P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Zukunft von Auxmoney  
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mastol



Anmeldedatum: 29.12.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 14:33    Titel: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin ein Kleinanleger bei Auxmoney, weil ich die Idee der direkten Kreditvergabe gut finde. Leider wird es immer schwieriger, gute Projekte zu finden und der Verdacht wächst, dass das Auxmoney-Geschäftsmodell nicht nachhaltig ist (allein wenn man hier im Forum liest).

Ich frage mich, ob es seitens der Anleger schon mal den Versuch gab, auf Auxmoney* zuzugehen und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Wenn ja mit welchem Ergebnis?

Wie in diesem Forum schon öfters angesprochen, handelt es sich bei der Beziehung zw. uns Anlegern und Auxmoney* um ein klassisches Prinzipal-Agent-Problem. Auxmoney* stellt ja "nur eine Plattform" zur Verfügung auf dem die Kredite vermittelt werden. Ob die Angaben stimmen, die die KN machen, interessiert Auxmoney* nicht weiter. Im Gegenteil, es besteht ja eher ein Interesse daran, noch am Inkasso zu verdienen. Damit ist das elementare Vertrauen zu dem Vermittler, welches jedes Kreditgeschäft braucht, gestört.

Dieses Vertrauen ist jedoch die Basis um Kreditgeschäfte einzugehen, nicht umsonst werben Banken damit. Ich glaube, dass Auxmoney* es schaffen könnte, den klassischen Banken einen ordentlichen Teil des Ratenkreditgeschäfts abzunehmen, wenn die Geschäftspraktiken seriöser würden. Und das auf beiden Seiten (KG und KN)!

Letzlich agiert Auxmoney* mit dem Portfoliobuilder jetzt schon wie eine Bank. Nur das Risiko liegt zu 100 % bei den KG. Verlässliche Informationen zu den KN erhält man aber keine. Das Problem wird noch größer, wenn man manuell investiert (keine Infos zum Rest von dem Müll).

Meine Idee, wie man das beheben könnte, wäre es Auxmoney* mit zu den Anlegern ins Boot zu holen (Klassische Lösung des P-M-Problems). Ich könnte mit vorstellen, dass Auxmoney* einen Teil der Zinsen erhält, wenn die Angaben der KN von Auxmoney* geprüft würden. Im Idealfall erstellt Auxmoney* auf Basis der KN-Daten eigene Ausfallwahrscheinlichkeiten, die garantiert werden. Ein solches Premiumsegment für Anleger würde sicher etwas Vertrauen bringen und vor allem Auxmoney* den Anreiz bringen, sich mehr um die Qualität der Projekte zu kümmern.

Naja, grundsätzlich wäre noch wünschenswert, wenn die Konditionen sich an den Markt annähern. Mir wären sichere 4 % von KN mit hoher Bonität lieber als 15,25 % von Tombola-KN.

Was haltet ihr davon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 15:42    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

Hi,

den Ansatz die Interessen des Marktplatzes mit den Interessen der Anleger dadurch in Einklang zu bringen, dass der Marktplatz selbst zu einem gewissen Anteil die Kredite mit eigenen Mitteln mitfinanziert gibt es bei einzelnen Plattformen durch aus (engl. 'skin in the game').

On Auxmoney* eine solche Anregung begrüsst oder aufgreifen würde weiß ich nicht, bezweifele es aber.
Die Entwicklung geht gerade dahin, dass Auxmoney* weniger Verantwortung für die gemachten Angaben in den Kreditprojekten übernimmt (siehe die Diskussionen zur letzten AGB Änderung).
Einen Anreiz für Auxmoney* eine solche Änderung umzusetzen sehe ich auch nicht. Denn sie wachsen auch mit dem jetzigen Modell sehr stark.

Aber schlage es Auxmoney* doch mal vor und berichte uns mal über den weiteren Fortgang.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 16:54    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

@mastol : mein Tipp (aus persönlicher Erfahrung) ... lass es besser (das Anlegen dort )

... es ist high risk
... 2-3% Ausfallrate, da glaube ich nicht dran. Habe diverse Projekte bei denen mit 98-100% Sicherheit nie mehr was kommt ... und diese werden einfach nicht auf ausgefallen umgestellt (vlt wg. der Statistik)
... bei (kritischen) Anfragen an den Support wird meist mit Textbaustein-Schrott abgewiegelt.

und vieles mehr ...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
mastol



Anmeldedatum: 29.12.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 16:55    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

Es ginge ja nicht darum, dass Auxmoney* mitfinanziert, sondern quasi einen Teil der Zinsen als Vergütung für die Dienstleistung "Überprüfung" erhält. Damit würde Auxmoney* regelmäßig an solventen KN mitverdienen, bräuchte aber kein eigenes Kapital.

Das derzeitige Wachstum dürfte aber nicht nachhaltig sein, oder? Bei den Projektangeboten rollen einem doch die Fußnägel hoch. Jemand mit guten bis sehr gutem Rating will zweistellige Zinsen zahlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 17:09    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

Aux erhält fast 4% des Kreditvolumens als Vergütung zzgl. teils fragwürdigen Gebühren in ebenso fragwürdiger Höhe (15.- Euro für eine Mahnung, 17,50 Euro für den jährlichen Kontoauszug).

Langt das nicht als Vergütung ?

Mit einer genauen Prüfung würde sich Aux. imho ja selbst ins Knie schießen. Je "pleiter" der KN desto besser verdienen die an ihm (und an uns).

Bevor wir auch nur einen cent von irgendeiner Zahlung sehen, zieht Aux erstmal seine eigenen Rückstände davon ab ... ausnahmslos ALLES. Bei
Kündigung (wenn nix mehr kommt) eben vom verbleibenden RKV Volumen.

Glaube mir : die sind scharf auf jeden Wackelkandidaten !
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 17:28    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

nimm mich als "abschreckendes Beispiel"

Dachte eigentlich von mir, ich investiere meist in gute, plausible Projekte.

Ergebnis (nach +/- 1,5 Jahren Abstinenz) :

von 377 Prohekten sind 70 im Inkasso. Rund 19% ... 7 davon offiziell als Ausfall gewertet, inoffiziell sind es min. 11 wo ich ganz sicher und belegbar weiß, das da nie wieder was kommen wird.

Habe den Support deswegen angeschrieben : Blockade (wir machen das halt so...). Ergo die tatsächliche Ausfallquote BISHER schon nahe 3%.

(bedingt) positive Kehrseite : habe inzwischen auch 145 abgezahlte Projekte. davon das meiste VORZEITIG !

positiv : hab meine Kohle wenigstens DORT wieder ... negativ : der Zinsfluss aus 145 Projekten fällt weg um Verluste zu kompensieren.

Gewinne (Zinsen) darf ich hier voll versteuern, Verluste darf ich aber nicht gegenrechnen.

Großer Strich drunter : Gesamtpotpouree ist "für die Füße" (um es gemäßigt auszudrücken)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 17:38    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

Zinshans hat Folgendes geschrieben:
Aux erhält fast 4% des Kreditvolumens als Vergütung zzgl. teils fragwürdigen Gebühren in ebenso fragwürdiger Höhe (15.- Euro für eine Mahnung, 17,50 Euro für den jährlichen Kontoauszug).

Langt das nicht als Vergütung ?

Mit einer genauen Prüfung würde sich Aux. imho ja selbst ins Knie schießen. Je "pleiter" der KN desto besser verdienen die an ihm (und an uns).

Bevor wir auch nur einen cent von irgendeiner Zahlung sehen, zieht Aux erstmal seine eigenen Rückstände davon ab ... ausnahmslos ALLES. Bei
Kündigung (wenn nix mehr kommt) eben vom verbleibenden RKV Volumen.

Glaube mir : die sind scharf auf jeden Wackelkandidaten !

8.-€ Mahngebühr und 15.-€ für eine RLS! Die 17,50€ Kontoführungsgebühren gehen an die SWK Bank!
Ansonsten schließe ich mich als gefrusteter Anleger von Aux deinen Ausführungen ausnahmslos an!
_________________
Gruß aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 17:59    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

mastol hat Folgendes geschrieben:

Das derzeitige Wachstum dürfte aber nicht nachhaltig sein, oder? Bei den Projektangeboten rollen einem doch die Fußnägel hoch. Jemand mit guten bis sehr gutem Rating will zweistellige Zinsen zahlen?


Doch, glaube ich schon.
Du siehst ja nur den Teil, der nicht schon vom Bietautomaten gefüllt wird. Das ist halt vor allem Hochrisiko-Schrott.

Trotzdem... ich traue deren Kreditprüfung natürlich auch nicht, schon alleine, weil sie keine sinnvollen Statistiken darüber veröffentlichen (eine sinnvolle Statistik wäre: welcher Anteil der Kredite je Bonitätsstufe ist mehr als 30, 60 und 180 Tage im Verzug, dabei nur unter Berücksichtigung der Kredite, die mindestens so alt sind).
"Ausfälle" etc. sind komplett nutzlos weil viel zu leicht zu manipulieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastol



Anmeldedatum: 29.12.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 18:20    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

Zinshans hat Folgendes geschrieben:


Glaube mir : die sind scharf auf jeden Wackelkandidaten !


Ja klar, weil sie sonst nichts verdienen würden. Deswegen sollten sie sich lieber eine Verdienstquelle suchen, von denen auch die Anleger profitieren würden. Vor allem hätte Auxmoney* eine permanente Einnahmequelle.

Netter Nebeneffekt wäre ja, dass dann auch die Gebühren auf KN-Seite sinken könnten, wodurch solventere KN geworben werden könnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 20:31    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

@Mastol :

Zitat:
Mir wären sichere 4 % von KN mit hoher Bonität lieber als 15,25 % von Tombola-KN.


KN hoher Bonität verirren sich gaaaanz selten zu Aux. Die bekommen bei der swk Bank direkt (ohne Aux) zu +/- 4,5%

https://kredit.check24.de/konto-kredit/ratenkredit/kredit-vergleiche/?vs=tg|kv&keyword=konsumentenkredit&matchtype=e&gclid=CKyazpXIrsgCFU9gfgod-SoB0A

Aux hat -on top- im aktuellen Auftritt alles schön intransparent gemacht. Nicht mal mehr Projektbeschreibungen (ausser bei X). Man muss ich blind auf die Scores verlassen, die angeblich aus zig hundert Kriterien berechnet wurden Laughing Laughing

Bei Folge oder Aufstockungsprojekten, kann man neuerdings die Links zum letzten Kredit nimmer öffnen.

Sie bieten dir Silbermünzen, wenn du Anleger ranschaffst,

Wenn die Rendite so gut ist ... warum machen sie noch Geschenke ?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 20:34    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

mastol hat Folgendes geschrieben:
Zinshans hat Folgendes geschrieben:


Glaube mir : die sind scharf auf jeden Wackelkandidaten !


Ja klar, weil sie sonst nichts verdienen würden. Deswegen sollten sie sich lieber eine Verdienstquelle suchen, von denen auch die Anleger profitieren würden. Vor allem hätte Auxmoney* eine permanente Einnahmequelle.

Netter Nebeneffekt wäre ja, dass dann auch die Gebühren auf KN-Seite sinken könnten, wodurch solventere KN geworben werden könnten.


Du weisst das schon ? und legst trotzdem an ? Shocked Shocked
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
winforlife
Gast





BeitragVerfasst am: 06.10.2015, 21:58    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

Zinshans hat Folgendes geschrieben:
mastol hat Folgendes geschrieben:
Zinshans hat Folgendes geschrieben:


Glaube mir : die sind scharf auf jeden Wackelkandidaten !


Ja klar, weil sie sonst nichts verdienen würden. Deswegen sollten sie sich lieber eine Verdienstquelle suchen, von denen auch die Anleger profitieren würden. Vor allem hätte Auxmoney* eine permanente Einnahmequelle.

Netter Nebeneffekt wäre ja, dass dann auch die Gebühren auf KN-Seite sinken könnten, wodurch solventere KN geworben werden könnten.


Du weisst das schon ? und legst trotzdem an ? Shocked Shocked


Auxmoney funktioniert nur dank der hohen Renditeerwartung der Anleger. Am besten Lebensversicherung und Depot auflösen und alles nach Düsseldorf transferieren.
Nach oben
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 07.10.2015, 02:42    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

winforlife hat Folgendes geschrieben:
Auxmoney funktioniert nur dank der hohen Renditeerwartung der Anleger. Am besten Lebensversicherung und Depot auflösen und alles nach Düsseldorf transferieren.


wobei der Fokus eindeutig auf das Wörtchen "Erwartung" zu legen ist.

Man kann natürlich Glück haben (s. meine 145 abgezahlten), es ist nicht so, das fast alles in die Grütze geht ... aber eben einiges bis vieles.

Und das langt DICKE ! um Aux aus Anlegersicht eigentlich völlig unattraktiv zu machen (aus KN Sicht ist es das eigentlich auch, die haben nur oftmals keine andere Chance/Option mehr !).

Dieser Mix aus sehr ! vorzeitiger Tilgung (oft bereits nach 3-6 Monaten ohne jede VF-Entschädigung), z.T. Totalausfällen (wo 0-1 Raten vor Inkasso bzw. -schlimmer noch - der PI flossen), steuerlicher Nicht-Anrechenbarkeit von Verlusten, oftmals laschem Inkasso und offen gelebter Ignoranz deiner/unserer Interessen (Antworten auf Emailanfragen, die z.T. einfach zornig machen) ... lässt es sehr schwer bis unmöglich werden hier tatsächlich positiven Erfolg zu haben.

und aus KN-Sicht ?

Hier mal ein durchschnittliches Beispiel aus meinem Portfolio ... und dies ist ein Projekt mit dem niedrigsten Zinssatz (ab 5,5% geht es bei mir los)

https://www.p2p-kredite.com/kredit/10461960

Der KN leiht sich 6.000.- Euro auf 36 Monate, der Rückzahlbetrag inkl. RKV beträgt aber 6.900.- Euro (den übrigens wir KG dem Laden KOMPLETT vorfinanzieren, d.h. Dinge wie RKV, 3% Fee zahlt zunächst der KG durch die höhere Kreditsumme. Zahlt der KN NICHT ... dann hat Aux seine Kohle trotzdem ... durch UNS !)

Als normale, Gebühren und Zusatzkostenfreie Annuität lägen die Gesamtkosten dieses 5,5%ers bei 6.522,31 Euro für den KN.

Hier kommen nun noch drauf + 177.- Euro Abschlußgebühr (2,95% von 6K) = +/-6.700 ... und 200.- sind die Kosten der Restkreditversicherung (RKV). Dann noch 2,50.- monatlich "Servicegebühr" (36 Raten x 2,50 = 90.- Euro on top) und 3x die jährliche Kontoauszugsgebühr von 17,50 Euro = 52,50.

Die Gesamtkosten des Kredites über 6K auf 36 Monate belaufen sich also auf 6.900+90+52,50 = 7042,50 Euro. Anstatt 5,5% p.a. kommt ein Aux-KN insgesamt auf 10,72 % p.a. effektiv an Kosten und das beim niedrigst möglichen Zinssatz .

Anderes Extrembeispiel

https://www.p2p-kredite.com/kredit/10511814

15,25% einer der höchsten Zinssätze LZ 60 Monate Kreditsumme 12.450.- davon ausgezahlt 10.000.- . Es kommen hinzu : 60x 2,50 und 5x 17,50

Ratenhöhe : 296,75 Euro/Monat x 60 = 17.805.- Euro + 150.- kum. Servicegebühr + 87,50 kum. KAZ Gebühr. 18.042,50 Euro zahlt der in 5 Jahren für 10.000.- heute. Kommt so auf "schlanke" 26,22% Kosten pro Jahr.

Gerade letzteres Beispiel zeigt doch : das machen doch 95% nur "verzweifelte" oder welche, die eh nicht wirklich vorhaben das zurückzuzahlen, bzw. es am Ende ggf. gar nicht mehr können, weil von den Kosten aufgefressen (dann kommt noch M + RLS dazu).

Aux kann das alles völlig wurst sein, die haben ihre Kohle zu 100% inkl. dem, was eigentlich der KN denen schuldet durch uns.

Nur wenn der KN vertragsgemäß zurückzahlt trägt er auch SEINE Kosten ggü. Aux. Fällt er aus, haben WIR die gezahlt !!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mastol



Anmeldedatum: 29.12.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 07.10.2015, 11:15    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

Ich glaube, es ist mal wieder Zeit auszusteigen. Ich war vor drei Jahren schon mal an diesem Punkt, aber dann reizte es mich doch wieder, "Bank zu spielen". Ich finde die grundsätzliche Idee immer noch gut. Mit diesem Geschäftgebaren macht Auxmoney* diese Idee aber wohl erst mal tot.

Ich schreibe mal an Auxmoney* und werde berichten, was für eine Antwort kam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 07.10.2015, 14:27    Titel: Re: Zukunft von Auxmoney Antworten mit Zitat

mastol hat Folgendes geschrieben:
Ich glaube, es ist mal wieder Zeit auszusteigen. Ich war vor drei Jahren schon mal an diesem Punkt, aber dann reizte es mich doch wieder, "Bank zu spielen". Ich finde die grundsätzliche Idee immer noch gut. Mit diesem Geschäftgebaren macht Auxmoney* diese Idee aber wohl erst mal tot.

Ich schreibe mal an Auxmoney* und werde berichten, was für eine Antwort kam.


Mach das ... befürchte aber (aus Erfahrung) jegliche Kritik prallt an denen ab wie Teflon. "Anlegen und Schnauze halten oder halt sein lassen" scheint da die Devise.

Scheinbar haben die dermaßen Zulauf an renditegeilen newbies die ihre läuternde Erfahrung -wie die meisten hier- halt nach 1-2 Jahren machen, das man sich das herausnehmen kann
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195272


Impressum & Datenschutz