 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 31.01.2018, 18:23 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
wts hat Folgendes geschrieben: | Es zählt aber nicht der durchschnittliche Steuersatz. Sondern der maximale.
Wenn ich ein Jahresgehalt von 25.000 hab wird jeder Euro ab da mit ca 25% besteuert. Es werden längst nicht nur "gutverdiener" mehr belastet.
Der lächerliche Freibetrag sollte lieber mal erhöht werden.
Die staatliche Rente kannste vergessen. Es wird immer von privater Vorsorge geredet, und dann solche Aktionen... |
Sehe ich auch so; staatliche Rente wird bei immer mehr Menschen auf dem Niveau der Grundsicherung liegen und Vorsorge wird durch die frühe und hohe Besteuerung von Kapitalerträgen deutlich erschwert. Ich bekomme in der Relation im privaten Versorgungswerk mehr raus (Einzahlung / spätere Auszahlung) und entscheide mich trotzdem dafür, nur den Minimalbetrag einzuzahlen (das geht im Gegensatz zur gesetzlichen...), da ich meine, besser mein Geld anlegen zu können. Böse formuliert könnte man fast sagen, Zwangsbeiträge für eine Rentenversicherung, die viele Menschen nicht über Hartz 4 Niveau später kommen lässt, ist Diebstahl. Weniger extrem formuliert als Thomas Nagel (taxation is theft) das tut, aber in die Richtung gehend.
Ich halte es für grundsätzlich sinnvoll, Kapitalerträge hoch zu besteuern: Nach einem sehr hohen Freibetrag, der eine echte Altersvorsorge ermöglicht. So trifft es noch die, die es auch dann nicht wirklich trifft, da wir eben auf absehbare Zeit auch keine Vermögenssteuer oder Erbschaftssteuer haben werden. _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 31.01.2018, 19:15 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Naja, unsere Politik wird ja aufgrund der aktuellen Demografie - insbesondere unter tatsächlichen Wählern - von Rentnern bestimmt und die greifen sich halt, was sie bekommen. Bis das System implodiert sind sie dann eh tot.
Auf der anderen Seite ist natürlich nicht wirklich einzusehen, warum Kapitaleinkünfte unbedingt niedriger besteuert werden sollen, als Arbeitseinkünfte auf die dann noch alle möglichen Sozialbeiträge draufkommen, das Gejammer von Leuten, die von ihrem Kapital leben können ist ja ein bisschen auf einem hohen Niveau. |
|
Nach oben |
|
 |
erascal
Anmeldedatum: 03.06.2016 Beiträge: 365
|
Verfasst am: 31.01.2018, 20:02 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Kein Problem, wenn man entsprechend Kreditzinsen als Ausgaben wieder absetzen kann, stimme ich dir da eingeschränkt zu. Aber wie soll man den privat vorsorgen, wenn man dann doch Recht schnell den Höchststeuersatz auf Kapitaleinkünfte zählt? Da versteh ich die Leute die das Geld lieber ausgeben... |
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 31.01.2018, 20:09 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Auf der anderen Seite ist natürlich nicht wirklich einzusehen, warum Kapitaleinkünfte unbedingt niedriger besteuert werden sollen, als Arbeitseinkünfte auf die dann noch alle möglichen Sozialbeiträge draufkommen, das Gejammer von Leuten, die von ihrem Kapital leben können ist ja ein bisschen auf einem hohen Niveau. |
Einzusehen ist es schon, wenngleich, da stimme ich Dir zu, auch nicht gerecht. Letztlich war doch die Abgeltungssteuer mal als Maßnahme gedacht, Fluchtkapital an selbiger zu hindern. Hat sich ja mittlerweile erübrigt, nachdem man festgestellt hat, daß CD's billiger sind als so ne Pauschalsteuer.
Zum zweiten Punkt: Stimme Dir da auch zu, daß es Jammern auf hohem Niveau ist bei Leuten, die von ihrem Kapital leben können. Nur ist das ja nicht die Masse. Denn die, die Jahrzehnte sich was angespart haben, um im Alter davon leben zu können, haben halt auch mit Zinssätzen kalkuliert, wie sie mal üblich waren. Wer heute von seinem Kapital leben kann, der muß ja eh schon soviel haben, daß ihm Zins- und Steuersatz letztlich schnuppe sein können. Und wer nicht so viel hat, ist in der Regel auch nicht risikobereit genug, sich mit Anlageformen wie bspw. p2p anzufreunden.
Unterm Strich ist es völlig wurscht, ob die Abgeltungssteuer bleibt oder wegfällt. Der mit sehr viel Kohle wird sich etwa 5 Minuten drüber ärgern, dann ruft er seinen Steuerberater an, was es denn nun an legalen Einsparungsmöglichkeiten gibt. Und für den, nennen wir ihn mal Kleinsparer, ist es genauso wurscht, denn der wird dann als Rentner kaum einen nennenswerten Unterschied bei der Besteuerung merken. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 31.01.2018, 20:18 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Auf der anderen Seite ist natürlich nicht wirklich einzusehen, warum Kapitaleinkünfte unbedingt niedriger besteuert werden sollen, als Arbeitseinkünfte auf die dann noch alle möglichen Sozialbeiträge draufkommen, das Gejammer von Leuten, die von ihrem Kapital leben können ist ja ein bisschen auf einem hohen Niveau. |
Sehe ich anders. 1. Das Geld wurde ja schon einmal besteuert. IDas ist das schwächere Argument).
2. Solange nicht wenigstens die Inflation abgezogen wird ist das Abzocke. Auch schon die Abgeltungssteuer.
Davon abgesehen darf da gerne eine Progression rein. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 31.01.2018, 20:30 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: |
Sehe ich anders. 1. Das Geld wurde ja schon einmal besteuert. IDas ist das schwächere Argument).
|
Das Geld wird ja nicht erneut besteuert, sondern der damit erzielte Ertrag. Wir reden hier von der Steuer* auf KapitalERTRÄGE, nicht über Vermögenssteuer. |
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 31.01.2018, 20:38 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
erascal hat Folgendes geschrieben: | Kein Problem, wenn man entsprechend Kreditzinsen als Ausgaben wieder absetzen kann, stimme ich dir da eingeschränkt zu. Aber wie soll man den privat vorsorgen, wenn man dann doch Recht schnell den Höchststeuersatz auf Kapitaleinkünfte zählt? Da versteh ich die Leute die das Geld lieber ausgeben... |
Sorry, aber das ist nun wirklich totaler Schmarrn. Mein Geld verplempern um Steuern zu sparen? Damit solltest vielleicht mal im Varietee auftreten. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 31.01.2018, 21:09 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Dem stimme ich zu. Selbst 50% von Irgendwas ist deutlich mehr als 100% von nix. Auch wenn die Steuer* weh tut. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 31.01.2018, 21:13 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Polarstern hat Folgendes geschrieben: | Oktaeder hat Folgendes geschrieben: |
Sehe ich anders. 1. Das Geld wurde ja schon einmal besteuert. IDas ist das schwächere Argument).
|
Das Geld wird ja nicht erneut besteuert, sondern der damit erzielte Ertrag. Wir reden hier von der Steuer* auf KapitalERTRÄGE, nicht über Vermögenssteuer. |
Schon klar. Allerdings hat man das ja bei vielen Rentenanlagemodellen ja umgestellt von Sparen aus besteuertem Einkommen -> Erträge steuerfrei auf Sparen aus unbesteuertem Einkommen -> Erträge (oder Rente) später zu versteuern. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 31.01.2018, 22:04 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: |
Schon klar. Allerdings hat man das ja bei vielen Rentenanlagemodellen ja umgestellt von Sparen aus besteuertem Einkommen -> Erträge steuerfrei auf Sparen aus unbesteuertem Einkommen -> Erträge (oder Rente) später zu versteuern. |
Aber da bekommst Du P2P doch eh nicht unter, oder?
Das Thema "wie gestalte ich eine Rente" ist natürlich ein weites Feld. Klar ist, dass die derzeitige Umlage dem heutigen Einzahler nix bringt, weil sie halt eine Umlage ist und bei der demographischen Entwicklung ist die halt weg, wenn er in Rente geht, die bringt nur den heutigen Rentnern was.
Aber auch Kapitalansparen ist natürlich mit einer stark rückläufigen Demographie nicht so einfach, denn die Verteilungskämpfe werden natürlich auch in 30 Jahren noch da sein und was nicht produziert wird kann auch nicht verteilt werden. Die Hoffnung, dass die Arbeitsproduktivität dann so gigantisch ist, dass das nicht ins Gewicht fällt halte ich für illusorisch, vermutlich werden im Gegenteil die Kapitalrenditen dann zwangsläufig sehr klein sein müssen, denn die dann arbeitenden werden zum kappen Gut und wollen auch was von ihrer Arbeit ab, auf welchem Weg auch immer.
Steuern werden dann eh das geringste Problem sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 31.01.2018, 22:55 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | denn die dann arbeitenden werden zum kappen Gut und wollen auch was von ihrer Arbeit ab, auf welchem Weg auch immer. |
Ehrlich? Ich glaube eher das es in die entgegengesetzte Richtung geht und werfe noch mal das in die Diskussion
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/humans-need-not-apply-t5232.html _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 31.01.2018, 23:08 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Glaube ich nicht dran. Kommt regelmäßig alle 20 Jahre bei jeder größeren technologischen Revolution auf und ist regelmäßig falsch.
Kommt einfach daher, dass die Leute sich nicht vorstellen können, was sie denn noch alles an Produkten und Dienstleistungen in Zukunft noch so brauchen könnten.
Die Engpassfaktoren sind immer Arbeit und Kapital, nie übertriebene Bedürfnisbefriedigung. |
|
Nach oben |
|
 |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 466
|
Verfasst am: 01.02.2018, 11:18 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Polarstern hat Folgendes geschrieben: | Hat sich ja mittlerweile erübrigt, nachdem man festgestellt hat, daß CD's billiger sind als so ne Pauschalsteuer. |
Hallo,
was sind denn CDs? Ich bin immer gewillt etwas Neues im Finanzbereich zu lernen.
Gruß,
Bolanger |
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 01.02.2018, 11:27 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
CD = Compact Disk
Noch nie was gehört von den sogenannten Steuer-CD's, die auf dubiose Weise aus bspw. Schweizer Banken in die Hände unserer Finanzbehörden gelangt sind? |
|
Nach oben |
|
 |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 466
|
Verfasst am: 01.02.2018, 12:09 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
jaaa.... neeee... Ich stand auf dem Schlauch und habe gehofft hier eine Anlage zu finden, die günstiger ist als die Pauschalsteuer.... Hat sich erledigt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195298
Impressum & Datenschutz
|