P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen?  
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
P2Papst



Anmeldedatum: 27.07.2018
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 17:18    Titel: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu in der Welt des P2P Investings. Ich bin mit kleineren Beträgen bei Mintos* und Bondora* eingestiegen um das zu testen. Ich kann mir aber jetzt schon vorstellen nach einigen Monaten größer einzusteigen; das wären dann wohl erstmal die beiden mir schon bekannten.

Bei größeren Summen würde ich aber gerne stärker diversifizieren und überlege daher demnächst schonmal kleinere Summen in ein paar weitere Plattformen zu investieren - deutlich weniger als in die anderen beiden. Damit will ich schonmal Erfahrungen sammeln, diese Plattformen testen. Da es aber einen riesen Jungeln an weiteren Plattformen gibt, ist mir nicht ganz klar, welche ich mir als nächste ansehen sollte. Und ich hoffe, da kann mir hier geholfen werden.

Also: Welche P2P Plattformen könnt Ihr empfehlen?

Danke.

Euer
P2Papst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
buttchopf23



Anmeldedatum: 04.04.2016
Beiträge: 2935

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 20:49    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

Grupeer, Estateguru*, Flender*, Iuvo*, etc. Wink

edit: Viainvest*, Peerberry* uvm
_________________
Mein p2p Blog: www.p2phero.blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
P2Papst



Anmeldedatum: 27.07.2018
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 21:29    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

Nach meinen bisherigen Recherchen habe ich folgende als nächste Kandidaten auserkoren:
- Flender
- Peerberry
- Robocash
- Swaper
- Twino

Von meinen recherchierten hast Du jetzt immerhin zwei genannt:
- Flender
- Peerberry

Meine Anforderungen sind:
- Kein großer Aufwand beim Investieren (guter Autoinvest)
- Stabile und etablierte Plattform (geringes Ausfallrisiko)
- Relativ schnelle Investition meiner Beträge möglich (das ist zumindest bei Bondora* ein Problem, wenn man nicht im Zweitmarkt aktiv wird)
- Vernünftiges Verhältnis zwischen Chance und Risiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
buttchopf23



Anmeldedatum: 04.04.2016
Beiträge: 2935

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 21:42    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

Naja, bei Swaper* und Twino* wird dein Geld wohl nicht schnell komplett investiert.

Linked Finance... ich bin bei sovielen dabei, da entfallen mir manche Embarassed
_________________
Mein p2p Blog: www.p2phero.blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10695
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 22:29    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

Bist du dir sicher mit bondora? Damit würde ich garantiert nicht anfangen.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
P2Papst



Anmeldedatum: 27.07.2018
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 23:09    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Bist du dir sicher mit bondora? Damit würde ich garantiert nicht anfangen.


Hmmm, warum?

Ich bin bislang recht zufrieden. Es nervt nur etwas, dass die Autoinvests recht lange brauchen bis das Geld investiert ist. Und es sind nicht alle Filtermöglichkeiten auf dem Zweitmarkt nutzbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skippy



Anmeldedatum: 26.11.2016
Beiträge: 856
Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra

BeitragVerfasst am: 28.07.2018, 10:28    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

Neben den bereits von Dir erwähnten Kriterien ist sicherlich auch die Höhe der Rendite wichtig.

Viele Plattformen fallen aus der Betrachtung heraus, je höher Deine Vorstellungen sind. Von daher ein einfaches Auswahlkriterium
Wink

Gruß
_________________
Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 28.07.2018, 10:55    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

Die Größe der Plattform spielt schon eine Rolle.
Was bringen mir 14% bei Rabocash wenn ein Teil für 0% nicht investiert ist?
Dann komme ich im Schnitt auf 12%.
Ich kenne nur eine Plattform mit riesiger Auswahl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 28.07.2018, 11:05    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

P2Papst hat Folgendes geschrieben:
Nach meinen bisherigen Recherchen habe ich folgende als nächste Kandidaten auserkoren:
- Flender
- Peerberry
- Robocash
- Swaper
- Twino

Von meinen recherchierten hast Du jetzt immerhin zwei genannt:
- Flender
- Peerberry

Meine Anforderungen sind:
- Kein großer Aufwand beim Investieren (guter Autoinvest)
- Stabile und etablierte Plattform (geringes Ausfallrisiko)
- Relativ schnelle Investition meiner Beträge möglich (das ist zumindest bei Bondora* ein Problem, wenn man nicht im Zweitmarkt aktiv wird)
- Vernünftiges Verhältnis zwischen Chance und Risiko


1) Flender* (dazu kann ich nichts sagen)
2) Peerberry* (12%, 13% bei kleinen Summen manuell möglich)
3) Rabocash (max. 10000 Euro, teilweise Geld nicht investiert)
4) Swaper* (ab 5000 Euro 14%, teilweise Geld nicht investiert)
5) Twino* (sehe ab und zu einen Kredit mit 10-11%)

Fazit: Wenn jetzt viel Geld von Mintos* zu den kleinen Plattformen fließt kannst du die Zustände dort vergessen.

Lendy & Estateguru* wohl zu riskant.

Dann sei mutig und gehe zu Grupeer* & Fastinvest dort findest Du immer was weil da wenig hin wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 28.07.2018, 11:44    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

P2Papst hat Folgendes geschrieben:
Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Bist du dir sicher mit bondora? Damit würde ich garantiert nicht anfangen.


Hmmm, warum?

Ich bin bislang recht zufrieden. Es nervt nur etwas, dass die Autoinvests recht lange brauchen bis das Geld investiert ist. Und es sind nicht alle Filtermöglichkeiten auf dem Zweitmarkt nutzbar.


Es gibt hier wohl kaum jemand, der so viel Erfahrung mit Bondora* hat wie Oktaeder und du kannst ihm ruhig glauben, dass Bondora* nicht gut für Anfänger geeignet ist. Die Ausfälle bei Bondora* sind extrem hoch, das Inkasso aber auch relativ gut aber braucht seine Zeit (mehrere Jahre). Gleichzeitig ist die Renditeprognose von Bondora* am Anfang sehr optimistisch und sinkt dann aber eine ganze Weile Monat für Monat.

Das heißt für dein Portfolio, dass am Anfang alles super aussieht, plötzlich fällt die angezeigt Rendite und du fragst dich warum. Dann entdeckst du, dass viele Kredite bereits ausgefallen sind und du zur Zeit nur mit Verlusten aussteigen könntest. Viele machen jetzt den riesen Fehler alle grünen Kredite mit 0% Aufschlag auf den Zweitmarkt zu werfen (dabei sollten die Zinsen der Grünen eigentlich die Verluste ausgleichen), die werden dann innerhalb von Sekunden von Bots abgefischt. Auf den Roten bleiben sie dann aber sitzen...

Also, wenn du wirklich Bondora* nutzen möchtest (Bondora ist trotz der Schwächen eine super Plattform), tue dir selbst einen Gefallen und nutze den Zweitmarkt im ersten Jahr einfach nicht. Schaue dir erstmal an wie sich dein Portfolio entwickelt, wie viel Kredite ausfallen etc. und rechne mal durch was du für einen Grünen bekommen müsstest, damit du die Roten noch ausgleichen kannst (du kannst ja mal mit 35% Rückflüsse bei nem Roten annehmen, das ist konservativ aber wenn man die lange Wartezeit abzinst auch nicht unrealistisch).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 28.07.2018, 13:54    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

Zedandi hat Folgendes geschrieben:
Die Ausfälle bei Bondora* sind extrem hoch
die Ausfälle bei Bondora* sind nicht höher als bei anderen Plattformen - vermutlich eher niedriger. Da die meisten anderen Plattformen Kredite in Verzug zurück kaufen merkt man das erstmal nicht direkt. Indirekt merkt man das z. Zt. dass Mogo/Mintos auch planmässige Kredite in großem Maße zurück kaufen und gleichzeitig die Zinsen stark fallen. Da kann man erkennen, dass die Ausfallquote dort wohl doch höher war als kalkuliert.
Zedandi hat Folgendes geschrieben:
Gleichzeitig ist die Renditeprognose von Bondora* am Anfang sehr optimistisch und sinkt dann aber eine ganze Weile Monat für Monat.
Leider hat Bondora* noch keine vernünftige Renditeprognose auf die Beine gestellt. Die ist aber nicht generell optimistisch - bei einigen Strategien von mir war die Prognose anfangs zu niedrig um sich dann allmählich hin zu einen besseren (realistischeren) Wert zu entwickeln.
Ich würde auch Anfängern nicht von Bondora* abraten. Man muss halt Zeit investieren und wenn man am Zweitmarkt aktiv sein will, dort anfangs mit kleineren Beträgen arbeiten.
Bei der Renditeberechnung sollte man sich überlegen ob man sich nicht selbst Methoden erarbeitet um zu realistischen Werten zu kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 28.07.2018, 14:25    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:
Zedandi hat Folgendes geschrieben:
Die Ausfälle bei Bondora* sind extrem hoch
die Ausfälle bei Bondora* sind nicht höher als bei anderen Plattformen - vermutlich eher niedriger. Da die meisten anderen Plattformen Kredite in Verzug zurück kaufen merkt man das erstmal nicht direkt. Indirekt merkt man das z. Zt. dass Mogo/Mintos auch planmässige Kredite in großem Maße zurück kaufen und gleichzeitig die Zinsen stark fallen. Da kann man erkennen, dass die Ausfallquote dort wohl doch höher war als kalkuliert.


Es ist schwierig einen guten Vergleich zu Bondora* zu bekommen aber Kredite mit Rückkaufgarantie eignen sich durch die mangelnde Transparenz nicht wirklich. Daher vergleiche ich Bondora* am ehesten noch mit FinBee & FellowFinance (Omaraha wäre vermutlich auch gut aber da bin ich nicht aktiv) weil es sich jeweils um Konsumkredite handelt, von denen manche Ratings um die 20% Zinsen haben (FF etwas weniger) und auch die Laufzeit ungefähr der von Bondora* Krediten entspricht (wenn man mal diese ultralangen Laufzeiten von manchen FF-Krediten wegnimmt und ich beziehe mich nur auf Finnen). Wenn man sich jetzt mal anschaut wie hoch die Ausfallraten jeweils für 18%-Kredite sind, dann habe ich da bei Bondora* (zumindest in meinem Portfolio, ich hab jetzt gerade nicht das ganz LoanBook ausgewertet, was ich auch mal gemacht habe) immer noch um die 15-20% Ausfälle, bei FinBee & FF sind es bei diesem Zinssatz jeweils deutlich unter 10%. Bei FF hat man zusätzlich noch 70% seines Geldes zurück nach 90 Tagen (außer FF will den Kredit selbst durchs Inkasso führen, was man vorher nie so wirklich weiß), allerdings sind dort die Zinsen in der letzten Zeit deutlich gesunken, jetzt muss man schon 1* Kredite nehmen für 18%. Im direkten Vergleich zu FinBee fällt auch auf, dass es bei Bondora* deutlich mehr Kredite gibt (prozentual), die nicht mal die aller erste Rate zahlen (=mit hoher Wahrscheinlichkeit Betrug) und daher teilweise auch die höheren Ausfälle zu erklären sind. Bei FF gibt es Phänomen übrigens bei Finnen auch nicht, kaum ein Kredit zahlt gar nie.

Bondora ist halt auch relativ gut darin Geld wieder einzutreiben. Und fairerweise muss man sagen, dass die Kredite, die keine einzige Rate zahlen, in letzter Zeit anscheinend etwas weniger wurden. Aber dennoch, egal wie man es dreht und wendet, Bondora* hat bei vielen Ratings Ausfallraten >25% und das ist schon sehr hoch, die Zinsen & Rückflüsse kompensieren das zwar aber man ist eben eine ziemlich lange Zeit im "Minus", d.h. man kann ohne Verluste nicht aussteigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
P2Papst



Anmeldedatum: 27.07.2018
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 28.07.2018, 14:52    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

Hallo, danke für die vielen Antworten und Hinweise.

Ihr werdet es mit Bondora* sicher besser wissen als ich, da meine Erfahrung noch recht kurzfristiger Natur ist. Aber ich sage mal bei gut 30% durchschnittlichem Zinssatz rechne ich schon mit einer gewissen Ausfallrate und die ist ja auch zu verschmerzen - zumal man bei einem Ausfall ja selten gar nichts zurück bekommt. Was mich bei Bondora* noch massiv nervt ist übrigens, dass man die Autoinvests nicht editieren kann. Der Autoinvest hat mir jetzt auch einen Kredit eingekauft, der auf laufend stand und innerhalb von 1-2 Tagen jetzt einen Verzug von über 60 Tagen anzeigt, merkwürdig.

Bei Mintos* wurden mir jetzt per Autoinvest Kredite eingekauft, die x mal gezahlt hatten und jetzt habe ich sie und schon stehen die Kredite auf "Schonfrist" oder "Verzug". Schon merkwürdig - aber kann natürlich Zufall sein. Was mich bei Mintos* wiederum nervt ist, dass ich Autoinvests nicht kopieren kann und diese immer hierarchisch nacheinander abgearbeitet werden. Warum kann man denen nicht Prozentwerte vom Gesamtportfoliowert zuweisen? Auch, dass man da einen fixen Portfoliowert angeben muss ist dämlich, wählt man den zu hoch ist die Diversifikation schlecht. Wählt man ihn zu niedrig, stoppt er das Investieren. Sehr unnötig umständlich.

Ich muss wohl mal anfangen, mich an die jeweiligen Supports zu wenden. Ich habe schon einige Verbesserungsvorschläge gesammelt.

Ich werde mir jetzt mal zunächst Robocash*, Peerberry* und Swaper* näher ansehen. Jeweils einen kleinen Betrag investieren und laufen lassen.

Für meine Watchlist habe ich jetzt folgende aufgeschrieben:
- Flender
- Twino
- Estate Guru
- Viainvest
- Fellow Finance
- Finbee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hieschen



Anmeldedatum: 16.03.2018
Beiträge: 653

BeitragVerfasst am: 28.07.2018, 16:57    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

P2Papst hat Folgendes geschrieben:
Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Bist du dir sicher mit bondora? Damit würde ich garantiert nicht anfangen.


Hmmm, warum?

Ich bin bislang recht zufrieden. Es nervt nur etwas, dass die Autoinvests recht lange brauchen bis das Geld investiert ist. Und es sind nicht alle Filtermöglichkeiten auf dem Zweitmarkt nutzbar.

Ich habe bei Bondora* Lehrgeld gezahlt und wickle ab. Ansonsten würde ich sagen meine Top 3 sind derzeit
- LinkedFinance*
- Peerberry*
- Mintos* (aber weitere Zinsentwicklung ist abzuwarten)
Ansonsten falls konkrete Fragen zu einer meiner Plattformen (siehe Signatur) gerne auch als PM
_________________
Investiert:LinkedFinance /Peerberry/Engel&Völkers / Look&Fin /Estateguru / Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/ Iuvo/Heavyfinance
Watchlist: Lendermarket/Moncera
Am Liquidieren: October / Kapilendo* / crowddesk / Twino
Abgewickelt: Bondora/Investly/Viventor/Trine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
P2Papst



Anmeldedatum: 27.07.2018
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: 28.07.2018, 17:05    Titel: Re: Welche Plattformen würdet Ihr empfehlen? Antworten mit Zitat

buttchopf23 hat Folgendes geschrieben:
Grupeer, Estateguru*, Flender*, Iuvo*, etc. Wink

edit: Viainvest*, Peerberry* uvm


Warum sind diese Deine Favoriten?

Hieschen hat Folgendes geschrieben:

Ich habe bei Bondora* Lehrgeld gezahlt und wickle ab. Ansonsten würde ich sagen meine Top 3 sind derzeit
- LinkedFinance*
- Peerberry*
- Mintos* (aber weitere Zinsentwicklung ist abzuwarten)
Ansonsten falls konkrete Fragen zu einer meiner Plattformen (siehe Signatur) gerne auch als PM


Was genau ist denn bei Bondora* schief gegangen? Vielleicht kann ich versuchen das zu vermeiden.

Warum sind die genannten Deine Favoriten?

Bei Mintos* habe ich ehrlich gesagt Schwierigkeiten höhere Zinsen zu erhalten. Bin im Schnitt eher bei 9 als 10% zur Zeit und das ist noch ohne Ausfälle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195297


Impressum & Datenschutz