P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
"komische" / "kuriose" Buchungen durch  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10724
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 15:34    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

Dass es insgesamt nicht sauber zugeht zeigt doch schon, dass man nie bereit ist sich in die Karten gucken zu lassen.
Es ist mir auch wurscht, ob am Ende 3ct Verzugszinsen gerechnet werden oder nicht (bandora bekommt das übrigens voll automatisiert wunderbar hin), aber z.B. was bzgl, Zinsen nach der Kreditkündigung passiert ist ein einziges schwarzes Loch.
Sicher, hauptsächlich die Kohle an sich kommt zurück.
Fälle mit vielen Monaten bis Jahren ohne Statusänderung sind da aber auch ein no-go.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fundamentalist



Anmeldedatum: 16.04.2014
Beiträge: 1504

BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 18:54    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

Zinshans hat Folgendes geschrieben:


Mir wurde gerade telefonisch (von jemand kompetent wirkenden, ja ... das gibt es auch) mitgeteilt das "Filigran-Gerechne" wie Zinsanpassung oder Berechnung von Verzugszinsen sei schlichtweg für AM/CC/SWK -wem immer es obliegt- zu aufwendig. Es gäbe einen festen Ratenplan und einen vorab errechneten Zins und das sei der "Status Quo". Wenn ein KN 2 Monate nichts gezahlt hat ... dann alles nachzahlt ... gilt der als "eben".

Hauptziel seitens Auxmoney* sei es -bei zahlungsgestörten/IK-Krediten - überhaupt das Geld wieder einzutreiben (was ja auch richtig ist, das ist das wichtigste) ... so wurde mir das gerade fernmündlich mitgeteilt.


Mir gehts gerade nicht ums Filigran-Gerechne
Sondern darum, dass die die erste Lastschrift einen Monat zu spät gemacht haben, ohne den Ratnplan zu ändern!

Wenn sie sich am Ende dann an den Ratenplan halten,
fehlt doch ne Rate?
_________________
Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ikke



Anmeldedatum: 10.10.2013
Beiträge: 466

BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 19:18    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

Es gab da mal vor einigen Jahren einen Fall, da hat irgendein IT-Banker die Software so umgeschrienben das die Nachkommastellen nach einem Cent (oder waren es noch Pfennig) auf eines seiner eigenen konten umgeleitet wurden. Im Laufe der Zeit hatten sich da Millionen angesammelt. Dann kam man ihm auf die Schliche und er wanderte in den Knast. Der Fall ging auch durch die Medien. Soviel mal zum "Filigran-Gerechne".
Ich würde es schon begrüßen wenn die Herrschaften genau rechnen würden und das auch transparent darlegen. Auch was Oktaedern sagt mit den Zinsen im IK...keiner weiß was. Unglaublich Evil or Very Mad
_________________
Lächle, es könnte schlimmer kommen...ich lächelte und es kam schlimmer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 21:12    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

@Ikke :

da hast du völlig recht (war auch Teil besagten längeren Gespräches)

Da ging es unter anderem auch darum, einen KN -nach Möglichkeit- strafrechtlich zur Rechenschaft zu ziehen, wenn Auxmoney* z.B. durch KG´s -natürlich nur bei Projekten, die im Inkasso landen- auf "Ungereimtheiten" in der Beschreibung hingewiesen wird. Somit braucht man sich in Ddorf gar nicht die Arbeit machen, den "prosaischen" Inhalt hunderter Projekte zu prüfen, das erledigen die betroffenen KG´s indem sie Auxmoney* über solches informieren.

Zum Punkt des Zinslaufes :

- die KG´s sollten -zwecks Nachvollziehbarkeit- schlicht darüber informiert werden, WANN (genaues Datum) das Geld an den KN rausging. Diese Information wäre vollautomatisiert per IT möglich.

- ein hauseigenes Rechentool (analog z.B. zinsenberechnen.de) wäre wünschenswert, was genau so programmiert ist, wie Auxmoney* letztlich die Ratenpläne erstellt. Damit wäre transparent überprüfbar, ob ein Geldlauf "im Lot" ist.

Ikke hat Folgendes geschrieben:
Es gab da mal vor einigen Jahren einen Fall, da hat irgendein IT-Banker die Software so umgeschrienben das die Nachkommastellen nach einem Cent (oder waren es noch Pfennig) auf eines seiner eigenen konten umgeleitet wurden. Im Laufe der Zeit hatten sich da Millionen angesammelt.


Findige Schlitzohren gibt es immer wieder und wird es immer geben ... in diesem Fall ja nicht "findig" genug, wie man sieht (Knast).

Betriebe man "Filigran-Gerechne" sehr wohl beim KN und würde das "monetäre Ergebnis" daraus aber nicht an den KG weiterleiten, dann wäre es -salopp gesagt- "Behumpsung".

Verlangt man aber -mit dem Argument des "hohen Aufwandes" - diese "Filigranbeträge im ct-Bereich" (wobei -z.B.- bei geschuldeter 600.- Euro-Rate und 2x RLS zu 10% wäre der Zinsschaden schon bei satten 15.- Euro ... und Auxmoney* bucht ja gelegentlich auch 1x 2,50 Euro Servicefee gesondert ab, sollte die offen sein) vom KN NICHT ... dann wäre es ggf. zwar ein fragwürdiges Procedere (weil wir eigentlich einen Anspruch drauf hätten) aber eben KEINE "Behumpserei"

Reich werden kann ein Banken-ITler eh nur in einer Großbank mit Mrd- Umsätzen. Würde einer bei 22.000 finanzierten Projekten irgendwo unauffällig 10ct / Projekt "abzwacken" wären das gerade einmal 2.200.- Euro und das kumulativ seit Statistikerhebung.

Wäre imho. auch zu riskant, weil da ja jeweils entweder von Seite des KN oder von Seite des KG (2-Fronten Krieg Laughing) diesbezüglich Reklamationen kommen könnten.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scripophix



Anmeldedatum: 09.01.2014
Beiträge: 2205
Wohnort: HL

BeitragVerfasst am: 20.08.2014, 10:22    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

In der Praxis werden oftmals Zinsspitzen nicht eingefordert. Da wird der restliche Zins einfach nicht mehr erhoben, obwohl er in den Automatikprogrammen problemlos berechnet wird.

Wer zahlt denn den Aufwand restliche 5,13 oder 8,32 oder 13,78 € einzufordern? Und den im Fall Auxmoney* dann auf 100 oder mehr Gläubiger zu verteilen?

Natürlich wäre Auxmoney* dazu verpflichtet die Beträge bis zum letzten Cent herein zu holen. Das bin ich auch, wenn ich für Mandanten Forderungen eintreibe. Ich kläre den Zinsschnitt. Das tut Auxmoney* nicht. Wenn die allerdings den Service erhöhen und die Cent-Beträge einfordern, dann machen die es nicht auf eigene Kosten. Letztlich also wird es immer einen Dummen geben, der für die Extra-Abrechnung zahlt...
_________________
Gruss aus dem Norden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ikke



Anmeldedatum: 10.10.2013
Beiträge: 466

BeitragVerfasst am: 20.08.2014, 11:03    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

@Scripophix: Also von der Praxis habe ich keine Ahnung, nur wenn das so ist wie du sagst, wer legt denn dann die Grenzen fest ab wann es sich lohnt und wann nicht? Das erscheint mir zu willkürlich. Demnach bräuchte ich ja grundsätzlich dann keine Zinsspitzen mehr bezahlen...das sag mal meiner Bank. Dann würden Vorderungen im "geringen Umfang" ja gänzlich nicht mehr beigetrieben. Und nun, nur mal hypothetisch, sie würden es beitreiben aber es nicht weiterleiten sonder einfach behalten. Da käme am Ende des Tages ganz schön was zusammen. Dann könnte ich ja auch im Internet fleißig bestellen, alles kleine Beträge, und bezahl nichts.
Ich persönlich wäre da schon für eine klare Rechnung, ggf auch mit Rundungen aber es sollte alles nachvollziehbar sein.
Nur mal am Rande gefragt, du sprichst von "Beitreibungen für Mandanten", was machst du beruflich? (Ich kann allerdings auch verstehen wenn du das im I-Net nicht breittreten möchtest Cool )
_________________
Lächle, es könnte schlimmer kommen...ich lächelte und es kam schlimmer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 20.08.2014, 11:31    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

@Ikke
Ich kann deine Frage nicht mehr finden! Ob in Estland heute Feiertag ist kann ich nicht beantworten. Ich habe heute jedenfalls 5 Zahlungen erhalten!
_________________
Gruß aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ikke



Anmeldedatum: 10.10.2013
Beiträge: 466

BeitragVerfasst am: 20.08.2014, 12:58    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

@Vagabund: Ja ich habe die Frage wieder gelöscht weil die doof war Crying or Very sad Ich habe mal gegoogelt und in Estland ist heute Feiertag. "Wiederherstellung der Unabhängigkeit" nennt der sich. D.h. deine Überweisungen die du bekommen hast sind vermutlich nicht aus Estland sonder von anderen Ländern (tippe ich mal). Aber trotzdem danke für deine Reaktion Very Happy
_________________
Lächle, es könnte schlimmer kommen...ich lächelte und es kam schlimmer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scripophix



Anmeldedatum: 09.01.2014
Beiträge: 2205
Wohnort: HL

BeitragVerfasst am: 20.08.2014, 18:16    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

Ikke hat Folgendes geschrieben:
@Scripophix: Also von der Praxis habe ich keine Ahnung, nur wenn das so ist wie du sagst, wer legt denn dann die Grenzen fest ab wann es sich lohnt und wann nicht? Das erscheint mir zu willkürlich.



Es ist eigentlich willkürlich und hängt ganz klar von dem jeweiligen Gläubiger ab. Die meisten Selbständigen haben allerdings ein gesundes Augenmaß.

Zur Neugierigkeitsfrage: Ich stehe zu meinem Beruf, nämlich Rechtsanwalt (mit Schwerpunkt Wirtschaftsrechtsberatung u. Inkasso/Vollstreckung).
_________________
Gruss aus dem Norden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 20.08.2014, 20:31    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

Scripophix hat Folgendes geschrieben:
Zur Neugierigkeitsfrage: Ich stehe zu meinem Beruf, nämlich Rechtsanwalt (mit Schwerpunkt Wirtschaftsrechtsberatung u. Inkasso/Vollstreckung).


Hey, dann bist du ja DER Experte unserer Gemeinschaft hier Very Happy
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 27.08.2014, 11:21    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

Zitat:
BeitragVerfasst am: 08.08.2014, 16:19 Titel: "komische" / "kuriose" Buchungen durch Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen
Hab mal wieder "Kuriositäten" entdeckt

https://www.p2p-kredite.com/kredit/10521452
https://www.auxmoney.com/anlegercockpit/projects/details/10521452
”Elektronik für Heizung“ von Michaelgabriele

Buchungen :

Zitat:
Buchungstag Wertstellung Soll Haben Text Ihr Anteil
16.06.2014 16.06.2014 -9,95 Gebühren Postident
21.07.2014 21.07.2014 -98,70 Auskunft-Gebühren
29.07.2014 01.08.2014 -2,50 Servicegebühr
31.07.2014 01.08.2014 +40,10 Lastschrift


Fast 100.- Euro für Auskunftsgebühren ... noch vor der ersten Rate ?!?

Lt. tel. Info von Auxmoney* verm. irgend ein Datensalat (Buchstabendreher o.ä. im Postident). Hier frage ich mich allerdings -zumal die erste Rate ja scheins erfolgreich gezogen wurde- ob man sowas nicht einfach postalisch oder per Tele mit dem KN klären kann, ohne dafür Kosten in Höhe von 2,5 Monatsraten zu verursachen, die mal wieder : RICHTIG !! auf uns KG
abgeladen werden.


Hier gibt es nun neues :

Zitat:
26.08.2014/SB: Durch einen Postrückläufer wurde eine Einwohnermeldeamtsanfrage veranlasst und der Kreditnehmerin in Rechnung gestellt. Die Kreditnehmerin konnte durch die korrekte Vorlage einer Meldebestätigung unter der bekannten Adresse und auch telefonisch eine Zugangsvereitelung widerlegen. Daher werden ihr die Kosten storniert.


Eine Einwohnermeldeamtsanfrage kostet bei Aux 98,70 Euro ?!? Shocked Shocked Shocked

Die neue Buchungsansicht :

Zitat:
Buchungstag Wertstellung Soll Haben Text Ihr Anteil
16.06.2014 16.06.2014 -9,95 Gebühren Postident
21.07.2014 21.07.2014 -98,70 Auskunft-Gebühren
26.08.2014 21.07.2014 +98,70 Auskunft-Gebühren -storno
29.07.2014 01.08.2014 -2,50 Servicegebühr
31.07.2014 01.08.2014 +40,10 Lastschrift
18.08.2014 15.08.2014 -8,00 Mahngebühr M1
25.08.2014 01.09.2014 -2,50 Servicegebühr
15.09.2014 15.09.2014 +17,15 nächste Auszahlung•• +0,71


1.) das wäre wieder ein Paradebeispiel für Dagobertchens "unverzüglich"
2.) nachdem man die Sache bemerkt und korrigiert hat kam man nicht auf die Idee nun wenigstens ALLES zu berichtigen. Mit der Folge, das nun a.) die erste Auszahlung aus diesem Projekt überhaupt mit einem Monat Verspätung erfolgt und b.) diese nun noch um 2x 2,50 Servicegebühr 1x 9,95 immer noch nicht per LS mit eingezoge PI-Gebühr sowie eine doch wohl völlig zu Unrecht erhobene M1-Gebühr reduziert wird.

Dazu stelle ich mir gerade die Frage : was kann das für ein Rückläufer gewesen sein ? Wenn man eine Meldeamtsanfrage für notwendig erachtet, ist wohl der Kreditbetrag schon überwiesen ... die Vertragsunterlagen können das dann wohl nicht gewesen sein (so etwas ist ja wohl VOR Auszahlung abgeschlossen) ... was für ein Interesse sollte denn der KN daran haben hier eine "Zugangsvereitelung" zu unternehmen ? Bei Fälligkeit der 1. Rate, die ja scheins erfolgreich gezogen werden konnte (wenn auch -dank AM- nicht in voller Höhe), wird es ja wohl kaum der GM sein ...

Meine Güte ....
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scripophix



Anmeldedatum: 09.01.2014
Beiträge: 2205
Wohnort: HL

BeitragVerfasst am: 27.08.2014, 14:30    Titel: Re: "komische" / "kuriose" Buchungen du Antworten mit Zitat

Die sog. Gebührenlisten von Auxmoney* würden mich mal interessieren.

Vielleicht kann ein KN eine derartige Liste einmal einstellen oder bei Auxmoney* anfragen, ob er eine solche Liste bekomen kann.

EMA mit fast 100 € mag ich nicht glauben. Das ist meines Erachtens dann nicht nur oberfrech, sondern nach meiner Wertung glattweg nichtig.
_________________
Gruss aus dem Norden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 197730


Impressum & Datenschutz