P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
kurzfristige vs langfristige Darlehen  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lichtensteiner



Anmeldedatum: 10.05.2019
Beiträge: 494

BeitragVerfasst am: 12.05.2019, 20:28    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

fabip2p3 hat Folgendes geschrieben:
Lichtensteiner hat Folgendes geschrieben:

Wenn ein C-Anbieter wie Cashwagon permanent die 3 Tage Graceperiod ausnützt, dann hast nach x-mal wiederanlegen auch nicht mehr als wenn einen B-Anbieter für 6-12 Monate nimmst. Risko ist halt, dass vorzeitig zurückbezahlt wird.

Ich hatte schon hunderte Kredite von Cashwagon, dieses Ausnutzen kannte ich bisher nur von ExpressCredit und ist bei meinen abgeschlossenen Investitionen nicht zu sehen.
Hast du eine paar Zahlen/Statistik bei wievielen deiner Cashwagon-Kredite das passiert?


Gibt doch Statistiken:

Cashwagon Kurz-Kredite bei 13% Schonfrist. Dazu weiter 38% im Verzug. Bisher haben sie nur 16 von 26 mio zurückbezahlt.

Die Armenier von Varks bsp. mit 297 mio zurückbezahlt von 320 mio. 2,6% Schonfrist und 10% im Verzug.

Da ist 0,5% Unterschied schon recht wenig.

Und zur Rendite:

Die 15,1%-Kurzläufer von Metrocredit haben einen internen Zinsfuss von 16,41 % p.a. bei 30 Tagen. Bei 31 Tagen 15,84% p.a., bei 32 Tagen 15,31 % p.a. und bei 33 Tagen 14,81% p.a.

Bei 14%-er über 6-12 Monate kann man grob +1% als interner Zinsfuss draufrechnen. Also >15% p.a.

Sollten die Zinsen ähnlich hoch bleiben, hat man mit Kurzläufern, die öfters mal in die GracePeriode rutschen, keinen Vorteil. Aber schlechteres Rating.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fabip2p3



Anmeldedatum: 12.01.2019
Beiträge: 171

BeitragVerfasst am: 12.05.2019, 21:03    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

Danke für die Erläuterung.
Interessanterweise sieht es bei Indonesien viel schlimmer als auf den Philippinen, sowohl bei der Zahl an aktuellen Krediten als auch bei Ausnutzung der Schonfrist.
Folglich werde ich die Indos erstmal streichen aus dem AI. ^^

Indonesien
31.1%
27.0%
28.6%
0.2%
13.2%
Philippinen
60.9%
3.8%
5.9%
11.2%
18.2%

Wobei es da noch andere Kandidaten gibt mit hohen Verzugsquoten wie Akulaku, Cremfinance, Creditstar oder sogar Banknote mit 47.6% bei 31-60 Tagen.
Kann man fast nicht glauben, allerdings sind Kurzläufer generell auch viel häufiger in Verzug als Langläufer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lichtensteiner



Anmeldedatum: 10.05.2019
Beiträge: 494

BeitragVerfasst am: 12.05.2019, 21:25    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

fabip2p3 hat Folgendes geschrieben:
Danke für die Erläuterung.
Interessanterweise sieht es bei Indonesien viel schlimmer als auf den Philippinen, sowohl bei der Zahl an aktuellen Krediten als auch bei Ausnutzung der Schonfrist.
Folglich werde ich die Indos erstmal streichen aus dem AI. ^^

Indonesien
31.1%
27.0%
28.6%
0.2%
13.2%
Philippinen
60.9%
3.8%
5.9%
11.2%
18.2%

Wobei es da noch andere Kandidaten gibt mit hohen Verzugsquoten wie Akulaku, Cremfinance, Creditstar oder sogar Banknote mit 47.6% bei 31-60 Tagen.
Kann man fast nicht glauben, allerdings sind Kurzläufer generell auch viel häufiger in Verzug als Langläufer.


Ich glaube, dass bei einigen ein 90-Tages-Kredit vergeben wird, der hier als 30-Tages-Kredit verkauft wird. So bezahlt man nur 87 Tage Zinsen und erhält 90 Tage vom Kunden.

M.E. sollte man nicht nur auf den Zins schauen, sondern was eben auch schon umgesetzt wurde. Und da stehen halt im B/C-Segment Varks, Lendo und co. halt in einer ganz anderen Liga wie Kredo, Moneto oder Tigo. Was natürlich wie Ratings auch nix heißen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
j789



Anmeldedatum: 09.01.2019
Beiträge: 1378

BeitragVerfasst am: 12.05.2019, 21:29    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

Woher habt ihr die Daten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lichtensteiner



Anmeldedatum: 10.05.2019
Beiträge: 494

BeitragVerfasst am: 12.05.2019, 21:37    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

j789 hat Folgendes geschrieben:
Woher habt ihr die Daten?


https://www.mintos.com/de/statistik/

Die einzelnen Kreditarten kann man nach Anbieter aufzeigen und auf Prozente drücken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
j789



Anmeldedatum: 09.01.2019
Beiträge: 1378

BeitragVerfasst am: 12.05.2019, 21:50    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

danke

Interessant ist Banknote mit einer A-Bewertung, aber bei "31-60 Tage in Verzug" Schlappe 47,6%!!!

Gerade mal 27,3% sind Termingerecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lichtensteiner



Anmeldedatum: 10.05.2019
Beiträge: 494

BeitragVerfasst am: 12.05.2019, 21:54    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

j789 hat Folgendes geschrieben:
danke

Interessant ist Banknote mit einer A-Bewertung, aber bei "31-60 Tage in Verzug" Schlappe 47,6%!!!

Gerade mal 27,3% sind Termingerecht.


Die Zahlen daneben sind das wichtige:

Offen 15438
Gesamt 11 mio

Die scheinen derzeit keine Kurzläufer zu verkaufen und dann sind eben die Probleme noch offen.

Umgekehrt haben manche 1/3 im Kurzläufer-Bereich offen. Trifft bspw. auf Monego zu. Dann bringt 89 % termingerecht auch nichts. Da muss erstmal Vertrauen her.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
j789



Anmeldedatum: 09.01.2019
Beiträge: 1378

BeitragVerfasst am: 12.05.2019, 21:55    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

ah ok danke, hab mich schon erschrocken...

Dann ist ja alles gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lichtensteiner



Anmeldedatum: 10.05.2019
Beiträge: 494

BeitragVerfasst am: 12.05.2019, 22:04    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

j789 hat Folgendes geschrieben:
ah ok danke, hab mich schon erschrocken...

Dann ist ja alles gut.


Die Umsätze zeigen dir halt an wieviel schon umging und was offen ist. Und da sieht man halt, dass Varks das in einer anderen Dimension macht. 22 mio offen zu 320 mio Gesamt. Lendo 1 zu 140 mio. Dagegen eben Tigo 1 zu 6 mio, Monego 1,6 zu 4,6 mio und Kredo 2 zu 10 mio. Cashwagon 10 zu 26 mio.

Es werden halt einfach mal Gelder nach Kosovo, Albanien, Mazedonien und Indonesien überwiesen und dann geschaut wie ehrlich die sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
j789



Anmeldedatum: 09.01.2019
Beiträge: 1378

BeitragVerfasst am: 12.05.2019, 22:06    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

jo deshalb hab ich auch erstmal bei Cashwagon Indonesien rausgenommen, 27% Schonfrist ist schon verdammt viel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lichtensteiner



Anmeldedatum: 10.05.2019
Beiträge: 494

BeitragVerfasst am: 13.05.2019, 08:43    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

j789 hat Folgendes geschrieben:
jo deshalb hab ich auch erstmal bei Cashwagon Indonesien rausgenommen, 27% Schonfrist ist schon verdammt viel.


Bei Cashwagon Philippinen sind es doch nicht viel besser aus.

Tengo ist auch so ein Kandidat. Viel im Verzug&Schonfrist. Dazu 5 Tage Schonfrist. Da gehe ich auch davon aus, dass man 90 Tage anstatt 30 Tage von Beginn an plant.

Generell dürften viele Kurzläufer ein Dauer-Dispo sein. So lange der Kreditnehmer seine Zinsen bezahlt, ist der Kredit werthaltig. Ob er jemals den Dispo auch zurückzahlen könnte, weiss keiner. Da finde ich eigentlich mittlere Laufzeiten und Tilgung spannender. Zumal ein verlängerter 30 Tage-Kredit wohl von der Kapitalbindung einem 5-6 Monatskredit entspricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
j789



Anmeldedatum: 09.01.2019
Beiträge: 1378

BeitragVerfasst am: 13.05.2019, 08:58    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

bei den Philippinen sind nur 3,8% in Schonfrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fabip2p3



Anmeldedatum: 12.01.2019
Beiträge: 171

BeitragVerfasst am: 13.05.2019, 08:59    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

Lichtensteiner hat Folgendes geschrieben:
j789 hat Folgendes geschrieben:
jo deshalb hab ich auch erstmal bei Cashwagon Indonesien rausgenommen, 27% Schonfrist ist schon verdammt viel.

Bei Cashwagon Philippinen sind es doch nicht viel besser aus.


Von der Verzinsung her schon. Wink
Gerade mal 3,8% sind dort in der Schonfrist, wird dort wohl (noch) nicht ausgenutzt.
Indonesien
31.1%
27.0%
28.6%
0.2%
13.2%
Philippinen
60.9%
3.8%
5.9%
11.2%
18.2%

Zitat:
Generell dürften viele Kurzläufer ein Dauer-Dispo sein.

Natürlich sind sie das, -10 als Endung für verlängerte Kredite ist ja keine Seltenheit.
In vielen Präsentationen wird auch als Ziel "cash credit lines" genannt, sorgt für "Grundlast" und viele wiederkehrende Kunden, wegen der Abschlußgebühren müssen die Kreditnehmer beim Anbahner bleiben.

Zitat:
Da finde ich eigentlich mittlere Laufzeiten und Tilgung spannender. Zumal ein verlängerter 30 Tage-Kredit wohl von der Kapitalbindung einem 5-6 Monatskredit entspricht.

Je schneller Zinsen kommen desto schneller kann der Zinseszins arbeiten, stimmt. Mittlere Laufzeiten sind bei mir auch in der überwiegenen Mehrzahl, neben Langläufern von Banknote, Mogo & Co..
Kein C+ macht mehr als 1% meines Invests aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lichtensteiner



Anmeldedatum: 10.05.2019
Beiträge: 494

BeitragVerfasst am: 13.05.2019, 09:14    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

fabip2p3 hat Folgendes geschrieben:
Lichtensteiner hat Folgendes geschrieben:
j789 hat Folgendes geschrieben:
jo deshalb hab ich auch erstmal bei Cashwagon Indonesien rausgenommen, 27% Schonfrist ist schon verdammt viel.

Bei Cashwagon Philippinen sind es doch nicht viel besser aus.


Von der Verzinsung her schon. Wink
Gerade mal 3,8% sind dort in der Schonfrist, wird dort wohl (noch) nicht ausgenutzt.
Indonesien
31.1%
27.0%
28.6%
0.2%
13.2%
Philippinen
60.9%
3.8%
5.9%
11.2%
18.2%

Zitat:
Generell dürften viele Kurzläufer ein Dauer-Dispo sein.

Natürlich sind sie das, -10 als Endung für verlängerte Kredite ist ja keine Seltenheit.
In vielen Präsentationen wird auch als Ziel "cash credit lines" genannt, sorgt für "Grundlast" und viele wiederkehrende Kunden, wegen der Abschlußgebühren müssen die Kreditnehmer beim Anbahner bleiben.

Zitat:
Da finde ich eigentlich mittlere Laufzeiten und Tilgung spannender. Zumal ein verlängerter 30 Tage-Kredit wohl von der Kapitalbindung einem 5-6 Monatskredit entspricht.

Je schneller Zinsen kommen desto schneller kann der Zinseszins arbeiten, stimmt. Mittlere Laufzeiten sind bei mir auch in der überwiegenen Mehrzahl, neben Langläufern von Banknote, Mogo & Co..
Kein C+ macht mehr als 1% meines Invests aus.


Natürlich sind nur 3,8% in der Schonfrist. Aber weitere 35% im Verzug. Somit haben sie auch schon 3 Tage zinsfreie Schonfrist hinter sich.

Ich sehe das mit Dauer-Dispo kritisch:

Monego wirbt mit 300 Euro-Krediten, was im Kosovo gutes Geld ist. Sie verlangen 5% pro Monat. Die 15 Euro/Monat kann der Kosovare sicher irgendwie auftreiben. Aber die 300 Euro dürften viel schwieriger sein. Da es eben nicht unerhebliches Geld ist. Es wird schon Gründe geben, warum der in D beliebte Dispo in solchen Ländern nicht angeboten wird. Da finde ich eben Abstottern + Zins im mittleren Bereich spannender. Da kann natürlich auch "gerollt" werden, wenn jemand nicht zahlt.

B- oder C-Rating würde ich nicht als wirkliche Entscheidung ansehen. Lendo ist bspw. auf C gerutscht und hat einen guten Track-Record. Bekommt das Geld mit 14% für C genauso wie Peachy mit B. Schaut man am Zweitmarkt, dann haben sie alte Kredite mit 8,x laufen. Da kann von den B/C-Kandidaten keiner mithalten. Die besseren sind da bei 10%. Wer Sicherheit will, darf nicht mit solchen Anlagen spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
j789



Anmeldedatum: 09.01.2019
Beiträge: 1378

BeitragVerfasst am: 13.05.2019, 09:19    Titel: Re: kurzfristige vs langfristige Darlehen (Mintos) Antworten mit Zitat

Lichtensteiner hat Folgendes geschrieben:
Natürlich sind nur 3,8% in der Schonfrist. Aber weitere 35% im Verzug. Somit haben sie auch schon 3 Tage zinsfreie Schonfrist hinter sich.


Ja aber im Verzug bekommt man ja noch Zinsen, wenn dauerhaft 27% in SF sind, kriegt man ja keine Zinsen. Es zeigt da doch das die SF ausgenutzt wird, so deutlich sieht man das bei keinem anderen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 197730


Impressum & Datenschutz