P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Was macht ihr mit euren Erträgen?  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was macht ihr mit euren Erträgen?
in p2p reinvestieren
75%
 75%  [ 37 ]
benötigt für Lebensunterhalt
6%
 6%  [ 3 ]
investieren in andere Assetklassen
14%
 14%  [ 7 ]
unnötige Sachen kaufen ;)
4%
 4%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 49

Autor Nachricht
1fcb



Anmeldedatum: 11.05.2016
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: 13.06.2016, 17:29    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Um den Streit zu beenden: Bis zu einem Zu versteuerndem Jahreseinkommen von 98.200 € (verheiratet, keine KiSt) fährt man mit Günstigerprüfung besser. Das sind deutlich mehr als 300 € (egal ob monatlich oder jährlich).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aalfiete
Gast





BeitragVerfasst am: 13.06.2016, 17:34    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

1fcb hat Folgendes geschrieben:
Um den Streit zu beenden: Bis zu einem Zu versteuerndem Jahreseinkommen von 98.200 € (verheiratet, keine KiSt) fährt man mit Günstigerprüfung besser. Das sind deutlich mehr als 300 € (egal ob monatlich oder jährlich).


Ist von meiner Seite kein Streit, sondern eine Sachdiskussion. Und ja, Du hast recht, die 300€ waren ein alberner Einwurf von Nobody.
Nach oben
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 13.06.2016, 17:40    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Steuertabellen raussuchen überlasse ich Euch. Und weiß ich, ob Du verheiratet bist und die Glückliche auch noch weder über Einkommen noch Vermögen verfügt? Bei Unverheirateten bist Du jedenfalls bei einem einigermaßen lebensfähigen Einkommen schnell im Bereich "Abgeltungssteuer ist besser".
Aber ja, ich habe noch andere Einkommen und daher nicht den Vorzug Eurer Expertise, will nicht jeder nur von P2P-Einkünften leben und versteuert auch nicht jeder hier sein Einkommen im Ausland. Für die meisten ist also der Grenzsteuersatz relevant und da wird's noch eindeutiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung
P2P Legende





BeitragVerfasst am: 13.06.2016, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Aalfiete
Gast





BeitragVerfasst am: 13.06.2016, 20:13    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Meine Güte! Ist ja wirklich arg Deine "Argumentation". Lasse es doch einfach mal, wenn Du so offensichtlich absolut keine Ahnung hast. Das ist ja nun wirklich oberpeinlich.
Nach oben
Boozer



Anmeldedatum: 22.06.2014
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 15.06.2016, 19:00    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich muss hier kurz hier etwas richtig stellen: Bei der Günstigerprüfung dürft Ihr nicht den Durchschnittssteuersatz zu Grunde legen, sondern müsst den Grenzsteuersatz bei dem zvE + Kapitalerträge betrachten.

Wenn ich verheiratet bin und ein zu versteuerndes Einkommen von 35.000 € habe, ist die Günstigerprüfung schon nicht mehr erfolgreich, wenn da noch 500 € Kapitalerträge drauf kommen. Da ist die KapEst mit 25 % schon günstiger als die tarifliche ESt. (Ich würde die Kapitalerträge ja sonst mit meinem Spitzensteuersatz in dem Beispiel 26 % versteuern)

Also ich muss da also dem 1fcb widersprechen, das bezieht sich nämlich auf den Durchschnittssteuersatz, der hier jedoch keine Rolle spielt. Deshalb ist ja die Abgeltungssteuer eigentlich eine gute Sache. Man ist mit seinem Einkommen unheimlich schnell in einer hohen Progression und weit über den 25 %.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1fcb



Anmeldedatum: 11.05.2016
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: 15.06.2016, 20:54    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Boozer, Du hast absolut Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elohim



Anmeldedatum: 03.03.2015
Beiträge: 2314
Wohnort: Milky Way

BeitragVerfasst am: 16.06.2016, 20:24    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

buttchopf23 hat Folgendes geschrieben:
Hallo

Mich nimmt wunder, was ihr mit euren Erträgen aus p2p anstellt. Ich nehme an, die meisten werden reinvestieren. Oder gibt es auch Leute hier, welche die Erträge für den Lebensunterhalt benötigen?

Ich für meinen Teil werde alle Erträge dieses Jahres in meinen Weihnachtsferien raushauen Laughing


alles außer b). Unnötige Sachen kaufe ich auch nur wenig, hängt mehr mit einer asketischen Persönlichkeitsstruktur zusammen! Wink
_________________
Γνῶθι σεαυτόν
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aalfiete
Gast





BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 15:25    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Eure Grenzsteuersatzideen kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Das ist eine Rechengröße, die mit der Entscheidung mittels Günstigerprüfung überhaupt nichts zu tun hat.

Nur mal als (fiktives) Beispiel:

Einkommen 1000€, Steuersatz 10% ergibt 100€ Steuern.
Kapitalertrag 500€ + 1000€Einkommen = 1500€, Steuersatz 20% ergibt 300€ Steuern.

D.h., die zusätzlichen 500€ Einkommen aus Kapitalerträgen erzeugen ein mehr an Steuern von 200€, was 40% entspricht. Und das ist der Grenzsteuersatz. Aber der ist völlig irrelevant für die Günstigerprüfung, denn die 40% zahlt man ja nirgends, die errechnet man nur.
Nach oben
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 16:31    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Verstehe ich nicht. Wie in deinem Beispiel - auf die letzten Euros "oben" zahlst du 40%. Deshalb versuchen umgekehrt die Reicheren, per Abschreibungen die Steuern entspreched zu drücken. Das ist real und keine Rechengröße.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aalfiete
Gast





BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 18:03    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Verstehe ich nicht. Wie in deinem Beispiel - auf die letzten Euros "oben" zahlst du 40%. Deshalb versuchen umgekehrt die Reicheren, per Abschreibungen die Steuern entspreched zu drücken. Das ist real und keine Rechengröße.


Eben nicht.
Ich zahle dann 20%.
Nach oben
Boozer



Anmeldedatum: 22.06.2014
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 19:50    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Hi,

nein so läuft das nicht: Google mal bitte ein Schaubild zu unserem Einkommensteuertarif:

Es handelt sich nämlich um einen progressiven Tarif.

Wenn jmd. unverheiratet ist, kann man sagen, dass die ersten 8.354 € steuerfrei sind (Grundfreibetrag). Wenn er aber 8.355 € an zu versteurndem Einkommen hat, zahlt er 0,14 € an Steuern. Der Grenzsteursatz liegt in diesem Beispiel bei 14 % (hier im Beispiel der Eingangssteuersatz vom deutschen Einkommensteuertarif).

Der Grenzsteuersatz gibt an mit wie viel % im Prinzip der letzte Euro besteuert wird, mehr nicht.

Aber zurück zu deinem Beispiel: Da wäre selbstverständlich die Günstigerprüfung nicht erfolgreich, da die Besteuerung mit der Kapitalertragsteuer günstiger wäre.

1.000 € * 10 %= 100 € Steuern
500 € Kapitalertrag * 0,25 Kapitalertragsteuer = 125 € an Steuern. In der Summe daher 225 € an Steuern. Das ist günstiger als es komplett deinem Tarif zu unterwerfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boozer



Anmeldedatum: 22.06.2014
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 20:15    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

@ Aalfiete
Schau doch bitte mal in deinen letzten Steuerbescheid. Ich glaube nämlich nicht, dass bei dir persönlich die Günstigerprüfung erfolgreich war Wink

Wenn die Günstigerprüfung beantragt war und nicht erfolgreich war, müsste in den Erläuterungen zur Festsetzung folgendes stehen (Vorausgesetzt die Kapitalerträge waren höher als 1.602 € bei Verheirateten):

"Sie haben einen Antrag auf Günstigerprüfung für sämtliche Kapitalerträge gestellt. Die Prüfung hat ergeben, dass die Besteuerung nach dem allgemeinen Tarif nicht günstiger ist. Bei einer Änderung des Steuerbescheids wird die Prüfung von Amts wegen erneut durchgeführt werden; ein erneuter Antrag ist nicht erforderlich"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aalfiete
Gast





BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 20:58    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Boozer hat Folgendes geschrieben:
@ Aalfiete
Schau doch bitte mal in deinen letzten Steuerbescheid. Ich glaube nämlich nicht, dass bei dir persönlich die Günstigerprüfung erfolgreich war Wink


Selbstverständlich war sie erfolgreich! Ich halte nämlich das Finanzamt nicht für eine Sekte oder sonstige Glaubensgemeinschaft, auch wenn ich da manches Mal vom Glauben abfalle. Very Happy

Die Günstigerprüfung beantrage ich doch nicht in der Hoffnung oder dem Glauben, dadurch etwas zu gewinnen (das wäre Lotto), sondern, damit die mir nicht mehr berechnen, als nötig.

Und was Du mit "erfolgreicher" Günstigerprüfung meinst, ist mit unklar. Wie soll die erfolglos sein? (ich unterstelle mal unseren Finanzbeamten keine totale Deppertheit)
Nach oben
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 21:03    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

http://www.steuernetz.de/aav_steuernetz/lexikon/K-15861.xhtml?currentModule=home
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boozer



Anmeldedatum: 22.06.2014
Beiträge: 65

BeitragVerfasst am: 04.07.2016, 20:19    Titel: Re: Was macht ihr mit euren Erträgen? Antworten mit Zitat

Danke Oktaeder. Das ist ein Link, der es sehr verständlich erklärt.


Zitat:
Und was Du mit "erfolgreicher" Günstigerprüfung meinst, ist mit unklar. Wie soll die erfolglos sein?


Bei einer erfolgreichen Günstigerprüfung werden die Kapitalerträge mit dem allgmeinen Einkommensteuertarif (§ 32a EStG) versteuert.

Bei einer nicht erfolgreichen Günstigerprüfung findet weiterhin der Steuersatz nach § 32d Abs. 1 EStG Anwendung. Umgangssprachlich auch als Abgeltungssteuer bekannt.
Das heißt im Prinzip, der Antrag auf Günstigerprüfung hatte keine Auswirkungen auf die Höhe der Steuer.

Vgl. auch diesen Link zur Günstigerprüfung:
http://www.steuernetz.de/aav_steuernetz/lexikon/K-36317.xhtml?currentModule=home
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196628


Impressum & Datenschutz