P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Warnung vor Auxmoney  
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dagobert



Anmeldedatum: 26.03.2009
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 10:48    Titel: Warnung vor Auxmoney Antworten mit Zitat

Auch wenn ich total gegen die Wand hier laufe., und das ist mir mit Verlaub jetzt sch....egal.

Ich bin seit Januar 2009 Anleger mit einem Portfolio von etwa 4000 Euro.

Bilanz bisher ca. 4-5% Gewinn. Genauere Zahlen sind über Ax oder CC absichtlich nicht zu erfahren bzw. nur sehr schwer nachzurechnen.

Das ist mit ein Grund warum ich hier nicht mehr investiere.

Für mich ist Auxmoney* mit seiner ganzen Darstellung von KN Beschreibung bis hin zu Creditconnect sehr suspekt und semiprofessionell.

Ich möchte andere Anleger vor Auxmoney* warnen!

MfG
dagobert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smart00



Anmeldedatum: 03.12.2009
Beiträge: 81
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dagobert,

ich denke nicht, dass du gegen eine Wand laufen wirst. Aber ich denke, da du ja auch schon etwas länger dabei bist und reichlich Erfahrung gesammelt hast, könntest du die Negativpunkte doch beim Namen nennen. Ich weiß zwar in etwa was du meinst, aber dann wäre auch den Neuen geholfen, die sich nicht so auskennen und es kann, bei Bedarf, vernünftig diskutiert werden.

Gruß,
smart
_________________
www.wiseclerk.com // Statistiken zu Auxmoney
www.p2p-verwaltung.de // Projektverwaltung für Anleger

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dagobert



Anmeldedatum: 26.03.2009
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gewünscht schreibe ich einige gravierende Mängel von Auxmoney* auf.

1. Stiftung Finanztest hat ja bereits auch schon eine Warnung ausgesprochen.
Egal wie man zu Stiftung Finanztest steht, sind einige Mängel erstmal im Oktober letzten Jahres publik geworden. Aber wie gesagt, Stiftung Finanztest lasse ich mal aussen vor.

2. Kreditbeschreibungen werden nicht überprüft. Dort können eigentlich vollkommen falsche Angaben gemacht werden.

3. Unseriöse bzw. zahlungsunfähige/unwillige Kreditnehmer wie z.B. das Buchprojekt. Nicht eine Rückzahlung.

4. Ich erwarte von Auxmoney* eine Auflistung meiner tatsächlichen Rendite. Das ein anderer Anleger hier sich die Mühe macht, spricht nicht für Auxmoney.

5. Die Werbung suggeriert ein funktionierendes System. Siehe Julia77. Dies ist bei weitem nicht so. Zahlungsverzüge und Ausfälle sind die Regel.

6. Ich hätte bei meinen Investitionen nie gedacht, dass ich in den Bereich der Tagesgeldzinsen rutsche. Die Zinsrendite von 4-5% war schon positiv von mir beschrieben.

Also nochmal die beiden grössten Mängel
- Zahlungsverzüge/ Ausfälle/ Inkasso etc.
- Intransparente Renditeberechnung von Creditconnect.

Darum steige ich aus. Von ca. 4000 Euro invest habe ich 400 Euro im Inkasso. Das ist zuviel. Dabei habe ich darauf geachtet, Projekte nach Schufa Bonität in kleinen Summen zu verteilen. Erst als die 1% Gebühr kam, bin ich auf 100 Euro pro Invest hoch.

Für mich ist wichtig, dass andere Anleger ihre Rendite reflektieren. Ich fühle mich, als ob ich immer gegen den Strom geschwommen bin, und dabei einige Äste und Beulen davongetragen habe.

Natürlich ist es jedem Anleger selbst zu überlassen wie er sein Geld investiert. Ich selber bin einfach frustriert und habe keine Lust mehr bei Auxmoney* zu investieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McGoldi



Anmeldedatum: 08.10.2009
Beiträge: 173
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Um hier mal etwas gegenzusteuern. Ich bin zwar erst seit 4 Montane dabei, aber bisher haben alle meine KN gezahlt, einer hat die Kreditdauer verlängert (absolut legitim und im Sinne der AGB).

Punkt 1: Kann ich mir auch nicht anders vorstellen, wie soll das anders gehen ohne erheblichen finanziellen Mehrauswand und der dazu sind die Gebühren dann immer noch zu gering.

Punkt 2: Das hat nicht mit AM zu tun, das wird es zu einem gewissen Prozentsatz bei allen Kreditnehmern der Welt so geben. Bei Smava* wird das eben durch den Pool ausgeglichen der dir dann aber auch im Gegenzug die Renbdite versaut.

Punkt 3+4: Das ist auch aus meiner Sicht ein erhebliches Manko, auch wenn es den eigentlich Geschäftszweck der Plattform zunächst nicht hindert. Es kratzt aber arg an der Seriösität und am Engagement der Betreiber. Aber: Sie versuchen es in den Griff zu bekommen, wenn auch teilweise unglaublich diletantisch. Das alles ändert aber nicht an der Rendite und die sollte man, mit Verlaub, auch selbst berechnet können.

Punkt 6: Die Ausfallrate hängt natürlich stark von der Auswahl der Projekte ab, da kann man natürlich Glück oder Pech haben.

Fazit: Ich finde nicht, daß AM im Besonderen durch sein System die Kreditnehmer zur Abzocke begünstigt. Unehrliche KNs hats schon immer gegeben und bei AM ist die Hürde für solche Schmarotzer durch die Zertifikate eigentlich sehr hoch. Die technische Betreuung ist stark verbesserungswürdig.
_________________

www.P2P-Verwaltung.de die Empfehlung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smart00



Anmeldedatum: 03.12.2009
Beiträge: 81
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

dagobert hat Folgendes geschrieben:


2. Kreditbeschreibungen werden nicht überprüft. Dort können eigentlich vollkommen falsche Angaben gemacht werden.

3. Unseriöse bzw. zahlungsunfähige/unwillige Kreditnehmer wie z.B. das Buchprojekt. Nicht eine Rückzahlung.

4. Ich erwarte von Auxmoney* eine Auflistung meiner tatsächlichen Rendite. Das ein anderer Anleger hier sich die Mühe macht, spricht nicht für Auxmoney.

5. Die Werbung suggeriert ein funktionierendes System. Siehe Julia77. Dies ist bei weitem nicht so. Zahlungsverzüge und Ausfälle sind die Regel.

Also nochmal die beiden grössten Mängel
- Zahlungsverzüge/ Ausfälle/ Inkasso etc.
- Intransparente Renditeberechnung von Creditconnect.

Für mich ist wichtig, dass andere Anleger ihre Rendite reflektieren. Ich fühle mich, als ob ich immer gegen den Strom geschwommen bin, und dabei einige Äste und Beulen davongetragen habe.


Hallo,

zu 2. War mir zu Beginn auch nicht bewusst, wurde mir aber relativ schnell klar. Wenn man sich das Konzept von AM als Vermittler ansieht, gehört das ja dann auch irgendwie zur Geschäftsidee.

zu3. zum Thema unfähig: Mir war klar das niemand, ausser Idealisten, als KN zu AM kommt, der problemlos einen Kredit bei seiner Bank bekommt. Von daher muss ich doch wissen das ich es grds. mit der "schlechteren" Fraktion der KN zu tun habe. zum Thema unwillig: Das kann dir/der Bank auch in jeder anderen Konstellation passieren. Ein Unterschied ist evtl. das einige KN nicht damit rechnen das auch bei AM eine gewisse Mahn/Inkasso-"Maschinerie" dahintersteht und dieses auch beim Vertrag-unterschreiben immer noch nicht begriffen haben. Die meinen dann man könnte das aussitzen oder was auch immer.

zu4. Stehe ich direkt neben dir. Wobei ich aber auch sagen muss, dass alles das, was grds. zum rechnen notwendig ist, auch bereitgestellt wird (mit gewissen einschnitten)

zu5. Deswegen nennt man es Werbung Very Happy

mein Fazit: Meine erste Frage war, als mich am Anfang mit AM beschäftigt habe, was passiert wenn KN nicht zurückzahlt? Und ich erwarte, das jeder normal denkende Mensch da eher früher als später auch drauf kommt. Hab mich trotzdem getraut und seitdem zittere ich auch jeden Monat ein wenig, aber dazu hab ich mich bewusst entschieden.

Gruß,
smart
_________________
www.wiseclerk.com // Statistiken zu Auxmoney
www.p2p-verwaltung.de // Projektverwaltung für Anleger

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maria4224



Anmeldedatum: 19.03.2010
Beiträge: 13
Wohnort: Blaubeuren

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ich bin noch neu hier habe zurzeit ein Projekt laufen, möchte aber nach der Verwirklichung regelmäßig in Auxmoney* investieren.

Dachte so bei mir, wenn ich 100,- regelmäßig in einen Investmentfonds lege oder aber 100,-€ bei Auxmoney, schneide ich bei AM besser ab.

Natürlich muss man mit Ausfällen rechnen, aber wenn ich Lehmann anschaue, ich glaube nicht, dass er bei nur 4-5% Rendite liegt.

Wie schon McGoldi sagte, ich muss die Projekte gut auswählen, und auf die Machbarkeit hin überprüfen.

Ich habe da so eine Vorstellung: Wäre es nicht möglich so eine Art Selbsthilfegruppe ins Leben zu rufen. Die Forenmitglieder sind doch in ganz Deutschland verteilt, so wäre es doch möglich das das ein oder andere Projekt persönlich überprüft wird, und das Ergebnis wird hier im Forum veröffentlicht.

Würde vielleicht auch potenzielle KN die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen abschrecken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geritg1980



Anmeldedatum: 31.12.2009
Beiträge: 524

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Maria4224 hat Folgendes geschrieben:
Ich habe da so eine Vorstellung: Wäre es nicht möglich so eine Art Selbsthilfegruppe ins Leben zu rufen. Die Forenmitglieder sind doch in ganz Deutschland verteilt, so wäre es doch möglich das das ein oder andere Projekt persönlich überprüft wird, und das Ergebnis wird hier im Forum veröffentlicht.
Würde vielleicht auch potenzielle KN die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen abschrecken.


Rein theoretisch hört sich das ja gut an. Aber wenn der Ort des Projekts nicht gerade sowieso auf dem Weg liegt, sondern doch etwas entfernt, dann ist es meiner Meinung nach schon fraglich, ob es sich bei einer Investitionssumme von fünfzig oder hundert Euro pro Projekt wirklich lohnt und organisierbar ist. Was noch dazu kommt ist, das die Zahl der aktiven KG die regelmäßig am Forum teilnehmen auch nicht unbedingt so atemberaubend hoch ist.

MfG geritg1980
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jabane



Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Maria4224,

also ich finde den Vorschlag klasse. Bleibt nur die Hoffnung, dass es sich realisieren läßt!

Und ich frage hier schon mal ganz frech an: Gibst vielleicht jemanden in der Gegend um Worms?

Gruß
Jabane
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
festuca



Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 226

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 10:57    Titel: Dagobert hat recht... Antworten mit Zitat

und ich habe auch für mich die Konsequenzen gezogen:
Vorläufig gibt es kein Engagement mehr bei auxmoney

Die Gründe:

auxmoney ist beratungsresistent.
Hinweise auf Fehler und Schwächen im System werden ignoriert.
Verbesserungsvorschläge nicht diskutiert. (z.B. Einrichtung eines
Anlegerbeirates)
Die Qualität der Projekte ist stetig gesunken.
Hat es mit der Zielgruppe zu tun, die direkt angesprochen wird?
Mittlerweile stellen Leute Projekte ein, die nicht einmal im Pfandhaus
Geld bekämen. (Lehrlinge wollen ohne Zertifikate € 20.000)
Sich durch den Schrott durchzukämpfen, lohnt den Aufwand nicht.
Bei mehrfachen Zahlungsausfällen, wird mit Wattebäuschen nach den
Zahlungsfaulen geworfen.
Die Kreditgeber müssen hilflos zusehen, wie die Zahlungsunwilligen
eine Mahnung nach der anderen in den Papierkorb werfen und sich
-wahrscheinlich nicht zum ersten Mal - über die stumpfen Waffen der
creditreform einen Ast lachen.
Hier ist die grösste Schwäche im System.
Schon im Kreditvertrag muss drinstehen, dass bei drei Zahlungsausfällen
insgesamt der Kredit automatisch gekündigt ist und sofort zur Rückzahlung fällig ist. Ausserdem unterwirft der KN sich von Anfang an
in einem solchen Fall der Zwangsvollstreckung.
Damit wären die Interessen der KG geschützt und so einige der
KN, die haarscharf an der Grenze zum Betrug agieren, wüssten dann Bescheid.
Eine weiter Quelle der Unzufriedenheit ist im Fall der Beitreibungsmassnahmen die fehlende Kommunikation mit den KG.
Bei den notleidenden Fällen im Depot habe ich nur in einem Fall eine
einzige Benachrichtigung erhalten, dass das Inkassoverfahren eingeleitet wurde.
In einem anderen Fall sehe ich M4. Für diesen Langmut mit Zahlungsunwilligen habe ich kein Verständnis.
Ich gehe davon aus, dass Auxmoney* in nicht allzu ferner Zukunft - wenn sich nicht so manches schnell ändert - ein ganz grosses Imageproblem
bekommen wird.

Fazit: DAUMEN RUNTER BEI AUXMONEY bis die sich berappeln und
sich mehr Vertrauen bei den Kapitalgebern erarbeitet haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jabane



Anmeldedatum: 17.01.2010
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo festuca,
ich gehe davon aus, dass die von Dir geäußerten Kritikpunkte von vielen Anlegern in der einen oder anderen Weise via persönlicher email gegenüber Auxmoney* schon mehrfachst geäußert wurden. Wir alle können die Veränderungen bei Auxmoney* selber festellen...
Was mich nur an der ganzen Sache zunehmend mehr wundert ist, dass Auxmoney* /Credit Connect Mitarbeiter hier mitlesen und sich nie zu der hier geäußerten Kritik zu Wort melden. Und ich sehe ehrlich gesagt auch keine Bemühungen den Anlegerschutz zu verbessern und für mehr Transparenz zu sorgen.
Gruß
Jabane
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helpless



Anmeldedatum: 07.10.2009
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

@festuca: Bei mir sind es genau die selben Gründen warum ich nichts mehr inverstiere. Und ich denke sogar wenn sich bei Auxmoney* nicht gewaltig was ändert, wird es Auxmoney* in 1-2 Jahren nicht geben. Als Test mal bei Google nach Auxmoney* suchen, wer unter den ersten 100-200 Beiträgen auch nur 1! positiven findet der nicht von Auxmoney* selbst ist, darf diesen gerne Post.

Wie geht es eigentlich mit unseren Auszahlungen bzw. Raten weiter falls Auxmoney* wirklich mal alle 4 von sich streckt? Jemand ne Idee.

MfG
Stefan
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
andrea_g



Anmeldedatum: 01.02.2010
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 13:32    Titel: Warnung vor Auxmoney Antworten mit Zitat

Dagobert, Smart, festuca,
Eure Kritik kann ich so nicht verstehen.
Schaut Euch die Statistik bei Wiseclerk an.
Die Quote der Zahlungsverzüge/Ausfälle ist bestimmt nicht höher als bei Smava.
Es kommt auf die Auswahl an. Projekte ohne Schufa oder mit Schufas unter D können m.E. nur ausnahmsweise in Betracht kommen.
Bei AM kann man sich mit dem KN gut austauschen - ein klarer Vorteil.

Die technischen Unzulänglichkeiten sind nicht schön - aber zweitrangig, solange die Rückzahlung korrekt abgewickelt wird. Da habe ich bisher noch keine ernsthaften Probleme gesehen.

Ich finde es sogar besser, wenn Statistiken von Dritten kommen. Da kann man eher auf Unabhängigkeit hoffen.

helpless hat Folgendes geschrieben:


Wie geht es eigentlich mit unseren Auszahlungen bzw. Raten weiter falls
Auxmoney wirklich mal alle 4 von sich streckt?



Die Abwicklung läuft ja über die SWK-Bank. Da dürfte nichts passieren.


dagobert hat Folgendes geschrieben:


Bilanz bisher ca. 4-5% Gewinn.



Das ist doch eine gute Rendite.


Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zahlungsquote in Zukunft entwickelt (plattformunabhängig).



Viele Grüße
andrea_g
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
festuca



Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 226

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 13:51    Titel: Frage an andrea_g Antworten mit Zitat

@ andrea_g

Wurden Sie nicht anderer Stelle schon einmal gefragt, in welcher Beziehung Sie zu Auxmoney* stehen?

Hier also noch einmal:

In welcher Beziehung, persönlicher oeder geschäftlicher Art, stehen Sie zu
auxmoney?


Zuletzt bearbeitet von festuca am 27.03.2010, 13:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
festuca



Anmeldedatum: 18.11.2009
Beiträge: 226

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 13:57    Titel: Wie schlecht ist auxmoney? Antworten mit Zitat

@ andrea_g

auxmoney sollte die von den Anlegern vorgetragene berechtige Kritik
ernst nehmen und die Leistung verbessern.

Da sind Ihre Hinweise, abzuwarten und der Vergleich mit Smava* wirklich nicht hilfreich und kein Beitrag zur Diskussion.

Wenn es bei Auxmoney* stinkt, nutzt der Hinweis drauf, dass es bei anderen auch stinkt garnichts.

Oder wollten Sie mangels Argumenten nur ablenken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
andrea_g



Anmeldedatum: 01.02.2010
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo festuca,

die Hauptleistung ist doch die Vermittlung von Krediten und die korrekte Ermittlung der Zertifikate.
Darauf sollte sich Auxmoney* auch konzentrieren.

Die weitere Abwicklung über creditconnect (eigentlich ein Einblick in Daten der SWK-Bank) reicht erstmal. Wer hier mehr erwartet, muss steigende Gebühren befürchten. Und es wäre dann nicht so gut wie das P2P-Verwaltungs-Tool.

Ich nehme an, dass Sie schon diverse Verzüge/Ausfälle in Ihrem Depot haben. Bitte lassen Sie uns doch mal einen Blick hinein werfen.

Nein, ich habe kein Depot, ich beobachte nur genau und berate Anleger (als Hobby). Und nein, ich habe keinerlei Vorteile davon.

Mit dem Umgang von AM mit den Zahlungsverzügen bin ich auch nicht glücklich. Laufende Infos und klare Regeln wären wünschenswert.

Viele Grüße

andrea_g
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196628


Impressum & Datenschutz