P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Coronavirus aus medizinischer Sicht  
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bandit55555



Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 2529
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 27.02.2020, 19:02    Titel: Re: Ich hab >90% meiner ETFs verkauft Antworten mit Zitat

Nachdem es in China erstmals über 100 Coronavirusfälle gab (18.1.20), hat es 17 Tage (Bis 4.2.20) gedauert bis die neuen täglichen Fälle wieder gesunken sind. Den einen starken einmaligen Anstieg am 13.2 und 14.2 habe ich nicht berücksichtigt denn das waren einmalige Korrekturen.

In Südkorea waren es erstmals am 20.2 über 100 Fälle. Wenn sich die Ausbreitung genauso wie in China verhält und die Zahlen aus China auch stimmen, wird hier der Höhepunkt um den 8.3.20 stattfinden. Also danach würden die Zahlen immer noch steigen aber nicht mehr so stark.

In Italien waren es erstmals am 23.2 über 100 Coronafälle. In Italien wäre der Höhepunkt rund um den 11.3 erreicht.

Ich beobachte den Anstieg der Coronafälle nachdem diese die 100 Fälle erreicht haben. Erst dann hat man überhaupt eine Datenlage. Wenn man China zum Vergleich anzieht steigen die Zahlen in Italien langsamer (nachdem 100 Fälle erreicht wurden). In Südkorea allerdings steigen die Zahlen sehr viel schneller als in China (seitdem diese 100 Fälle erreicht haben).

So sieht meine Prognose für Italien aus: (Ich habe als Datenbasis genommen wie sich die Fälle, seitdem 100 Fälle erreicht wurden, entwickelt haben und habe dann die Werte aus China auf Italien in der Zukunft prognostiziert)
Zitat:

1.3.20 1.633 Fälle
4.3.20 4.007 Fälle
7.3.20 6.580 Fälle
11.3.20 11.893 Fälle (Höhepunkt der täglich Neu-Infizierten)
14.3.20 15.809 Fälle
17.3.20 18.693 Fälle
20.3.20 21.250 Fälle
23.3.20 23.049 Fälle
26.3.20 24.079 Fälle
29.3.20 24.675 Fälle
1.4.20 24.872 Fälle


Das alles gilt natürlich nur, wenn die offiziellen Zahlen aus China auch tatsächlich stimmen. Viele Dinge kann man aber nicht berücksichtigen. Zu berücksichtigen wären wie viel Einwohner auf der Fläche wohnen. In China eben recht hohe Bevölkerungsdichte in der Großstadt Wuhan, dazu in Italien nicht so hohe Bevölkerungsdichte.
Aber mir war wichtig zu sehen wann ca. mit dem Höhepunkt in Italien zu rechnen ist. Das dürfte so am 11.3.20 passieren.
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18098

BeitragVerfasst am: 27.02.2020, 19:16    Titel: Re: Ich hab >90% meiner ETFs verkauft Antworten mit Zitat

Bandit55555 hat Folgendes geschrieben:


Das alles gilt natürlich nur, wenn die offiziellen Zahlen aus China auch tatsächlich stimmen. Viele Dinge kann man aber nicht berücksichtigen.


Die Zahlen aus China sehe ich nicht als verlässliche Grundlage für Hochrechnungen.
Das wird sich m.E. eher aus den Zahlen aus Japan, Korea, Singapur und Italien hochrechnen lassen.

Allerdings wird es auch da einen Zeitversatz geben, denn die Statistiken beinhalten ja nur (positiv) getestete Fälle.

Ich gebe allerdings zu bedenken, dass China als Diktatur Massnahmen ergriffen hat, die im Westen m.E. nicht funktioneren. Zum Beispiel Ärzte dienstverpflichten. Es gibt Berichte von Ärzten die bis zu 4 Tagen am Stück gearbeitet haben.
Ich habe Zweifel ob wir die Behandlungskapazitäten im Gesundheitswesen so strecken können.
Mal unabhängig davon ob das erstrebenswert ist oder nicht (bringt es was von einem total erschöpften Arzt behandelt zu werden?)
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
stummlfumml



Anmeldedatum: 16.10.2018
Beiträge: 159

BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 09:30    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

Die komplette Pandemie wird jetzt wohl nicht mehr zu verhindern sein, so dass man jetzt eben warten muss bis der Virus einmal komplett durchgezogen ist und dann mit zunehmender Immunität der Weltbevölkerung wieder verschwindet, da der Virus nicht mehr ausreichend neue Wirte findet. Bemerkenswerter als die jetzigen Ausbrüche in Europa ist ja, dass die offiziellen Fallzahlen in Nachbarländern von China so niedrig sind. Laut John Hopkins Map nur 3 Fälle in Indien, 2 in Russland, in ganz Afrika nur 2. An der Stelle ist ja davon auszugehen, dass dort kein funktionierendes Meldesystem existiert und der Virus sich unbemerkt ausbreiten kann und Reisende aus diesen Ländern weitere Ausbruchsherde starten werden. Priorität sollte damit jetzt darauf liegen, die Risikogruppen (Alte, Vorerkrankte) zu schützen und möglichst wenig Kontakt auszusetzen, bis der Virus durch ist.

Die Ärzte können ja auch nicht viel machen, abseits von etwas Symptomlinderung wie z.B. der Gabe von fiebersenkenden Medikamenten etc. Und in Deutschland hat man dann zusätzlich noch das Problem, dass gerade die Risikogruppen besonders gefährdet sind sich in den Krankenhäusern mit multiresistenten Keimen anzustecken und dann an Sekundärerkrankungen zu sterben. Da muss dann von fachlicher Seite abgeschätzt werden, ob der Benefit der besseren Versorgung das zusätzliche Risiko überwiegt in den Krankenhäusern.
_________________
Me fail english? That's unpossible!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
 
antics



Anmeldedatum: 23.10.2013
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 11:05    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

stummlfumml hat Folgendes geschrieben:
mit zunehmender Immunität der Weltbevölkerung wieder verschwindet, da der Virus nicht mehr ausreichend neue Wirte findet.


Es wird wahrscheinlich keine Immunität geben und Mehrfachinfektionen sind bereits aufgetreten. Es gibt sogar Hinweise, dass Antikörper infektionsverstärkend wie beim Dengue wirken, was einen effektiven Impfstoff ggf. unmöglich macht.

Wird sich alles in den nächsten Wochen zeigen und eine Menge Firmen melden gerade, dass Impfstoffe vorliegen und getestet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 11:30    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

stummlfumml hat Folgendes geschrieben:
Bemerkenswerter als die jetzigen Ausbrüche in Europa ist ja, dass die offiziellen Fallzahlen in Nachbarländern von China so niedrig sind. Laut John Hopkins Map nur 3 Fälle in Indien, 2 in Russland, in ganz Afrika nur 2. An der Stelle ist ja davon auszugehen, dass dort kein funktionierendes Meldesystem existiert und der Virus sich unbemerkt ausbreiten kann und Reisende aus diesen Ländern weitere Ausbruchsherde starten werden.


Das ist schon auffällig und an der Meldetheorie könnte was dran sein aber gleichzeitig kann es auch einfach klimatische Gründe haben bzw. mit der Bevölkerungsdichte zusammenhängen. In Indien könnte es ganz einfach zu warm sein, in Russland evt. zu kalt oder die Bevölkerungsdichte zu gering. Und dann ist der Grenzverkehr in Asien lange nicht so ausgeprägt wie in Europa, d.h. Landesgrenzen können da schon eine Rolle spielen. Was gegen die Meldetheorie spricht ist, dass sich das Virus in Indien/Bangladesh wohl rasend schnell in den Slums verbreiten würde und das wäre dann sehr bald auffällig.


stummlfumml hat Folgendes geschrieben:
Und in Deutschland hat man dann zusätzlich noch das Problem, dass gerade die Risikogruppen besonders gefährdet sind sich in den Krankenhäusern mit multiresistenten Keimen anzustecken und dann an Sekundärerkrankungen zu sterben.


Multiresistente Keime sind hier vielleicht in den Medien präsenter aber das heißt noch lange nicht, dass Deutschland hier besonders betroffen ist. Laut Wiki sind unzuverlässige/unsachgemäße Medikamenteneinnahme und übermäßiger Antibiotikaeinsatz die Hauptgründe für Multiresistenzen und beides wird in Deutschland schon seit Jahren sehr kritisch gesehen bzw. reguliert. In anderen Ländern kann sich jeder auch ohne Arzt/Rezept allerlei Medikamente in der nächsten Apotheke kaufen und sich selbst behandeln, gerade in China und Thailand habe ich das schon selbst gesehen. Da glaubst du doch wohl nicht ernsthaft, dass es dort keine Muliresistenzen gibt..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
stummlfumml



Anmeldedatum: 16.10.2018
Beiträge: 159

BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 13:02    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

Zedandi hat Folgendes geschrieben:


Das ist schon auffällig und an der Meldetheorie könnte was dran sein aber gleichzeitig kann es auch einfach klimatische Gründe haben bzw. mit der Bevölkerungsdichte zusammenhängen. In Indien könnte es ganz einfach zu warm sein, in Russland evt. zu kalt oder die Bevölkerungsdichte zu gering. Und dann ist der Grenzverkehr in Asien lange nicht so ausgeprägt wie in Europa, d.h. Landesgrenzen können da schon eine Rolle spielen. Was gegen die Meldetheorie spricht ist, dass sich das Virus in Indien/Bangladesh wohl rasend schnell in den Slums verbreiten würde und das wäre dann sehr bald auffällig.


Die klimatischen Bedingungen sind ein nahliegender Faktor, dagegen sprechen aber das bereits starke Ausbrüche im Iran und auch Südostasien gemeldet sind, also sowohl in trocken-warmen, als auch feucht-warme Regionen. In Russland halte ich das noch für plausibel in Verbindung mit der geringen Bevölkerungsdichte. In Inden ist hingegen das krasse Gegenteil gegeben. Ich vermute auch, dass die Slums und die Züge Brutherde bilden/bilden werden, dies aber ohne staatliche Informationen aber nicht viel mehr Aufregung verursacht als eben auch andere Grippewellen. Ich gehe ganz klitscheemäßig davon aus, dass das Auftreten von Krankheiten für die Menschen zum Alltag gehört.


Zedandi hat Folgendes geschrieben:
Multiresistente Keime sind hier vielleicht in den Medien präsenter aber das heißt noch lange nicht, dass Deutschland hier besonders betroffen ist. Laut Wiki sind unzuverlässige/unsachgemäße Medikamenteneinnahme und übermäßiger Antibiotikaeinsatz die Hauptgründe für Multiresistenzen und beides wird in Deutschland schon seit Jahren sehr kritisch gesehen bzw. reguliert. In anderen Ländern kann sich jeder auch ohne Arzt/Rezept allerlei Medikamente in der nächsten Apotheke kaufen und sich selbst behandeln, gerade in China und Thailand habe ich das schon selbst gesehen. Da glaubst du doch wohl nicht ernsthaft, dass es dort keine Muliresistenzen gibt..


Genaue Statistiken sind mir zwar nicht bekannt, aber was ich aus Medienberichten und von befreundeten Ärzten weiß ist, dass multiresistente Keime in deutschen Krankenhäusern ein dauerhaftes Problem sind. In den Niederlanden z.B. hatte man es geschafft die Verbreitung einzudämmen, weil man ein striktes Quarantäneregime fährt, wo jeder Patient zunächst getestet wird und dann entweder isoliert oder in den regulären Krankenhausbetrieb kommt. In Deutschland ist man daran wohl gescheitert, so dass wohl fast alle als kontaminert gelten und ich kenne auch aus dem Bekanntenkreis 2 Fälle, in denen alte Menschen an einer MRSA-Sepsis gestorben sind, nachdem sie wegen leichteren Sturzverletzungen eingeliefert wurden. Das ist natürlich keine statistisch belastbare Erhebung und natürlich wurden die Keime von außerhalb in die Krankenhäuser getragen, dass Problem ist aber, dass sich jetzt in den Krankenhäusern befinden und diese auch nicht mehr los wird.
_________________
Me fail english? That's unpossible!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
stummlfumml



Anmeldedatum: 16.10.2018
Beiträge: 159

BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 14:15    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

Zitat:
Es wird wahrscheinlich keine Immunität geben und Mehrfachinfektionen sind bereits aufgetreten.


Da warte ich lieber noch ab, ob sich das tatsächlich bestätigt. Weil von meinem Verständnis her wäre das nur dann realistisch, wenn sich separate Stämme des Virus abgespalten hätten und parallel kursieren. Dafür würde ich den bisherigen Zeitraum als zu kurz einschätzen.
_________________
Me fail english? That's unpossible!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
antics



Anmeldedatum: 23.10.2013
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 14:34    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

stummlfumml hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Es wird wahrscheinlich keine Immunität geben und Mehrfachinfektionen sind bereits aufgetreten.


Da warte ich lieber noch ab, ob sich das tatsächlich bestätigt. Weil von meinem Verständnis her wäre das nur dann realistisch, wenn sich separate Stämme des Virus abgespalten hätten und parallel kursieren. Dafür würde ich den bisherigen Zeitraum als zu kurz einschätzen.


Die Immunität hängt nicht nur von der Anzahl der Stämme bzw. der Mutationshäufigkeit ab, sondern ob überhaupt wirksame Antikörper gebildet werden können. Da reicht ein Stamm aus wenn sich ADE bestätigt. Ein Stamm reicht auch dann, wenn eine Immunität nicht dauerhaft ist und das Virus in Wellen erneut infiziert.

Im Ergebnis stimme ich dir zu, es ist zu früh. Das gilt dann aber auch für die ursprüngliche Annahme, dass man von einer zunehmenden Immunität ausgehen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
stummlfumml



Anmeldedatum: 16.10.2018
Beiträge: 159

BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 17:39    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

antics hat Folgendes geschrieben:
Die Immunität hängt nicht nur von der Anzahl der Stämme bzw. der Mutationshäufigkeit ab, sondern ob überhaupt wirksame Antikörper gebildet werden können. Da reicht ein Stamm aus wenn sich ADE bestätigt. Ein Stamm reicht auch dann, wenn eine Immunität nicht dauerhaft ist und das Virus in Wellen erneut infiziert.

Im Ergebnis stimme ich dir zu, es ist zu früh. Das gilt dann aber auch für die ursprüngliche Annahme, dass man von einer zunehmenden Immunität ausgehen kann.


Mein Verständnis mag hier mangelhaft sein, aber wie soll der Körper den Virus überhaupt töten können, wenn er es nicht schafft Antikörper dagegen zu bilden, es sei denn der Virus nutzt gerade diese Antikörper zur Vermehrung und verhungert ohne diese einfach (was dann vermutlich auch wieder extrem selten ist). Sowas wie Masern scheint er ja auch nicht zu sein, dass er sich in den Fresszellen einnistet und es zu einem zweiten Ausbruch kommt. Zumal auch ja trotzdem wieder eine Immunität möglich ist. In der Richtung würde mir jetzt eigentlich nur HIV einfallen, wobei dort ja gerade keine Selbstheilung auftritt.
_________________
Me fail english? That's unpossible!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18098

BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 17:43    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

Der Link wird von der Forensoftware wegen der Klammern falsch dargestelt. Müsst ihr markieren und mit Strg+C und Strg+V kopieren
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)30304-4/fulltext

Quelle: mit weiterführenden Links
https://twitter.com/mugecevik

Gut auch zum thema (wird das im Sommer vorbei sein, wenn es wärmer wird)
Antwort: leider nein, auch wenn Trump es anders behauptet
https://t.co/51oJulGj8g?amp=1
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
antics



Anmeldedatum: 23.10.2013
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 23:45    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

stummlfumml hat Folgendes geschrieben:

Mein Verständnis mag hier mangelhaft sein, aber wie soll der Körper den Virus überhaupt töten können, wenn er es nicht schafft Antikörper dagegen zu bilden, es sei denn der Virus nutzt gerade diese Antikörper zur Vermehrung und verhungert ohne diese einfach (was dann vermutlich auch wieder extrem selten ist). Sowas wie Masern scheint er ja auch nicht zu sein, dass er sich in den Fresszellen einnistet und es zu einem zweiten Ausbruch kommt. Zumal auch ja trotzdem wieder eine Immunität möglich ist. In der Richtung würde mir jetzt eigentlich nur HIV einfallen, wobei dort ja gerade keine Selbstheilung auftritt.


Wie kommst du darauf, dass überhaupt keine Antikörper gebildet werden? Die Sache ist schon etwas komplexer als nur Antikörper ja/nein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18098

BeitragVerfasst am: 29.02.2020, 10:27    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

Zitat:


South Korea warns of 'critical moment' in battle against coronavirus, following biggest daily jump in infections

South Korea has urged its citizens to stay indoors and warned it is facing a “critical moment” in its battle against the coronavirus, Reuters reports.

It comes as the country records its biggest daily jump in the number of cases reported since it reported its first case on 20 January, with 594 new cases reported on Saturday. The total number of cases is 2,931. Another person is confirmed to have died from the virus bringing the death toll to 17.

Vice health minister Kim Kang-lip told a briefing on Saturday that residents were advised to stay home.

We have asked you to refrain from taking part in public events, including a religious gathering or protest, this weekend.

He said it was a “critical moment” in curbing the spread of the virus.

Please stay at home and refrain from going outside and minimise contact with other people.

Many of the new cases have been linked to a church. More from Reuters:

As many as 476 of the new cases were from southeastern Daegu city, the site of a church at the centre of the outbreak, and 60 from the nearby province of North Gyeongsang, the Korea Centers for Disease Control and Prevention (KCDC) said.

Health authorities have run tests on more than 210,000 members and 65,000 trainees of the church linked to a majority of cases after a 61-year-old woman known as “Patient 31” attended religious services there before testing positive.

More than 88% have been checked, and about 3,300 have shown symptoms such as fever, Kim added.

_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Bandit55555



Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 2529
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 02.03.2020, 15:46    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

Zu Beginn stiegen die Fälle in Südkorea schneller als in China. Mittlerweile allerdings laufen die Neuansteckungen in Italien und Südkorea langsamer als in China.

Start bei allen Ländern hab ich bei 100 Infizierte gewählt.

Verikale Achse: Anzahl Infizierte gesamt
Horizontale Achse: Anzahl Tage nach 100 Infektionen gesamt.


_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5230

BeitragVerfasst am: 02.03.2020, 15:57    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

Man darf bei alledem nie vergessen: das sind nicht Neuansteckungen, das sind ERKANNTE Neuansteckungen.

Ich vermute mal stark, dass die Chinesen inzwischen sehr viel strenger prüfen, schon alleine, weil sie es qua geringerer Skrupel bzgl. Freiheitseinschränkungen eher können.

Da die allermeisten Verläufe der Infektion ja sehr mild sind, ist ohne flächendeckendes Screening die Dunkelziffer extrem hoch.
Gerade Deutschland z.B. scheint ja dafür gar nicht die Kapazitäten zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18098

BeitragVerfasst am: 08.03.2020, 10:44    Titel: Re: Coronavirus aus medizinischer Sicht Antworten mit Zitat

https://www.sueddeutsche.de/panorama/italien-coronavirus-sperrzone-1.4835907
Ob das jetzt noch zu einer Verzögerung der Ausbreitung beiträgt?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196738


Impressum & Datenschutz