 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 24.02.2019, 10:54 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: | Frag doch mal beim Jobcenter nach was die alles prüfen.
Kontoauszüge
Grundbuchauszüge
Meldung der Sozialversicherungen
Meldung wie viel vom Freibetrag aufgebraucht wurde. 801 Euro.
Kontollbesuche hat er Kleider im Kleiderschrank und Essen im Kühlschrank. |
Sowas fällt für mich unter die Rubrik Verwaltungsreformen/Datenschutzreform. Die ganzen Infos sind dem Staat eh bekannt, dürfen oder können momentan aber nicht digital zur Verfügung gestellt werden... Im Idealfall einer vernünftigen digitalen Verwaltung sollten die ganzen Infos automatisch bei Antragstellung abgeglichen werden und zwar ohne, dass das zusätzlich Kosten/Aufwand verursacht. Alles eine Frage der Organisation.
Ich habe vor ein paar Jahren (2016 oder 2017) im Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler mal ein Kapitel über e-Government und warum es bisher in Deutschland quasi auf breiter Front gescheitert ist. Kurzform: Meistens hängt es an Details der rechtlichen Regelung des Datenschutzes (die Gesetzesänderungen können die jeweiligen Entscheider aber nicht veranlassen..) und oft auch an zu langen/komplizierten Entscheidungswegen oder eine Fragmentierten Zuständigkeit zwischen Bund/Ländern/Gemeinden. Alles Punkte, die man beheben könnte, wenn man denn wollte und ernsthaft daran arbeiten würde. |
|
Nach oben |
|
 |
Jonny4
Anmeldedatum: 22.07.2017 Beiträge: 437
|
Verfasst am: 24.02.2019, 11:48 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Sascha-K hat Folgendes geschrieben: | Aber selbstverständlich ist das mein Ernst. Mir reicht es langsam ganz gewaltig. | Das sehe ich genauso. Deshalb aber keine Erträge mehr anzustreben ist natürlich Quatsch, weil dann beide Seiten weniger haben werden, also verlieren.
Meine Strategie ist diese: Maximal investieren und die Erträge möglichst schnell und stark wachsen lassen. Sobald die Nettoerträge es erlauben werden, in ein Land mit geringen Lebenshaltungskosten auswandern und von dort aus viel reisen oder, falls man das mag, gleich wohnsitzlos durch die Welt reisen, solange die Gesundheit es ermöglicht. Es gibt da aber noch viele offene Fragen für mich: Gibt es Konten und Depots, die man jetzt schon hat und als Auswanderer oder Wohnsitzloser weiternutzen kann (Captrader fordert wohl eine Wohnsitzadresse)? Irgendwann möchte man ja vielleicht auch wieder zurück, da wäre es praktisch, wenn man nicht alles komplett umkrempeln müsste. Dann betrachte ich auch die Quellensteuer bei meinen Investitionen: Ohne Doppelbesteuerungsabkommen sind bspw. bei US Dividenden 30% "weg", weshalb ich jetzt begonnen habe, ein wenig Richtung quellensteuerfreies Großbritannien zu diversifizieren. Niederlande hat 15%, wobei Aktien wie Shell und Unilever auch eine britische Variante haben. Falls ein fester Wohnsitz gewünscht wird: Es gibt Dutzende Länder mit Territorialbesteuerung, wo als Ausländer keine Steuern auf Auslandseinkommen zu zahlen sind und die Lebenshaltungskosten sehr gering sind.
Sollten die Steuern in D auf Kapitalerträge also massiv angehoben werden, dann könntest Du durch eine Abmeldung in D auf einen Schlag Deine Nettokapitalerträge erhöhen und würdest günstiger leben können. Ohne Wohnsitz würdest Du dann immer maximale Quellensteuer zahlen, mit Wohnsitz und vorhandenem Doppelbesteuerungsabkommen halt weniger.
Die günstigsten Einwanderungsbedingungen haben nach dem, was ich bis jetzt gelesen habe, wohl Paraguay und Philippinen. Panama habe ich in dem Zusammenhang auch schon mal gehört. Falls also das Ziel sein sollte, möglichst schnell von den eigenen Kapitalerträgen zu leben und nicht mehr das Angestelltendasein zu leben, halte ich dies für eine bedenkenswerte Alternative, die aber natürlich einen konsequenten Einschnitt bzgl. des bisherigen Lebens darstellen würde. |
|
Nach oben |
|
 |
njal
Anmeldedatum: 26.07.2018 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 24.02.2019, 12:27 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
stefans hat Folgendes geschrieben: | fraglich ob es sich steuerlich lohnt eine Vermögensverwaltende GmbH zu gründen |
Ich hatte das mal für mich vor ein paar Jahren durchgerechnet und für mich festgestellt, dass sich der Aufwand unter einer siebenstelligen Investitionssumme überhaupt nicht lohnt.
Meine Alternative lautet auch eher Auswandern. Viele in meiner Familie, meinem Freundeskreis haben es schon vorgemacht und bis jetzt hat keiner Ambitionen nochmal nach Deutschland zurückzukehren, außer für einen Kurzzeiturlaub.
Ich hätte auch gar nichts gegen Steuern, wenn es dafür zumindest einen annähernd adäquaten Gegenwert für mich gäbe. Aber außer, dass der Staat mir die besten Jahre meines Lebens gestohlen hat (Schulpflicht, Wehrpflicht), ich eine marode Infrastruktur nutzen darf, mich von der Exekutive im besten Fall anpöbeln, im schlimmsten Fall niederknüppeln lassen darf, sehe ich da nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 24.02.2019, 12:46 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Vielleicht könnte man das Thema an dieser Stelle nun schließen oder zumindest abspalten. Das sind schon interessante Ansichten die hier geäußert werden. Möget ihr in Paraguay oder Nigeria reich werden, da gibt es dann vermutlich auch keine Schulplicht. Ich bin da übrigens absolut tolerant solange niemand mit brauner Uniform in meiner Stadt demonstriert. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Jonny4
Anmeldedatum: 22.07.2017 Beiträge: 437
|
Verfasst am: 24.02.2019, 13:35 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Möget ihr in Paraguay oder Nigeria reich werden, da gibt es dann vermutlich auch keine Schulplicht. | Um beides geht's doch gar nicht. Und Nigeria käme bei mir nicht in Frage.
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Ich bin da übrigens absolut tolerant solange niemand mit brauner Uniform in meiner Stadt demonstriert. | Das habe ich jetzt nicht verstanden. Zusammenhang? |
|
Nach oben |
|
 |
Jonny4
Anmeldedatum: 22.07.2017 Beiträge: 437
|
|
Nach oben |
|
 |
Libertatem
Anmeldedatum: 30.04.2018 Beiträge: 534
|
Verfasst am: 24.02.2019, 13:52 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
10 Männer beim Essen
Es waren einmal 10 Männer, die jeden Tag miteinander zum Essen gingen und die Rechnung für alle zusammen betrug jeden Tag genau 100,00 Euro.
Die Gäste zahlten ihre Rechnung wie wir unsere Steuern und das sah ungefähr so aus:-Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts.- Der Fünfte zahlte 1 Euro. Der Sechste 3 Euro.- Der Siebte 7 Euro. Der Achte 12 Euro.- Der Neunte 18 Euro.- Der Zehnte (der Reichste) zahlte 59 Euro.Das ging eine ganze Zeitlang gut.
Jeden Tag kamen sie zum Essen und alle waren zufrieden. Bis - der Wirt Unruhe in das Arrangement brachte in dem er vorschlug, den Preis für das Essen um 20 Euro zu reduzieren. "Weil Sie alle so gute Gäste sind!" Wie nett von ihm! Jetzt kostete das Essen für die 10 nur noch 80 Euro, aber die Gruppe wollte unbedingt beibehalten so zu bezahlen, wie wir besteuert werden.
Dabei änderte sich für die ersten vier nichts, sie aßen weiterhin kostenlos. Wie sah es aber mit den restlichen sechs aus? Wie konnten sie die 20 Euro Ersparnis so aufteilen, dass jeder etwas davon hatte? Die sechs stellten schnell fest, dass 20 Euro geteilt durch sechs Zahler 3,33 Euro ergibt. Aber wenn sie das von den einzelnen Teilen abziehen würden, bekämen der fünfte und der sechste Gast noch Geld dafür, dass sie überhaupt zum Essen gehen. Also schlug der Wirt den Gästen vor, dass jeder ungefähr prozentual so viel weniger zahlen sollte wie er insgesamt beisteuere.
Er setzte sich also hin und begann das für seine Gäste auszurechnen. Heraus kam folgendes:- Der Fünfte Gast, ebenso wie die ersten vier, zahlte ab sofort nichts mehr (100% Ersparnis).- Der Sechste zahlte 2 € statt 3 € (33% Ersparnis).- Der Siebte zahlte 5 € statt 7 € (28% Ersparnis).- Der Achte zahlte 9 € statt 12 € (25% Ersparnis).- Der Neunte zahlte 14 € statt 18 € (22% Ersparnis).- Der Zehnte und Reichste zahlte 49 € statt 59 € (16% Ersparnis).
Jeder der sechs kam bei dieser Lösung günstiger weg als vorher und die ersten vier aßen immer noch kostenlos.
Aber als sie vor der Wirtschaft noch mal nachrechneten, war das alles doch nicht so ideal wie sie dachten. "Ich hab' nur 1 Euro von den 20 Euro bekommen!" sagte der sechste Gast und zeigte auf den zehnten Gast, den Reichen. "Aber er kriegt 10 Euro!" "Stimmt!" rief der Fünfte. "Ich hab' nur 1 Euro gespart und er spart sich zehnmal so viel wie ich." "Wie wahr!!" rief der Siebte. "Warum kriegt er 10 Euro zurück und ich nur 2? Alles kriegen mal wieder die Reichen!" "Moment mal," riefen da die ersten vier aus einem Munde. "Wir haben überhaupt nichts bekommen. Das System beutet die Ärmsten aus!!"
Und wie aus heiterem Himmel gingen die neun gemeinsam auf den Zehnten los und verprügelten ihn.Am nächsten Abend tauchte der zehnte Gast nicht zum Essen auf.
Also setzten sich die übrigen 9 zusammen und aßen ohne ihn. Aber als es an der Zeit war die Rechnung zu bezahlen, stellten sie etwas Außerordentliches fest:
Alle zusammen hatten nicht genügend Geld um auch nur die Hälfte der Rechnung bezahlen zu können!
Und wenn sie nicht verhungert sind, wundern sie sich noch heute. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2181 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 25.02.2019, 12:03 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | scrooge hat Folgendes geschrieben: | Jetzt wirst du unverschämt. Herr Heil bzw. Herr Scholz unterstellen per se den Bürgern dass sie nicht in der Lage sind Anträge auszufüllen und daraufhin du wirfst mir daraufhin Arroganz und Unverschämtheit vor.
|
Die Mehrheit der Aufstockungsberechtigten Rentner bezieht diese Aufstockung heute nicht. Die sind nicht "nicht bedürftig", die schämen sich oder sind überfordert.
Du bezeichnest diese Leute oben als "grenzdebil" und behauptest jetzt ICH sei unverschämt, wenn ich das unangemessen und arrogant finde? Geht's noch? | Eine Lüge wird nicht wahr indem du sie permanent wiederholst.
Die Diskussion ist für mich beendet. Du solltest mal darüber nachdenken wie man sich mit Standpunkten die nicht die eigenen sind auseindersetzt. Üble bösartige Unterstellungen um den Diskussionspartner zu diskreditieren sind nicht der richtige Weg. Sachlicher und emotionsloser Umgang mit Argumenten wären besser umso mehr wenn sie durch Fakten statt Behauptungen untermauert werden. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2181 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 25.02.2019, 12:13 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
@Libertatem
gut auf den Punkt gebracht.
Wenn ein neues Steuersystem angedacht wird (z. B. einheitlicher Steuersatz) wird es nicht dahingehend beurteilt ob es in sich schlüssig und gerecht wird. Es wird nur verglichen mit den aktuellen System und zwar einzig nach den Kriterien wer hat/spart (wieviel) mehr oder weniger als vorher.
Daher war es schon bei der Einführung des Solis ausgeschlossen diesen je wieder zurück zu fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 16.03.2019, 02:40 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
die SPD tut alles dafür um bei der nächsten wahl an der 5% hürde zu scheitern. |
|
Nach oben |
|
 |
P2Papst
Anmeldedatum: 27.07.2018 Beiträge: 444
|
Verfasst am: 17.03.2019, 19:08 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
stefans hat Folgendes geschrieben: | die SPD tut alles dafür um bei der nächsten wahl an der 5% hürde zu scheitern. |
So sieht´s aus. Sie macht massiv Politik gegen die Menschen und noch erheblicher gegen ihre eigenen Wähler. _________________ Meine Posts spiegeln nur meine persönliche Meinung wider. Eine Anlageempfehlung kann daraus unter keinen Umständen abgeleitet werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Snowball

Anmeldedatum: 08.08.2017 Beiträge: 371 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.06.2019, 13:44 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Wenn wir Glück haben, zerschlägt sich die GroKo noch gerade rechtzeitig, so dass Scholz nicht mehr dazu kommt. _________________ Investiert bei:
Mintos, RoboCash, Peerberry*, EstateGuru, Grupeer*, Crowdestate*, Crowdestor*, Twino*, Bondora*, ViaInvest, BulkEstate, Envestio, Reinvest24*, Seedrs*, Monethera |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1375
|
Verfasst am: 04.06.2019, 13:48 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Snowball hat Folgendes geschrieben: | Wenn wir Glück haben, zerschlägt sich die GroKo noch gerade rechtzeitig, so dass Scholz nicht mehr dazu kommt. |
Warte mal ab bis die Grünen und Linken an die Macht kommen, dann wird es für uns Kapitalisten nicht mehr lustig  |
|
Nach oben |
|
 |
Snowball

Anmeldedatum: 08.08.2017 Beiträge: 371 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.06.2019, 13:56 Titel: Re: Abgeltungssteuer GroKo 2018? |
|
|
Ich habe immernoch die etwas naive Hoffnung, dass Friedrich Merz AKK wegputscht, wenn die GroKo auseinander bricht. Bei Neuwahlen dann in Jamaika (GroKo können sie nicht nochmal und für Grün-Rot-Rot reicht es hoffentlich nicht) hineinretten, dann sind mit Merz und Lindner zwei im Boot, die was von Wirtschaft verstehen. Die Grünen dürfen sich dann gerne beim Klimaschutz austoben. _________________ Investiert bei:
Mintos, RoboCash, Peerberry*, EstateGuru, Grupeer*, Crowdestate*, Crowdestor*, Twino*, Bondora*, ViaInvest, BulkEstate, Envestio, Reinvest24*, Seedrs*, Monethera |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195289
Impressum & Datenschutz
|