 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10718 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 09.12.2024, 23:21 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
Dann nenn mir ein Unternehmen, das ein KKW in D bauen WILL. Gibt es nicht. Mehr behaupte ich nicht. Und nei, Kernenergie ist schon lang nicht mehr auf dem Vormarsch. Nirgendwo.
Zitat: | wenn es darum geht am schnellsten, viel und günstig CO2 einzusparen |
LOL Märchenstunde. 15 Jahre + bis so ein Kraftwerk läuft, Dutzende von Milliarden. Ja, Co2 einsparen stimmt im Moment noch. Aber die Kohleverbrennung nimmt auch so von Jahr zu Jahr stark ab. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
ILT
Anmeldedatum: 04.03.2020 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 09.12.2024, 23:48 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
Wer will in ein Land für Dekaden investieren, bei dem eine Angst- und Panik-Politikerkaste ideologisch mitredet und morgen abschaltet? Würdest du da als Unternehmer einsteigen?
Also liegt es REIN an der Politik und deren Unsicherheit aufgrund deren ideologischer Entscheidung. Hat auch der Chef von EON Birnbaum bereits gesagt. Eines der größten Energieversorger Deutschlands.
Quelle ab Minute 6:29 https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Eon-Chef-Fuer-viele-wird-Strom-wieder-guenstiger-werden-article24314717.html
Fazit: (Linksgrüne) Politik ist das Hindernis für Kernkrafterhaltung und -investitionen. Die technische Wiederanschaltung ist möglich und nicht das Problem |
|
Nach oben |
|
 |
grizu
Anmeldedatum: 10.02.2012 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 10.12.2024, 00:22 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
scrooge hat Folgendes geschrieben: | grizu hat Folgendes geschrieben: | Wer sich ernsthaft mit Batterien breschäftigt, ist da anderer Meinung.
Da wir schon bei unter 100 USD/kWh sind (fix und fertig in einem schönen Container, fehlt nur noch die Leistungselektronik), scheitert es nur am politischen Willen und der Verhinderungstaktik der Netzbetreiber. Genug Investoren gibt es dafür. | kannst du diese Behauptungen belegen? |
Lustig. Diejenigen, die hier nicht an Fakten und Wissenschaft glauben und nur was von links-grün-versifftnschwafeln fordern Fakten. Aber bitte, wenn du nicht selbst suchen kannst:
https://montelnews.com/de/news/8458570b-24b0-46c0-9fb4-e9c881de5660/uenb-verzeichnen-161-gw-an-batterie-anschlussanfragen |
|
Nach oben |
|
 |
grizu
Anmeldedatum: 10.02.2012 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 10.12.2024, 00:23 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
ILT hat Folgendes geschrieben: | ... |
Nach einer Woche taucht er wieder auf. Antwortet nicht auf die Fragen vom letzten mal.
Ist dir das nicht peinlich, ILT? |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10718 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
ILT
Anmeldedatum: 04.03.2020 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 10.12.2024, 08:52 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
Wieder nur Mumpitz als Antwort mit alternativen Fakten und ausweichenden Baustellen... Das grizu sich wieder dümmlicher stellt, seine eigenen Hausaufgaben nicht macht, auf Prof. Thess nicht eingeht und Gigawatt von Terrawatt nicht mal unterscheiden kann und nach dem Windradmüll auch noch Batteriemüll in die Landschaft pflastern will wundert mich sehr wenig. Ihr seid einfach untauglich auf Fakten einzugehen und zu akzeptieren. Oktaeder du hast von höchster GF Ebene bei EON jetzt die Aussage gehört, dass es technisch geht. PUNKT. EON ist nicht ENBW. Wenn andere was anderes machen, dann ist das nicht die "Kernaussage" . An dieser musst du dich aber orientieren lernen. Du bist wieder im Whatabouttism.
Sehr sehenswert die Recherchen von Daniel Gräber vom Cicero Magazin heute auf Nius live zum Thema "Habecks Atom-Lüge" https://www.youtube.com/watch?v=kbUsZ-cKDLE ab 8:25 Uhr. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2189 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.12.2024, 10:30 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
grizu hat Folgendes geschrieben: | scrooge hat Folgendes geschrieben: | grizu hat Folgendes geschrieben: | Wer sich ernsthaft mit Batterien breschäftigt, ist da anderer Meinung.
Da wir schon bei unter 100 USD/kWh sind (fix und fertig in einem schönen Container, fehlt nur noch die Leistungselektronik), scheitert es nur am politischen Willen und der Verhinderungstaktik der Netzbetreiber. Genug Investoren gibt es dafür. | kannst du diese Behauptungen belegen? |
Lustig. Diejenigen, die hier nicht an Fakten und Wissenschaft glauben und nur was von links-grün-versifftnschwafeln fordern Fakten. Aber bitte, wenn du nicht selbst suchen kannst:
https://montelnews.com/de/news/8458570b-24b0-46c0-9fb4-e9c881de5660/uenb-verzeichnen-161-gw-an-batterie-anschlussanfragen | wo schwafel ich was von linksgrün versifft und wie kommst du zu der Einschätzung das ich nicht an Wissenschaft und Fakten glaube.
Lt. deinem Text gibt es jede Menge Anfragen an Batteriespeicher. Aber nichts davon ist nur auch nur ansatzweise realisiert. Und wo ist jetzt die Verhinderungstaktik der Netzbetreiber und der fehlende politische Wille? |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2189 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.12.2024, 10:47 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | scrooge hat Folgendes geschrieben: | scrooge hat Folgendes geschrieben: | grizu hat Folgendes geschrieben: | Wer sich ernsthaft mit Batterien breschäftigt, ist da anderer Meinung.
Da wir schon bei unter 100 USD/kWh sind (fix und fertig in einem schönen Container, fehlt nur noch die Leistungselektronik), scheitert es nur am politischen Willen und der Verhinderungstaktik der Netzbetreiber. Genug Investoren gibt es dafür. | kannst du diese Behauptungen belegen? |
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Dazu gibt es einen Threat hier. Warum sollten wir uns das ausdenken? Kannst du auch selber googeln. |
die Behauptungen sind:
-der politische Wille fehlt
-die Netzbetreiber sabotieren das
-und es gibt genug Investoren
das soll ich also einfach mal so glauben, weil ihr euch sowas nie ausdenken würdet. |
Du musst Fakten nicht glauben. Du kannst sie auch abstreiten, das ändert nichts. | und was ein Fakt ist bestimmst du? |
|
Nach oben |
|
 |
grizu
Anmeldedatum: 10.02.2012 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 10.12.2024, 16:29 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
Hier ist eine nette Folge des empfehlenswerten Batteriepodcasts mit einem Interview mit Prof. Fichtner zu typischen Stammtischmythen wie wir sie auch hier kennen:
https://www.youtube.com/watch?v=ztpJ60GsFOM |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 10.12.2024, 18:00 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
Ich frag mich manchmal warum bei der Stromevrsorgung immer alle glauben Experte zu sein und wissen das in D alles schief läuft aber auch wissen wie es sein müsste damit es besser läuft.
Ist doch bei anderen Themen auch nicht so: Gerade steht ja auch die Reform der Krankenhausversorgung an. Und dennoch seint nicht jeder sich für einen Experten zu halten, welche Krankenhäuser gebraucht werden und welche nicht. Oder die Debatte geht nur zum Glück noch an diesem Forum vorbei. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Investor-44
Anmeldedatum: 01.12.2022 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 10.12.2024, 20:15 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
ILT hat Folgendes geschrieben: | Die technische Wiederanschaltung ist möglich und nicht das Problem |
Das mag sein, aber Herr Birnbaum hat sich nicht dazu geäußert wie lange es dauern und welche Kosten entstehen würden.
Die KKWs müssen ja heutigen Sicherheitsvorgaben genügen und es bringt uns nichts, wenn dadurch die Produktionskosten pro kWh Atomstrom 40 cent oder mehr betragen. |
|
Nach oben |
|
 |
ILT
Anmeldedatum: 04.03.2020 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 10.12.2024, 20:49 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
Weil er auf die Politik als entscheidender Punkt verweist und die Wiederanschaltung kostet nun mal damit auch Geld, was damit auf Steuerzahlerkosten zukäme, warum sollte die auch EON tragen? Wer hat denn die Kosten für die Abschaltung + evtl. bald Wiederanschaltung zu verantworten? Habeck und seine Lobbyhintermänner und Scholz ebenfalls.
Und Eon schaltet sicher nicht seine KKWs wieder an, wenn Birnbaum seinen Strom für mindestens 40cent und mehr verkaufen müsste um profitabel zu sein oder damit rechnen muss, dass die morgen hochgehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10718 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 10.12.2024, 21:09 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
ILT hat Folgendes geschrieben: | Weil er auf die Politik als entscheidender Punkt verweist und die Wiederanschaltung kostet nun mal damit auch Geld, was damit auf Steuerzahlerkosten zukäme, warum sollte die auch EON tragen? Wer hat denn die Kosten für die Abschaltung + evtl. bald Wiederanschaltung zu verantworten? Habeck und seine Lobbyhintermänner und Scholz ebenfalls.
Und Eon schaltet sicher nicht seine KKWs wieder an, wenn Birnbaum seinen Strom für mindestens 40cent und mehr verkaufen müsste um profitabel zu sein oder damit rechnen muss, dass die morgen hochgehen. |
Mimimi.Wann nochmal wurde die Abschaltung beschlossen, von wem und warum? Schon vergessen? Harbeck hat zu dieser zeit noch Kinderbücher geschrieben. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
ILT
Anmeldedatum: 04.03.2020 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 10.12.2024, 22:05 Titel: Re: Kernkraftdiskussion |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: |
Mimimi.Wann nochmal wurde die Abschaltung beschlossen, von wem und warum? Schon vergessen? Harbeck hat zu dieser zeit noch Kinderbücher geschrieben. |
Spielt für die Gegenwart keine Rolle. Wenn es um die Entscheidung für die Lage in der Gegenwart geht dringend CO2 einzusparen, Stromkosten nicht explodieren zu lassen und Lizenzen für technisch einwandfreie Co2 arme Kraftwerke zu vergeben. Es lag in Habecks Verantwortung und der von Scholz.
Sie hatten es also es selbst in der Hand eine Verlängerung der KKW-Nutzung auszusprechen und sie haben das Gegenteil gemacht und unser Land damit ruiniert. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10718 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196645
Impressum & Datenschutz
|