P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Auxmoney schafft sich ab...  
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Geldgeber1977



Anmeldedatum: 05.11.2013
Beiträge: 50
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 11:26    Titel: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Hallo Liebe Leidensgenossen,

ich selbst bin jetzt seit 2012 bei Auxmoney* Anleger und habe mich Anfangs durch die Werbung mit hohen Renditen etwas blenden lassen. Und nun nach 1,5 Jahren muß ich die Bilanz ziehen das die Renditen von den meisten KG´s nicht annähernd erreicht werden kann.

AM tut aber auch alles um seine Anleger zu vergraulen, sei es der katastrophale Kundenservice den man als keinen Service bezeichnen kann da alle Anliegen mit nichtsagenden Textbausteinen beantwortet werden, dann die Vorabprüfung der Projekte die scheinbar nicht stattfindet wenn man Projekte hat die den Titel "tzthjuttzut" haben.
Die 300 Prüfkriterien sollen wohl KG´s nur bei der Stange halten obwohl ich der Meinung bin das diese nicht existieren denn sonst würde es weniger Fake bzw. Bertrugsprojekte geben.

Desweiteren finde ich die Kommunikation zu Inkassofällen eine Katastrophe wenn ich lese das Statusänderungen nach 1,5 - 3 Jahren im Anlegerprofil mal auftauchen. Das nenne ich Laienhaftes Vorgehen und sollte im Geschäftlichen Sinne von Auxmoney* so nicht sein.

Mein Fazit auch in Hinsicht zu den extrem Sinkenden Projekten und der Zurückhaltung der Anleger sehe ich das Auxmoney* sich mit diesem Auftreten selber abschaffen tut, sollte nicht schnellstens eine 180 Grad Wende eingelegt werden. Denn sie sollten nicht vergessen das Sie durch uns ihr Geld verdienen.

Einfache Rechnung:

keine KG´s = keine finanzierten Projekte = keine Kohle mehr!!!! ENDE

Was meint ihr dazu!

PS: Wenn das Thema schon einmal aufgegriffen wurde Sorry ist mein erster Beitrag hier, hatte mich sonst immer nur hier informiert.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stern



Anmeldedatum: 24.11.2012
Beiträge: 582

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 12:33    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Hallo,

es gibt bereits einige Threads, die sich damit beschäftigen.

AM hat immer noch nicht verstanden, dass der KG und der KN Kunden sind, auf deren Kosten man einen Gewinn machen möchte. Per se ist dagegen nichts einzuwenden. Aber Auxmoney* ist ein Saftladen, der von Service, Transparenz und Kundenorientierung gar nichts mitbekommen hat. Ich habe das Gefühl, dass hier nur Laien am Werk sind. Das Forum hier ist voll von Beschwerden an AM. Getan wird wenig bis gar nichts.

Ich habe bereits Ende 2012 geschrieben, dass man KN und KG halten muss, damit das Geschäftmodell funktioniert. Es zeigt sich aber, dass man immer neue KN und KG braucht, damit die Ponzi-Lawine weiter rollen kann. Ich dachte 2012 und 2013 noch, dass AM, auch mit dem neuen Layout, eine aktivere Rolle in der Kundenbindung/Kundenpflege eingeht. Leider wird man enttäuscht.

Ich bin auch der Meinung, dass Auxmoney* seine Kunden untervorteilt (ich wollte eigentlich ein stärkeres Wort benutzen) bzw. sich selbst übervorteilt. Wer glaubt wirklich, dass es je Projekt 300 Prüfkriterien gibt oder dass Projekte durch den AM-Score richtig und nicht etwa in eine höhere Scoring-klasse eingeteilt werden. Wie kann es sein, dass alle Gebühren zuerst in Abzug gebracht werden, bevor die Auszahlung an den KG erfolgt. Wie kann es sein, dass eine Rücklastschrift Gebühren von 15 Euro verursachen und ein Kontoauszug 17,50 Euro kostet.

AM mit seinen ständigen Werbeemails kommt mir langsam vor wie eine Patient mit Entzugserscheinungen, der verzweifelt auf der Suche nach dem nächsten „Kredit“-Schuss ist.

Die Bilanz 2012 spricht eine deutliche Sprache. Hier stehen 5 Mio. Eigenkapital und einem Kredit von 3 Mio. Euro einem Verlust 2012 von 2,3 Mio. Euro gegenüber. Das kann nicht ewig so weitergehen.

Ich für mich persönlich habe Bilanz gezogen und entschieden, dass nicht die KN sondern die Fa. Auxmoney* das größte Risiko für mich ist. Ich gebe hier nobodyofconsquenence absolut Recht ,dass diese Firma das Vertrauen in dieses Geschäftsmodell nachhaltig zerstört hat.

Ich hoffe nur noch, dass ich nach Steuern plus/minus Null rauskomme. Jede vorzeitige Ablösung wird überschwänglich gefeiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Investor79



Anmeldedatum: 03.08.2012
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 18:58    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Ich seh das auch so, das die Firma Auxmoney* das größte Risiko darstellt!
Das Model, so wie es Auxmoney* praktiziert, funktioniert nicht! Extrem teure Fernsehwerbung für KN und KG um neue zu fischen; dafür springen die erfahrenen Hasen massenweise ab.

Ich frage mich momentan nur noch eines: wie lange überlegt Auxmoney* noch??

Auf mich bezogen: bräuchte ca. 1 Jahr (bei vorzeigen Rückzahlungen) um den Großteil abzuziehen.

Also bleibt mir nur noch Beten Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
schmat



Anmeldedatum: 14.05.2013
Beiträge: 424

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 20:46    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Der große Rendite Einbruch kommt erst im 3-4 Jahr. Ich bin mittlerweile seit 2010 bei Auxmoney* und richtig in den Keller gerasselt ist meine Rendite erst in den letzten Monaten.

Die Qualität der Prozess bei Auxmoney* ist lächerlich. Innerhalb von 4 Jahren hat sich praktisch 0 getan, zur nachträglichen Einführung zusätzlicher Gebühren für Kreditnehmer verliere ich mal kein Wort.

Kurzum seit 1,5 Jahren sieht der Laden keinen Cent mehr von mir, Tausend Euro sind noch ausständig und in 1-2 Jahren wird der Laden landen, wo jetzt viele seiner Kredite landen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 22:57    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Interesant wäre mal zu wissen, wie das weiterläuft, sollte Auxmoney* tatsächlich "offline" gehen (müssen). Die Kreditverträge bleiben ja "rechtsverbindlich" bestehen. Auxmoney* fungiert sozusagen nur als Makler und Buchhalter.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stern



Anmeldedatum: 24.11.2012
Beiträge: 582

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 22:59    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Zinshans hat Folgendes geschrieben:
Interesant wäre mal zu wissen, wie das weiterläuft, sollte Auxmoney* tatsächlich "offline" gehen (müssen). Die Kreditverträge bleiben ja "rechtsverbindlich" bestehen. Auxmoney* fungiert sozusagen nur als Makler und Buchhalter.


hoffen wir mal dass Lenovo die Kredite übernimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mystik



Anmeldedatum: 29.10.2013
Beiträge: 94
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 23:06    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Ich habe auch verstanden, dass Auxmoney* keine Alternative an die Anleger sondern ein echten Verlust.

Die Inkasso-Fälle fressen die Rendite. Dazu gibt es zu wenig Sicherheit.

Dazu sind die Buchhaltung und IT eine Katastrophe.

Ich habe eine schlechte Erfahrung mit Auxmoney* und ich hoffe einfach auf mein Geld zurück. Ich muss aber noch ein Paar jahre Warten.
_________________
Da ich aus der französisches Teil der Schweiz bin, ich biete Ihnen um Verständnis für meine Grammatik Smile

Letzte Investition in einem AM-Projekt : im Dezember 2013. Seitdem habe ich aufgehört
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bigbear



Anmeldedatum: 14.06.2013
Beiträge: 873
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 23:09    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

stern hat Folgendes geschrieben:
Zinshans hat Folgendes geschrieben:
Interesant wäre mal zu wissen, wie das weiterläuft, sollte Auxmoney* tatsächlich "offline" gehen (müssen). Die Kreditverträge bleiben ja "rechtsverbindlich" bestehen. Auxmoney* fungiert sozusagen nur als Makler und Buchhalter.


hoffen wir mal dass Lenovo die Kredite übernimmt.


Wie kommst du auf Lenovo? Oder meinst du Lendico?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 23:18    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

@Mystik :

vlt. nicht ganz so negativ sehen. Inkasso bedeutet noch nicht Ausfall. Sicherheit hat man nie bei einem Privatkredit. Allerdings bin ich der Meinung, dass Auxmoney* -ähnlich wie jetzt die Zinsen- auch die maximale Kredithöhe für die KN vorschreiben sollte, nämlich anhand einer tragbaren Rate, die anhand des verfügbaren EK zu ermitteln wäre.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 23:35    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Zinshans hat Folgendes geschrieben:
Interesant wäre mal zu wissen, wie das weiterläuft, sollte Auxmoney* tatsächlich "offline" gehen (müssen). Die Kreditverträge bleiben ja "rechtsverbindlich" bestehen. Auxmoney* fungiert sozusagen nur als Makler und Buchhalter.


Sollte der Fall eintreten wird wahrscheinlich die SWK Bank die Abwicklung der dann noch ausstehenden Kredite und deren Rückführung übernehmen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stern



Anmeldedatum: 24.11.2012
Beiträge: 582

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 23:39    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

bigbear hat Folgendes geschrieben:
stern hat Folgendes geschrieben:
Zinshans hat Folgendes geschrieben:
Interesant wäre mal zu wissen, wie das weiterläuft, sollte Auxmoney* tatsächlich "offline" gehen (müssen). Die Kreditverträge bleiben ja "rechtsverbindlich" bestehen. Auxmoney* fungiert sozusagen nur als Makler und Buchhalter.


hoffen wir mal dass Lenovo die Kredite übernimmt.


Wie kommst du auf Lenovo? Oder meinst du Lendico?


Ich meinte natürlich Lendico. Sch... Auokorrektur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 23:53    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Warum sollte sich "Lendico" damit belasten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stern



Anmeldedatum: 24.11.2012
Beiträge: 582

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 00:01    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Vagabund hat Folgendes geschrieben:
Warum sollte sich "Lendico" damit belasten?


Gute Frage.

Ich denke, man kann dadurch schnell Reichweite und Umsatz (1% jeder Rückzahlung) generieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 00:04    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

und warum sollte sich die SWK-Bank damit belasten ? Die werden eingehende Zahlungen weiterleiten und ausstehende eben naturgemäß nicht. Aber ist die Bank auch verpflichtet Datenbankpflege und Abwicklung (inkl. Mahnwesen) zu übernehmen ?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 00:09    Titel: Re: Auxmoney schafft sich ab... Antworten mit Zitat

Die Frage müsste halt geklärt werden. In den Unterlagen/Verträgen von Auxmoney* und der SWK habe ich in der Richtung nichts gefunden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 202252


Impressum & Datenschutz