P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Warum eigentlich die Queue?  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Bondora
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Queue abschaffen
ja
18%
 18%  [ 4 ]
nein
81%
 81%  [ 18 ]
Stimmen insgesamt : 22

Autor Nachricht
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 11:41    Titel: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

mich würde mal die allgemeine Meinung zur Queue bei Quick Funding Projekten interessieren.
Ich halte sie für überflüssig. Es besteht meiner Meinung nach kein Grund die ohnehin schon hohen Zinsen künstlich auf einem noch höheren Level zu halten.
Lt. IP will man so möglichst vielen Anlegern den Zuschlag bei Projekten ermöglichen.
Wenn man als Anleger mit seinen Investment-Profilen nicht zum Zuge kommen würde liegt das ja daran, dass man zu anspruchsvoll bei den Zinsangaben ist. Wann man nicht bereit ist die herunter zu setzen dann muss man eben aussen vor bleiben.
Das ist nun mal das Prinzip des p2p-Lending mit Unterbietmöglichkeit.
Geringe Zinsen bedeuten auch geringe Raten und somit auch geringere Ausfallwahrscheinlichkeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baustein



Anmeldedatum: 03.08.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 11:53    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

sorry, aber ich schaffe es nicht, da oben meine Stimme abzuliefern. Entweder bin ich zu blöd oder da stimmt etwas mit der Programmierung nicht.

EDIT: aha! jetzt (nachdem ich obigen Post abgeschickt hatte) geht es. Es bedurfte wohl des ersten Forumsbeitrags.
EDIT-EDIT: Wohl doch meine Blödheit. Man muss natürlich erst eingeloggt sein, bevor man abstimmen kann.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 30.08.2013, 12:03    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

Baustein hat Folgendes geschrieben:
Wohl doch meine Blödheit. Man muss natürlich erst eingeloggt sein, bevor man abstimmen kann.


"Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung!"

Gruß aus Berlin und allen Usern ein schönes WE
-Vagabund-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HansDambf



Anmeldedatum: 02.07.2012
Beiträge: 893

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 06:41    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

Wie sollte das ohne Queue funktionieren? - Höchstens, wenn es entweder überhaupt keine "Quick-foundings" gibt, oder wirklich nur der niedrigste Zinssatz zum Zuge kommt. Ja dann sinken die Zinsen für die zeitgebundenen Kredite. Das hatten wir auch schon. Das finde ich persönlich aber nicht in Ordnung.
Es gibt viele Leute (einschließlich ich bis morgen), die haben den ganzen Tag Zeit, vor dem Rechner zu sitzen und den Markt zu beobachten. Diese geben dann ihre Gebote nur auf die hochverzinsten Quickfoundings ab, die es wohl immer geben wird. Es gibt dann aber auch wieder die, die haben nicht die Möglichkeit/Lust so viel Zeit hier zu investieren. Diese werden dann, wenn überhaupt nur in die wesentlich niedriger verzinsten Laufzeit-Projekte kommen.
Klar, für alle KN, die das Häkchen bei "Quickfounding" finden und deaktivieren können sich über (für Estland) sehr niedrige Zinsen freuen.
Ich für mich, bin dagegen. Als KN-Ansich müsste ich natürlich dafür sein.
Es besteht immer noch die Möglichkeit der KN, seinen Start-Zins niedriger zu wählen. Dann haben die KG die Wahl, ob sie dieses Projekt unterstützen, weil die Werte passen, oder nicht. Ist natürlich auch wieder schwieriger, wenn der Markt mit gut verzinsten Projekten gefüllt ist.
Es kommt halt alles auf die Ansichtsweise an.
_________________
Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 19:21    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

HansDambf hat Folgendes geschrieben:
Wie sollte das ohne Queue funktionieren? - Höchstens, wenn es entweder überhaupt keine "Quick-foundings" gibt, oder wirklich nur der niedrigste Zinssatz zum Zuge kommt.

Genau - der niedrigere Zins hat Priorität. Ein Problem entsteht ja nur, wenn die Investmentprofile ein Projekt schon überfinanzieren und gleichzeitig mehrere Bieter den gleichen höchsten Zinssatz bieten der zum Auffüllen des Projektes grade noch ausreichen würde. Für diese müsste eine Regelung gefunden werden wer noch mit reinkommt ins Projekt und wer nicht. Nur für diese könnte man ja durchaus das Prinzip der Queue anwenden. Also wer am längsten kein erfolgreiches Gebot unterbringen konnte wird bevorzugt.

HansDambf hat Folgendes geschrieben:
Ja dann sinken die Zinsen für die zeitgebundenen Kredite. Das hatten wir auch schon. Das finde ich persönlich aber nicht in Ordnung.

warum nicht?

HansDambf hat Folgendes geschrieben:
Es gibt viele Leute (einschließlich ich bis morgen), die haben den ganzen Tag Zeit, vor dem Rechner zu sitzen und den Markt zu beobachten. Diese geben dann ihre Gebote nur auf die hochverzinsten Quickfoundings ab, die es wohl immer geben wird.

Wenn man ohne Queue-Regelung nicht zum Zuge kommen würden, liegt das nicht daran, dass man wenig Zeit hat, sondern dass man in seinen Investmentprofilen einen zu hohen Zinssatz eingetragen hat.

Bei der jetzigen Regelung werden die Marktgesetze ausser Kraft gesetzt zugunsten der Anleger, das halte ich nicht für gerecht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HansDambf



Anmeldedatum: 02.07.2012
Beiträge: 893

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 20:56    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

Zitat:
Genau - der niedrigere Zins hat Priorität. Ein Problem entsteht ja nur, wenn die Investmentprofile ein Projekt schon überfinanzieren und gleichzeitig mehrere Bieter den gleichen höchsten Zinssatz bieten der zum Auffüllen des Projektes grade noch ausreichen würde. Für diese müsste eine Regelung gefunden werden wer noch mit reinkommt ins Projekt und wer nicht. Nur für diese könnte man ja durchaus das Prinzip der Queue anwenden. Also wer am längsten kein erfolgreiches Gebot unterbringen konnte wird bevorzugt.

Wenn ich mich recht erinnere, war es damals so geregelt, dass bei Übereinstimmung die ältesten Profile bevorzugt wurden (also die Altanleger, vor den neuen fand ich doof, weil ich ein neuer war).

Zitat:

warum nicht?

Das war aus meiner persönlichen - Anleger-Sicht. Da möchte ich natürlich für mich ein (gesundes) Maximum rausholen. Wobei ich manchmal wirklich ein schlechtes Gewissen bekomme und mich frage, wie die Menschen das machen, sich das Leben so auf Pump finanzieren, wo die Kredite doch so teuer sind. Ich befürchte dass sich die Bevölkerung (zumindest der Teil, von denen wir duch IP etwas erfahren) immer mehr verschuldet. Ich frage mich oft, ob es an der Mentalität liegt, dass es dort normal ist, so viele Kreite am Laufen zu haben, oder ob sich das Bild stark verfälscht, weil wir die Leute ohne finanzielle Probleme ja gar nicht erst registrieren (bei IP).
Bei Omaraha überlege ich momentan, ob ich dort wieder aussteige. Das wird mir zu suspekt und unmoralisch teuer für die KN. Andererseits, der Markt ist da. Wenn ich auf mein Stück vom Kuchen verzichte, nimmt es sich ein anderer. Das nützt keinem KN.

Zitat:

Bei der jetzigen Regelung werden die Marktgesetze ausser Kraft gesetzt zugunsten der Anleger, das halte ich nicht für gerecht

Stimmt. In der Regel sollte es so sein, dass der Markt den Preis regelt. Also auch hier den Zinssatz. Auch bei AM gibt es ja nun keine Möglichkeit mehr für den KN, dass der eingestellte Zinssatz duch die KG unterboten wird und somit für den KN fällt. Da kann ich leider auch nichts anderes dazu sagen. Gerecht für die KN's ist es mit Sicherheit nicht. Gut ist es für die Anleger, weil sie von dem aktuell hohen Zinsniveau profitieren. Andererseits, muss man auch erwähnen, dass die KN's ja die Möglichkeit haben, den Haken aus dem "Quick Founding" zu entfernen und den Startzinssatz zu senken. Vorausgesetzt, sie finden diese Option (ist etwas verteckt). Im Moment denke ich aber, ist der Markt bei IP mit Krediten gesättigt, bzw. überfüllt. Deshalb schlägt auch kaum noch jemand bei < A 800 und unter 28% zu, sodass die Kredite teilweise einen 2-ten Anlauf mit höheren Zinsen, somit höheren Interesse der KG's brauchen. Da hatten wir ja letztens eine ganze Menge von.

Fazit: Es ist alles eine Frage der Sichtweise. Aus wessen Sicht betrachtet man das Ganze.
-Anlegersicht: Nein, die Queue ist gut. Dadurch belibt der Zinssatz auf der Plattform auf einem, Zitat P. Tomberg: "gesunden Niveau".
- KN-Sicht: Die Queue ist sch.... sie pusht die Zinsen künstlich in die Höhe, keiner ist mehr bereit, auf Projekte zu bieten, die einen niedrigeren Zinssatz bieten, und wo das Rating nicht bei A 1000 (oder A900) liegt.
- Aus IP-Sicht: Nein, die Queue ist gut. Sie sichert unseren Anlegern einen attraktiven Zinssatz, der im Durchschnitt durchaus marktüblich im estnischen Finanzmarkt ist.

So, und jetzt steinigt mich! Embarassed
_________________
Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 21:28    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

HansDambf hat Folgendes geschrieben:

Fazit: Es ist alles eine Frage der Sichtweise. Aus wessen Sicht betrachtet man das Ganze.
-Anlegersicht: ...........
-KN-Sicht: ..........
-Aus IP-Sicht: ............

es gibt noch die Sichtweise derer die p2p-online-Kreditvergabe für eine geniale Idee halten um so mehr wenn sie über Ländergrenzen hinweggehen. D. h. für mich es sollte eine klare und gerechte Systematik eingehalten werden ohne Sonderregelungen für die es keine praktischen Gründe gibt.
Ich halte es auch aus IP-Sicht nicht für erforderlich die Zinsen hoch zu halten um damit Anleger anzulocken. Die würden sich auch mit weniger zufrieden geben wenn sich weniger 28%-Anlagen realisieren lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HansDambf



Anmeldedatum: 02.07.2012
Beiträge: 893

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 21:46    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

Zitat:
es gibt noch die Sichtweise derer die p2p-online-Kreditvergabe für eine geniale Idee halten um so mehr wenn sie über Ländergrenzen hinweggehen. D. h. für mich es sollte eine klare und gerechte Systematik eingehalten werden ohne Sonderregelungen für die es keine praktischen Gründe gibt.

Ja. Die "Idealisten" gibt es auch noch. Zum geringen Teil zähle ich mich auch mit dazu. Soziale Ader habe ich auf jeden Fall. Als Alleinverdiener einer 4-köpfigen Familie muss ich aber auch egoistisch und auf meinen finanziellen Vorteil bedacht denken und handeln. Möchte dabei aber fair sein.

Zitat:
Ich halte es auch aus IP-Sicht nicht für erforderlich die Zinsen hoch zu halten um damit Anleger anzulocken. Die würden sich auch mit weniger zufrieden geben wenn sich weniger 28%-Anlagen realisieren lassen.


Anzulocken vielleicht nicht, aber dazu zu bewegen, viel in IP zu investieren, schon. Ich hätte bei 10-15% Rendite mit Sicherheit noch kein so großes Portfolio angelegt., Sondern würde noch weiter in andere Anlagen/Plattformen streuen.
_________________
Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shady23



Anmeldedatum: 13.06.2013
Beiträge: 1226

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 21:50    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

Ich versteh das Problem nicht. Wenn die Kreditnehmer nicht per Quick Funding veröffentlichen herscht doch nach wie vor das Prinzip des Angebots und Nachfrage. Bin mir auch sicher, dass es dann sicher auch genug Anleger geben wird die sich unterbieten.

Praktisch gesehen ist jedoch fast jeder interessante Kredit ein Quick Funding.

Aber habe auch schon manuell auf kredite geboten unter 15% und da war ich nicht alleine Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit55555



Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 2523
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 21:52    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

Ich finde die Queue sollte bestehen bleiben.
Wenn die Zahl der Anleger weiterhin stärker wächst als das vergebene Kreditvolumen, wird IsePankur reagieren müssen und den Queue von 28% auf beispielsweise auf 25% senken.
Dadurch wird IsePankur für Kreditnehmer in Estland noch günstiger als es jetzt schon ist und das bringt wiederum reichlich neue Kreditnehmer.
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HansDambf



Anmeldedatum: 02.07.2012
Beiträge: 893

BeitragVerfasst am: 02.09.2013, 22:03    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

Bandit55555 hat Folgendes geschrieben:
Ich finde die Queue sollte bestehen bleiben.
Wenn die Zahl der Anleger weiterhin stärker wächst als das vergebene Kreditvolumen, wird IsePankur reagieren müssen und den Queue von 28% auf beispielsweise auf 25% senken.
Dadurch wird IsePankur für Kreditnehmer in Estland noch günstiger als es jetzt schon ist und das bringt wiederum reichlich neue Kreditnehmer.


Ich denke dass die Grundeinstellung für die Erstellung eines Kredites auf Schnellkredite bei 28% stehen bleibt. Und das ist wohl das grösste Manko. Viele KN's finden erst gar nicht die Option, um das zu ändern. (macht euch mal den Spaß und beginnt ein Kreditprojekt zu erstellen - es muss ja nicht bis zu Ende gemacht werden). Ich bin mal gespannt, wieviele, die sich auf der IP-Seite ja nun schon auskennen, die Option auf Anhieb finden.

Und solange es genügend 28% Quickfoundings gibt, belibt der Zinssatz auch für die anderen KN's höher, weil alle Investoren ihr verfügbares (anlegbares) Kapital nur auf die Sahnebonbons setzen wollen.

Mit alle meine ich die Mehrheit der Anleger.
_________________
Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pedro



Anmeldedatum: 23.03.2013
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 03.09.2013, 00:13    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

"I want to define advanced terms" könnte man bestimmt noch besser verstecken. Wenn ich mir Geld leihe, dann informiere ich mich doch vorab, wie ich das am günstigsten machen kann.

Als KN stelle ich bei IP also kleine Tranchen. Zu 15% kann man sich bei den aktuellen Profilen und einer History A100 ungefähr 1000 Euro holen. Dies wiederhole ich beliebig bis ich meine gewünschte Summe erhalten habe.

Klar ist das aufwendiger, aber es ist machbar. Sogar mit Quick Credit.
Oder vernachlässige ich eine pauschale Gebühr, die in der Summe den Kredit teurer werden lassen würde?

Sobald sich alle KN so verhalten, gehen die Zinsen automatisch runter. Dann hast du wieder deinen Marktpreis. Aber wieso sollten KGs hergehen und freiwillig weniger nehmen, obwohl die KN bewusst mehr zahlen als sie müssten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 03.09.2013, 10:22    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

pedro hat Folgendes geschrieben:
Aber wieso sollten KGs hergehen und freiwillig weniger nehmen, obwohl die KN bewusst mehr zahlen als sie müssten?
das verlangt niemand. Aber IP sollte einheitliche Regeln aufstellen die für alle Projekte gelten sowohl für Quick-Funding als auch für normale Projekte.

pedro hat Folgendes geschrieben:
.....Dann hast du wieder deinen Marktpreis.........
Der Marktpreis sollte aber zustande kommen ohne das Tricksereien erforderlich sind.

HansDambf hat Folgendes geschrieben:
Die "Idealisten" gibt es auch noch. Zum geringen Teil zähle ich mich auch mit dazu. Soziale Ader habe ich auf jeden Fall
ich bin kein Idealist und habe auch keine soziale Ader. Aber es sollte gerecht und transparent zu gehen - und man sollte auch bedenken, dass man die Kuh die man melken will nicht schlachten sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shady23



Anmeldedatum: 13.06.2013
Beiträge: 1226

BeitragVerfasst am: 04.09.2013, 11:59    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

Hier mal ein Beispiel das auch durch Investment Profile deutlich niedrigere Zinsen zu Stande kommen können. Wenn das ein Quick Fund gewesen wäre wäre der Zins auch deutlich unter dem gewünschten gewesen Wink

https://www.isepankur.ee/invest/investment-opportunity/7cc0cb30-a26f-4dcd-8708-a22f008eae22/%C3%95ppemaksu-tasumiseks
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 04.09.2013, 13:19    Titel: Re: Warum eigentlich die Queue? Antworten mit Zitat

Shady23 hat Folgendes geschrieben:
Wenn das ein Quick Fund gewesen wäre wäre der Zins auch deutlich unter dem gewünschten gewesen Wink

https://www.isepankur.ee/invest/investment-opportunity/7cc0cb30-a26f-4dcd-8708-a22f008eae22/%C3%95ppemaksu-tasumiseks
Also wenn ich die aktuelle Regel richtig verstehe, wäre der Zins, wenn der KN vergessen hätte den Haken bei QF rauszunehmen (ist das eigentlich voreingestellt?) 26% gewesen statt z. Zt. 15% mit Chance auf weiter fallende Zinsen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Bondora Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196626


Impressum & Datenschutz