 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gunnar1978
Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 168
|
Verfasst am: 09.06.2010, 00:56 Titel: Wie seht ihr mein Portfolio? |
|
|
Hallo,
nach den ersten Anlagen reflektiert man natürlich sein Portfolio.
Meine derzeitige Lebenssituation lässt nur kleine, aber regelmäßige Sprünge zu. Dementsprechend teile ich mein Geld auf möglichst viele Projekte mit einem kleinen Betrag auf.
Warum habe ich in welches Projekt investiert? Hier mal chronologisch:
http://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10048497
Hier haben mir natürlich die Scores gefallen. Außerdem war es eine Investition in ein Unternehmen und ich sehe einfach gerne, wenn ein Gegenwert geschaffen wird. Die Chance dazu ist in einem Unternehmen recht groß (im Verhältnis zu einem Konsumdarlehen wie bsw. Urlaub).
http://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10057859
Auch hier war es die Investition in ein Unternehmen. Außerdem habe ich zum Zeitpunkt des Invests etwas recherchiert und diese 20er-Jahre-Partys scheinen ja in Berlin sehr angesagt zu sein. Sogar auf der Seite der Sparkasse wird dafür geworben, bzw. sie schienen dafür Sponsor zu sein.
http://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10059838
Hier haben mich die Scores eher abgeschreckt, allerdings Webauftritt sowie Zielsetzung des Unternehmens überzeugten mich. Letztendlich reichte es gerade mal so für einen Zuschlag. Allerdings habe ich mittlerweile schon wieder auf das Kreditprojekt ihres Mannes in gleicher Sache geboten. Denn, wenn die Aussagen stimmen, scheint ihr Geschäft ja zu florieren.
http://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10061298
Score und Überschussrechung waren erstmal Ausschalggebend... auch konnte die KN offene Frage/Unstimmigkeiten klären.
http://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10062919
Hier war es der bereits beglichene Kredit. Die Scores habe ich diesem Fall mal weniger beachtet, denn wem man einmal vertrauen konnte, dem kann man eigentlich auch ein zweites Mal vertrauen.
http://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10063881
Runde Sache... Kunden, EK und Qualifikation vorhanden. Auch die Scores sind ok.
http://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10066690
Ja, auch hier waren es die relativ guten Scores und dass der KN gleich seine Immobilien mit angeführt hat.
Das waren meine ersten Gedanken, die ich hatte, als ich die Projekte sah. Ich gehe immer davon aus, dass mit den Angaben in den Projekten nicht belogen werde.
Ich suche nun konstruktive Kritik. Wohin werde ich fahren, wenn ich so weitermache? Gegen die Wand, weil meine Risikobereitschaft zu hoch ist. Oder ist mein Portfolio doch genug gebalanced zwischen riskanteren und nicht so riskanten Projekten. Oder liege ich mit dem Balacing vollkommen falsch und man muss sich quasi für eines der Extreme sicher oder riskant entscheiden.
Achja, ich werde niemanden wegen seines Ratschlags mal sauer sein, denn die Entscheidung liegt bei mir. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18118
|
Verfasst am: 09.06.2010, 08:54 Titel: |
|
|
Für meine Ausrichtung hast Du 3-4 Kredite mit zu niedriger Schufa Bonität drin.
Die Schufa Score Tabellen sind gemacht für Spezialkreditinstitute. D.h. die Ausfallraten ergeben sich, wenn Auxmoney* so prüfen würde wie diese. Auxmoney* (bzw. SWK) prüft aber eigentlich fast gar nicht, sondern nur Identität via PostIdent und Ausschluß von KNs mit negativen Schufa-Einträgen.
Ergo erwarte ich, dass die Ausfallraten hier erheblich über den Werten aus der Schufa Score Tabelle liegen.
Zudem hat die Situation in USA (wo zumindest Prosper auch sehr rudimentär prüft) gezeigt, dass die Anleger am besten gefahren sind, die sich auf Kreditnehmer mit höchster Bonität konzentriert haben.
Aber wie gesagt, alles persönliche Einschätzung. Wir werden sehen und können ja spasseshalber den Thread hier noch mla in 2 Jahren hochholen.
EDIT: Nachtrag - Um irgendetwas ausbalancieren zu können, ist Dein Portfolio sowieso noch zu klein.
Ich hatte in diesem Artikel
https://www.p2p-kredite.com/breakeven-berechnung-der-geldanlage-in-auxmoney-kredite-fur-anleger_2009.html
mal vorgerechnet, dass Anleger relativ viele Kredite nach Plan brauchen um einen einzigen Ausfall auszugleichen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Gunnar1978
Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 168
|
Verfasst am: 18.02.2011, 02:06 Titel: |
|
|
schieb,push und hochgequetscht
Jetzt bin ich schon ein Jahr dabei und erfreue mich dieser neuen Berechnungsvariante an 7,7 % Verzinsung und bislang scheine ich auch nur einmal "nass geworden zu sein". Ist ja auch klar... so ohne Dach (den konnte ich mir nicht verkneifen).
Zwar sind die beiden Jahre noch nicht rum, aber was meint ihr...
Achja, wg. Servicegebühr: Ich habe eine kurze Pause gemacht und dann wieder geboten. Somit hatte zumindest jeder die Möglichkeit sich (bsw. hier) zu informieren, was man ehrlich gesagt auch sollte, bevor man sich auf einer P2P-Plattform Geld leiht. Da darf jeder seine eigene haben, mich interessiert auch nicht wie Manni sein Geld verdient, ich interessiere mich dafür wie ich mein Geld verdiene.
Also, mir scheint diese "Normalo-Variante"... hier nen Fuffi, da nen Hunni... die sinnvollste. Denn man erlebt immernoch die Wertigkeit des Geldes immer wieder. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kurtosis
Anmeldedatum: 16.02.2011 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 18.02.2011, 16:34 Titel: |
|
|
Meines Erachtens sind Aussagen von Claus Lehmann immer noch gültig.
Zu Deiner Frage im Ausgangstext:
Zitat: | man muss sich quasi für eines der Extreme sicher oder riskant entscheiden. |
Hier kann Dir eventuell folgender Link weiterhelfen (Magisches Dreieck der Vermögensanlage):
http://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Dreieck_der_Verm%C3%B6gensanlage
Warren Buffet drückt es immer wieder schön aus. Investiere nur in das, was Du verstehst. Ich füge hinzu: Wo Du hier keine Bauchschmerzen hast. |
|
Nach oben |
|
 |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 18.02.2011, 16:36 Titel: |
|
|
Gunnar1978 hat Folgendes geschrieben: |
Also, mir scheint diese "Normalo-Variante"... hier nen Fuffi, da nen Hunni... die sinnvollste. Denn man erlebt immernoch die Wertigkeit des Geldes immer wieder. |
Ausserdem soll das Geld leihen ja auch noch Spass machen, und je mehr Projekte um so mehr zu tun.
Wenn es NUR um die gute Rendite ginge...... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gunnar1978
Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 168
|
Verfasst am: 19.02.2011, 22:47 Titel: |
|
|
@Kurtosis
Dieses Dreieck kenne ich... von meiner Sparkassenfachwirtin (oder doch schon früher) und die ist 22, sehr sexy und ich krieg sie einfach nicht auf nen Kaffee. Gesprächsverlauf: "Also ich brauch die Kreditkarte eigentlich nur um mich bei so ner Plattform im Internet anzumelden (AM wollt ich nicht erwähnen, keine schlafenden Hunde wecken)." Sie guckt mich an wie:"Achso, nur wegen Pornos." Ich darauf: "Naja, das ist so eine Kredit-Plattform..." Ich erkläre und bekomme gut 5 Verkaufsgespräche gedrückt (Hunde waren wach), aber habe widerstanden.
Lange Rede: Eigentlich habe ich nur eine Rentenversicherung am Laufen (Notgroschen). Ansonsten muss ich auch meine Situation betrachten (keine Kinder, keine feste Partnerin, keine anderen Verpflichtungen) und somit ergibt sich auch kein großer Kapitalbedarf und ich lebe eben auch nach dem Restrisiko-Grundsatz. Das lernt man wenn man neben einem AKW aufwächst (haha).
Damit komme ich zu
@ waldspecht
Stimmt, aber ich noch rechne halt immer mit dem Schlimmsten. Max. 4 (und auch nur, wenn es die ersten Projekte wären, bei einer groben Daumenpeilung) Ausfälle könnte ich mir atm leisten.
Klar, ich bin über eine caritative P2P-Plattform auf diese Anlage hier her gekommen. Aber ich bin lieber mit der Welt "im Geschäft" und gegen 0 % Kapital verleihen und dann kaufe ich nicht auch noch deren Fair-Trade-Produkte. Also, wer irgendwie durch seine Projektbeschreibung überzeugen kann, der bekommt auch Geld. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
guenni7
Anmeldedatum: 20.05.2010 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 20.02.2011, 01:16 Titel: |
|
|
waldspecht hat Folgendes geschrieben: |
Ausserdem soll das Geld leihen ja auch noch Spass machen, und je mehr Projekte um so mehr zu tun.
Wenn es NUR um die gute Rendite ginge...... |
Das finde ich lustig, Du verleihst das Geld weil es Spaß macht?
Und das kontrollieren von zig Projekten auf Zahlungseingang macht Dir auch Spaß?
Ich habe knapp 100 Projekte mit gesamt knapp 12000€ mitfinanziert, und finde den Aufwand für die Kontrolle - abgesehen von immer neuem Ärger wegen neuer Gebühren - einfach ätzend.
Hätte ich für das Geld eine vernünftige Anleihe gekauft, hätte ich keine Arbeit und auch noch mehr Zinsen...
Gruß
Günni _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 20.02.2011, 09:59 Titel: |
|
|
guenni7 hat Folgendes geschrieben: | Hätte ich für das Geld eine vernünftige Anleihe gekauft, hätte ich keine Arbeit und auch noch mehr Zinsen... |
Meiner Ansicht nach bist Du dann bei P2P aber falsch. Langfristig ist absehbar, dass die Rendite kein wirkliches Argument mehr darstellt. Mir gehts auch vorrangig um den Spaß. Also die Spannung wie was passiert und wie man mitwirken kann. Wobei natürlich AM ziemliche Dämpfer verpasst, weil sie den Community-Gedanken nicht vertreten (sonst würden sie mit einer anderen Bank zusammenarbeiten, die humanere Nebenkosten verlangt). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 20.02.2011, 10:50 Titel: |
|
|
mgutt hat Folgendes geschrieben: | Langfristig ist absehbar, dass die Rendite kein wirkliches Argument mehr darstellt |
Das sehe ich aber nicht so, sonst würde ich keinen müden Euro mehr hier anlegen. Nur weil bestimmte Strategien eine negative Rendite erwirtschaften heißt das noch lange nicht, dass hier nicht deutlich bessere Renditen als beim Tagesgeld mit seinen 2,0% bis 2,2% möglich sind.
Das geht natürlich nicht, wenn man den Verstand beim Login abgibt und das Handeln dann einem Bietagenten überläßt oder selber nur gemäß Statistiken handelt.
Seht Euch doch mal an, wie hoch der Anteil der guten Schufaratings (A + B) bei den Inkassos ist im Vergleich zu den anderen Klassen wie z.B. (L + M) ist und ob das zum Ausfallrisiko gemäß http://www.auxmoney.com/help/risiko.htm passt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 20.02.2011, 10:53 Titel: |
|
|
Ich beziehe das auf das gesamte Paket:
1.) Die Zinssätze bei Festgeld werden in den nächsten 5 Jahren besser (Tagesgeld kann man nicht vergleichen, weil keine tägliche Verfügbarkeit gegeben)
2.) Die Gebühren bei den P2P Portalen steigen (Das ist ja leider immer so. Gerade die Betreiber bekommen irgendwann den Hals nicht voll genug)
3.) Festgeld hat kein Risiko im Gegensatz zu P2P _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 20.02.2011, 11:34 Titel: |
|
|
mgutt hat Folgendes geschrieben: | Ich beziehe das auf das gesamte Paket:
|
zu 1.) Was nützt es, wenn die Festgeldzinsen in den nächsten Jahren besser werden. Aktuell sind sie selbst bei den ausländischen Banken unwesentlich besser als bei Tagesgeld und gerade weil die Zinsen in den nächsten Jahren besser werden gibt es keinen Grund von Tagesgeld nach Festgeld umzuschichten. Das lohnt sich nur bei fallenden Zinsen.
zu 2.) Ich zahle die aktuellen Gebühren und es geht um die Rendite der aktuellen Projekte. Wie stark die Gebühr Deine Rendite schmälert bestimmst Du selber über Dein Gebot und die Laufzeit. Ich kann jederzeit aufhören anzulegen, wenn mir die Gebühren zu hoch werden.
zu 3.) Ich habe schon die Insolvenz der NOA Bank und von Kaupthing Edge mit Tagesgeldkonten mitgemacht und war froh, am Ende den eingezahlten Betrrag ohne Zinsen wieder bekommen zu haben. Soweit zum Thema "kein Risiko" _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 20.02.2011, 12:14 Titel: |
|
|
1.) Vor 2009 hat man noch 5% beim Festgeld bekommen. Und ab dann wird es meiner Ansicht nach unrentabel, weil das Risiko eben überwiegt. Aber trotzdem würde ich weiter in P2P investieren, weil es einfach mehr Spaß macht. Allerdings werde ich auch dann nicht alles in eine Anlageform stecken. Bei BoS bekommt man übrigens 3,7% Zinsen. Das vergleichst Du doch nicht ernsthaft mit dem Tagesgeldsatz und 4 Jahre ist die Kohle bei P2P auch weg. Schon alleine wg. Inkasso, Bearbeitungszeiten usw.
2.) Ich habe ja auch "langfristig" gesagt
3.) Staatsbankrott und Bankpleiten gelten bei beiden Anlageformen als Risiko, daher ist das kein Argument. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 20.02.2011, 19:58 Titel: |
|
|
Stefan026 hat Folgendes geschrieben: |
Seht Euch doch mal an, wie hoch der Anteil der guten Schufaratings (A + B) bei den Inkassos ist im Vergleich zu den anderen Klassen wie z.B. (L + M) ist und ob das zum Ausfallrisiko gemäß http://www.auxmoney.com/help/risiko.htm passt. |
Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Die Frage ist doch, wie groß der Anteil der Inkassofällen an den Projekten mit gutem Schufa-Rating sind.
Ich z.B habe bei guten Schufa-Ratings noch nicht mal einen Verzug aber schon drei Inkassofälle ohne Schufa (ALLE meine Inkassofälle hatten keine Schufa).
Allerdings bleibt bei den sehr guten Bonitäten - außer vielleicht bei Selbständigen - immer die Frage, warum so jemand die hohen Zinsen bei AM bezahlt. |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 20.02.2011, 22:57 Titel: |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Die Frage ist doch, wie groß der Anteil der Inkassofällen an den Projekten mit gutem Schufa-Rating sind.
. |
Das hat eine Menge miteinander zu tun wenn man man bedenkt, dass das typische, bei Auxmoney* finanzierte Projekt einen niedrigen bis mittleren Schufascore hat oder er uns unbekannt bleibt. Dies gibt dann indirekt eine Antwort auf Deine Frage.
Du kannst von Deinem Portfolio nicht auf den Durchschnitt aller Portfolios schließen. Nicht umsonst habe ich geschrieben Stefan hat Folgendes geschrieben: | Das geht natürlich nicht, wenn man den Verstand beim Login abgibt und das Handeln dann einem Bietagenten überläßt oder selber nur gemäß Statistiken handelt.
|
Aber ich gebe zu, dass eine korrekte Antwort die auch Dich überzeugt müßte nur Claus geben kann, wenn er seine Datenbank entsprechend abfragt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 20.02.2011, 23:28 Titel: |
|
|
Stefan026 hat Folgendes geschrieben: | nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Die Frage ist doch, wie groß der Anteil der Inkassofällen an den Projekten mit gutem Schufa-Rating sind.
. |
Das hat eine Menge miteinander zu tun wenn man man bedenkt, dass das typische, bei Auxmoney* finanzierte Projekt einen niedrigen bis mittleren Schufascore hat oder er uns unbekannt bleibt.
|
Woher nimmst Du das????
Ich kann da nix dergleichen erkennen:
https://www.auxmoney.com/statistiken/overview.php?topic=schufa
Wo ist da irgendwas überrepräsentiert?
Zitat: |
Du kannst von Deinem Portfolio nicht auf den Durchschnitt aller Portfolios schließen.
|
Nö, natürlich nicht.
Aber für Deine Aussagen hast Du gar nix. Die stellst Du einfach so in den Raum und so wie ich das sehe, sind sie einfach nur falsch.
Zitat: |
Aber ich gebe zu, dass eine korrekte Antwort die auch Dich überzeugt müßte nur Claus geben kann, wenn er seine Datenbank entsprechend abfragt. |
Schau Doch einfach mal in die AM-Statistiken. OK, können natürlich falsch sein und Zahlen da heraus zu bekommen ist sicher aufwendig. Aber mäglich, die haben da eine Auflistung nach Schufa-Score! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196862
Impressum & Datenschutz
|