 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 09.08.2014, 14:28 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
Tja, sieht so aus, als wenn die immer schon komplett wirre Buchhaltung Auxmoney* irgendwann mal auf die Füße fällt.
Kann man eigentlich irgendwie eine korrekte Rchnungslegung (für einen konkreten Fall) einklagen? |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 09.08.2014, 14:46 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
Ikke hat Folgendes geschrieben: | Aber ich beobachte die Entwicklung weiter und staune wie einfach es offensichtlich ist an andere Leute Geld zu kommen und dabei eine reine Weste zu ehalten, zumindest bis jetzt. |
Naja ... die anderen bieten es ja freiwillig an ... und "pleite sein" ist kein Straftatbestand.
Ich sag ja : wer heute noch z.B. ne Bank überfällt ist ein Vollhorst. Kaum mehr Bargeld (verm. geringe Beute) und hohe Strafen.
Kreditbetrug ist da viel effizienter. Man kann richtig hoch abcashen (mehrere tausend Euro) ... zahlt 2-3 Raten (dann ist scheins ja ein Betrug schon nicht mehr nachweisbar) und nach etwas IK-Stress (Anrufe und Briefe) ist man in der LZ-Überwachung oder in PI.
Beispiel : Einer, der jetzt noch einen -schlecht bezahlten- Job hat, der hat keinen Bock mehr auf den Mist und beschließt für die Zukunft "Harzer" zu werden. Pfänden kann man ihm eh nix. Vorher holt der sich bei P2P mit toller Projektbeschreibung nochmal 25K auf 60M ab (für schlechte Zeiten). 3-4 Raten a ca. 533.- zahlt er noch. Danach geht es zur VA.
Auf die Frage : "wohin sind denn die ca. 22K geflossen ?" wird geantwortet "ei, die hab ich über Wochen im Daddelautomaten versenkt"
(dabei stecken die daheim in der Wandverkleidung). Während der -künftig noch verkürzten- Wohlverhaltensphase und auf Staatskosten hat er so - für "dringendes" rund 370.-/M zusätzlich zur Verfügung ... bis die Kohle letztlich aufgebraucht ist. Und keinen interessierts. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 09.08.2014, 15:00 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Tja, sieht so aus, als wenn die immer schon komplett wirre Buchhaltung Auxmoney* irgendwann mal auf die Füße fällt.
Kann man eigentlich irgendwie eine korrekte Rchnungslegung (für einen konkreten Fall) einklagen? |
Kann man bestimmt, nur : dann hätten wir ja nix mehr zum Lachen
meist werden Fehlbuchungen -teils erst auf Hinweis- ja irgendwie korrigiert
(leider wird es in manchen Fällen nach Korrektur erst richtig verschlimmbessert, wie Beispiel Nr.3 "marcelo1985" zeigt).
Ich frage mich aber -wenn ich das so sehe- ob die da "händisch" rechnen und/oder Daten einpflegen (das wiederum würde sich dann mit manchen Hotline/Mailerfahrungen decken) ... oder sich dafür einer Software bedient wird.
Wenn letzteres zutrifft : wo wurde die erworben ? Zentral-Vietnam ?
was macht man in Ddorf eigentlich, wenn es mal eine Betriebsprüfung gibt  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 09.08.2014, 15:10 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Tja, sieht so aus, als wenn die immer schon komplett wirre Buchhaltung Auxmoney* irgendwann mal auf die Füße fällt.
Kann man eigentlich irgendwie eine korrekte Rchnungslegung (für einen konkreten Fall) einklagen? |
Klar kann man, siehe § 259 I BGB
Könnte ja mal jemand bei einem so chaotischen Projekt machen! |
|
Nach oben |
|
 |
dagobertchen
Anmeldedatum: 13.02.2014 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 09.08.2014, 15:11 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: |
was macht man in Ddorf eigentlich, wenn es mal eine Betriebsprüfung gibt  |
Nichts, die Betriebsprüfung prüft ja nur die eigentliche Buchhaltung, die "Fremdgelder" und deren Verwaltung gehört da nicht dazu.
Hoffen wir mal, dass die eigene Buchhaltung richtiger ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 09.08.2014, 16:39 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
dagobertchen hat Folgendes geschrieben: | Zinshans hat Folgendes geschrieben: |
was macht man in Ddorf eigentlich, wenn es mal eine Betriebsprüfung gibt  |
Nichts, die Betriebsprüfung prüft ja nur die eigentliche Buchhaltung, die "Fremdgelder" und deren Verwaltung gehört da nicht dazu.
Hoffen wir mal, dass die eigene Buchhaltung richtiger ist! |
Wenn ein KN z.B. 2.500.- Euro überweist, die KN aber nur 500.- Euro davon ausgeschüttet bekommen (angenommen -theoretisch- das reklamiert mal keiner) ... dann liegen die nicht oder falsch verbuchten 2K Euro auf welchem Konto ? zum. bei CC könnte eine solche Prüfung interessant werden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 17.08.2014, 07:31 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: | Hab mal wieder "Kuriositäten" entdeckt
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10521452
https://www.auxmoney.com/anlegercockpit/projects/details/10521452
”Elektronik für Heizung“ von Michaelgabriele
Buchungen :
Zitat: | Buchungstag Wertstellung Soll Haben Text Ihr Anteil
16.06.2014 16.06.2014 -9,95 Gebühren Postident
21.07.2014 21.07.2014 -98,70 Auskunft-Gebühren
29.07.2014 01.08.2014 -2,50 Servicegebühr
31.07.2014 01.08.2014 +40,10 Lastschrift |
Fast 100.- Euro für Auskunftsgebühren ... noch vor der ersten Rate ?!?
Lt. tel. Info von Auxmoney* verm. irgend ein Datensalat (Buchstabendreher o.ä. im Postident). Hier frage ich mich allerdings -zumal die erste Rate ja scheins erfolgreich gezogen wurde- ob man sowas nicht einfach postalisch oder per Tele mit dem KN klären kann, ohne dafür Kosten in Höhe von 2,5 Monatsraten zu verursachen, die mal wieder : RICHTIG !! auf uns KG
abgeladen werden  |
Diese Nummer hier kapiere ich einfach nicht. Auskunftsgebühren in dieser Höhe fallen für genau was an ?
Hier ein weiteres Beispiel, bei dem eine solche Gebühr anfiel : Projekt Hilib 10471265
Zitat: | Buchungstag Wertstellung Soll Haben Text Ihr Anteil
12.12.2013 12.12.2013 -9,95 Gebühren Postident
28.01.2014 01.02.2014 -2,50 Servicegebühr
31.01.2014 01.02.2014 +2.416,65 Lastschrift
13.02.2014 13.02.2014 -2.404,20 Auszahlung Anleger +13,38
26.02.2014 01.03.2014 -2,50 Servicegebühr
28.02.2014 01.03.2014 +2.406,70 Lastschrift
05.03.2014 04.03.2014 -2.406,70 Rücklastschrift
05.03.2014 04.03.2014 -15,00 RLS-Gebühr
17.03.2014 14.03.2014 +2.421,70 Überweisung
26.03.2014 01.04.2014 -2,50 Servicegebühr
31.03.2014 01.04.2014 +2.406,70 Lastschrift
03.04.2014 02.04.2014 -2.406,70 Rücklastschrift
03.04.2014 02.04.2014 -15,00 RLS-Gebühr
14.04.2014 14.04.2014 -2.386,70 Auszahlung Anleger +13,28
16.04.2014 15.04.2014 -8,00 Mahngebühr M1
05.05.2014 02.05.2014 -8,00 Mahngebühr M2
07.05.2014 06.05.2014 +2.429,70 Überweisung
13.05.2014 13.05.2014 -2.413,70 Auszahlung Anleger +13,43
27.05.2014 01.06.2014 -2,50 Servicegebühr
30.05.2014 02.06.2014 +4.816,40 Lastschrift
30.05.2014 03.06.2014 +2.412,20 Lastschrift
06.06.2014 05.06.2014 -2.412,20 Rücklastschrift
06.06.2014 05.06.2014 -15,00 RLS-Gebühr
06.06.2014 05.06.2014 -4.816,40 Rücklastschrift
06.06.2014 05.06.2014 -15,00 RLS-Gebühr
17.06.2014 16.06.2014 -8,00 Mahngebühr M1
25.06.2014 01.07.2014 -2,50 Servicegebühr
30.06.2014 01.07.2014 +2.406,70 Lastschrift
02.07.2014 01.07.2014 -8,00 Mahngebühr M2
04.07.2014 03.07.2014 -2.406,70 Rücklastschrift
04.07.2014 03.07.2014 -15,00 RLS-Gebühr
14.07.2014 14.07.2014 -16,40 Auskunft-Gebühren
16.07.2014 15.07.2014 -8,00 Mahngebühr M3
30.07.2014 29.07.2014 +2.437,00 Bank
29.07.2014 01.08.2014 -2,50 Servicegebühr
31.07.2014 01.08.2014 +2.406,70 Lastschrift
06.08.2014 01.08.2014 -2.406,70 Rücklastschrift
06.08.2014 01.08.2014 -15,00 RLS-Gebühr
12.08.2014 11.08.2014 +4.874,00 Bank
13.08.2014 13.08.2014 -7.203,10 Auszahlung Anleger | +40,09
Auskunft einmal 16,40 .... ein anderes Mal 98,70 ?!?
zumal ja bei Michaelgabriele die LS bisher erfolgreich war ... also, welche Auskunft hat man da gebraucht ??? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 17.08.2014, 20:20 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: | Auskunftsgebühren in dieser Höhe fallen für genau was an |
Ich hatte nachgefragt, die Gebühren sind für eine Adressermittlung. Wenn
jemand umzieht kann das Konto ja unverändert bleiben, trotzdem braucht man eine zustellfähige Adresse. |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 18.08.2014, 01:38 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
Cavy hat Folgendes geschrieben: | Zinshans hat Folgendes geschrieben: | Auskunftsgebühren in dieser Höhe fallen für genau was an |
Ich hatte nachgefragt, die Gebühren sind für eine Adressermittlung. Wenn
jemand umzieht kann das Konto ja unverändert bleiben, trotzdem braucht man eine zustellfähige Adresse. |
Mag sein das es diese Gebühr der Höhe nach gibt (demnach war es bei Hilib zu 16,40 dann "Adress-Ermittlung "light" " oder wie ist das zu verstehen ?!?
Die "98,70 KN" steht am Anfang ihrer Raten-Karriere und hat doch scheins die erste -bisher jedenfalls- anstandslos gezahlt. Wie hat Auxmoney* eigentlich -vor allem so früh- von einem Umzug erfahren ? Haben sie vor der allerersten Rate dort anrufen wollen um zu fragen, ob die erste denn womöglich auch gezahlt wird ?!?
Das wäre ja der Brüller für die Zukunft
Zitat: | PG : "wir konnten den KN telefonisch erreichen und er sicherte glaubhaft zu, "die erste" tatsächlich zahlen zu wollen " |
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
kieselbert
Anmeldedatum: 18.03.2014 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 18.08.2014, 08:55 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
Zitat: | Wie hat Auxmoney* eigentlich -vor allem so früh- von einem Umzug erfahren ? |
Die werden dem irgendwas (Werbung, Unterlagen,..) geschickt haben was dann mit "unbekannt verzogen" zurückgekommen ist. Daraufhin wird sofort eine Adressermittlung eingeleitet. Aber knapp 100€? das ist echt mal ne Hausnummer. Ich musste das mal wegen Bafög zahlen (vergessen denen meine neue Adresse zu geben) und da waren das schlanke 25€.  _________________ Aktiv: #CrowdEstate, #Finbee, #Twino, #Bondora, #ViaInvest, #RoboCash, Mintos*, #Iuvo, #Peerberry, #EstateGuru, #Bulkestate, #NeoFinance, #Crowdestor, , #LinkedFinance, #Bergfürst, #Seedrs
Beendet:#Savy, #Grupeer, #ReInvest24, #doFinance, #Housers, #Bondster, #Wisefund, #Viventor, #Lenndy, #Evoestate, #Swaper, #Debitum, #Investly, |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 19.08.2014, 09:32 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
jetzt hat man Michaelgabriele
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10521452
sogar 8.- Euro M1 reingebraten, obwohl Michaelgabriele verm. "völlig unschuldig" ist
Zitat: | Buchungstag Wertstellung Soll Haben Text Ihr Anteil
16.06.2014 16.06.2014 -9,95 Gebühren Postident
21.07.2014 21.07.2014 -98,70 Auskunft-Gebühren
29.07.2014 01.08.2014 -2,50 Servicegebühr
31.07.2014 01.08.2014 +40,10 Lastschrift
18.08.2014 15.08.2014 -8,00 Mahngebühr M1 |
Habe nun schon 2x wg. dem Projekt nachgefragt.
Was mich auch "stutzig" macht ... sollten in der Beschreibung -ausnahmsweise - mal wahrheitsgemäße Angaben gemacht worden sein sind die KN :
- ein Rentnerpaar
- besitzen Wohneigentum (im FB so angegeben und auch gem. Projektbeschreibung so -logisch- ersichtlich )
- scheinbar ja ein korrektes Bankkonto, da die LS erfolgreich.
kieselbert hat Folgendes geschrieben: | Die werden dem irgendwas (Werbung, Unterlagen,..) geschickt haben was dann mit "unbekannt verzogen" zurückgekommen ist. Daraufhin wird sofort eine Adressermittlung eingeleitet. |
- Was nach Erkenntnissen aus dem Projekt eher unlogisch wäre
Kreditsumme 1.200.- Euro für Instandsetzung Heizung, KN = Rentner mit Wohneigentum und 1. LS scheins ja erfolgreich.
Wie wahrscheinlich ist es, dass sich ein Rentner
- über Auxmoney* nochmal "satte" 1.200.- Euro organisiert, sein Eigenheim "über Nacht" fluchtartig zurücklässt um sich -für den gemeinsamen Lebensabend- noch nach Mallorca oder Zentral-Afrika aufzumachen (was dann eine Recherche in der Höhe ggf. rechtfertigen würde)
Auch möglich : Das sind vlt. "Jungspunde" (z.B. BJ 1984), die einfach angegeben haben "Rentner mit Häuschen" zu sein, da das "solider" wirkt ...und irgend einem ist im PI aufgefallen, dass das Geburtsdatum mit "wir sind Rentner" irgendwie nicht passt, was aber im Umkehrschluß bedeuten würde, dass man sehr wohl die Projektbeschreibungen liest und bei Ungereimtheiten mit einbezieht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 19.08.2014, 13:13 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
Lol ... wenn es nicht ernst wäre (es geht nämlich um echtes Geld ... unser Geld) könnte man eigentlich nur noch drüber lachen ... was treiben die da nur ?!? oder ist das wirklich nur (mangelhafte) Software ???
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10525539
”Umzug/Möbel“ von ser26
Das Projekt steht nun auf "abgezahlt"
Buchungen :
Zitat: | 13.06.2014 13.06.2014 -9,95 Gebühren Postident
18.08.2014 13.06.2014 +9,95 Gebühren Postident
18.08.2014 13.06.2014 -9,95 Gebühren Postident
18.08.2014 13.06.2014 +9,95 Gebühren Postident
10.07.2014 09.07.2014 +1.518,98 Überweisung
14.07.2014 14.07.2014 -1.509,03 Auszahlung Anleger +43,12
29.07.2014 01.08.2014 -2,50 Servicegebühr
31.07.2014 01.08.2014 +66,68 Lastschrift
06.08.2014 01.08.2014 -66,68 Rücklastschrift
06.08.2014 01.08.2014 -15,00 RLS-Gebühr
12.08.2014 01.08.2014 +15,00 RLS-Gebühr -storno
18.08.2014 01.08.2014 +2,50 Servicegebühr
15.09.2014 15.09.2014 +9,95 nächste Auszahlung•• +0,28
|
... und Auszug Ratenplan :
Zitat: | Lfd. Rate Datum Betrag Tilgung Zins Tilgung (Ihr Anteil) Zins (Ihr Anteil)
1 01.08.2014 € 56,73 € 33,94 € 22,79 € 0,97 € 0,65
2 01.09.2014 € 56,73 € 42,43 € 14,30 € 1,21 € 0,41
3 01.10.2014 € 56,73 € 42,79 € 13,94 € 1,22 € 0,40
4 01.11.2014 € 56,73 € 43,14 € 13,59 € 1,23 € 0,39
|
Also ein Entgelt für das Postident musste der KN zunächst schon einmal nicht zahlen ... die 9,95 Euro wurden am 13.06. 2x abgebucht und gleich auch 2x wieder gutgeschrieben.
Dann kam am 09.07. eine -nicht näher spezifizierte Überweisung (verm. Rate+Tilgung) von 1.518,98 Euro durch den KN rein ... von der wurde dann scheinbar die 9,95 Euro PI-Gebühr einfach abgezogen (ohne diese nachvollziehbar auszuweisen), denn ausgezahlt wurden davon am 14.07. nur 1.509,03 Euro ... die Differenz zu den 1.518,98 entspricht genau den 9,95 Euro für´s PI
Am 01.08. dann -nach dem Geldsegen des Vormonats- eine "scheinbar reguläre" Raten-LS, allerdings in Höhe von 66,68 Euro anstatt korrekt -nach Ratenplan - 56,73 Euro.
Wie kommt man nun auf 66,68 Euro anstatt 56,73 Euro ?!? ... mom. -da war doch was ! - wir basteln mal -testweise- ne Servicefee von 2,50 Euro dazu. 56,73+2,50 = 59,23 Euro ... so kommen wir der Sache näher. Nun einfach mal noch +9,95 Euro PI-Gebühr. 59,23+9,95 = 69,18 Euro, also zuviel. Also die 2,50 Euro Servicefee-Annahme wieder runter 69,18-2,50 = 66,68 Euro ... e voila !
Also berechnen sich die 66,68 aus Rate 56,73+9,95 PI ... das wurde dem Anleger zuvor ja von den 1.518,98 abgezogen und nun quasi mit den 66,68 Euro wieder erstattet und dem KN belastet.
Als nächster Klopper wird dann für die 66,68 Euro gleich eine RLS inkl. RLS-Gebühr angezeigt. Die RLS-Gebühr wird dann aber umgehend wieder storniert. Die RLS der Hauptsumme, 66,68 Euro, aber nicht. Sind die nun eingegangen oder nicht ?
Als "Dankeschön" erhält der werte Investor nun nicht zum 15.08 sondern erst am 15.09. nochmal 9,95 Euro PI-Fee.
Was hätte der KG mit 50.- Euro-Invest -in etwa- zu erhalten ?
schätze einmal ca. 50,70 Euro mit Zins.
Bei mir angekommen nach AM-Rechnung :
43,12Euro + 0,28 Euro = 43,40 Euro
... das alles (da ja bei weitem kein Einzelfall !!) ist einfach unglaublich
... da muss man sich langsam wirklich fragen : machen das da am Ende aushilfsweise organisierte "1.- Euro Jobber" per Hand (Kopf) ?!?
wenn nicht ... was ist das denn für eine IT ?!? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 19.08.2014, 13:23 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
Hab noch was:
Ratenplan:
Zitat: | Voraussichtlicher Ratenplan lt. Kreditvertrag •••
Lfd. Rate Datum Betrag Tilgung Zins Tilgung (Ihr Anteil) Zins (Ihr Anteil)
1 01.06.2014 € 255,35 € 172,35 € 83,00 € 0,83 € 0,40
2 01.07.2014 € 255,65 € 160,53 € 95,12 € 0,78 € 0,46
3 01.08.2014 € 255,65 € 183,46 € 72,19 € 0,89 € 0,35
4 01.09.2014 € 255,65 € 184,77 € 70,88 € 0,89 € 0,34
5 01.10.2014 € 255,65 € 186,07 € 69,58 € 0,90 € 0,34
6 01.11.2014 € 255,65 € 187,39 € 68,26 € 0,91 € 0,33
7 01.12.2014 € 255,65 € 188,71 € 66,94 € 0,91 € 0,32
....
....
|
Buchungen:
Zitat: | 02.05.2014 02.05.2014 -9,95 Gebühren Postident
16.05.2014 02.05.2014 +9,95 Gebühren Postident
16.05.2014 16.05.2014 -9,95 Gebühren Postident
26.05.2014 26.05.2014 +2,50 Servicegebühr
27.05.2014 01.06.2014 -2,50 Servicegebühr
25.06.2014 01.07.2014 -2,50 Servicegebühr
30.06.2014 01.07.2014 +268,10 Lastschrift
14.07.2014 14.07.2014 -255,65 Auszahlung Anleger +1,24
29.07.2014 01.08.2014 -2,50 Servicegebühr
31.07.2014 01.08.2014 +258,15 Lastschrift
13.08.2014 13.08.2014 -255,65 Auszahlung Anleger +1,24 |
1. Lastschrift kommt einen Monat zu spät,
Ratenplan wird nicht geändert? _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 19.08.2014, 14:05 Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du |
|
|
fundamentalist hat Folgendes geschrieben: | Hab noch was:
Ratenplan:
Zitat: | Voraussichtlicher Ratenplan lt. Kreditvertrag •••
Lfd. Rate Datum Betrag Tilgung Zins Tilgung (Ihr Anteil) Zins (Ihr Anteil)
1 01.06.2014 € 255,35 € 172,35 € 83,00 € 0,83 € 0,40
2 01.07.2014 € 255,65 € 160,53 € 95,12 € 0,78 € 0,46
3 01.08.2014 € 255,65 € 183,46 € 72,19 € 0,89 € 0,35
4 01.09.2014 € 255,65 € 184,77 € 70,88 € 0,89 € 0,34
5 01.10.2014 € 255,65 € 186,07 € 69,58 € 0,90 € 0,34
6 01.11.2014 € 255,65 € 187,39 € 68,26 € 0,91 € 0,33
7 01.12.2014 € 255,65 € 188,71 € 66,94 € 0,91 € 0,32
....
....
|
Buchungen:
Zitat: | 02.05.2014 02.05.2014 -9,95 Gebühren Postident
16.05.2014 02.05.2014 +9,95 Gebühren Postident
16.05.2014 16.05.2014 -9,95 Gebühren Postident
26.05.2014 26.05.2014 +2,50 Servicegebühr
27.05.2014 01.06.2014 -2,50 Servicegebühr
25.06.2014 01.07.2014 -2,50 Servicegebühr
30.06.2014 01.07.2014 +268,10 Lastschrift
14.07.2014 14.07.2014 -255,65 Auszahlung Anleger +1,24
29.07.2014 01.08.2014 -2,50 Servicegebühr
31.07.2014 01.08.2014 +258,15 Lastschrift
13.08.2014 13.08.2014 -255,65 Auszahlung Anleger +1,24 |
1. Lastschrift kommt einen Monat zu spät,
Ratenplan wird nicht geändert? |
Mir wurde gerade telefonisch (von jemand kompetent wirkenden, ja ... das gibt es auch) mitgeteilt das "Filigran-Gerechne" wie Zinsanpassung oder Berechnung von Verzugszinsen sei schlichtweg für AM/CC/SWK -wem immer es obliegt- zu aufwendig. Es gäbe einen festen Ratenplan und einen vorab errechneten Zins und das sei der "Status Quo". Wenn ein KN 2 Monate nichts gezahlt hat ... dann alles nachzahlt ... gilt der als "eben".
Hauptziel seitens Auxmoney* sei es -bei zahlungsgestörten/IK-Krediten - überhaupt das Geld wieder einzutreiben (was ja auch richtig ist, das ist das wichtigste) ... so wurde mir das gerade fernmündlich mitgeteilt.
Habe natürlich andere Beispiele -aus dem IK- wo sie dann eine Anleger-Info reingeschrieben haben "Betrag konnte inkl. Verzugszinsen beigetrieben werden ..." _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 19.08.2014, 15:31 Titel: "Filigran-Gerechne" zu aufwendig |
|
|
AM/CC muss doch gar nicht rechnen. Das passiert doch vollkommen automatisch bei jedem Konto durch die Bank; in diesem Fall also durch die SWK-Bank, die ja auch einen filigranen Tilgungsplan erstellt und bei Stundungen aktualisiert. Entsprechend sollte sich das Kreditkonto nach Einzug der letzten Rate des ursprünglichen Tilgungsplanes im SOLL befinden, da ja Verzugszinsen angefallen sind.
Die Frage ist nun, ob das Konto wirklich so mit einem Saldo im "SOLL" abgeschlossen wird, oder aber der KN schon diese Zinsen zahlen muss, sich aber dann niemand mehr darum kümmert, die den Anlegern zukommen zu lassen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197713
Impressum & Datenschutz
|