% |
[ 18 ] |
|
Stimmen insgesamt : 22 |
|
Autor |
Nachricht |
pedro
Anmeldedatum: 23.03.2013 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 04.09.2013, 14:13 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
Habe ich ja gut geschätzt, bei 1000 Euro und A1000 kommt man ohne Probleme zu einem Zinssatz von 15 %. Mal beobachten, wie weit der noch nach unten geht.
Jo, Quick Loan ist voreingestellt. Zumindest wenn ich die weiteren Bedingungen aufmache, ist Quick Loan eingestellt. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2189 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.09.2013, 18:56 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
Das Abstimmungsergebnis ist deutlich. Nach erneuter Überlegung gefällt mir mein eigener Vorschlag auch nicht mehr so gut. Ein Quick-Funding-Projekt ist ja quasi per Definition ein Projekt bei dem der KN auf die Unterbietungsfunktionalität verzichtet - ähnlich der SofortKauf-Option bei ebay. Irritierend ist es aber wenn ich bei Abgabe eines manuellen Gebotes auf ein QF-Projekt einen Zins eingeben muss - eigentlich ziemlich überflüssig.
Vermutlich ist den KN's die Möglichkeit eine Unterbietungsfunktionalität gar nicht klar - oder sie verstehen die Systematik nicht. IP sollte mehr Aufklärunsarbeit für die KN's leisten und die Voreinstellungen QF und den hohen Zinssatz raus nehmen.
Das derzeitige Verfahren das eine Queue oder ähnliches erforderlich gefällt mir auch nicht wirklich. Eigentlich sollte man keine manuellen Gebote abgeben, da man sich ja dann wieder an der Queue hinten anstellen muss und somit die Wahrscheinlichkeit für den Zuschlag auf ein vermutlich attraktiveres QF-Projekt auf die sich alle stürzen sinkt.
Folgendes Verfahren scheint mir besser: Verzicht auf QF-Option und im Gegenzug dafür die Möglichkeit für den KN ein Projekt vorzeitig zu stoppen wenn es finanziert ist.
Eine Systematik die günstigere Konditionen für KN wahrscheinlicher machen halte ich für klug in Hinblick auf die Expansion in andere europäische Länder. Es geht ja darum KN mit guter Bonität anzulocken und das Zinsniveau in Estland ist ja ein anderes als z. B. in Holland. |
|
Nach oben |
|
 |
Rettungsschirmchen
Anmeldedatum: 11.05.2012 Beiträge: 671
|
Verfasst am: 04.09.2013, 19:00 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
Zitat: | Eigentlich sollte man keine manuellen Gebote abgeben, da man sich ja dann wieder an der Queue hinten anstellen muss... |
Das ist nicht so. |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 04.09.2013, 19:31 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
scrooge hat Folgendes geschrieben: | Eine Systematik die günstigere Konditionen für KN wahrscheinlicher machen halte ich für klug in Hinblick auf die Expansion in andere europäische Länder. Es geht ja darum KN mit guter Bonität anzulocken und das Zinsniveau in Estland ist ja ein anderes als z. B. in Holland. |
Für finnische KN wird der Start-Zins auch auf 20% festgelegt, nicht auf 28% wie bei den Esten.
Es ist anzunehmen, dass bei den anderen zu erschließenden Märkten auch ein landestypischen Zins als Startwert eingestellt sein wird. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2189 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.09.2013, 19:53 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
Rettungsschirmchen hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Eigentlich sollte man keine manuellen Gebote abgeben, da man sich ja dann wieder an der Queue hinten anstellen muss... |
Das ist nicht so. |
Gilt das hinten anstellen nur bei Geboten die über das Investmentprofil abgegeben werden? |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 04.09.2013, 20:10 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
Ja _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
HansDambf

Anmeldedatum: 02.07.2012 Beiträge: 893
|
Verfasst am: 04.09.2013, 20:55 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
pedro hat Folgendes geschrieben: | Jo, Quick Loan ist voreingestellt. Zumindest wenn ich die weiteren Bedingungen aufmache, ist Quick Loan eingestellt. |
Und sehr einfach zu finden diese Option - Oder? (Zumindest für IP-Neulinge, oder ältere Menschen, die nicht so PC-fit sind.) _________________ Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 04.09.2013, 21:51 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
Hmmm... Also SO schwer zu finden und einzustellen erscheint es mir jetzt eigentlich nicht.
Das Erstellen eines Gesuchs funktioniert nicht wirklich über ein super kompliziertes Formular mit vielen Optionen und Einstellungsmöglichkeiten, zwischen denen sich der Button zum Öffnen der Advanced Terms versteckt.
Wie viel Geld will ich und wie lang.
Das sind die einzigen beiden Punkte.
Und beim Aufklappen der beiden AT sind diese auch recht simpel und in Klammern ohne weiteres Zutun erläutert.
Da ist Verkaufen bei eBay deutlich schwieriger. |
|
Nach oben |
|
 |
HansDambf

Anmeldedatum: 02.07.2012 Beiträge: 893
|
Verfasst am: 05.09.2013, 20:25 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
MonsieurPoot hat Folgendes geschrieben: | ....zwischen denen sich der Button zum Öffnen der Advanced Terms versteckt.
|
Und hättest du ihn gefunden, wenn du dich bei IP nicht auskennen würdest?
Den Rest fand ich auch problemlos. Nur ebend diese Zusatzoptionen, die ja das Sparen ermöglichen (durch Deaktivierung von Quickfounding) sind ziemlich versteckt. _________________ Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 05.09.2013, 21:58 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
Mmh... Ich denke schon, ich habe ihn direkt gesehen, als ich das Formular gestern zum ersten Mal aufgerufen habe.
Andererseits kenne ich meinen Vater, der nicht mal den "Apply Now" Button sehen würde... |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2189 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12.09.2013, 14:52 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
immerhin, die aktuelle Änderung, dass niedrigere Zinsen bei überfinanzierten QF-Projekten bevorzugt werden geht ja in die von mir bevorzugte Richtung.
Halte ich für gerecht. Wer größeres Risiko eingeht sollte auch Vorteile haben.
Nach der Logik müssten jetzt einige Profile zinsmässig nach unten geändert werden. Dadurch sollten mehr Projekte finanziert werden und somit auch der Umsatz gesteigert werden. Also auch gut für die Gesamtentwicklung. |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 12.09.2013, 15:20 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
scrooge hat Folgendes geschrieben: | immerhin, die aktuelle Änderung, dass niedrigere Zinsen bei überfinanzierten QF-Projekten bevorzugt werden geht ja in die von mir bevorzugte Richtung.
Halte ich für gerecht. Wer größeres Risiko eingeht sollte auch Vorteile haben.
Nach der Logik müssten jetzt einige Profile zinsmässig nach unten geändert werden. Dadurch sollten mehr Projekte finanziert werden und somit auch der Umsatz gesteigert werden. Also auch gut für die Gesamtentwicklung. |
Angenommen es werden weiter vor allem QF-Projekte auftreten (derzeitige Quote 80%), dann ist der Kreditnehmer der Verlierer und auch alle Investoren, die nicht Profile mit deutlich abgesenkten Zinssatz haben. Dies wird eine Schleife hervorrufen, so dass die Zinsen immer weiter sinken müssen.
Auch sollte man bedenken, dass es keine Quere mehr gibt. Das heißt, dass 50-200 Investoren, bei niedrigen Zinssatz und genug Kapital, alle Kredite finanzieren können.
Es wäre ein richtiger Markt, wenn viele KN auf time funding umstellen und dann die KG mit den niedrigen Zinsen kalt erwischt werden. Dann würde sich Angebot und Nachfrage einschwingen. (Das Thema, wer kommt zuerst bei gleichem Zinssatz ist, aber noch nicht gelöst, weil es keine Quere gibt)
Auch hier ist zu bedenken, dass bei Time funding der höchste Zinssatz zählt. Das ist nicht gerecht gegenüber dem Kreditnehmer. D.h. der erste Keditgeber könnte 1% bieten und das Projekt wird trotzdem zu 15%-20% abgechlossen.
Es werden auch viele Kreditnehmer refinanzieren, sofern sie es denn mitkriegen. Dadurch sinkt die Rendite.
Wer da jetzt noch auf dem Zweitmarkt kauft, kann sein Wunder erleben, wenn der gekaufte Kredit refinanziert wird. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2189 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 12.09.2013, 15:54 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
stern hat Folgendes geschrieben: | Angenommen es werden weiter vor allem QF-Projekte auftreten (derzeitige Quote 80%), dann ist der Kreditnehmer der Verlierer... | Wem oder was gegenüber ist der KN der Verlierer?
stern hat Folgendes geschrieben: | Auch sollte man bedenken, dass es keine Quere mehr gibt. Das heißt, dass 50-200 Investoren, bei niedrigen Zinssatz und genug Kapital, alle Kredite finanzieren können. | Sogar 5-20 Investoren könnten alles finanzieren wenn deren Gebot das niedrigste ist. Was für eine Aussage steckt dahinter?
stern hat Folgendes geschrieben: | Es wäre ein richtiger Markt, wenn viele KN auf time funding umstellen und dann die KG mit den niedrigen Zinsen kalt erwischt werden. Dann würde sich Angebot und Nachfrage einschwingen. (Das Thema, wer kommt zuerst bei gleichem Zinssatz ist, aber noch nicht gelöst, weil es keine Quere gibt) | Ohne Quick-Funding bekommt bei gleichen Zinssatz der den Zuschlag der zuerst geboten hat.
stern hat Folgendes geschrieben: | Auch hier ist zu bedenken, dass bei Time funding der höchste Zinssatz zählt. Das ist nicht gerecht gegenüber dem Kreditnehmer. D.h. der erste Keditgeber könnte 1% bieten und das Projekt wird trotzdem zu 15%-20% abgechlossen. | Wie sollte es sonst gehen?
stern hat Folgendes geschrieben: | Wer da jetzt noch auf dem Zweitmarkt kauft, kann sein Wunder erleben, wenn der gekaufte Kredit refinanziert wird. | Schwund ist überall |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 12.09.2013, 16:30 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
Zitat: | Wem oder was gegenüber ist der KN der Verlierer? |
Der Kreditnehmer ist deshalb der Verlierer, weil er zu einem weit höherern Zinssatz finanziert, als er müßte, da es Profile gibt, die geringere Zinsen anbieten. Jetzt kann man natürlich sagen, dass der KN selbst Schuld ist, wenn er zu blöd ist, die von IP bereitgestellten Optionen zu nutzen. Kreditgeber bieten auch nur deshalb diese niedrigen Zinsen an, weil sie wissen, dass in QF-Projekten der Zinssatz weit höher liegt und sie so tief einsteigen, um überhaupt einen Anteil abzubekommen.
Zitat: | Sogar 5-20 Investoren könnten alles finanzieren wenn deren Gebot das niedrigste ist. Was für eine Aussage steckt dahinter? |
Wenn schon 5-20 Investoren ausreichen, um alle Projekte zu finanzieren, hatten dann Profile mit demselben Zinssatz die gleichen Chancen? Nein. Investoren, die nicht bieten konnten, werden benachteiligt. Das heißt, die Investoren werden sich unterbieten. Hoffentlich ist die Rendite dann noch das Risiko wert.
Zitat: | Ohne Quick-Funding bekommt bei gleichen Zinssatz der den Zuschlag der zuerst geboten hat. |
Was machst du, wenn mehr Profile bei gleichem Zinssatz mit dem entsprechenen Kapital vorhanden sind als der Kredit aufnehmen kann? Wer kann dann zuerst bieten in einem automatischem System wie bei IP?
Zitat: | Wie sollte es sonst gehen? |
Jeder Kreditgeber bekommt den Zinssatz, den er beim bieten hatte. Der der 1% bietet, bekommt 1%. Nur so ist es fair ggü. dem Kreditnehmer und dem Kreditgeber.
|
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2189 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 14.09.2013, 11:59 Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? |
|
|
stern hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: | Wie sollte es sonst gehen? |
Jeder Kreditgeber bekommt den Zinssatz, den er beim bieten hatte. Der der 1% bietet, bekommt 1%. Nur so ist es fair ggü. dem Kreditnehmer und dem Kreditgeber.
|
im Prinzip ein interessanter Vorschlag. Würde das Bietverhalten vermutlich dramatisch verändern. Jeder wird wie ähnlich wie bei ebay Sekunden vor Ablauf des Projektes noch versuchen mit dem möglichst maximalen Gebot noch in die Bieterschlange reinzukommen. Ein gigantischer Vorteil für Menschen die Zeit haben. Es würden evtl. auch Sniperdienste auf den Plan rufen die das automatisieren würden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196626
Impressum & Datenschutz
|