|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jonny
Anmeldedatum: 30.09.2019 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 31.07.2020, 14:52 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
thomas hat Folgendes geschrieben: | versteht mich nicht falsch. das ist *alles ok*...
...WENN ich widersprechen kann, so dass entweder die alten AGB fuer mich weitergelten, oder mein konto geordnet aufgeloest wird, was auszahlung des account wertes zu diesem zeitpunkt beinhaltet.
der ansatz der zugriffssperre und abwicklung ueber zeit ist inakzeptabel, da voellig unpruefbar und leicht mit der naechsten anpassung invalidiert.
es ist zudem nichts anderes als *eine andere AGB anpassung*, die ebenso einer zustimmung beduerfen muesste. und demnach abgelehnt werden koennte.
ich denke nicht, dass die leute hier zu blauaeugig reingegangen sind, da beliebige agb anpassungen im kern zwar eine beendigung der beziehnungen bedeuten koennen, dies aber i.a. eine auszahlung des kontowertes beeinhaltet.
viele gruesse,
thomas. |
Und genau darum geht es. Perfekt auf den Punkt gebracht, Danke |
|
Nach oben |
|
|
reisender1967
Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1969
|
Verfasst am: 31.07.2020, 15:34 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Ich übertreibe es jetzt mal bewusst:
Solange ich mit Mintos* eine gute Rendite mache (und das ist bis jetzt der Fall), sind mir Anpassungen und Änderungen egal.
Sobald meine tatsächliche Rendite unter meinen persönlichen Mindestwert von 11% sinkt, steige ich aus.
Warum soll ich vorher auf zukünftige Auswirkungen spekulieren von denen keiner weiß ob und in welchem Umfang sie wirklich eintreffen.
Hier wurde schon oft in anderen Zusammenhängen bei Änderungen von Mintos* spekuliert, dass jetzt die Rendite den Bach runter geht.
Zumindest bei mir ist nichts davon eingetreten, im Gegenteil, meine tatsächliche Rendite ist bisher sogar weiter gestiegen.
Mintos sichert sich oft durch Änderungen ab, bzw. reagiert auf Veränderungen im Marktumfeld, trotzdem haben sie ja kein Interesse daran ihre Kunden dauerhaft zu verprellen, also warte ich erst mal ab wie sich das tatsächlich auswirkt anstatt zu spekulieren, mein Geld abzuziehen und dadurch erst recht Rendite zu verlieren.
Mintos ist nun mal kein Wohltätigkeitsverein sondern ein Finanzunternehmen, das Geld verdienen und sich selbst schützen will und natürlich stellen sie erst mal ihre eigenen Interessen in den Vordergrund. Solange ich dabei ebenfalls gut verdiene ist alles OK.
P.S. Schaut Euch mal die AGB's von vielen etablierten Unternehmen an, da stehen häufig Sachen drin um sich abzusichern, die von den Unternehmen nie in Anspruch genommen werden.
Hier fällt es jetzt natürlich mehr auf, weil es nachträglich passiert. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
|
tbst1337
Anmeldedatum: 03.09.2019 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 31.07.2020, 16:03 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Hab eine antwort auf mein mail (weiter unten) erhalten. Geht garnicht aich 10.4 ein... :/
Zitat: |
Thank you for your message and for all of the information provided.
We aim to raise the clarity of how investing in loans works. The points 10.4 and 10.5 have been mentioned in Assignment Agreements we have issued before. With this updated User Agreement we share the same point, yet make it more clear and understandable, aiming to be transparent and proactive in our communication. So it is more of a formality we now put in more simple words. Good that it is brought up by investors, so we can address it.
There's no hidden intent here. As a business, we mention that we can introduce a fee or a charge, yet before introducing it we are diligent in explaining what it is, why it is there and why Mintos* implements it now. For example, when we introduced the Secondary Market fee we informed investors prior to implementing it and mentioned clear reasons for it, having an option not to use Secondary Market if an investor does not agree with it. We cannot and will not implement a fee or charge investors for something without first informing investors about it and sharing the reasons for it.
The Secondary Market fee is the only fee charged to investors when working with lending companies on Mintos.
If you have any other doubts, please provide additional information about new agreement clauses with which you are not agreeing. We will be more than happy to provide a complete explanation regarding any of the questions you have.
If you don't want to accept the General Terms and Conditions of Platform User Agreement, then you can initiate agreement termination, meaning that your account will become limited and you won't be able to manage your loans and funds.
Mintos periodically will transfer funds to the bank account specified by you, once they will be received back from borrowers and then from the Loan Originators.
Regards,
Anna
| Zitat: |
Jul 30, 2020, 11:28 PM GMT+3
Dear support team
I absolutely do NOT agree with your new user agreement.
1) it is deceiving that you do not highlight one of the most important updates for the user, section 10.4
2) what happens if i dont want to continue using your product but there are still loans in my portfolio that have a durarion past 12.8.? Since this change is a significant disadvantage to the investor, i doubt that i simply have to stay.
Kind regards
|
|
|
Nach oben |
|
|
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 31.07.2020, 16:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
|
Kalanndok
Anmeldedatum: 06.03.2020 Beiträge: 377
|
Verfasst am: 31.07.2020, 18:02 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Dann muss man aber auch mal die Frage stellen:
Wenn man nicht beabsichtigt diese Klauseln anzuwenden...
Warum versteckt man sie dann still und heimlich als U-Boot in einer AGB-Änderung und nicht erst vollkommen transparent, wenn man darauf angewiesen ist? (Wir müssen jetzt für dsa und das Gebühr nehmen und dafür müssen wir die AGB anpassen)
Wenn man nicht vorhätte, dieses Mittel einzusetzen, dann wäre es Ressourcenverschwendung diese in die AGB aufzunehmen... |
|
Nach oben |
|
|
TotoInvest
Anmeldedatum: 12.11.2019 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 31.07.2020, 18:04 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Nach dieser Logik wollen alle, die ein Testament schreiben, auch Suizid begehen... |
|
Nach oben |
|
|
reisender1967
Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1969
|
Verfasst am: 31.07.2020, 18:07 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Vielleicht weil man als Unternehmen dazulernt und sich einfach für alle Eventualitäten rechtlich absichern will und die AGB bisher zu allgemein gehalten waren.
Aber das ist, wie vieles andere hier, auch nur Spekulation _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
|
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 31.07.2020, 19:36 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht weil man als Unternehmen dazulernt und sich einfach für alle Eventualitäten rechtlich absichern will und die AGB bisher zu allgemein gehalten waren. | hi.
naja, es waere wohl besser die LO agreements zu ueberarbeiten, wenn ich sehe, dass ein LO aus beliebigem grund nicht zahlen kann/will. dies dann scheinbar rechtsmittel erfordert, fuer deren durchsetzung potenziell der investor zahlen soll. fuer mich ist das mintos<->LO relationship, mit dem der investor ansich nichts zu tun hat.
aber fuer zukuenftige nutzer oder LO - und wegen mir - zukuenftige investitionen bei bestehenden LO anteilig, ok. habe ich kein problem mit.
probleme ergeben sich, wenn es rueckwirkend fuer investitionen eingefuehrt wird, die *zu anderen bedingungen* gemacht wurden.
denn was ist das fuer eine absicherung, die man nun *hinzufuegt*?
es erlaubt .. ich nehme LO auf, wie ich es will .. wenn der dann insolvent wird, lizenzentzug erleidet .. ODER (wichtig) .. wenn er einfach keine lust hat, das geld zurueckzugeben ..
dann kann man ja rechtsmittel einlegen .. und wenn dem unternehmen dafuer das geld ausgeht/es zu teuer wird (seinerzeit ~1.5 jahre puffer) .. dann bezahlt das halt der investor
im uebrigen auch fuer bestehende investments,
die zum guten teil eh nicht ausloesbar/handelbar sind.
schoen, dass man 'lernt'.
in meinen augen darf der kontozugriff nicht komplett ausgesetzt werden, wenn man dem update nicht zustimmt. man muss schliesslich *pruefen koennen*, was mit dem konto passiert, und ob das wie vereinbart ist.
statt zugriffssperre sollten halt die aktionen (kauf/verkauf/...) abgeschaltet werden. noch besser waere es, nur den kauf abzuschalten. dann kann der nutzer noch auf dem sm verkaufen, um dinge zu beschleunigen. und die kaeufer dort haetten ja zugestimmt, etwaige klaerungen zu finanzieren.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
|
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 31.07.2020, 22:44 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
TotoInvest hat Folgendes geschrieben: | Nach dieser Logik wollen alle, die ein Testament schreiben, auch Suizid begehen... | hi.
nein, nicht wirklich.
eher: alle, die ein testament schreiben, werden sterben.
und diese testamente werden weitestgehend genutzt werden.
sie wurden meist nicht ohne grund verfasst.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
|
reisender1967
Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1969
|
Verfasst am: 31.07.2020, 23:09 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
In Foren wird halt gern und viel spekuliert und dafür sind sie letztendlich (unter anderem) ja auch da.
Man sollte aber vorsichtig damit sein und in der Rückschau tritt vieles eben nicht so wie zuvor spekuliert ein.
Ich habe hier schon einige Formsteilnehmer erlebt, die ganz genau vorhersagen konnten warum irgendwelche Horrorzehnarien sicher eintreffen werden. Wenn dem dann nicht so ist, hört man auf einmal nichts mehr von ihnen.
Es kann natürlich immer alles passieren, oder eben auch nicht.
Hätte ich meine Investments immer auf Spekulationen und irgendwelchen möglichen zukünftigen Auswirkungen ausgerichtet, müsste ich sehr wahrscheinlich immer noch arbeiten gehen (muss ich zum Glück aber nicht).
Wie schon öfter gesagt, jeder soll und muss selber entscheiden was er tut und jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
Insofern wünsche ich uns Allen weiterhin viel Erfolg! _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
|
Lemon
Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 01.08.2020, 09:13 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Besten Dank allen für den Austausch/Analyse. Persönlich habe ich nur noch ganz wenig Cash auf Mintos*, welches ich nicht abziehen konnte.
Wo bei mir der Spass aufhört ist, wenn ich mehr verlieren kann als ich investiert habe. Und: Dies scheint ja offensichtlich neu der Fall zu sein. Ergo werde ich auch nicht mehr einloggen.
Klar: Ich denke auch, dass dies vermutlich nicht passieren wird, aber der Markt ist (zu) wenig reguliert.
Bei einem Investment bei Lendy* ("The London Loan")
https://p2pindependentforum.com/thread/13512/london-loan
habe ich (und andere) eine schriftliche Androhung erhalten von einem renommierten Anwaltsbüro aus London, dass ich belangt werden könnte auf einen Schadenersatz des Kreditnehmer. Und dies für die Gesamtsumme des Schadens - mehrere Millionen. Unabhängig von der Investitionssumme, welche ich getätigt habe.
OK... es ist (bisher) nichts passiert. Lendy* ist in Administration (siehe Blog von Claus). Der Fall ist aber auch noch nicht abgeschlossen. Siehe dazu den obigen Blog-Verlauf. Warum ich dies schreibe? Auf solche Geschichten kann und will ich verzichten. Dies ist mir eine allfällige Mehrrendite zu anderen Anlageklassen nicht wert. |
|
Nach oben |
|
|
reisender1967
Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1969
|
Verfasst am: 01.08.2020, 09:26 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
In den AGB steht aber ausdrücklich was von angemessenen Kosten.
Kostenbeteiligungen die höher sind als die ursprünglich investierte Summe wären dann, meines Erachtens nach, nicht mehr angemessen.
In den von Dir bei Lendy* zitiertem Fall geht es um Schadensersatz, das ist etwas ganz anderes als Kosten für die Eintreibung offener Forderungen. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
|
Lemon
Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 01.08.2020, 09:39 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Der Schadensersatz war: Lendy* hat eine Tranche nicht mehr ausbezahlt und dem Kreditnehmer ist dadurch (angeblich) ein Schaden entstanden. Und dafür sollten die Kreditgeber haften...
Mag alles unwirklich tönen. Und ist es auch. Aber Gerichte befassen sich mit dem Fall. Dokumente von 500 Seiten werden eingereicht. Undundund... Unendliche Kosten fallen an....
Klar: Nicht 1 zu 1 zu vergleichen, aber eben auch P2P.
PS: Auf Gummi-Formulierungen wie "angemessen" kann ich gerne verzichten. Könnte man ja einfach formulieren: Bis maximal der investierten Summe.... |
|
Nach oben |
|
|
reisender1967
Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1969
|
Verfasst am: 01.08.2020, 09:46 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Ja, P2P ist halt Hochrisiko.
Ich persönlich glaube aber im Leben nicht, dass Mintos* jemals die Investoren mit Kosten belastet die höher als ihr Investment liegen.
Würden sie das machen käme es, zu Recht, zu einem dermaßenem Protest und Shitstorm, dass sie sich davon wohl nicht mehr erholen würden.
Es ist eben alles eine Sache der persönlichen Risikobereitschaft und des Vertrauens in das Geschäftsmodell. Ist dies gestört, sollte man nicht investieren.
Ich investiere auch nicht in jede Aktie, nur weil andere sie toll finden, dafür aber in einige die andere nicht so toll finden.
Bisher bin ich dabei mit meinem Bauchgefühl ganz gut gefahren. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
|
Lemon
Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 01.08.2020, 09:53 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Die Regelung betreffend Nachschusspflicht ist mir zu wichtig. Und wenn dies nicht klar geregelt ist, bin ich nicht dabei. Bauchgefühl hin oder her. |
|
Nach oben |
|
|
reisender1967
Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1969
|
Verfasst am: 01.08.2020, 09:59 Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) |
|
|
Steht in den neuen AGB etwas von Nachschusspflicht? _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Vereitelte Spamregistrierungen: 194702
Impressum & Datenschutz
|