 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 23.02.2014, 18:03 Titel: Re: Auxmoney und der Gerichtsvollzieher!!! |
|
|
KSAinvest hat Folgendes geschrieben: |
Ich denke, da prüft von der BaFin niemand, Artikel heute im Handelsblatt.
|
Der Ansatz ist m.E. bei Prokon ein anderer als bei Auxmoney; Prokon hat ja dezidiert Anleihen resp. Genussrechte zur Finanzierung von Prokon verkauft, Auxmoney* leiht sich ja kein Geld von uns, sondern behält dieses eben einfach zinslos für bis zu 6 Wochen ein (Raten vor Weiterleitung an die KG bzw. Kreditsumme vor Weiterleitung an die KN), ohne dies transparent zu machen. Hier könnte man vielleicht durchaus das unerlaubte Betreiben von Einlagengeschäften, also einen Verstoß gegen das KWG sehen.
Dagobertchen |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 23.02.2014, 18:52 Titel: Re: Auxmoney und der Gerichtsvollzieher!!! |
|
|
dagobertchen hat Folgendes geschrieben: | Hier könnte man vielleicht durchaus das unerlaubte Betreiben von Einlagengeschäften, also einen Verstoß gegen das KWG sehen.
Dagobertchen |
Das Problem dabei wird sein, das die BaFin schon 2007 klar gesagt hat, das Auxmoney* nicht unter ihre Aufsicht fällt. Weil die Geschäfte eben von der SWK Bank erledigt werden.
Zitat: | Zitat BaFin Journals Juni 2007
"Für die reine Vermittlung von Krediten ist dabei keine Bankerlaubnis erforderlich. Kreditvermittlungsplattformen stehen demnach für sich genommen grundsätzlich nicht unter der Aufsicht der BaFin.” |
Und da neben Auxmoney* auch CC und ebenfalls die SWK Bank beteiligt ist, außerdem duzende von KG und ein KN, wird es bestimmt schwere zu Beweisen, dass Auxmoney* das Geld absichtlich "liegen" lässt und nicht weiter reicht.
Vielleicht liegt es ja gar nicht auf dem Konto der Hypovereinsbank, sondern bei der SWK. Und da wiederum dürfte es ja rein rechtlich gesehen liegen.
Da werden schon die passenden "Winkel Advokaten" beteiligt gewesen sein  _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 23.02.2014, 19:04 Titel: Re: Auxmoney und der Gerichtsvollzieher!!! |
|
|
KSAinvest hat Folgendes geschrieben: | Und da neben Auxmoney* auch CC und ebenfalls die SWK Bank beteiligt ist, außerdem duzende von KG und ein KN, wird es bestimmt schwere zu Beweisen, dass Auxmoney* das Geld absichtlich "liegen" lässt und nicht weiter reicht.
Vielleicht liegt es ja gar nicht auf dem Konto der Hypovereinsbank, sondern bei der SWK. Und da wiederum dürfte es ja rein rechtlich gesehen liegen.
Da werden schon die passenden "Winkel Advokaten" beteiligt gewesen sein  |
Der Knackpunkt ist aus meiner Sicht, dass hier laufend interne Darlehen von CC an Auxmoney* laufen, in der Bilanz laufend im sechsstelligen Bereich. Zusätzlich noch Bankguthaben der doch relativ kleineren CC-GmbH, ich denke also schon, dass das Geld bei CC liegt und dann an die Auxmoney* weitergereicht wird - zur Untermauerung die Positionen Verbindlichkeiten an verbundene Unternehmen (bei AM) bzw. Forderungen an Gesellschafter (bei CC) in den jeweiligen Bilanzen.
Aber da kannst schon recht haben, dass die BaFin sich da gar nicht die Arbeiten machen will, wäre dann nur interessant, wenn der Laden wirklich zusammenkracht und man das nachträglich strafrechtlich aufrollt.
Ich lasse von dem Laden sowieso die Finger.
Dagobertchen |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 23.02.2014, 19:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 23.02.2014, 19:19 Titel: Re: Auxmoney und der Gerichtsvollzieher!!! |
|
|
dagobertchen hat Folgendes geschrieben: |
Der Knackpunkt ist aus meiner Sicht, dass hier laufend interne Darlehen von CC an Auxmoney* laufen, in der Bilanz laufend im sechsstelligen Bereich. Zusätzlich noch Bankguthaben der doch relativ kleineren CC-GmbH... |
Ich finde das ja spannend. Zunächst einmal folgendes:
Zitat: | Die CreditConnect GmbH mit Sitz in Düsseldorf, ist eine hundertprozentige Tochter der Auxmoney* GmbH und dient ausschließlich der Betreuung, Verwaltung und Abwicklung der Investitionen von Auxmoney* Anlegern. |
Quelle: https://www.creditconnect.de/site/ueberuns.php
Wird CC als Tochter nicht in der Bilanz der Mutter Auxmoney* geführt, also konsolidiert (s. § 294 HGB)?
Ist es bei konsolidierten Unternehmen nicht letztlich gleich, wo das Kapital liegt, ob bei der Mutter oder der Tochter? _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 23.02.2014, 19:45 Titel: Re: Auxmoney und der Gerichtsvollzieher!!! |
|
|
Scripophix hat Folgendes geschrieben: | Wird CC als Tochter nicht in der Bilanz der Mutter Auxmoney* geführt, also konsolidiert (s. § 294 HGB)?
Ist es bei konsolidierten Unternehmen nicht letztlich gleich, wo das Kapital liegt, ob bei der Mutter oder der Tochter? |
Eine Konsolidierung gibt es nicht, da Auxmoney* ja keinen Konzernabschluss aufstellt (siehe Bundesanzeiger), das müssten die glaube ich erst ab einer bestimmten Größenordnung - frag mich nicht wo die Grenze liegt.
Insolvenzrechtlich wäre es tatsächlich egal, aber die Frage ist doch, ob es überhaupt zulässig ist, im "Konzern" mit dem Geld der Anleger zu arbeiten, das wären m.E. eindeutig Fremdgelder und Auxmoney* dürfte diese doch wohl nur für den Zweck, zu dem sie eingegangen sind verwenden, hier also die Weiterleitung entweder an die KG oder an die KN, in der Praxis wird aber laut Bilanz wohl damit gearbeitet. |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 23.02.2014, 20:31 Titel: Re: Auxmoney und der Gerichtsvollzieher!!! |
|
|
dagobertchen hat Folgendes geschrieben: |
Insolvenzrechtlich wäre es tatsächlich egal, aber die Frage ist doch, ob es überhaupt zulässig ist, im "Konzern" mit dem Geld der Anleger zu arbeiten, das wären m.E. eindeutig Fremdgelder und Auxmoney* dürfte diese doch wohl nur für den Zweck, zu dem sie eingegangen sind verwenden, hier also die Weiterleitung entweder an die KG oder an die KN, in der Praxis wird aber laut Bilanz wohl damit gearbeitet. |
Na ja das zu beweisen wird wohl schwierig sein.
Die angegebenen Verbindlichkeiten liegen bei um die 900.000 Euro.
Wenn man bedenkt, das AM/CC auch 2012 zum Teil deutlich über dem Kreditvolumen von 1 Million lag im Monat, wird da eine Menge Geld für so eine kleine Firma umgeschlagen. zu beweisen, dass Gelder nicht "zeitnah" weiter geleitet werden ... puh... _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 23.02.2014, 20:41 Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... |
|
|
Was im übrigen das Kreditvolumen für Februar angeht, liegt man bei knapp unter 3 Millionen. Es sind nur noch 5 Tage bis Monatsende, glaube nicht, dass man den Januar noch schaft. Trotz Bonus Programm und Erlass der Anlegegebühr seit 14.02. Obwohl der Monat ja recht kurz ist...bei 2-3 Tagen mehr würde es wohl ganz gut aussehen.
In den letzten Tagen hab ich aber auch gar nix vernünftiges entdeckt. _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
der.picker
Anmeldedatum: 08.02.2014 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 23.02.2014, 21:26 Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... |
|
|
KSAinvest hat Folgendes geschrieben: | In den letzten Tagen hab ich aber auch gar nix vernünftiges entdeckt. |
das geht mir ähnlich. |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 23.02.2014, 21:50 Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... |
|
|
der.picker hat Folgendes geschrieben: | KSAinvest hat Folgendes geschrieben: | In den letzten Tagen hab ich aber auch gar nix vernünftiges entdeckt. |
das geht mir ähnlich. |
Immerhin haben sich sehr viel Anleger für diese vielversprechende Projekt gefunden.
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10483108
Und es wurde ebenso vom Super Biet Agenten bedacht und das mehrmals.
Leider kann ich das angegeben Video in Saudi nicht aufrufen,weil gesperrt. Aber es muss anscheid wichtig Infos erhalten, die man mir vorenthalten will damit ich das Projekt nicht gleich voll mache.
Hoffentlich pumpt der Agent es in den nächsten Stunden noch voll, wäre doch schade wenn es nicht finanziert wird. _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2541 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 23.02.2014, 21:54 Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... |
|
|
Interessant ist, dass die 5% Aktion gar nicht so viel Anleger angelockt hat.
Erst als am 14. die Servicegebühr gestrichen wurde, stieg das Kreditvolumen um 35% in die Höhe.
1-13 Feb.: Täglich 117.000 finanziert
14-23 Feb.: Täglich 159.000 finanziert _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 23.02.2014, 22:04 Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... |
|
|
Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: |
1-13 Feb.: Täglich 117.000 finanziert
14-23 Feb.: Täglich 159.000 finanziert |
Wo hast du den die genauen Zahlen her?
Ich hatte bei der ersten Aktion noch die 15 erfolgreichen Investitionen angepeilt und dann Schluss. Ab dem 14. hatte ich dann mal wegen des Wegfalls der Gebühr die 50 erfolgreichen angepeilt, aber dann auf Grund der von mir gefühlten Tendenz der nachlassenden Qualität, ganz schnell davon abgesehen. Ich hab im Feb. 26 finanziert, wobei die ersten Stornos schon kommen. _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2541 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 23.02.2014, 22:42 Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... |
|
|
KSAinvest hat Folgendes geschrieben: | Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: |
1-13 Feb.: Täglich 117.000 finanziert
14-23 Feb.: Täglich 159.000 finanziert |
Wo hast du den die genauen Zahlen her? |
Habe mir die Kreditvolumen Anfang des Monats und am 14. um 0 Uhr notiert.
Bin diesen Monat mit 100 Projekten dabei.
Dann wird sich zeigen ob der AM-Score was taugt.
Habe bisher:
AA 8x
A 25x
B 24x
C 40x
D 16x
X 9x _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 23.02.2014, 22:58 Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... |
|
|
Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: |
Habe mir die Kreditvolumen Anfang des Monats und am 14. um 0 Uhr notiert.
|
Du schlauer Fuchs!
Bei 100 Projekten, net schlecht.  _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 26.03.2014, 10:36 Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: | es wäre halt auch mal zu überlegen ob "bevor ich zur Bank gehe" nicht leicht in die Irre führt.
Von der Homepage :
ab 3,90%* effektiver Jahreszins
Zitat: | * Kreditbeträge: € 1.000 bis € 25.000, effektive Jahreszinsen: 3,90% bis 17,95%, gebundene Sollzinssätze p.a.: 2,90% bis 15.25%, keine Bearbeitungsgebühr.
Repräsentatives Beispiel (von unserer Partnerbank): Bei einem Kreditbetrag von € 10.000 und einer Laufzeit von 36 Monaten erhalten zwei Drittel aller Kreditnehmer einen effektiven Jahreszinssatz in Höhe von 5,15 % oder günstiger (gebundener Sollzinssatz: 5,03 % p.a. entspricht € 792,63, keine Bearbeitungsgebühr). |
wie -bitteschön- soll denn das funktionieren ? |
Da steht ganz klar "von unserer Partnerbank". Auf Deutsch: Das ist kein Beispiel aus Auxmoney, sondern vom SWK Kundenstamm. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.05.2014, 11:22 Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... |
|
|
Geldgeber1977 hat Folgendes geschrieben: | Hallo Vagabund,
das finde ich auch interssant weshalb von swk zu CC übergegangen wurde ohne den Kunden zu informieren. Also ich finde das sehr kurios. Da du beide Seiten kennst als KN und KG hast du vielleicht mehr Infos was die KN Seite betrifft als alle anderen. |
Bis einschl. April 2014 wurden meine Raten von CC eingezogen. Die Mai-Rate wieder, wie vor 3 J. auch, von der SWK Bank. Nun habe ich noch einmal in meinen Kreditvertrag mit der SWK Bank geschaut und festgestellt: "Die Kreditnehmer sind einverstanden, dass die SWK Bank die fälligen Raten per Lastschrift einzieht..." Um zu sehen wie darauf reagiert wird müsste ich der letzten Lastschrift von CC eigentlich widersprechen. Die RLS würde nicht nur die Anleger aus meinem Projekt aufschreckken, auch würde ich mein lupenreines Zahlungsprofil von 50 Zahlungen ohne RLS riskieren!
Dafür könnte ich aber dann gegen die unverhätnismäßig hohe RLS-Gebühr von € 15.- vorgehen! _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 202270
Impressum & Datenschutz
|