Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 20.02.2015, 22:32 Titel: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
Die Zinsbescheinigung ist da !
lt. dieser habe ich in 2014 2.640.- Euro an Zinsen kassiert.
Irgendwie traue ich der Angabe nicht wirklich (erscheint mir viel zu hoch !!) ... schon im Hinblick auf all die vorzeitigen Tilgungen. Muss ich jetzt alles einzeln berechnen, oder gibt es dazu ein Tool ? P2P Verwaltung vlt.
Insgesamt hätte ich (bei peau a peau 37.700.- Investvolumen in der Spitze) damit -seit Start- 3.485.- Euro an Zinsen kassiert, ca. 2.400.- nach Steuer und Aux-Gebühren (die hab ich mal mit 166.- angesetzt)
Aktueller Inkasso-Schaden : ca. 3.137.- Euro ... Rendite bis heute (inkl. ca. 320.- Euro Prämien : minus ! 420.- Euro
EDIT : zuzüglich (immenser !! ) ZEITAUFWAND  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Precision
Anmeldedatum: 27.05.2013 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 20.02.2015, 23:24 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
Also ich traue der Angabe sehr wohl.
Guck dir dein Portfolio an, schaue dir bei einigen Krediten exemplarisch das Verhältnis zwischen Tilgung und Zinsanteil an.
Bei jungen Krediten liegt es immer bei >30% Zinsanteil, sinkt dann gegen Ende der Laufzeiten aber schnell ab.
Ein Portfolio bei durchschnittlich 3 Jahren Kreditlaufzeit wirft also im ersten Jahr ca. 30% der Rückflüsse an Zinsen ab.
Im zweiten Jahr nur noch um die 10%
Im letzten einstellige Prozent- bis Promille-Punkte.
Bin übrigen selber bei >200€ Ertrag in diesem Jahr und >60€ im vorigen.
Bei bisher 2 Inkassos sollte also eine solide schwarze Null stehen, die allerdings in keinem Verhältnis zum Aufwand steht.
100 Euro Ertrag bekommt man schließlich auch an einem Wochenende als Pizzakurier... |
|
Nach oben |
|
 |
vingt
Anmeldedatum: 22.03.2014 Beiträge: 181
|
Verfasst am: 20.02.2015, 23:59 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
Meine Abrechnung stimmt auch: Bei mir wurden 1500 € gewinn ausgewiesen. p2p-verwaltung kommt fast auf die gleiche Zahl.
Daher kann man in diesem Punkt Auxmoney* nix vorwerfen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 21.02.2015, 00:10 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
vingt hat Folgendes geschrieben: |
Daher kann man in diesem Punkt Auxmoney* nix vorwerfen. |
Naja die fehlende transparenz vllt.
Sollte ja nicht all zu schwer sein eine etwas datlliertere erträgnisaufstellung zu erstellen. Z.b die erträge gesondert nach den einzelnen projekten. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 21.02.2015, 00:28 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
doppelt :
Shady23 hat Folgendes geschrieben: | vingt hat Folgendes geschrieben: |
Daher kann man in diesem Punkt Auxmoney* nix vorwerfen. |
Naja die fehlende transparenz vllt.
Sollte ja nicht all zu schwer sein eine etwas datlliertere erträgnisaufstellung zu erstellen. Z.b die erträge gesondert nach den einzelnen projekten. |
@ Shady23
... zuviel rotwein auf die ganzen zinsen getrunken ...?!?
... also bei mir schaut es realistisch aus und ich bin zu faul es wirklich nachzupruefen, da ich noch unter den 1600 euronen bin ... _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 21.02.2015, 00:57 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
na, dann will ich es einmal "glauben" (zumal es ja letztes Quartal 2013 und erstes Quartal 2014 diese "Rallye´s" stattfanden an denen ich mich -leider - ja mit "Vmax" beteiligt habe ). Heisst zw. November 13 und Februar 14 hab ich das PF ja erst bestimmt um 12+x K hochgeballert _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 21.02.2015, 11:17 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
Shady23 hat Folgendes geschrieben: |
Naja die fehlende transparenz vllt.
Sollte ja nicht all zu schwer sein eine etwas datlliertere erträgnisaufstellung zu erstellen. Z.b die erträge gesondert nach den einzelnen projekten. |
Da geb ich dir vollkommen recht!
Absolut intransparent das ganze.
Bei "Anfängern" ,wie Zencap, gibt es eine ordentliche Zinsaufstellung mit Zinsangaben für jedes einzelne Projekt.
Beim selbsternannten Marktführer Auxmoney* gibt es für für über hundert Projekte, eine Zahl,die man glauben kann oder auch nicht! _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 21.02.2015, 12:30 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
[quote="fundamentalist"
Beim selbsternannten Marktführer Auxmoney* gibt es für für über hundert Projekte, eine Zahl,die man glauben kann oder auch nicht![/quote]
Glauben muss es das Finanzamt. Das tun die hoffentlich ohne Detailfragen.
Die Zinszahlungen sind doch so umfangreich, dass ich die lieber nicht einzeln gelistet haben möchte. _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10718 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.02.2015, 12:41 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
Ich hatte das irgendwann mal überprüft. Es gab eine leichte Abweichung, wohl verursacht, wie Zahlungsstörungen auf Tilgung/Zinsen aufgeteilt werden. Das war aber nichts Weltbewegendes. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 21.02.2015, 13:09 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
Scripophix hat Folgendes geschrieben: |
Glauben muss es das Finanzamt. Das tun die hoffentlich ohne Detailfragen.
|
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Scripophix hat Folgendes geschrieben: |
Die Zinszahlungen sind doch so umfangreich, dass ich die lieber nicht einzeln gelistet haben möchte. |
Mich würden die paar Bits auf der Festplatte nicht stören,
wenn ich die Zinsangaben dadurch stichprobenartig überprüfen könnte! _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 21.02.2015, 13:33 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
fundamentalist hat Folgendes geschrieben: |
Mich würden die paar Bits auf der Festplatte nicht stören,
wenn ich die Zinsangaben dadurch stichprobenartig überprüfen könnte! |
Aber Du musst die 30 Seiten dann für Dein FA ausdrucken.... Ich meine... wenn Du da ein paar hundert Projekte hast mit je 12 Zahlungen im Jahr  |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 21.02.2015, 13:51 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
Es reicht doch wenn man eine einfache Zinsbescheinigun so wie jetzt erhält und zusätzlich eben noch eine seperate Ertragsaufstellung gegliedert nach den einzelnen Projekten.
Ich meine für ein Internet Unternehmen sollte so etwas doch zu erwarten sein, zumal es ja eigtl kaum bzw kein aufwand bereiten sollte.
Ich fände das sehr vorteilhaft. Aber Auxmoney* scheut sich ja auch seit jahren davor beispielsweise die laufenden Erträge transparent im Anlegercockpit auszuweisen. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 21.02.2015, 13:58 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
Shady23 hat Folgendes geschrieben: | Es reicht doch wenn man eine einfache Zinsbescheinigun so wie jetzt erhält und zusätzlich eben noch eine seperate Ertragsaufstellung gegliedert nach den einzelnen Projekten.
Ich meine für ein Internet Unternehmen sollte so etwas doch zu erwarten sein, zumal es ja eigtl kaum bzw kein aufwand bereiten sollte.
Ich fände das sehr vorteilhaft. Aber Auxmoney* scheut sich ja auch seit jahren davor beispielsweise die laufenden Erträge transparent im Anlegercockpit auszuweisen. |
Ja, klar. Aber dann wäre Auxmoney* ja nachvollziehbar.
Aber hier geht's um die Zinsbescheinigung, und die ist schon OK, so, wie sie ist.
Den Raddatz, den ich jedes Jahr für Bondora* einreiche, finde ich völlig übertrieben, auch wenn den wahren Spaß damit natürlich das FA hat. |
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 21.02.2015, 14:36 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Aber hier geht's um die Zinsbescheinigung, und die ist schon OK, so, wie sie ist.
|
Ja klar,
Solange der Sachbearbeiter beim Finanzamt das anerkennt!
Wenn sich da aber einer mal quer stellt dürfte es ziemlich schwer werden!
Deine Zinsen ergeben sich aus hunderten von Einzelverträgen, die die KNs mit der SWK Bank abgeschlossen haben!
sowie aus hunderten von Einzelverträgen mit denen du die Forderung
bei der Creditconnect gekauft hast!
Da die Creditconnect ja keine Bank ist, und dein Rechtsverhältnis eigentlich nur zu den KNs besteht, dürfte wohl jeder Finanzbeamte recht bekommen, der die Zinsbescheinigung der CC anzweifelt! _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 21.02.2015, 14:54 Titel: Re: Zinsbescheinigung 2014 |
|
|
fundamentalist hat Folgendes geschrieben: |
Da die Creditconnect ja keine Bank ist, und dein Rechtsverhältnis eigentlich nur zu den KNs besteht, dürfte wohl jeder Finanzbeamte recht bekommen, der die Zinsbescheinigung der CC anzweifelt! |
Ich wüsste nicht, warum. Da CC ja keine Bank ist, liegt die alleinige Deklarationspflicht bei Dir. Du musst die Zinsen korrekt angeben, fertig.
Mit dem Kommentar, eine bessere Aufstellung hättest Du nicht, solltest Du da sicher sein, auf welcher Basis will denn der FA-Bearbeiter irgend eine andere Zahl annehmen.
Das ist hier ja nicht eine Summe, die Du absetzen willst, wo die einfach "nö" sagen können. Wenn sie Deine Zahl ablehnen, brauchen sie eine bessere, die müssten sie dann qualifiziert schätzen. |
|
Nach oben |
|
 |
|