 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2530 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 23.03.2020, 23:40 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Ich hoffe, das in italien ist nicht nur ein Reporting-Effekt vom Wochenende, denn die Sterbezahlen (die ich für statistisch aussagekräftiger halte) gehen auch zurück bzw. stabilisieren sich. |
Könnte gut sein. Letzte Woche Montag gab es auch einen Rückgang in Italien. Ok dann aber hoffentlich morgen Entwarnung. Wenn die Zahlen morgen weiter sinken sehe ich eine eindeutige Trendwende. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18123
|
Verfasst am: 24.03.2020, 00:56 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
Die Neufälle in D gehen auch zurück. Jedenfalls nach RKI. Kann aber sein, dass die letzten Zahlen fehlen
siehe unten rechts
 _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1666 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 24.03.2020, 08:25 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
Die Zahl der Ansteckungen und Todesfälle in Frankreich steigt. Seit heute morgen verstärkte Restriktionen für zwei Monate. Es fehlen Erntehelfer, und die Grenzen Spanien und Italien sind dicht. In den Supermärkten werden die Regale leerer. Sieht schlecht aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2530 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 24.03.2020, 13:08 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Die Neufälle in D gehen auch zurück. Jedenfalls nach RKI. Kann aber sein, dass die letzten Zahlen fehlen |
Ja da fehlen Zahlen. Die kommen erst mit Verzögerung.
Aktuelle zuverlässige Zahlen weltweit finde ich am besten auf dieser Seite aufbereitet:
https://www.worldometers.info/coronavirus/ _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
Anmeldedatum: 01.05.2016 Beiträge: 160 Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst am: 26.03.2020, 23:26 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
Die viel zitierte und einflussreiche Studie des Imperial College, die ursprünglich von bis zu 500.000 Toten allein im Vereinigten Königreich ausging, wurde mittlerweile vom eigenen Autoren drastisch revidiert:
https://www.newscientist.com/article/2238578-uk-has-enough-intensive-care-units-for-coronavirus-expert-predicts/
Jetzt geht er von weniger als 20.000 Toten aus, da die Dunkelziffer der Infizierten wohl weit über den bestätigten Zahlen liegt (laut eines Oxford-Modells bis zu 50 % der Bevölkerung in UK) und die tatsächliche Sterberate demnach sehr viel niedriger als angenommen wäre. Auch geht er davon, dass bereits in 2 bis 3 Wochen Besserung in Sicht ist.
Zuletzt bearbeitet von Wolf am 27.03.2020, 00:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 26.03.2020, 23:32 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
Und wie passt das mit den Quoten aus China, Italien, Spanien und Frankreich zusammen? |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
Anmeldedatum: 01.05.2016 Beiträge: 160 Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst am: 27.03.2020, 00:22 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Und wie passt das mit den Quoten aus China, Italien, Spanien und Frankreich zusammen? |
Ich würde das so interpretieren, dass gerade in Spanien und Italien die tatsächliche Zahl der Infizierten sehr viel höher liegt. Das würde auch erklären, warum es in Italien beispielsweise 30 Mal so viele Tote wie bei uns gibt, obwohl die Anzahl der bestätigten Fälle nicht einmal doppelt so hoch ist. Mal abwarten. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 27.03.2020, 05:17 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
Wolf hat Folgendes geschrieben: | nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Und wie passt das mit den Quoten aus China, Italien, Spanien und Frankreich zusammen? |
Ich würde das so interpretieren, dass gerade in Spanien und Italien die tatsächliche Zahl der Infizierten sehr viel höher liegt. Das würde auch erklären, warum es in Italien beispielsweise 30 Mal so viele Tote wie bei uns gibt, obwohl die Anzahl der bestätigten Fälle nicht einmal doppelt so hoch ist. Mal abwarten. |
Er schreibt, er geht davon aus, dass in UK bereits 50% der Bevölkerung infiziert seien/gewesen wären. Darauf basiert u.a. diese revidierte Annahme. Dann müssten bei den Sterberaten aber halt in Spanien schon mehrere hundert Prozent infiziert sein, das geht irgendwie nicht.
Was mich aber wirklich daran zweifeln lässt (und damit auch an der ursprünglichen Studie): Er geht auch davon aus, dass die bisherigen Maßnahmen den Verlauf drastisch geändert haben, obwohl die erst seit zwei Tagen in Kraft sind. Das heißt, er kann noch überhaupt keine belastbaren Daten zur Effektivität haben. Das zeigt: die ganzen Zahlenspiele dieser Studien sind reine Spekulation, weil es einfach gar keine echte Datengrundlage für die verwendeten Prämissen in dem Modell gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1666 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 27.03.2020, 08:18 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
Laut französischem Frühstücksfernsehen liegt die Zahl der Verstorbenen bei gut 1300. Die Angaben der Infizierten schwanken je nach Sender. |
|
Nach oben |
|
 |
Robinson-darm
Anmeldedatum: 19.12.2019 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 27.03.2020, 09:01 Titel: Benfords Law |
|
|
Hat jemand ein Benfordsches Gesetzt Analyse über Die Corona Daten gefunden? _________________ P2P Newbie |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
Anmeldedatum: 01.05.2016 Beiträge: 160 Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst am: 27.03.2020, 09:14 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Er schreibt, er geht davon aus, dass in UK bereits 50% der Bevölkerung infiziert seien/gewesen wären. Darauf basiert u.a. diese revidierte Annahme. Dann müssten bei den Sterberaten aber halt in Spanien schon mehrere hundert Prozent infiziert sein, das geht irgendwie nicht. |
Ferguson sagt nicht, dass bereits 50 % der Bevölkerung infiziert sind. Diesen Wert gibt eine Studie aus Oxford als mögliche Obergrenze an. Ferguson selbst hält einen derart hohen Wert für unwahrscheinlich. Auch muss man berücksichtigen, dass der Verlauf in Spanien/Italien vermutlich bereits weiter fortgeschritten ist. Der Todesfall tritt erst 2 bis 8 Wochen nach Auftreten erster Symptome ein.
Dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt, ist denke ich klar, wenn man bedenkt, dass selbst in Südkorea nicht einmal 1 % der Bevölkerung getestet wurde. Die Frage ist nur, wie viel höher sie ist. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.03.2020, 10:37 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
generell vermisse ich eine Statistik in der die Anzahl der gemeldeten Infektionen ins Verhältnis zu der Anzahl der durchgeführten Tests gesetzt werden.
Wenn ich die Anzahl der Tests verdopple ist es normal, dass ich doppelt so viele Infizierte habe ohne dass sich die Anzahl der tatsächlich Infizierten verändet hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 28.03.2020, 13:08 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
scrooge hat Folgendes geschrieben: | generell vermisse ich eine Statistik in der die Anzahl der gemeldeten Infektionen ins Verhältnis zu der Anzahl der durchgeführten Tests gesetzt werden.
Wenn ich die Anzahl der Tests verdopple ist es normal, dass ich doppelt so viele Infizierte habe ohne dass sich die Anzahl der tatsächlich Infizierten verändet hat. |
Das vermisse ich auch. In diesem heiße Artikel gibt es im Update ein paar interessante Infos dazu: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ein-tieferer-Einblick-in-die-Infektions-Tests-gegen-Coronavirus-SARS-CoV-2-4691821.html?seite=4
Anscheinend sind nur ca. 6% der Tests positiv, d.h. man testet schon relativ großzügig, wäre mal interessant das mit Italien zu vergleichen.
Vor allem wäre auch mal interessant eine genügend große repräsentative Stichprobe aus der Gesamtbevölkerung von besonders betroffenen Gegenden zu nehmen, um die Dunkelziffer wenigstens mal vernünftig schätzen zu können. Der Aufwand wäre im Verhältnis zu den sonstigen Maßnahmen ja nahe Null... Wenn das stimmt was Heise schreibt, dürfen Veterinärmediziner gar nicht mit Tests aushelfen, d.h. man verzichtet auf Testkapazitäten.. ein Witz. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.03.2020, 13:37 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
Heise Artikel hat Folgendes geschrieben: | Inzwischen hat das RKI im Situationsbericht vom 26.3 auch Labortestzahlen veröffentlicht:
KW 11: 127.457 Tests, 5,9 % positiv
KW 12: 348.619 Tests, 6,8 % positiv |
d. h. in der KW 11 gab es 7.520 und in der KW 12 23.706 Neuinfektionen - also mehr als eine Verdreifachung in einer Woche.
Unter Berücksichtigung der Anzahl der Tests aber nur eine Steigerung um 15% |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.03.2020, 13:43 Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht |
|
|
Zedandi hat Folgendes geschrieben: | Vor allem wäre auch mal interessant eine genügend große repräsentative Stichprobe aus der Gesamtbevölkerung von besonders betroffenen Gegenden zu nehmen, um die Dunkelziffer wenigstens mal vernünftig schätzen zu können. | Wobei man bei Stichprobengrößen von 1.000 bis 2.000 die üblicherweise reichen sollten recht wenig Infizierte finden wird.
Denn bisher werden Tests ja nur bei Personen durchgeführt die schon Symptome haben oder sich in Risikoregionen aufgehalten haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197108
Impressum & Datenschutz
|