P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Zahlung aus Inkasso  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
husar2003



Anmeldedatum: 05.09.2007
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 13:08    Titel: Inkasso - Dauer bisd zur ersten Zahlung Antworten mit Zitat

Ich hatte mal privat einen Inkassofall (Mietnomade bzw. an der Grenze).
DIe Forderung habe ich eine Inkassobüro abgegeben. Es hat mehrere Jahre gedauert, dann kam Post vom Inkassobüro. Gegen Verzicht auf einen Teil der Forderung wurde der Rest überwiesen. Über Jahre war beim Schuldner nix zu holen, Privatinsolvenz aber offensichtlich in der Zeit auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10721
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 19:09    Titel: Mal wieder: Widereinstellung - Übernahme eines Schnellrest Antworten mit Zitat

So, die letzte Rate ist anvisiert. Ich will ja insgesamt nicht meckern,
aber aufgehen tut die Rechnung halt nicht.

Kreditnehmer: Steve.Korn
Ihre Anlage: 150,00 €
Ihre Rendite*: 21,95 €

Bisher zurückgezahlt: -5.702,50 €
Noch offen: 602,44 €



Bisher zurückgezahlt: -155,52 €
Noch offen: 16,43 €

[...]

12.06.2012 12.06.2012 +573,98
Zahlung aus Inkasso

15.06.2012 15.06.2012 +573,98
nächste Auszahlung**
+15,65

- 10.05.2012 : Inkasso erfolgreich abgeschlossen -

OK, der eine Euro ist verzichtbar.
Aber die Vermutung, dass AM die Mahn- und RL-Kosten jetzt doch den KG anlastet, wird zumindest so nicht widerlegt.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Eines darfst Du da nicht vergessen.
Mit Kreditkündigung wird nicht mehr der Zinssatz deines Vertrages, sondern ein weitaus niedrigerer berechnet (so um 5-6%) daher gibt es da auf alle Fälle schon einmal Unterschiede zwischen alter Plan und aktueller Forderung.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10721
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 13.06.2012, 06:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das vergesse ich nicht. Aber das ist längst eingepreist (der Kredit lief bereits über ein Jahr). So weit ich weiß, gibt es nach der Kündigung gar keine Zinsen mehr.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roberto Carlos



Anmeldedatum: 27.09.2010
Beiträge: 159
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 13.06.2012, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das Projekt steht im CC noch auf "Inkasso". Weiß nicht ob dass ein gutes Zeichen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 06:21    Titel: Antworten mit Zitat

Da wird es auch bleiben, auch abgeschlossenen abbezahlte Projekte bleiben Inkasso.
Ist halt CC Logik
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roberto Carlos



Anmeldedatum: 27.09.2010
Beiträge: 159
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 08:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke. Das fehlte noch im Erfahrungsschatz. Der Inkassofall ist letzendlich glimpflich abgegangen, aber ich habe ja noch einige Sad .
Werde trotzdem Hr. Maßen mal wieder anmailen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Almenschorsch



Anmeldedatum: 15.06.2009
Beiträge: 577
Wohnort: Töging am Inn

BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Uii es kommen sogar Zahlungen von Projekten wo es hieß das die eidesstattliche Versicherung abgegeben wurde. Zeigt also das die danach nicht einfach die Akte schließen und sagen Pech gehabt. Meinte damit übrigens vor Ablauf der 3 Jahre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
netzfaul



Anmeldedatum: 08.10.2010
Beiträge: 225
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 15.06.2012, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Almenschorsch hat Folgendes geschrieben:
Uii es kommen sogar Zahlungen von Projekten wo es hieß das die eidesstattliche Versicherung abgegeben wurde. Zeigt also das die danach nicht einfach die Akte schließen und sagen Pech gehabt. Meinte damit übrigens vor Ablauf der 3 Jahre


Selbst die eidesstattliche Versicherung bedeutet nicht, dass garnichts zu holen ist. Verdient der Schuldner mehr als die Pfändungsgrenze, wird der darüber hinausgehende Betrag vom Gerichtsvollzieher zur Tilgung der Schulden verwendet.
_________________

bestedeals.de - mach' dein Leben günstiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Almenschorsch



Anmeldedatum: 15.06.2009
Beiträge: 577
Wohnort: Töging am Inn

BeitragVerfasst am: 15.06.2012, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

netzfaul hat Folgendes geschrieben:
Almenschorsch hat Folgendes geschrieben:
Uii es kommen sogar Zahlungen von Projekten wo es hieß das die eidesstattliche Versicherung abgegeben wurde. Zeigt also das die danach nicht einfach die Akte schließen und sagen Pech gehabt. Meinte damit übrigens vor Ablauf der 3 Jahre


Selbst die eidesstattliche Versicherung bedeutet nicht, dass garnichts zu holen ist. Verdient der Schuldner mehr als die Pfändungsgrenze, wird der darüber hinausgehende Betrag vom Gerichtsvollzieher zur Tilgung der Schulden verwendet.


Das weiß ich wohl oftmals gibt es durch diese ungeahnte Möglichkeiten doch noch zu vollstrecken nur war ich angenehm überrascht da ich bisher der Ansicht war das Creditconnect nach Abgabe der eidesstattlichen Versicherung einfach die Akte schließt und sagt Pech gehabt lieber Anleger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 16.06.2012, 06:35    Titel: Antworten mit Zitat

Almenschorsch hat Folgendes geschrieben:

... nur war ich angenehm überrascht da ich bisher der Ansicht war das Creditconnect nach Abgabe der eidesstattlichen Versicherung einfach die Akte schließt und sagt Pech gehabt lieber Anleger.

Ja, dass bin ich jetzt auch, da gibt es noch einen Funken Resthoffnung. Wobei das halt ein professionelles Inkassounternehemen macht und nicht die Menschen von AM/CC.

Ich habe einen Fall von EV /Privatinsolvenz, der nur eine Rate zahlte und dann 2 Monate später EV machte. Da würde ich gerne gegen die Privatinsolvenz angehen, damit der nicht nach X Jahren Schuldenfrei ist. So habe ich die Hoffnung, dass da evtl. noch was kommt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10721
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 04.07.2012, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Das hatte ich jetzt auch noch nie:
Zitat:
Aktueller Inkasso Status:
- 04.07.2012 : Widerspruch gerichtlich -
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Inkassopartner uns mitgeteilt hat, dass der Schuldner des Kreditprojektes mit der Nummer 10082856 gegen seinen Mahn- bzw. Vollstreckungsbescheid Widerspruch eingelegt hat.
Nun wird der Vertragsanwalt unseres Inkassopartners beauftragt die Klageschrift aufzusetzen. Danach wird diese an das zuständige Gericht gesendet und ein Gerichtstermin beantragt.

Da einige Gerichte überlastet sind, kann die Bearbeitung eines gerichtlichen Widerspruchs dauern. Daher sind Wartezeiten zwischen 3-6 Monaten nicht unüblich.

Ganz schön frech. Was gibts da denn zu bestreiten? Hoffentlich wird das teuer für den Knaben.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TTom



Anmeldedatum: 09.10.2011
Beiträge: 1505

BeitragVerfasst am: 04.07.2012, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:

Ganz schön frech. Was gibts da denn zu bestreiten? Hoffentlich wird das teuer für den Knaben.

Zu wünschen wäre es ihm, aber wenn er eh kein Geld mehr hat, kanns ihm ja im Grunde egal sein. Insolvenz ist Insolvenz, wenn da jetzt noch ein paar Gerichtskosten oben drauf kommen, wird das die Sache für ihn dann auch nicht mehr ändern, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10721
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 04.07.2012, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wer spricht von Insolvenz? Angeblich ein knapp 5stelliges Einkommen, Schufa von über 700, Grundbesitz... alledings sind ja die Verzugszinsen nach Kündigung deutlich billiger als die, die man vorher mit den Anlegern ausgemacht hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 04.07.2012, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:

Ganz schön frech. Was gibts da denn zu bestreiten? Hoffentlich wird das teuer für den Knaben.


Na, gibt schon einige Möglichkeiten:
a) Der Widerspruch kann sich ja gegen die RLS-Gebühren, Inkasso-Gebühren, Service-Gebühren etc. richten. Ein Teil der Gebühren (Service-Gebühr, Kontoführungsgebühr) ist ja relativ klar nicht zulässig, andere zumindest in der Höhe zweifelhaft

b) Es hat ja offensichtlich Unstimmigkeiten bei der Abwicklung gegeben, siehe Antwort im Kreditprojekt von Oktaeder vom 27.01.2011:
Zitat:
Von: Oktaeder
27.01.2011 13:59:05
Ok, jetzt stimmts wieder Smile
Wenn man die Buchungn so anschaut, scheint da doch jemand anderes als der Kreditnehmer geschlampt zu haben:

20.01.2011 18.01.2011 -17,50
Kontof�hrungsgeb�hr

24.01.2011 21.01.2011 +980,40
Bank

25.01.2011 01.02.2011 -2,50
Servicegeb�hr


Wenn hier also in der Tat die Bank irgendwas verschlampt hat, wäre das natürlich auch ein Grund für einen Widerspruch

c) Es wären natürlich auch ganze andere Betrügereien denkbar: Jemand (z.B. ein Ex-Parnter) hat im Namen des KN den Kredit aufgenommen und die Unterschrift gefälscht... In diesem Fall wäre der KN ja nicht der Schuldner - und der Widerspruch somit gerechtfertigt.

Aber am wahrscheinlichsten ist natürlich, das der KN die Pleite nur raus zögern will - solange die Forderung strittig ist, kann ja der Ausfall wenn ich mich richtig entsinne nicht bei Schufa eingetragen werden..
Auch kann so keine Pfändung/Zwangsversteigerung gestartet werden...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 9 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196849


Impressum & Datenschutz