Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hott
Anmeldedatum: 30.03.2011 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.01.2012, 19:07 Titel: Zinsen bei Zahlungsverzug? |
|
|
Weiß jemand, wie die Zinsen bei Zahlungsverzug oder Inkasso berechnet werden? Ich habe Projekte mit mehreren Monaten im Verzug, aber die Zinsrechnung wie im Tilgungsplan..
Vermutlich wurde hier schon darüber diskutiert, ich kann aber leider nichts finden. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10717 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 24.01.2012, 19:09 Titel: |
|
|
Ganz einfach, kurz und schmerzhaft: du bekommst gar nichts. Pech gehabt. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Hott
Anmeldedatum: 30.03.2011 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.01.2012, 19:18 Titel: |
|
|
Das heißt, der Kreditnehmer Sparzinsen, CC kassiert Gebühren und der Anleger hat den Verlust. Da ist es also im Interesse von CC, dass die Kreditnehmer nicht regelmäßig zahlen.
Inzwischen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass man hier besser die Finger davon lässt. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 24.01.2012, 19:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
fairleihnix

Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 281 Wohnort: WF
|
Verfasst am: 24.01.2012, 20:28 Titel: |
|
|
Hott hat Folgendes geschrieben: | Das heißt, der Kreditnehmer Sparzinsen, CC kassiert Gebühren und der Anleger hat den Verlust. Da ist es also im Interesse von CC, dass die Kreditnehmer nicht regelmäßig zahlen.
Inzwischen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass man hier besser die Finger davon lässt. |
KORREKT _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 24.01.2012, 21:06 Titel: |
|
|
Ich habe erst ein inkassiertes Projekt. Zinsen wurden regulär abgerechnet. Also x% aus dem Projekt und ab Inkasso nur noch die Verzugszinsen. War sogar minimal was zu meinen Gunsten übrig. Wir hatten aber auch schon einen Fall wo jemand gemeldet hat, dass er keine Verzugszinsen erhalten hätte. Sollte das bei mir vorkommen werde ich Auxmoney* verklagen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.01.2012, 21:13 Titel: |
|
|
Da bin ich ja mal gespannt bei meinen Verzügen und inzwischen auf 17 angewachsenen Inkasso-Fällen!
Gruß
-Vagabund- |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 24.01.2012, 23:34 Titel: |
|
|
mgutt hat Folgendes geschrieben: | Ich habe erst ein inkassiertes Projekt. Zinsen wurden regulär abgerechnet. Also x% aus dem Projekt und ab Inkasso nur noch die Verzugszinsen. War sogar minimal was zu meinen Gunsten übrig. Wir hatten aber auch schon einen Fall wo jemand gemeldet hat, dass er keine Verzugszinsen erhalten hätte. Sollte das bei mir vorkommen werde ich Auxmoney* verklagen. |
Es geht um Verzüge, also wenn der KN zu spät zahlt. Da werden - anders als z.B. bei Smava* - keine Zinsen auf den Verzugszeitraum bezahlt. |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 25.01.2012, 00:37 Titel: |
|
|
wie gesagt. Ich hab die bekommen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 25.01.2012, 02:00 Titel: |
|
|
mgutt hat Folgendes geschrieben: | wie gesagt. Ich hab die bekommen. |
Interessant, ich noch nie. Und ich habe dutzende von Verzügen.
Wie gesagt: es geht NICHT um Inkasso, sondern normale Spätzahlungen ohne Inkasso.
Wie sind die denn bei Dir abgerechnet worden? Bei mir sind die Zahlungen immer gleich hoch, egal ob pünktlich oder verspätet. |
|
Nach oben |
|
 |
jennyblue96
Anmeldedatum: 10.09.2011 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 25.01.2012, 06:47 Titel: |
|
|
Bezueglich der regulaeren Verzuege (ohne Inkasso) waere doch erstmal die Frage, ob man ueberhaupt beurteilen kann, dass man mehr oder weniger Zinsen bekommen hat. Die monatlichen Zahlungen sind nicht nach Tilgung und Zins aufgeschluesselt, und die vorlaeufigen Ratenplaene werden auch nur in Ausnahmefaellen nach irgendwelchen Mondzahlen neu berechnet.
Die Ratenhoehe bleibt normalerweise vertragsgemaess konstant, daher wuerde man Zinsabweichungen erst nach vollstaendiger Rueckzahlung des Kredites feststellen koennen. Was mangels Endabrechnung auch schwierig ist ... mein Anwalt arbeitet sich uebrigens gerade auch in diese Sachlage ein. |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 25.01.2012, 10:50 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | mgutt hat Folgendes geschrieben: | wie gesagt. Ich hab die bekommen. |
Interessant, ich noch nie. Und ich habe dutzende von Verzügen.
Wie gesagt: es geht NICHT um Inkasso, sondern normale Spätzahlungen ohne Inkasso.
Wie sind die denn bei Dir abgerechnet worden? Bei mir sind die Zahlungen immer gleich hoch, egal ob pünktlich oder verspätet. |
Ach so. Das hab ich jetzt falsch verstanden. Hmm. das hab ich noch gar nicht gecheckt. Egal wie lange die Verzögerung war? Ich mein bei 1-3 Monaten würde ich jetzt keine Welle machen, wobei natürlich die Summe aller Projekte schon nicht wenig wäre. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 25.01.2012, 11:04 Titel: |
|
|
Naja, die Verzögerung kann ja nie länger als 3 Monate (für eine Rate) sein, sonst kommt das Inkasso. Ich habe einen Fall, wo so ziemlich jeder Monat verspätet ist, und das bedeutet ich bekomme alles im Schnitt einen Monat zu spät.
Ich kann allerdings in der Tat nicht beurteilen, on AM da evtl. am Ende mehr Zinsen einzieht, bei mir ist noch nie ein Projekt regulär zum Ende gekommen, die Leute haben immer irgendwann vorher abgelöst oder sind ins Inkasso. |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 25.01.2012, 13:01 Titel: |
|
|
Bist Du denn sicher, dass der Tilgungsplan überhaupt so live angepasst werden muss? Ich hab schon mal kleinere Sondertilgungen bei Krediten gemacht und da wurden einfach nur Raten ausgesetzt bzw. reduziert. Theoretisch hätten da ja die Zinsen zu meinen Gunsten neu berechnen müssen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 25.01.2012, 13:50 Titel: |
|
|
Also. über den Tilgungsplan steht ja gross:
Zitat: | Voraussichtlicher Ratenplan lt. Kreditvertrag*** |
und unten dann:
Zitat: |
***Abweichungen durch z.B. Sonderzahlungen oder Ratenplanänderungen möglich (siehe "Buchungen" oben) |
D.h. der Tilgungsplan gilt wirklich nur, wenn "normal" Bezahlt wird - bei Verzögerungen etc. gilt es nicht mehr.
Theoretisch müsste also die Schlussrate angepasst werden bzw. es müsste noch eine zusätzliche Rate eingezogen werden und entsprechend ausgeschüttet werden.
Gruß, Jens |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 25.01.2012, 14:40 Titel: |
|
|
Was theoretisch passt ist erstmal sekundär. Was sagt das Gesetz? Müssen die Banken auf den Tag genau abrechnen oder gibt es einen "Puffer", mit dem die Bank leben muss? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|