P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren?  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Würdest du mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren?
Klar, ich halte das Risiko für kalkulierbar
24%
 24%  [ 21 ]
Nein, das wäre mir zu riskant
68%
 68%  [ 60 ]
Keine Ahnung
6%
 6%  [ 6 ]
Stimmen insgesamt : 87

Autor Nachricht
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 855

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 19:50    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Wenn Du eh schon volles Risiko gehst, kannst Du auch gleich in Kryptowährungen gehen. ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonny4



Anmeldedatum: 22.07.2017
Beiträge: 437

BeitragVerfasst am: 10.01.2018, 20:02    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

bowden hat Folgendes geschrieben:
Wenn Du eh schon volles Risiko gehst, kannst Du auch gleich in Kryptowährungen gehen. ^^
Das ist mir alles zu kompliziert, geht bei meinen Brokern nicht. Laughing
Meine Strategie ist es, mit einem Teilvermögen mittels P2P schnell, hohe Erträge zu erzielen und diese dann dem eigentlichen Ziel, dem Aktiendepot, zuzuführen. Natürlich versuche ich günstig zu kaufen, ist zur Zeit aber nicht so einfach und die richtigen Sonderangebote kommen hoffentlich noch in den nächsten Monaten. Dann würde ich auch P2P-Kapital zu Teilen oder auch ganz auflösen und an die Börse verschieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E7



Anmeldedatum: 05.10.2016
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: 16.01.2018, 23:05    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Tintin81 hat Folgendes geschrieben:

Eine weitere Frage in die Runde wäre: Gehe ich nicht ebenfalls ein sehr hohes Risiko ein, wenn ich eine 6-stellige Immobilie irgendwo erwerbe und dann den Rest meines Lebens damit verbringe, diese abzustottern? Bestehen dabei nicht auch zahlreiche Risiken, wie z.B. die, dass das allgemeine Preisniveau einbricht, das Erdreich abrutscht oder gegenüber eine Mülldeponie eröffnet wird? Trotzdem wird es von einem Großteil der deutschen Bevölkerung genau so praktiziert.

Im Gegensatz zur Immobilie, wo ich unbestritten ein immenses Klumpenrisiko eingehe (alles wird auf eine Karte gesetzt), kann ich aber bei P2P-Krediten über mehrere Plattformen, Länder und Kreditnehmer diversifizieren. Oder etwa nicht?


Ungefähr aus diesem Grund kaufe ich auch keine Immobilie. Nur: Wenn ich eine wertlose Immobilie abstottern muss, ist das Mist, wenn ich aber Privatinsolvenz anmelden muss, weil ich meinen gehebelten Kredit nicht zurück bezahlen kann, ist das nochmal deutlich härter.

ChrisH hat Folgendes geschrieben:
mal eine Frage an euch weil es hier grad gut reinpasst:

Wie verwendet ihr denn die anfallenden Zinsen auf euer P2P Kapital? Schöpft ihr die ab oder verwendet ihr diese für Zinseszinsen? Mich interessiert das weil alles Geld das ja im System verbleibt beim Totalausfall dann ja weg ist.

Bei 10% Rendite verdoppelt sich das eingesetzte Kapital in 8 Jahren (nur Zinsen+Zinseszinsen, ohne Steuern). Wenn es jetzt also 8 Jahre gutgeht und man sich über das doppelte Kapital freut und dann bissl später alles futsch ist, wars ja quasi auch umsonst, weil man nie einen Euro abgeschöpft hat.

Oder anders ausgedrückt: Werdet ihr das langfristig (30-40 Jahre) mitmachen, oder seht ihr darin nur ein kurzfristiges Investment?


Ich habe einen festen Prozentsatz meine Vermögens in P2P, zum Monatsende ziehe ich dann entsprechend Kapital ab oder schieße zu, um den wiederherzustellen. Das plane ich auch so beizubehalten. Ich hab bei P2P bis jetzt allerdings auch deutlich mehr als 10% Rendite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 15.05.2019, 08:35    Titel: Re: Mit Fremdkapital in P2P-Kredite investieren? Antworten mit Zitat

Ich hab zum Thema Kredit aufnehmen um in P2P anzulegen einen aktuellen Artikel geschrieben
https://www.p2p-kredite.com/mit-fremdkapital-in-p2p-kredite-investieren-ziel-12-rendite-ist-das-wirtschaftlich-sinnvoll_2019.html
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195290


Impressum & Datenschutz