 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
westfale
Anmeldedatum: 11.12.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11.12.2010, 19:17 Titel: Zahlung aus Inkasso |
|
|
Hallo,
hätte gerne gewusst, ob jemand schon Zahlungen aus Krediten die im Inkasso sind bekommen hat??
Da ich mittlerweile auch mit einigen Projekten im Inkasso bin, mache ich mir Sorgen, da man von Auxmoney* keine Auskunft bekommt, ob schon Zahlungen und in welcher Höhe vom Kreditnehmer erfolgt sind.
Wie lange dauert sowas?
Befürchte, das ich das Geld komplett abschreiben kann .
Gruß
westfale |
|
Nach oben |
|
 |
netzfaul
Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 225 Wohnort: München
|
Verfasst am: 11.12.2010, 23:18 Titel: |
|
|
Ich habe selber nur ein Kreditprojekt im Inkasso (allerdings sind ein paar auf dem besten Weg dahin), aber ich habe hier im Forum schon Screenshots von Zahlungen aus Inkasso gesehen. _________________
bestedeals.de - mach' dein Leben günstiger |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 12.12.2010, 09:24 Titel: |
|
|
Hier ist schonmal darüber geschrieben worden:
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/zahlung-aus-inkasso-t933.html
Ich denke, man muß das Inkasso durch Creditreform und das "Gerichtliche Inkasso" unterscheiden. Der Fall, in dem dort von Zahlungen die Rede ist, war das normale Inkasso dur Creditreform.
Bei meinem Inkasso Fall (keine einzige Rate gezahlt), erste Lastschrift für 01.03.2010, Übergabe an Creditreform 18.05.2010) kam auch erst die tolle Nachricht, dass sich die Creditreform mit dem KN auf die Zahlung einer Rate (sogar etwas höher als die Auxmoney* Rate) geeinigt hätte. Naja, Papier ist geduldig hat sich wohl der KN gedacht. Genau 5 Monate später dann, am 18.10.2010, kam dann folgende Nachricht:
---------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Inkassopartner heute das gerichtliche Inkasso (Mahnbescheid bzw. Vollstreckungsbescheid) zur Beitreibung der Forderungen aus dem Kreditprojekt Nummer 10030161 eingeleitet hat.
Wir werden Sie über den weiteren Verlauf rechtzeitig informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre CreditConnect GmbH
---------------------------------
In paar Tagen sind wieder zwei Monate vergangen. Ich glaube kaum, dass da noch was positives für uns KG passieren wird. Wenn es schon Creditreform in 5 Monaten nicht geschafft hat, wie dann das deutsche Rechtssystem mit seinen langsam mahlenden Mühlen. Wenn dann ein Gerichtsvollzieher loszieht, ist der Schulder vorher schriftlich darüber informiert worden und hat, soweit vorhanden, Wertgegenstände erst einmal zu Freunden gebracht oder Sie gehören auf Nachfrage alle seiner Freundin. Somit bleibt mir aus diesem Projekt nur noch Erfahrung die ich versuche, bei anderen Projekten zu beherzigen. |
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
Verfasst am: 12.12.2010, 22:06 Titel: |
|
|
Also ich hab das bisher noch nicht erlebt das durch Inkasso irgendwo noch Geld kam. Meistens kam nach 4 Wochen der Hinweis das das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet wurde danach wars das.. Teilweise der Hinweis das eine Kontopfändung durchgeführt wurde, einmal der Hinweis das der KN die eidesstattliche Versicherung abgegeben hat, und der Titel 30 Jahre lang gilt. Auch wenn der Müller immer sagt das ihre Inkassoquote doch soo erfolgreich ist - wo nichts ist kann man nix holen.
@Stefan026: Das Projekt bei dir was bei der ersten Rate ausfiel da steck ich auch mit drin. Wenn der schon die 95 Euro nochwas nicht zahlen konnte dann gingen die 100 Euro monatlich gleich dreimal nicht, der wollt halt Zeit schinden und hat sagen wir mal so alle verarscht, wird solchen Leuten aber bei AM auch sehr leicht gemacht kann sogar verstehen das man es auf die Weise versucht.
Ich hab an andrer Stelle schon mal erwähnt das AM einfach eine Prüfung der Einnahmen und Ausgaben vornehmen muß wie es jede Bank macht und sogar der Konkurrent Smava* es so handhabt. |
|
Nach oben |
|
 |
westfale
Anmeldedatum: 11.12.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 13.12.2010, 10:33 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Da man nicht erfährt, was die Kreditnehmer zwischenzeitlich eventuell für
Zahlungen an das Inkassounternehmen geleistet haben und wie hoch die
tatsächlichen Gebühren sind, gehe ich von einer bewussten Taktik aus.
Ich gehe davon aus, dass es sichauch hier um eine zusätzliche Einnahmequelle handelt.
Siehe Zertifikate und Servicegebühren.
Schade, das wars wohl für mich mit Auxmoney.
Gruß
Westfale |
|
Nach oben |
|
 |
cetusia
Anmeldedatum: 08.04.2010 Beiträge: 170 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.12.2010, 11:01 Titel: |
|
|
Inkasso hat Gebühren, teilweise ungesetzlich hohe, der hier benutzten Creditreform möchte ich das mal nicht unterstellen. Und diese Gebühren werden bei etwaigen Zahlungen als erstes beglichen, ist auch rechtens.
Um zu schätzen, wie häufig noch etwas "übrig" bleibt für die KN würde ich mich einfach an den Quoten orientieren, die Intrum Justitia (eine andere Inkassobude) an Smava* zahlt. Denn dort kaufen die ja die Forderungen ab, d.h. danach ist das ihr Risiko, wie viel sie vom Schuldner zurückholen. Und die bezahlten Quoten schwanken zwischen 24-14% für die Bonitäten A-H. Allerdings gelten diese Wahrscheinlichkeiten für eine Übergabe nach 6 (?) Wochen, d.h. sie können bei AM nur verglichen werden mit der Summe der Rückflüsse aus aussergerichtlichem + gerichtlichem Inkasso. _________________ AM:
SM:  |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 13.12.2010, 11:30 Titel: |
|
|
cetusia hat Folgendes geschrieben: | Allerdings gelten diese Wahrscheinlichkeiten für eine Übergabe nach 6 (?) Wochen, d.h. sie können bei AM nur verglichen werden mit der Summe der Rückflüsse aus aussergerichtlichem + gerichtlichem Inkasso. |
Nein, die müssen verglichen werden mit allem, was KN ab "M3" noch bezahlen.
Nach dem, was ich bisher bei AM gesehen habe scheimt mir der smava-Deal ganz gut zu sein wobei ich nicht beurteilen kann, ob evtl. die Unterlagen die Smava* liefert besser sind. |
|
Nach oben |
|
 |
cetusia
Anmeldedatum: 08.04.2010 Beiträge: 170 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.12.2010, 12:27 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Nein, die müssen verglichen werden mit allem, was KN ab "M3" noch bezahlen. | Vom Zeitraum ja, von der Psychologie nein. Da eine Mahnung vom Inkasso doch meistens eine andere Wirkung hat.
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | scheint mir der smava-Deal ganz gut zu sein | Wirklich? Wenn ich Smava* verbessern sollte, dann wäre hier für mich ein Ansatzpunkt. Erst recht, wenn ich vorher auf Insolvenz und EV überprüft habe, und gesetzlich gerechtfertigte Kosten in Rechnung stellen lasse, dann sollte die Quote m.M. nach höher sein. Aber ich würde auch kein Inkassobüro nutzen... _________________ AM:
SM:  |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 13.12.2010, 13:08 Titel: |
|
|
cetusia hat Folgendes geschrieben: | Wirklich? |
Wirklich.
Hier kommen doch nie im Leben 10% bei und Creditreform ist nun auch kein Anfängerladen.
Wenn Du das Inkasso selber machst, kannst Du keine Gebühren erheben. EDIT: OK, AM würde es für UNS machen, vielleicht geht's dann doch.
Und Zahlungen, die nach 5 Jahren hereinkommen machen den KG auch keinen Spaß. Alle meine Ausfälle haben EWIG gebraucht bis sie da waren und ich glaube, das ist normal. Ich denke, die Inkassobüros kaufen unter anderem deshalb weil sie wissen, dass auch ein gewisses Gebühreneinkommen drauf kommt. |
|
Nach oben |
|
 |
westfale
Anmeldedatum: 11.12.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 13.12.2010, 13:39 Titel: |
|
|
@nobodyofconsequence
Du hast geschrieben:
"Alle meine Ausfälle haben EWIG gebraucht bis sie da waren "
Wie lange hat es denn bei Dir gedauert und wieviel Prozent der Forderung hast Du erhalten ?
Darf ich also doch noch hoffen??
Gruß
Westfale |
|
Nach oben |
|
 |
cetusia
Anmeldedatum: 08.04.2010 Beiträge: 170 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.12.2010, 13:42 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Wenn Du das Inkasso selber machst, kannst Du keine Gebühren erheben. | Richtig
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Ich denke, die Inkassobüros kaufen unter anderem deshalb weil sie wissen, dass auch ein gewisses Gebühreneinkommen drauf kommt. | Dürfen die das nach dem Kauf noch? Sind das dann nicht ihre eigenen Aussenstände und es gilt das oben gesagte?
Anyway, ich würde weder selber machen noch Inkasso, sondern einen RA bevorzugen. Dann gibt es Gebühren nach RVG, weniger Diskussionen, und für mich klingt Anwalt auch besser/wichtiger als Inkasso.
(Und ich rede jetzt nicht von den genügend vorhandene Anwälten, die mit dem Thema genauso unseriös umgehend wie gewisse Inkassobuden.) _________________ AM:
SM:  |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 13.12.2010, 15:31 Titel: |
|
|
westfale hat Folgendes geschrieben: |
"Alle meine Ausfälle haben EWIG gebraucht bis sie da waren "
Wie lange hat es denn bei Dir gedauert und wieviel Prozent der Forderung hast Du erhalten ?
Darf ich also doch noch hoffen??
|
Das war ein Missverständnis.
Ich meinte: bis die überhaupt als Ausfälle deklariert wurden.
Ich habe zur Zeit einen Fall, der seit fast einem Jahr auf Mahnstufe steht.
Ein anderer brauchte 18 Monate, bevor er als uneinbringlich klassifiziert wurde.
Bekommen habe ich noch nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
max
Anmeldedatum: 18.05.2010 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 13.12.2010, 16:00 Titel: |
|
|
westfale hat Folgendes geschrieben: | Wie lange hat es denn bei Dir gedauert und wieviel Prozent der Forderung hast Du erhalten ?
|
also ich hab ein fall.
02.03.2010 : Übergabe ans Inkasso
die erste überweisung kam am 30.09.2010. zwei monate später kam nocheinmal eine zahlung und jetzt wurde ein gerichtliches inkassoverfahren eingeleitet.
der KN hat angeblich nicht immer alles gezahlt. das hab ich nach mehrmaligen nachfragen bei CC erfahren. CC kann sich nämlich in das buchungsystem bei creditreform einlogen und den genauen status abrufen. warum das nicht ordentlich eingebunden wird liegt wohl daran, dass die resonanz bei den anlegern eine inkassoinformationsgebühr zu entrichten im moment nicht so gut ist
dann hatte ich noch einen anderen fall, bei dem nach 2 monaten die angelegte summe wieder eingetrieben werden konnte. unterm strich fast ohne zinsen, aber es ging auch niemand mit verlust raus. das hängt alles sehr vom einzelfall ab. |
|
Nach oben |
|
 |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 13.12.2010, 21:29 Titel: Re: Zahlung aus Inkasso |
|
|
westfale hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
hätte gerne gewusst, ob jemand schon Zahlungen aus Krediten die im Inkasso sind bekommen hat??
Da ich mittlerweile auch mit einigen Projekten im Inkasso bin, mache ich mir Sorgen, da man von Auxmoney* keine Auskunft bekommt, ob schon Zahlungen und in welcher Höhe vom Kreditnehmer erfolgt sind.
Wie lange dauert sowas?
Befürchte, das ich das Geld komplett abschreiben kann .
Gruß
westfale |
Das dauert offensichtlich lange, aber in einigen wenigen Fällen habe ich bereits Rückflüsse aus Inkasso.
Meine jüngste Inkasso-Meldung liest sich folgendermaßen:
Zitat: | Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Inkassopartner mit dem Schuldner Ihrer Forderungen aus dem Kreditprojekt Nummer XXX eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen hat.
Diese sieht ab dem XX.XX.2010 eine monatliche Zahlung in Höhe von XX,00 Euro vor.
Die Inkassogebühren, welche auf die Forderung aufgerechnet wird, werden prozentual von der Rückzahlungssumme, durch unseren Inkassopartner, einbehalten. Daher können wie Ihnen ab sofort zeitnah die Rückzahlungsummen zur Verfügung stellen, sofern der Schuldner Ihrer Forderungen seine Rückzahlungspflicht nachkommt.
Wir werden Sie über den weiteren Verlauf rechtzeitig informieren. |
Das hört sich nach einem Paradigmenwechsel an. Es scheint bemerkt worden zu sein, dass die Anleger über die Selbstbedienungsmentalität etwas unglücklich sind. |
|
Nach oben |
|
 |
max
Anmeldedatum: 18.05.2010 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 13.12.2010, 21:54 Titel: Re: Zahlung aus Inkasso |
|
|
seabiscuit hat Folgendes geschrieben: | Die Inkassogebühren, welche auf die Forderung aufgerechnet wird, werden prozentual von der Rückzahlungssumme, durch unseren Inkassopartner, einbehalten. Daher können wie Ihnen ab sofort zeitnah die Rückzahlungsummen zur Verfügung stellen, sofern der Schuldner Ihrer Forderungen seine Rückzahlungspflicht nachkommt.
Wir werden Sie über den weiteren Verlauf rechtzeitig informieren. |
das ist in der tat mal was neues.
CC hat diese textstelle auch bei alten ratenzahlungsvereinbarungen hinzugefügt. man darf also gespannt bleiben, denn 99.9% einbehalten der rate, wäre bei dieser formulierung auch noch drine  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196628
Impressum & Datenschutz
|