P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Mintos User Agreement Updated  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15, 16, 17  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lemon



Anmeldedatum: 06.12.2016
Beiträge: 425
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 11:10    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

Nach meinem Wissen nicht. Aber so funktionieren ja AGB: Da wird viel Blabla geschrieben (was eh kaum jemand liest). Und wenn etwas eben nicht geschrieben ist, dann kann dies auch nicht ausgeschlossen werden.

Die Firmen haben einen Lernprozess, aber (hoffentlich) eben auch die Investoren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 861

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 11:23    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

jsr hat Folgendes geschrieben:
So geht's GAR NICHT. Ich habe denen auch geschrieben. Falls es jemand interessiert, hier der Wortlaut:

Zitat:

Sehr geehrtes Mintos-Team,

Ich bin mit Nummer 10.4 und 10.5 der neuen Bedingungen nicht einverstanden! Wenn Mintos* schlechte Kreditunternehmen wählt und nutzlose Ratings gibt, zahle ich NICHT für Rechtskosten, die erforderlich sind, um das Geld zurückzubekommen
Außerdem möchte ich als Kreditgeber in 10.5 mein Geld in erster Priorität zurückhaben. IHRE Ausgaben müssen durch die Gebühren gedeckt werden, die die LOs an Sie zahlen.

Ich will die Geschäftsbeziehung mit Mintos* gerne fortsetzen, jedoch NUR ohne die negativen Auswirkungen von 10.4 und 10.5. Wenn Sie 10.4 und 10.5 nicht ausschließen können, muss ich das Konto schließen. Und Sie müssen mein gesamtes Geld (einschließlich PPs) vor dem 12. August zurückzahlen, da ich mich ja nach dem 12. August nicht mehr anmelden darf.

Bitte klären Sie den weiteren Prozess.

MfG

Ich habe Deinen Text mal als Grundlage verwendet, allerdings besonders darauf Wert gelegt, dass ich es eine Frechheit finde, dass sie es rückwirkend auf bereits bestehende Verträge anwenden!

Von mir aus können sie es auf zukünftige Verträge anwenden, da kann ich dann meine Anlageentscheidung entsprechend anpassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TotoInvest



Anmeldedatum: 12.11.2019
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 11:26    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

Bei Viventor* werden wir ggf. in Kürze einen entsprechenden Fall mit Twinero/Presto sehen. Hier zahlt der LO nicht und eine Option ist es, das Loan Portfolio vom LO zu übernehmen und dann selbst oder über einen Dritten einzutreiben. Diese Eintreibung kostet logischerweise Geld, welches ggf. nicht durch die Überschüsse im Loan Portfolio gedeckt ist.

Will man als Anleger, dass die Plattform "nur" den Gerichtsweg mit Titel und Vollstreckung geht, der ggf. einige Jahre dauert und auch finanziell oft nicht optimal ist, oder ist man für Alternativen wie oben skizziert offen, bei denen u.U. ein Teil der offenen Forderung für Gebühren genutzt werden, aber i.d.R. ein höherer Anteil an Rückzahlung schneller erfolgt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 861

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 11:27    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

Aforti sollte noch viel eher eintreten. Es geht ja um Anwaltskosten generell, nicht darum die Loans zu servicen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 11:32    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

Lemon hat Folgendes geschrieben:
Nach meinem Wissen nicht. Aber so funktionieren ja AGB: Da wird viel Blabla geschrieben (was eh kaum jemand liest). Und wenn etwas eben nicht geschrieben ist, dann kann dies auch nicht ausgeschlossen werden.

Die Firmen haben einen Lernprozess, aber (hoffentlich) eben auch die Investoren.

Aber dann bräuchte man sich über die Anpassungen ja nicht aufzuregen, wenn sie Deiner Meinung nach, sowieso alles machen können. Eigentlich müsste man dann ja für jede Konkretisierung dankbar sein.
Und nach der Logik dürftest Du dann nirgendwo mehr investieren weil immer die Möglichkeit der Nachschusspflicht besteht.
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lemon



Anmeldedatum: 06.12.2016
Beiträge: 425
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 11:47    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

Sie können nicht "alles" machen, wenn Institutionelle investiert sind mit ihren Anwälten oder wenn es Regulierungen gibt. In ein Flugzeug steige ich auch "blind" weil der Flugmarkt reguliert ist und ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe (= bisher hatte ich keinen Flugzeugabsturz)

Vermutlich bin ich in diesem Forum inzwischen tatsächlich falsch, da mir die Risiken in P2P zwischenzeitlich zu hoch sind. Dies muss tatsächlich jeder selbst entscheiden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kalanndok



Anmeldedatum: 06.03.2020
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 11:56    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

reisender1967 hat Folgendes geschrieben:
Steht in den neuen AGB etwas von Nachschusspflicht?


Ja! Zwar nicht direkt, aber da steht, dass die die Kosten den Investoren aufgelegt werden können und da steht nicht, dass sie gedeckelt sind. Somit kann durch die Kosten ein offener Posten gegenüber den Investoren entstehen, den die Investoren begleichen müssen. Das ist eine Nachschusspflicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TotoInvest



Anmeldedatum: 12.11.2019
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 12:06    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

Zitat:
The Users acknowledge that Mintos* is entitled to compensation of such reasonable costs incurred as authorized representative of the Assignees and agree to compensate Mintos* such costs.


Wie man unter "reasonable cost" eine Nachschusspflicht interpretieren kann ist mir schleiferhaft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vic



Anmeldedatum: 23.01.2019
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 12:39    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

[quote="TotoInvest"]
Zitat:

Wie man unter "reasonable cost" eine Nachschusspflicht interpretieren kann ist mir schleiferhaft...


Ein fiktives Beispiel: Mintos* investiert 100.000 Euro in Anwälte um CapitalService Gelder einzutreiben. Das Ziel ist es 1 Mio Euro einzuklagen. Das ist "reasonable". Als Resultat der Bemühungen werden nur 50.000 Euro eingetrieben. Nach meinem Verständnis hätte mintos* nun die Möglichkeit diese 100.000 Kosten den Anlegern in Rechnung zu stellen. Abzüglich der 50.000 eingetriebenen Zahlungen, wäre das in diesem Beispiel eine "Nachschusspflicht" in Höhe von 50.000 Euro.

Wird das so passieren? Passiert es mit 5%, 20% oder 90% Wahrscheinlichkeit das wir so ein Szenario erleben? Ich weiß es nicht. Aber es stört mich sehr stark, dass die neuen AGBs diese Option zukünftig bieten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thx222



Anmeldedatum: 09.12.2019
Beiträge: 616

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 12:54    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

Antwort auf meinen Einspruch:

"Thank you for your message and for all of the information provided.

If you don't want to accept the General Terms and Conditions of Platform User Agreement, then you can initiate agreement termination, meaning that your account will become limited and you won't be able to manage your loans and funds.

Mintos periodically will transfer funds to the bank account specified by you, once they will be received back from borrowers and then from the Loan Originators.

In the situation if you would like to initiate the agreement termination process we will be required to block access to your account from 12.08.2020 all of the remaining available funds, accrued interest, principal invested, pending payments amount will be transferred to your bank account after these funds will be transferred to Mintos* from borrowers by the loan originators (apart from the available funds), please be so kind as to approve your decision of the agreement termination in the response to this letter in case if you will make a decision about it."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomas



Anmeldedatum: 29.11.2018
Beiträge: 486

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 13:11    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

hi.

das thema hat in meinen augen nichts damit zu tun, dass p2p hochrisiko ist.
es ist willkuer der plattform 'bei bedarf' einseitig vereinbarungen zu aendern und keine sinnvolle/akzeptable strategie zur anwendung auf (laufende investments der) bestandskunden zu haben.

es ist etwas anderes, ob loans ausfallen oder ein lo umkippt und investments mitnimmt oder verzoegert. oder ob man nachtraeglich an aufwendungen des betreibers beteiligt werden kann.

insbesondere in dem lichte, dass auch funktionierende lo einfach mal zahlung aussetzen oder verzoegern.

ich sehe da schon ein kostenproblem. in einem ama hiess es, mintos* haette damalig etwa mittel fuer ~1,5 jahre. diese zeit reduziert sich. nicht nur durch temporaer schwaechelnden markt, sondern rasant insbesondere durch rechtsstreitigkeiten.


im uebrigen ist der punkt schadenersatz ganz interessant - hatte ich bisher nicht dran gedacht - und gar nicht mal abwegig.
szenario: LO verklagt mintos*, da ihm durch suspendierung und entsprechende reportings ein direkter oder indirekter finanzieller schaden entstanden ist.

mal fix agb anpassen?

##
und *deshalb* ist unwichtig, was da *jetzt* drin steht. es koennte doch einfach spaeter hinzugefuegt werden.
##


nochmal: es geht imho ganz allgemein darum, dass die *nachtraeglich* angepasst werden kann, *ohne akzeptablen widerspruchsplan*, was somit einen widerspruch faktisch ausschliesst.

mir stellt sich hier noch die frage, ob 'stillschweigende zustimmung' in solchen faellen akzeptabel ist. wer gerade nicht reinschaut, bekommt das gar nicht mit.

hier vielleicht nicht dringlich, da ich auch nicht glaube, dass mintos* die regelung zeitnah nutzen will.

aber analog koennte man eine monatsgebuehr einfuehren...

-> prinzip!

ungedeckelt .. ohne bezug zur investionshoehe des jeweiligen investors beim betreffenen LO .. ohne konkretisierung der gruende (=inkl. schwacher vertrag).

und ohne realistische ablehnbarkeit

dann koennte man auch blanko schecks verschenken .. zur angemessenen nutzung.

viele gruesse,
thomas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomas



Anmeldedatum: 29.11.2018
Beiträge: 486

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 13:27    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

thx222 hat Folgendes geschrieben:
...
block access to your account from 12.08.2020 all of the remaining available...
hi.
danke. wie soll man pruefen, wie der stand ist und ob dinge geordnet laufen, wenn der zugriff gesperrt ist?
muesste der nicht zumindest read only offen bleiben?

viele gruesse,
thomas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisender1967



Anmeldedatum: 03.04.2017
Beiträge: 1972

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 13:34    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

Es läuft halt immer wieder darauf hinaus, dass man entweder Mintos* noch vertraut und der Meinung ist, trotz allem auch in Zukunft eine gute Rendite zu machen oder ob man eben das Vertrauen in Mintos* als Geschäftspartner verloren hat.

Dementsprechend muss man seine Investitionsentscheidungen treffen.
Da wir alle nicht in die Zukunft blicken können, muss man seine Entscheidung aufgrund der eigenen "Spekulationen" für die Zukunft, seiner Recherche und natürlich seinem Bauchgefühl treffen.

Wichtig dabei ist, meiner Ansicht nach, sich wirklich selbst einen Überblick zu verschaffen und nicht zu sehr von der Meinung anderer verleiten zu lassen.

Wie heißt es so schön: Frag 5 Experten und Du bekommst 6 Unterschiedliche Meinungen. Very Happy
_________________
Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben. Wink
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit55555



Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 2533
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 14:48    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

Bei der nächsten Ask-me-anything Video von Martins Sulte werde ich oder jemand Anderes dann mal diesen Punkt als Frage formulieren und hoffen das diese Frage auch drankommt. Mich würde interessieren was der CEO unter "angemessene Kosten" versteht. Und dann auch noch die Frage ob es eigentlich nur eine Vorsichtsmaßnahme von Mintos* ist oder ob sie das für ein realistisches Szenario halten.

Irgendwie ist es vage formuliert. Ich würde es besser finden wenn sie entweder noch die maximalen Kosten mit in die AGBs hinzufügen würden welche anfallen können oder eine neue Anlegergebühr einführen. Dann aber nur auf neue Darlehen. Wer damit nicht einverstanden ist, hätte keine Nachteile und könnte die Investition einfach auslaufen lassen.
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
thomas



Anmeldedatum: 29.11.2018
Beiträge: 486

BeitragVerfasst am: 01.08.2020, 15:10    Titel: Re: Mintos User Agreement Updated (Mintos) Antworten mit Zitat

hi.
reisender1967 hat Folgendes geschrieben:
Es läuft halt immer wieder darauf hinaus, dass man entweder Mintos* noch vertraut und der Meinung ist, trotz allem auch in Zukunft eine gute Rendite zu machen oder ob man eben das Vertrauen in Mintos* als Geschäftspartner verloren hat.

in meinen augen muss es fuer beide seiten akzeptabel sein. und wenn man schon das vertrauen verloren hat, normal weiter zu machen, duerfte das vertrauen auch nicht da sein, bei zahlungen ab und an zu glauben, dass alles bestens ist.
ein beispiel waere die meldungen ueber loans, die komisch verlaengert oder erst nach meldung an den support zurueckgekauft wurden.
spannend zu pruefen/machen, ohne konto-zugriff/einsicht.

Bandit55555 hat Folgendes geschrieben:
Ich würde es besser finden wenn sie entweder noch die maximalen Kosten mit in die AGBs hinzufügen würden welche anfallen können oder eine neue Anlegergebühr einführen. Dann aber nur auf neue Darlehen.

sehe ich ganz genau so. eine anlegergebuehr wuerde ich blind akzeptieren, ebenso wie die sm gebuehr .. eben, weil mir die entscheidung bleibt/bliebe zu investieren/verkaufen mit wissen des impacts und der vermutung, ob es sich dennoch lohnt oder nicht.

viele gruesse,
thomas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Mintos Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15, 16, 17  Weiter
Seite 5 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 199078


Impressum & Datenschutz