 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 09.10.2015, 19:08 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
seit ich auf dieses Forum gestoßen bin
http://alt.forum-schuldnerberatung.de/forumneu/forum.php
kann ich eh nur jedem raten die Finger von P2P zu lassen. Die Chance wirklich ganz ganz ganz überwiegend (notwendig für eine positive Rendite) auf ehrliche bzw. entsprechend potente Rückzahler zu stoßen ist viel zu gering, da die Kredite mit den Gebühren einfach teuer (im heutigen Marktumfeld). Hier leit man sich oft genug mit Vorsatz oder wenigstens mit grober Sorglosigkeit (mir egal wie es weitergeht, ich brauch jetzt Schotter) ... und wir schauen viel zu häufig in die Röhre.
Es ist erstaunlich und erschreckend was die PI für die Gläubiger bedeutet. Zur generell schwachen Finanzausstattung des PI´lers gehört noch die sportliche Aufgabe so viel wie möglich an sich und so wenig wie möglich an die Gläubiger auszukehren. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hundertmark
Anmeldedatum: 03.12.2009 Beiträge: 213
|
Verfasst am: 10.10.2015, 16:08 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
Also ich habe von Mitte 2012 bis Mitte 2013 in 72 ausgesuchten Projekten mit einem
Schufascore vom mindestens 480 investiert.
Hiervon sind 14 im Inkasso und 4 ausgefallen. Lt. Berechnungen von Auymoney ergibt es es eine Rendite von -1,6 %.
Nach meinen Berechnungen wird die Rendite mindestens -14 % betragen, da in mindestens der Hälfte der Inkassofälle nichts mehr zu holen sein wird (da diese betrügerisch waren- 5 Stück- bzw. es aus sonstigen Gründen nichts zu holen sein wird. Hinzu kommt noch, dass ich Zinsen versteuern muss und Verluste nicht gegenrechnen kann.
Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Angaben von Auxmoney* nie überprüft wurden und auf meine Dummheit, weil ich einer Firma wie Auxmoney* vertraute.
Deswegen bin ich auch wieder ausgestiegen, als sich die negative Entwicklung anzeigte.
Von Auxmoney* bekam ich irgendwann in 2014 noch einmal einen Anruf, warum ich nicht mehr investiere. Ich habe dann ein paar Fragen gestellt, deren Beantwortung mir telefonisch innerhalb einer Woche zugesichert wurden, dann habe ich nie wieder was von Auxmoney* gehört; auch schriftlich kam keine Werbung mehr.
Also, wer bei Auymoney investiert ist selber schuld (mich eingeschlossen). |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 11.10.2015, 09:27 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
@ Hundertmark
... danke fuer die offene beschreibung.
... durch die etwas kuerzere Historie sieht es bei mir im moment noch etwas positiver aus, verschlechtert sich aber auch monat fuer monat.
... sicher sind wir selber schuld, wenn wir aus dieser geschichte mit verlust aussteigen, noch dazu, wo wir ja jederzeit die moeglichkeit hatten/haben unsere investitionen zu stoppen ... spaetestens dann, wenn am mal wieder die bedingungen verschlimmbessert ...
... jeden tag steht ein dummer auf, du musst ihn nur finden ... da waren halt auch wir mal dumm genug, den versprechungen zu erliegen ...
... ich hoffe nur, dass ich mein netto-invest wieder heraushole - zinsen hin oder her ... egal ..., ansonsten, habe ich von vornherein nur eine fest geplante summe investiert und der rest sind reinvestitionen aus den rueckfluessen, kein weiteres hineinschiessen von frischem geld.
somit bin ich jetzt nicht frustriert oder desillusioniert, aber ich kann nur jeden vor diesem geschaeftsmodell im allgemeinen und vor am im besonderen warnen. der markt ist noch nicht reguliert und somit ist lug und trug tuer und tor geoeffnet. fuer den normalen laien intransparent und kaum eine moeglichkeit sich gegen betrueger effektiv zu wehren. _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 11.10.2015, 09:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
mastol
Anmeldedatum: 29.12.2012 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 11.10.2015, 18:29 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: | @ Hundertmark
somit bin ich jetzt nicht frustriert oder desillusioniert, aber ich kann nur jeden vor diesem geschaeftsmodell im allgemeinen und vor am im besonderen warnen. der markt ist noch nicht reguliert und somit ist lug und trug tuer und tor geoeffnet. fuer den normalen laien intransparent und kaum eine moeglichkeit sich gegen betrueger effektiv zu wehren. |
Ich denke der Kreditmarkt ist schon sehr streng reguliert, insbesondere der Schutz für Kreditnehmer. Die Banken haben ja genug Macht. Das Problem bei P2p ist bei der Umgehung der Banken, dass die Kreditprüfung von der Vermittlungplattform übernommen werden muss, weil sonst ein Ungleichgewicht für den KG zum KN entsteht. Genau das leistet Auxmoney* nicht.
Auf der anderen Seite muss den KG bewusst sein, dass die Kreditprüfung etwas kostet, was die Rendite schmälert. Außerdem muss sich die Renditeerwartung am Markt orientieren, um auch solvente KN zu gewinnen. Nur so kann P2P-Kreditvergabe funktionieren.
Ich würde daher das Geschaeftsmodell im Allgemeinen noch nicht abschreiben. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 11.10.2015, 19:22 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
mastol hat Folgendes geschrieben: | Das Problem bei P2p ist bei der Umgehung der Banken, dass die Kreditprüfung von der Vermittlungplattform übernommen werden muss, weil sonst ein Ungleichgewicht für den KG zum KN entsteht. Genau das leistet Auxmoney* nicht.
Ich würde daher das Geschaeftsmodell im Allgemeinen noch nicht abschreiben. |
Das ist falsch. Gesetzlich geregelt obliegt die Kreditprüfung der kreditgebenden Bank. Im Fall von Auxmoney* also der SWK Bank. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
mastol
Anmeldedatum: 29.12.2012 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 11.10.2015, 19:43 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: |
Das ist falsch. Gesetzlich geregelt obliegt die Kreditprüfung der kreditgebenden Bank. Im Fall von Auxmoney* also der SWK Bank. |
Gm. KWG reicht als Kreditprüfung bei Verbraucherkrediten eine Schufa-Auskunft. Das leistet AM. Was ich aber meine, ist die Prüfung der von den KN gemachten Angaben für die KG auf einer P2P-Plattform. |
|
Nach oben |
|
 |
winforlife Gast
|
Verfasst am: 11.10.2015, 20:01 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | mastol hat Folgendes geschrieben: | Das Problem bei P2p ist bei der Umgehung der Banken, dass die Kreditprüfung von der Vermittlungplattform übernommen werden muss, weil sonst ein Ungleichgewicht für den KG zum KN entsteht. Genau das leistet Auxmoney* nicht.
Ich würde daher das Geschaeftsmodell im Allgemeinen noch nicht abschreiben. |
Das ist falsch. Gesetzlich geregelt obliegt die Kreditprüfung der kreditgebenden Bank. Im Fall von Auxmoney* also der SWK Bank. |
Und tun die das? Wenn ein Projekt mit 0% Tilgung in die Insolvenz geht, fragt man sich dann schon?
Das der Kreditnehmer verurteilt wurde, davon habe ich herzlich wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 11.10.2015, 21:45 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
... am geht grundsaetzlich den weg des geringsten widerstandes / aufwandes ... die pruefen im zweifelsfalle gar nix ... das ist mir aber auch erst seit einigen wochen klar geworden ... am stellt das naturgemaess anders dar, aber das ist reine Werbung ... viel show um nix und wieder nix _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
Verfasst am: 12.10.2015, 14:00 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
Für mich hat sich das ganze Thema P2P-Kredite mittlerweile erledigt.
Die Erfahrungen sagen: 2 Rücklastschriften in Folge ohne Nachzahlung = Kreditkündigung = Inkasso = Insolvenz oder Vermögensauskunft. In den seltensten Fällen kam überhaupt noch Geld. Ich mein ist nun mal Tatsache das die meisten die hier um einen Kredit anfragen Leute sind die bei der Bank nix mehr bekommen. Da kann die Bonität noch so toll sein, wenn die Einnahmen und Ausgaben nicht ordentlich geprüft werden geht das zwangsläufig irgendwann in die Hose. Außer ich biete mit dem Builder aber nochmal 1000 bei Auxmoney* versenken steht für mich nicht zur Debatte.
Bei Lendico* bzw. Bondora* sieht es ja auch nicht besser aus (da hab ich mal testweise kleinere Summen angelegt). |
|
Nach oben |
|
 |
clementine
Anmeldedatum: 21.08.2015 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 13.10.2015, 22:30 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
mastol hat Folgendes geschrieben: | Ich glaube, es ist mal wieder Zeit auszusteigen. Ich war vor drei Jahren schon mal an diesem Punkt, aber dann reizte es mich doch wieder, "Bank zu spielen". Ich finde die grundsätzliche Idee immer noch gut. Mit diesem Geschäftgebaren macht Auxmoney* diese Idee aber wohl erst mal tot. |
Warum investierst Du nicht bei Twino* oder Mintos* ?
Dort kannst Du auch "Bank spielen" und es gibt teilweise höhere Zinsen mit buyback-Garantie. |
|
Nach oben |
|
 |
mastol
Anmeldedatum: 29.12.2012 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 14.10.2015, 08:27 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
clementine hat Folgendes geschrieben: |
Warum investierst Du nicht bei Twino* oder Mintos* ? |
Ich habe Respekt davor, in fremde Länder zu investieren, deren Gegebenheiten ich nicht kenne. Was passiert, wenn die Plattform von heute auf morgen dicht macht? Wie ist der dortige Rechtsrahmen?
Ich probiere mal Crosslend* aus. Immerhin perspektivisch mit der Option verbunden, auch mal über den Tellerrand hinaus zu investieren.... |
|
Nach oben |
|
 |
Synth79
Anmeldedatum: 08.09.2015 Beiträge: 107 Wohnort: München
|
Verfasst am: 15.10.2015, 09:38 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
Unglaublich aber wahr, clementine gibt einen guten Tipp und mastrol will zu Crosslend. Fast jeder hat sich zu dieser Plattform schlecht geäußert in dem Forum. Wie kann man dort einsteigen? Aber ist ja deine Entscheidung.  _________________ Meine Investments: Mintos*, Robocash*, Grupeer* und Kuetzal (Ich Idiot) |
|
Nach oben |
|
 |
mastol
Anmeldedatum: 29.12.2012 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 15.10.2015, 10:47 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
@ Synth79:
Ich denke, ich habe begründet, warum ich an dem P2P-Hype in den baltischen Staaten nicht teilnehmen möchte. Auch über die beiden genannten Plattformen liest man Schlechtes in diesem Forum.
Erfahrungen sammeln kann ja nicht schaden.
AM hat sich auf auf meine Mail mit meiner Idee seit einer Woche übrigens nicht gemeldet. |
|
Nach oben |
|
 |
Synth79
Anmeldedatum: 08.09.2015 Beiträge: 107 Wohnort: München
|
Verfasst am: 15.10.2015, 13:23 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
Jedem steht es frei, sein Geld dort zu investieren, wo er möchte.
Von daher geh zu Crosslend, Zencap* oder Lendico.
Viel Glück  _________________ Meine Investments: Mintos*, Robocash*, Grupeer* und Kuetzal (Ich Idiot) |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 16.10.2015, 03:36 Titel: Re: Zukunft von Auxmoney |
|
|
Hier ist oft immer von den guten Bonitäten die Rede.
Ich kann das so eigentlich nicht bestätigen.
Ich hab von Anfang an breit gestreut, aber von super SCHUFA Werten kombiniert mit höchst Beträgen Abstand genommen.
Ich hab zwar in den SCHUFA Werten von 661-1000 keine Ausfall, darunter wird es dann aber schon wieder anders.
Ganz schlimm ist es "Mittelfeld" genau da wo jetzt die Meisten investieren durch Auxmoney* score (C;D;E) SCHUFA 136-340.
Von 54 Projekten = 18 Ausfälle (33.33%)
113.96€ Zinseinnahmen (bisherige Ausfälle durch Raten eingerechnet; Gebühren abgezogen) stehen dort noch 832.52€ Inkasso Ausständen gegenüber.
Was hier bei den Meisten als Schrott oder "Resterampe" abgetan wird, sieht bei mir zumindest nicht so schlecht aus.
SCHUFA 0-136 (also wohl Auxmoney* score X) 16 Projekte = 3 Ausfälle; (18,75%)(1 Inkasso erfolgreich abgeschlossen; 2 Inkasso wo regelmaessig Geld kommt)
Dazu kommt, dass die "X" Projekte höhere Zinsen haben und kleiner Beträge, wo auch noch nach Zwangsvollstreckung was kommt.
150,60€ Zinseinnahmen (bisherige Ausfälle durch Raten eingerechnet; Gebühren abgezogen) stehen dort noch 67,70€ Inkasso Ausständen gegenüber. Also im Jeden Fall positive Rendite.
Sind zwar nicht wirklich aussage kräftige Werte, da zu wenige, aber ich sehe darin schon eine Bestätigung, dass extrem niedriger SCHUFA Wert nicht unbedingt Schrott bedeutet.
Wenn Auxmoney* nicht sonst so ein Sauhaufen wäre, und es die Möglichkeit noch gäbe manuell aus top SCHUFA Werte zu bieten und dann nur die ganz niedrigen SCHUFA Werte mit rein zu mischen könnte es funktionieren. _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195272
Impressum & Datenschutz
|