P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren?  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Würdest du mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren?
Klar, ich halte das Risiko für kalkulierbar
24%
 24%  [ 21 ]
Nein, das wäre mir zu riskant
68%
 68%  [ 60 ]
Keine Ahnung
6%
 6%  [ 6 ]
Stimmen insgesamt : 87

Autor Nachricht
Bolanger



Anmeldedatum: 10.04.2017
Beiträge: 466

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 07:56    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Hallo,

woher bekommen die Anbahner denn das Geld für die Kredite? Leihen die sich das von Banken und zahlen die Banken dann vorzeitig aus, sobald sie das geld von P2P-Anlegern eingeholt haben?

Angenommen ein Anbahner kann seiner BB-Verpflichtung nicht mehr nachkommen, dann bedeutet das noch nicht, dass er damit auch bankrott ist. Dann wird BB eben ausgesetzt und die Kredite laufen dann mit Ausfallrisiko weiter.

Aber sei es drum, ich möchte dieses Thema nutzen um mit Euch über ein "kriesensicheres" P2P-Portfolio zu diskutieren. Vorab sei gesagt, dass ich persönlich von ähnlichen renditen ausgehe bei beiden Modellen: BB hat tendentiell geringere Zinsen, dafür aber im Normalfall kein Ausfallrisiko. Ohne BB gibt es höhere Zinsen, dafür hat man entsprechende Ausfälle selbst zu tragen. Bei der Jahresrendite kommt man also aufs gleiche raus.

Im P2P-Vergleich hier im Forum habe ich mal geguckt, was es denn an Anbietern mit AI für kurzlaufende Kredite bis 1 Monat ohne BB gibt. Da bleibt eigentlich nicht viel über. Mir scheint als ob man die Wahl zwischen Kurzläufern mit BB und langfristigen Krediten ohne BB hat. Welche Wahl habe ich denn dann noch für ein diversifiziertes Plattform-Portfolio mit Kurzläufern?

Gruß,

Bolanger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 09:56    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Tintin81 hat Folgendes geschrieben:
Meiner Meinung nach wird man es durch bloßes Sparen nie wirklich weit bringen.
kommt drauf an wieviel man sparen kann. Wenn man ein sehr hohes Einkommen durch Arbeit erzielt ergeben sich durch einfaches Ansparen über einen langen Zeitraum gute Möglichkeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 12:05    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Bolanger hat Folgendes geschrieben:

Angenommen ein Anbahner kann seiner BB-Verpflichtung nicht mehr nachkommen, dann bedeutet das noch nicht, dass er damit auch bankrott ist. Dann wird BB eben ausgesetzt und die Kredite laufen dann mit Ausfallrisiko weiter.

Nö, die Buyback.Garantie ist ja eine Forderung gegen den Anbahner. Kenne jetzt nicht das Insolvenzrecht all dieser Länder, aber eine nicht erbringbare Forderung wäre in D ein Insolvenzgrund.

Rein praktisch gehe ich aber nicht davon aus, dass das passieren wird. Da werden die Anbieter so lange es irgend geht noch Löcher stopfen um noch Gewinne/Gehälter etc. abzuziehen und wenn die Probleme dann auffallen werden sich die nicht erfüllten Forderungen schon zum Himmel stapeln.
Ist bei solchen Problemen doch immer so, schau Dir vergleichbare Fälle aus der Vergangenheit an.

Zitat:
Im P2P-Vergleich hier im Forum habe ich mal geguckt, was es denn an Anbietern mit AI für kurzlaufende Kredite bis 1 Monat ohne BB gibt. Da bleibt eigentlich nicht viel über. Mir scheint als ob man die Wahl zwischen Kurzläufern mit BB und langfristigen Krediten ohne BB hat. Welche Wahl habe ich denn dann noch für ein diversifiziertes Plattform-Portfolio mit Kurzläufern?

Die "Kurzläufer" sind doch alles Schrottkredite. Die machen da alle BB, weil sie damit erst mal ne Weile verschleiern können, wie schlecht das Geschäft tatsächlich ist.
Und vielleicht auch noch, wie es wirklich aussieht.
Würdest Du denn in Kredite mit >50% AUsfallrate aber halt ein paar 100% bis paar 1000% Zinsen investieren?
Ist auch insofern schwierig, als das wahre Geschäftsmodell dabei eher die Gebühren sind, das bekommst Du ja auf so ein P2P-Modell gar nicht abgebildet.
Schon gar nicht mit deutschem Steuerrecht. Auch wenn sich das ja gerade langsam zu ändern scheint ... die Chance einen Steuerprozess vor einem deutschen Gericht zu gewinnen, in dem Du mit einem in Deutschland illegalen und nichtigen Geschäftsmodell argumentierst ... schwierig....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bolanger



Anmeldedatum: 10.04.2017
Beiträge: 466

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 13:50    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:

Würdest Du denn in Kredite mit >50% AUsfallrate aber halt ein paar 100% bis paar 1000% Zinsen investieren?


Natürlich würde ich das, denn eigentlich interessiert nur das XIRR, das unten rauskomnmt, je nach Betrachtungsweise dann vor oder nach Steuern. Offensichtlich ist es ohne BB möglich auch deutlich höhere Renditen als 10-14% zu erwirtschaften. Zumindest tauchen solche Werte hier im Forum immer wieder auf.
Ich würde durchaus auch auf anderen Plattformen ohne BB investieren, wenn es da welche mit Kurzläufern gäbe. Mein Hang zu BB hängt schlicht mit meiner persönlichen Präferenz für kurzlaufende Kredite zusammen, auch wenn ich die systembedingten Nachteile von BB inzwischen zu verstehen glaube.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 14:42    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Bolanger hat Folgendes geschrieben:
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:

Würdest Du denn in Kredite mit >50% AUsfallrate aber halt ein paar 100% bis paar 1000% Zinsen investieren?


Natürlich würde ich das, denn eigentlich interessiert nur das XIRR, das unten rauskommt
im Prinzip richtig
Bolanger hat Folgendes geschrieben:
je nach Betrachtungsweise dann vor oder nach Steuern
aber man muss man noch die Problematik beachten, dass im Allgemeinen die Verluste aus Ausfällen nicht mit den Zinsgewinnen verrechnet werden können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 14:48    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Bolanger hat Folgendes geschrieben:

Natürlich würde ich das, denn eigentlich interessiert nur das XIRR, das unten rauskomnmt


Schon klar. aber von der Steuerthematik ganz abgesehen (die Dir das gewaltig verhageln kann, wenn Du die Verluste nicht abschreiben kannst): wenn Du aus einem kleinen Teil Deiner Anlagen einen Sehr großen Gewinn machen willst, dann steigt halt das Risiko sehr stark und da Du selber das ja überhaupt nicht steuern kannst (Du kennst den KN ja nicht) und es sich um prognostizierte Werte handelt kann halt von einem Monat auf den nächsten sich der Zinsfuß ganz gewaltig ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisH



Anmeldedatum: 16.11.2017
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 15:39    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

mal eine Frage an euch weil es hier grad gut reinpasst:

Wie verwendet ihr denn die anfallenden Zinsen auf euer P2P Kapital? Schöpft ihr die ab oder verwendet ihr diese für Zinseszinsen? Mich interessiert das weil alles Geld das ja im System verbleibt beim Totalausfall dann ja weg ist.

Bei 10% Rendite verdoppelt sich das eingesetzte Kapital in 8 Jahren (nur Zinsen+Zinseszinsen, ohne Steuern). Wenn es jetzt also 8 Jahre gutgeht und man sich über das doppelte Kapital freut und dann bissl später alles futsch ist, wars ja quasi auch umsonst, weil man nie einen Euro abgeschöpft hat.

Oder anders ausgedrückt: Werdet ihr das langfristig (30-40 Jahre) mitmachen, oder seht ihr darin nur ein kurzfristiges Investment?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Polarstern



Anmeldedatum: 02.03.2017
Beiträge: 1422

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 16:20    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

ChrisH hat Folgendes geschrieben:


Oder anders ausgedrückt: Werdet ihr das langfristig (30-40 Jahre) mitmachen, oder seht ihr darin nur ein kurzfristiges Investment?


Ob es p2p in 30 oder 40 jahren noch gibt, sei mal dahingestellt. Mich dann ganz sicher nicht mehr. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skippy



Anmeldedatum: 26.11.2016
Beiträge: 856
Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 16:52    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

ChrisH hat Folgendes geschrieben:

Bei 10% Rendite verdoppelt sich das eingesetzte Kapital in 8 Jahren (nur Zinsen+Zinseszinsen, ohne Steuern). Wenn es jetzt also 8 Jahre gutgeht und man sich über das doppelte Kapital freut und dann bissl später alles futsch ist, wars ja quasi auch umsonst, weil man nie einen Euro abgeschöpft hat.


Bei Deinem Beispiel kommst Du vor Steuern auf 0 Euro - korrekt.

Nach Steuern sieht die Sache jedoch anders aus. Da bist Du gut im Minus, da Du Zinsen gezahlt hast in den Jahren 1 bis 9.

Ironie ein
Staat müßte man sein. Kriegst über 27 % bei 0 Risiko. Alles andere kannste vergessen.
Ironie aus
_________________
Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bolanger



Anmeldedatum: 10.04.2017
Beiträge: 466

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 16:57    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mir überlegt, welchen Anteil am Gesamtvermögen ich bereit bin in P2P zu investieren und ziehe dann so viele Zinserträge ab, dass es wieder passt oder schieße entsprechend nach. Ich überlege allerdings auch immer wieder von neuem, welchen Anteil P2P für mich individuell haben soll und werde das auch weiterhin tun.

Bzgl. BB oder nicht-BB: vertreten auch noch andere die meinung, dass sich die XIRR-Renditen zwischem BB und gut diversifiziertem nicht-BB-Portfolio ähneln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas.



Anmeldedatum: 03.01.2018
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 17:01    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Ansonsten: Was StefanAlbert schreibt.
Auch meine Meinung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skippy



Anmeldedatum: 26.11.2016
Beiträge: 856
Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 17:09    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Bolanger hat Folgendes geschrieben:


Bzgl. BB oder nicht-BB: vertreten auch noch andere die meinung, dass sich die XIRR-Renditen zwischem BB und gut diversifiziertem nicht-BB-Portfolio ähneln?


Unter der Annahme der

- Gewinnmaximierung der Plattform
- Gewinnmaximierung des Darlehnsanbahners
- Gewinnmaximierung des Investors
- Kostenminimierung des Kreditnehmers

Ja.
_________________
Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fangri



Anmeldedatum: 31.07.2017
Beiträge: 419

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 17:33    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Ich rebalance alle Investments entsprechend einer Wunschverteilung. Das kann sowohl ein Abzug, als auch ein Nachschießen bedeuten. Allgemein reduziere ich meinen P2P-Anteil aktuell, so dass ich auf 10% Vermögensanteil komme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit55555



Anmeldedatum: 29.07.2011
Beiträge: 2512
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 18:42    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Bolanger hat Folgendes geschrieben:
Bzgl. BB oder nicht-BB: vertreten auch noch andere die meinung, dass sich die XIRR-Renditen zwischem BB und gut diversifiziertem nicht-BB-Portfolio ähneln?


Kommt immer drauf an welche Anbieter. Ich konnte die letzten 3 Jahre bei P2P Anlagen rund 20% p.a. Rendite nach Ausfällen erreichen (sehr hohes Risiko-Profil, keine gute Diversifizierung, hoher Zeitaufwand), obwohl ich auch in BB Kredite investiere. Diese Rendite hätte ich mit nur Buyback nicht erreichen können.
Allerdings habe ich auch in der Zeit manche Anbieter übergewichtet, sodass man dieses nicht allgemein nehmen kann. Ausserdem sollte man dann auch noch die Verwaltung miteinbeziehen. Bei ohne BB hat man in der Regel mehr Aufwand für Verwaltung.
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 108.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonny4



Anmeldedatum: 22.07.2017
Beiträge: 437

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 19:41    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

ChrisH hat Folgendes geschrieben:
Wie verwendet ihr denn die anfallenden Zinsen auf euer P2P Kapital? Schöpft ihr die ab oder verwendet ihr diese für Zinseszinsen?
Komplette Abschöpfung der Erträge am Monatswechsel und Transfer ins Aktiendepot, um dann davon überteuerte Aktien zu kaufen: Das besondere Gefühl von Kursverlusten soll nicht verloren gehen. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195289


Impressum & Datenschutz