P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetklassen  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bettertogether



Anmeldedatum: 27.10.2016
Beiträge: 240

BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 10:52    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

kieselbert hat Folgendes geschrieben:
scrooge hat Folgendes geschrieben:
Wie verwaltest du denn damit deine Loans? Man kann ja nicht jeden Kredit in den man investiert dort eintragen, incl. Rückflüsse, vorzeitige Zahlung, etc.


Ich denke mal gar nicht. Also wenn ich Geld zur Plattform überweise ist das ein "Kauf" und wenn ich Geld auszahle ein "Verkauf". Was auf der Plattform passiert ist intransparent in dem Programm.

Im Excel tracke ich das aber auch nicht so genau, ich grenze höchstens noch brach liegendes Kapital ab solange ich es nicht eh von der Plattform abziehe.


Bei mir wird eine Überweisung zur einer "Einlage" und eine Auszahlung zu einer "Entnahme" in Portfolio Performance. Zinszahlungen trage ich logischerweise als "Zinsen" ein und Verluste (ausgefallene Kredite und verlustreiche Verkäufe auf dem Zweitmarkt) als "Gebühren", da leider kein passenderer Buchungstyp existiert. Passt aber für mich soweit.

Das Ganze mache ich dann pro P2P-Plattform nur ein mal am Ende eines jeden Monats, aggregiere also alle Zinszahlungen etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 10:58    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:
StefanAlbert hat Folgendes geschrieben:
Vielleicht brauchst du Excel garnicht.
Kennst du das Programm Portfolio Pro? Schau dir das mal an, ist kostenfrei downloadbar. Ich denke, wenn du dich da einmal eingefuchst hast, kannst damit alles machen.
Wie verwaltest du denn damit deine Loans? Man kann ja nicht jeden Kredit in den man investiert dort eintragen, incl. Rückflüsse, vorzeitige Zahlung, etc.


Wie kieselbert schon schrieb, garnicht.
Hab für jede Plattform ein Konto angelegt und dann Einzahlungen und Abhebungen eingetragen. Am Monatsende buche ich dann noch Gewinne als Zinseinnahmen und Verluste als Zinsausgaben.
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 11:17    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

StefanAlbert hat Folgendes geschrieben:
scrooge hat Folgendes geschrieben:
StefanAlbert hat Folgendes geschrieben:
Vielleicht brauchst du Excel garnicht.
Kennst du das Programm Portfolio Pro? Schau dir das mal an, ist kostenfrei downloadbar. Ich denke, wenn du dich da einmal eingefuchst hast, kannst damit alles machen.
Wie verwaltest du denn damit deine Loans? Man kann ja nicht jeden Kredit in den man investiert dort eintragen, incl. Rückflüsse, vorzeitige Zahlung, etc.


Wie kieselbert schon schrieb, garnicht.
Hab für jede Plattform ein Konto angelegt und dann Einzahlungen und Abhebungen eingetragen. Am Monatsende buche ich dann noch Gewinne als Zinseinnahmen und Verluste als Zinsausgaben.
kommst du damit auf eine vernünftige Renditeprognose? - Korrespondiert die mit den Zahlen der jeweiligen Plattformen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 12:30    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:
kommst du damit auf eine vernünftige Renditeprognose? - Korrespondiert die mit den Zahlen der jeweiligen Plattformen?


Na in die Zukunft prognostizieren kann man damit natürlich nicht.
Die Werte von Portfolio Performance stimmen exakt mit der Excel XIRR überein. Im Vergleich zu den Plattformen weichen die teilweise schon ab, da die wenigsten die reine XIRR Formel nehmen. Ich kann heute Abend, wenn ich dran denke mal genauer nachgucken.
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 29.03.2018, 06:27    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

Mintos 12,99% Plattform: 14,15%
Twino 12,79% Plattform: 12,79%
Bondora 119,35% Plattform: 180%
Swaper 11,70% Plattform: 12,23%
ViaInvest 11,52% Plattform: 12,01%
Robocash 13,48% Plattform: 14%

Meine Werte sind taggenau mit XIRR, die Angaben der Plattformen sind alle etwas unterschiedlich. Einzig Twino* rechnet mit der "reinen" XIRR Formel.
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Snowball



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 371
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 08:47    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

Wieviel Aufwand betreibt ihr für Eure persönliche Renditeberechnung und setzt ihr auf tagesgenaue Werte?

Ich bin mittlerweile auf 11 Plattformen investiert und die unterscheiden sich natürlich stark in der Qualität und im Format der Daten, die man von dort exportieren kann.

Ich erfasse meine Einzahlungen, Portfoliostände und Zinserträge, aber mit einer halbwegs aufwandsarmen und trotzdem akkuraten exakten Renditeberechnung tue ich mich noch schwer.

In Portfolio Performance, wo ich meine sonstigen Investments und deren Rendite tracke, habe ich auch noch keinen zufriedenenstellenden Weg gefunden.

Lasst mal bitte hören, wie ihr das im Detail so macht.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
erascal



Anmeldedatum: 03.06.2016
Beiträge: 365

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 09:14    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

Ich trage in Portfolio Performance einmal im Monat Einzahlungen, Auszahlungen und Zinsen ein. Das ist bei meinen aktuell 11 Plattformen schnell erledigt und gibt mir genug Überblick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snowball



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 371
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 09:25    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

erascal hat Folgendes geschrieben:
Ich trage in Portfolio Performance einmal im Monat Einzahlungen, Auszahlungen und Zinsen ein. Das ist bei meinen aktuell 11 Plattformen schnell erledigt und gibt mir genug Überblick.


Darüber habe ich auch schon nachgedacht, bzw es sogar auch eine Weile praktiziert. Trotzdem weicht es ja natürlich von einer tagesgenauen Berechnung ab. Gibt es da eine Größenordnung, wie stark diese Methode von einer tagesgenauen Erfassung abweicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 09:27    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

wozu genau möchtest Du eine taggenaue Berechnung haben? Ich mache das nur sporadisch (weder täglich noch monatlich).
So stark ändern sich die Werte bei den meisten Plattformen nicht (außer am Anfang).
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snowball



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 371
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 09:29    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
wozu genau möchtest Du eine taggenaue Berechnung haben? Ich mache das nur sporadisch (weder täglich noch monatlich).
So stark ändern sich die Werte bei den meisten Plattformen nicht (außer am Anfang).


Insbesondere bei Plattformen, die man erstmal mit kleineren Investments ausprobieren will oder bei denen man noch nicht so lange dabei ist bzw. das Portfolio noch nicht so groß ist, müsste der Effekt ja trotzdem verzerren (so zumindest meine Annahme). Sehe ich das falsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snowball



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 371
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 09:50    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

kieselbert hat Folgendes geschrieben:
scrooge hat Folgendes geschrieben:
Wie verwaltest du denn damit deine Loans? Man kann ja nicht jeden Kredit in den man investiert dort eintragen, incl. Rückflüsse, vorzeitige Zahlung, etc.


Ich denke mal gar nicht. Also wenn ich Geld zur Plattform überweise ist das ein "Kauf" und wenn ich Geld auszahle ein "Verkauf". Was auf der Plattform passiert ist intransparent in dem Programm.



Also hast Du die P2P-Anbieter nicht als Konto sondern als Wertpapier klassifiziert in PP?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tesla



Anmeldedatum: 30.05.2018
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 12:01    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

Also ich mache es auch mit Portfolio Performance.
Ich habe alle Plattformen als Konten angelegt und buche am Monatsletzten jeweils die Zinseinkünfte des Monats als Gesamtbetrag pro Plattform.

Sicherlich wäre es tagesaktuell genauer, aber das steht in keinem Verhältniss zum Aufwand und letztendlich zählt ja eh nur das was pro Monat als Betrag "hinten rauskommt" Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snowball



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 371
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 12:37    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

Tesla hat Folgendes geschrieben:
Also ich mache es auch mit Portfolio Performance.
Ich habe alle Plattformen als Konten angelegt und buche am Monatsletzten jeweils die Zinseinkünfte des Monats als Gesamtbetrag pro Plattform.

Sicherlich wäre es tagesaktuell genauer, aber das steht in keinem Verhältniss zum Aufwand und letztendlich zählt ja eh nur das was pro Monat als Betrag "hinten rauskommt" Cool


Habe ich jetzt auch mal durchprobiert. Sehe dann jetzt zwar die Gesamtsumme aller Zinserträge, aber weder eine XIRR pro Plattform noch die Erträge pro Plattform?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 15:16    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

Snowball hat Folgendes geschrieben:

Habe ich jetzt auch mal durchprobiert. Sehe dann jetzt zwar die Gesamtsumme aller Zinserträge, aber weder eine XIRR pro Plattform noch die Erträge pro Plattform?


Doch das geht. Hab auch jede P2P-Plattform als Konto angelegt und buche am Monatsende die Zinsen ein. Wie Tesla. Unter Performance kannst du dir dann dein Dashboard einrichten.

Rechtsklick neues Widget usw.

Bei mir ist das bei den Einzelplattformen vom Aufbau her:
Neues Widget - Allgemein - Überschrift
Neues Widget - Performance - IZF

Wenn du die Einzelbeträge noch mit sehen willst, dann zusätzlich noch:
Neues Widget - Vemögensaufstellung - Delta seit der ersten Buchung

Oben rechts in der Ecke kannst du dir dann die jeweiligen Betrachtungszeiträume konfigurieren.

[/url]
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Snowball



Anmeldedatum: 08.08.2017
Beiträge: 371
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 20.02.2019, 17:53    Titel: Re: XIRR gewichtete Rendite üb. mehrere Plattformen/Assetkla Antworten mit Zitat

@StefanAlbert: Vielen Dank für die Tips. Hat wunderbar funktioniert und ich habe über die letzten Tage fleissig eingepflegt und habe soweit alles, was ich brauche auch abbilden können.

Die einzige Sache, an der ich momentan scheitere ist das Fremdwährungsproblem. Bei Mintos* halte ich auch in GEL und KZT Kredite. Ich kann zwar Konten in diesen Währungen anlegen, aber in der Vermögensaufstellungen werden die Kontenstände 1:1 in EUR dargestellt, was natürlich einiges verzerrt. Auf dem Währungstab lassen sich keine Währungen manuell einpflegen. Habt ihr alle gar keine Bestände in Fremdwährungen, die nicht auf der Liste stehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195290


Impressum & Datenschutz